Ich bin vor kurzem in Wien angekommen – eine Stadt mit etwa zwei Millionen Einwohnern und einem wichtigen Touristen Zentrum in Europa. Hier sind wunderschöne Paläste aus der Zeit der Habsburger erhalten geblieben, einschließlich des grandiosen Komplexes der Hofburg, und weltberühmte Museen und Theater sind hier angesiedelt. Ich habe viele Pläne, um zu schlendern und all diese Schönheit zu bewundern. Aber ich möchte auch meine Essgewohnheiten nicht aufgeben, deshalb war es mir wichtig, ein gutes und gleichzeitig budgetfreundliches Hotel zu finden, das mir ein Menü mit gesunden Optionen bietet. Ich habe gleich zehn solcher Hotels gefunden, wo es günstig, lecker und gemütlich ist. Auf geht's! Die Bildergalerien und Preise werden regelmäßig mit den neuesten Updates aktualisiert. Sie wurden zuletzt am 16. Mai 2025 aktualisiert.
Boutique Hotel Kugel Wien
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.9 km
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Kühlschrank
- Minibar
- Safe
- Parkplatz
Henriette Stadthotel Vienna
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.2 km
- Bar/Lounge
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
- Café
- Minibar
Ich habe lange nach einem Hotel gesucht, das nicht nur schön und teuer, sondern wirklich gemütlich ist, wie zu Hause, nur noch besser. So dass jedes Detail das Auge erfreut, dass das Interieur inspiriert und der Service mit Fürsorge umhüllt. Als ich das Henriette Stadthotel sah, hat es in mir Klick gemacht: Hier ist es, der Ort, an dem man anhalten, ausatmen und endlich fühlen möchte, dass man in Europa ist - in seiner eleganten, freundlichen Version. Ein Boutique-Hotel ist genau das, was ich liebe, ohne Angeberei, aber mit tiefem Augenmerk auf Details. Die Farben, Texturen, Gemälde, Früchte an der Rezeption - alles sagt: „Wir haben auf dich gewartet.“ Außerdem die Lage - nah an der U-Bahn, aber in einem ruhigen Gebiet, in dem man morgens die Vögel singen und abends friedlich spazieren gehen kann.
Ich, als Person, die ständig zwischen dem Keto- und dem veganen Ansatz balanciert, war einfach unglaublich glücklich. Denn sie haben wirklich darüber nachgedacht. Und nicht im Format: „Hier sind Früchte und Haferflocken – iss, mein Lieber“, sondern mit Herz und Auswahl. Sie legen besonderen Wert auf vegane Frühstücke: pflanzliche Joghurt, Aufstriche, Nüsse, frisches Gemüse und Obst, Chia-Puddings, glutenfreies Brot und sogar warme Gerichte wie Buchweizen mit Kokosöl und Gewürzen. Und für Keto – Käse, Eier, Fisch, Nüsse, Avocado, Öle, Samen, und man kann um etwas gebeten werden, das speziell für einen zubereitet wird. Ich habe einfach am Tag zuvor Bescheid gegeben, und sie hatten alles für mich am Morgen vorbereitet – als wäre ich in meinem Lieblingscafé, wo sie meine Vorlieben kennen. Es ist Glückseligkeit – nichts erklären zu müssen, sich nicht rechtfertigen zu müssen, sondern einfach ich selbst zu sein.
Die Zimmer hier sind wie ein Schritt in Pinterest, aber im wirklichen Leben. Nicht nur schön, sondern wirklich gemütlich. Ich habe mir ein geräumiges Zimmer mit Balkon ausgesucht – wie wunderschön es im Sonnenlicht gebadet war! Und wie begeistert ich von den natürlichen Textilien, lebenden Pflanzen und Holzelementen war, die ein unvergleichliches Gefühl von Wärme erzeugen... Das Bett ist himmlisch. Frische Bettwäsche, eine Decke, in die man sich mit einem Buch kuscheln möchte. Es gab auch einen Arbeitsplatz – praktisch, wenn man ein bisschen arbeiten muss. Alles ist gut durchdacht: die Spiegel, das Licht und sogar der Duft im Zimmer – sanft und unaufdringlich. Und was mich besonders gefreut hat, war der umweltfreundliche Ansatz. Es gibt kein Einwegplastik, die Reinigung ist sanft, und die Kosmetika sind natürlich mit einem angenehmen Lavendelduft. Das ist wichtig, besonders wenn man sich entspannen und sich nicht um die Natur sorgen möchte.
Zusätzlich zu Frühstücken bietet das Hotel leichte Snacks an, und die Bar hat Getränke, einschließlich Bio-Weinen und alkoholfreien Alternativen. Ein paar Mal bin ich abends mit meinem Laptop runtergegangen, habe ein Glas Weißwein bestellt und im Loungebereich gearbeitet – das waren sehr warme, inspirierende Abende. Außerdem gibt es viele lokale Cafés und Restaurants in der Nähe, und das Personal gibt ehrliche Tipps – keine „touristischen Orte“, sondern wirklich coole Plätze mit lokaler Küche, wo man sowohl lecker als auch gesund essen kann.
Und hier habe ich es wirklich genossen. Denn neben den Standardsdiensten wie Transfers, Reinigung, Zimmerservice und schnellem Check-in gibt es diese kleinen Details, die einen einfach in Staunen versetzen. Zum Beispiel Aromatherapie auf Anfrage, Fahrradverleih, Picknicks an der Donau, die sie organisieren können, und sogar private geführte Touren durch Wien, wenn Sie etwas Besonderes suchen. Außerdem können Sie im Hotel eine Yogamatte mieten (ja, das ist wichtig!) und im Garten meditieren, der sich im Innenhof verbirgt - ruhig, grün, wie eine kleine Welt für sich.
Hotel Mozart
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 2.2 km
- Bar/Lounge
- Kostenloses WLAN
- Restaurant
- Klimatisiert
- Safe
- Kaffee-/Teekocher
- Aufzug
Um ehrlich zu sein, habe ich zunächst nach anderen, "glänzenden" Hotels gesucht. Aber dann stieß ich auf das Hotel Mozart – und es gab etwas sehr Herzliches daran. Es schreit nicht nach Aufmerksamkeit, es funkelt nicht mit Superstars, sondern sieht aus wie ein echtes Wiener Boutique-Hotel mit Seele. Und ich wollte nicht nur übernachten, sondern die Stadt fühlen, ohne den Sinn für Luxus und Selbstpflege zu verlieren. Das Hotel befindet sich in einem alten Gebäude, und die Atmosphäre darin ist, als ob man in einen Film eingetreten wäre: Marmorfußböden, Vintage-Akzente, Messingdetails, sanftes Licht. Sehr gemütlich, sehr europäisch und gleichzeitig mit dem perfekten Maß an Komfort. Plus die Lage – nah am Zentrum, aber weg vom Lärm und Trubel. Man kann zu Fuß gehen oder mit der Straßenbahn fahren und zu jeder Galerie oder jedem Café gelangen, die ich immer in meinen Lesezeichen speichere.
Hier ist ein zusätzlicher Pluspunkt dafür. Denn sie haben nicht nur von Keto- und veganen Menüs gehört, sondern servieren tatsächlich Frühstücke, bei denen ich nicht erklären musste, warum ich keine Semmel mit Marmelade esse. Am Morgen - frisches Gemüse, Avocado, Olivenöl, Nüsse, Eier, natürliche Joghurts. Ich bin einfach runtergegangen und habe gegessen, was perfekt zu meinem Regime passt. Für Veganer - Mandel- und Hafermilch, ungesüßte Granola, Früchte, Chia-Puddings, Toast mit Hummus. Alles ist wunderschön präsentiert, unglaublich frisch und ohne das Gefühl, dass man sich in einer Diät befindet. Es war eine Mahlzeit, die dich lebendig fühlen ließ, nicht müde von schweren Frühstücken. Ich habe sogar von allem Bilder für Inspiration gemacht - es sah so ästhetisch und lecker aus.
Die Zimmer sind einfach bezaubernd. Ich hatte eines mit einem riesigen Fenster von Boden bis zur Decke und einem Blick auf die gepflasterte Stadtstraße. Kennen Sie diesen Moment, wenn Sie das Fenster öffnen und die sanfte Morgenbrise spüren, die Stadt summen hören... Und Sie liegen in einem schneeweißen Bett mit einer Tasse Kaffee. Die Einrichtung ist im retro- und minimalistischen Stil: weiche Sessel, Vintage-Lampen, Holzverkleidungen und leichte Stoffe. Alles ist sehr sauber, gemütlich und vor allem - ruhig. Es ist der perfekte Ort, um bei sich selbst zu sein oder zu arbeiten. Ich hatte eine Mini-Büroecke, anständiges WLAN und einen bequemen Stuhl - wichtige Dinge, wenn man plant, Reisen und Arbeiten zu kombinieren.
Frühstücke finden in einem kleinen Saal statt, wo der Duft von frischem Brot und Kaffee die Luft erfüllt. Ich liebe es, wenn es eine Auswahl gibt und das Essen mit Liebe zum Detail zubereitet wird. Neben einer großen Auswahl an Keto- und veganen Gerichten gibt es klassische Wiener Mehlspeisen, Käse, Honig und hausgemachte Marmeladen. Und - Achtung - der Kaffee dort ist wirklich lecker! Der Barista weiß definitiv, was er tut. Wenn Sie tagsüber Hunger haben, können Sie Snacks und leichte Gerichte an der Lobby-Bar bestellen. Außerdem gibt es viele coole Orte in der Nähe, und das Personal ist ausgezeichnet darin, Wegbeschreibungen zu geben: Sie empfehlen nicht nur das nächste Café; sie wissen tatsächlich, wo das Essen gut ist und wo es nur eine Touristenfalle ist.
Das Hotel hat nicht nur mit dem Essen angenehm überrascht. Erstens kann man hier einen Transfer bestellen, wenn man sich nicht mit Taxis oder der U-Bahn herumschlagen möchte. Zweitens arbeitet das Hotel mit lokalen Tourguides zusammen – sie haben mir geholfen, eine private Tour durch das nicht-touristische Wien zu organisieren, und es war fantastisch: Straßen, Graffiti, lokale Galerien, Wein bei Sonnenuntergang. Alles ist sehr gemütlich und geschmackvoll. Es gibt Fahrradverleih, und man kann einen Elektroroller mieten, wenn man entlang der Donau fahren möchte. Die Rezeption bietet Playlists mit Wiener Musik, Reiseführer zu kleinen Galerien und sogar eine Liste von Orten, wo die Einheimischen hingehen. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht nur untergebracht wurde, sondern als geschätzter Gast empfangen wurde. Am Abend – eine gemütliche Bar mit sanfter Beleuchtung und einer Weinkarte. Mehrmals bin ich einfach dort geblieben, anstatt irgendwo hinzugehen: Stille, eine weiche Couch, ein Glas Weißwein, und man – mittendrin in der Geschichte.
Hotel Atlanta
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.9 km
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Minibar
- Safe
- Parkplatz
- Aufzug
- Haartrockner
Ich stieß auf das Hotel Atlanta, als ich fast müde davon war, die Optionen durchzugehen. Ich wollte etwas Elegantes, ein bisschen Vintage, aber nicht prunkvoll, und definitiv mit dem Flair des alten Wiens. Das Hotel Atlanta stellte sich als der perfekte Ort heraus – hier atmet alles die Zeit, sieht aber nicht vernachlässigt aus. Es ist nicht super glänzend oder in der Kategorie „Fünf-Sterne-Glanz“, aber genau das spricht mich an. Es hat ein Gefühl von stiller Eleganz – wie ich das liebe! Das Hotel Atlanta passt perfekt in meine Liste, da es die Hauptzutaten hat – Gemütlichkeit, Qualität, perfekte Lage und Liebe zum Detail.
Und hier war ich überrascht. Ich hätte nicht erwartet, dass ein Hotel mit so einem Vintage-Flair so flexibel mit dem Essenssystem ist. Aber nein – beim Frühstück kann man leicht einen Keto-Teller zusammenstellen: Ich nahm Eier, Avocado, Käse, Gemüse und Nüsse, und alles war frisch und von hoher Qualität. Und für Veganer gab es eine Auswahl an pflanzlichen Milchsorten, Früchten, laktosefreiem Brot und sogar ein paar vegane Leckereien. Natürlich kein Restaurant auf Michelin-Niveau, aber wunderbar für ein Frühstück im Hotel. Und das Wichtigste – das Personal machte keine großen Augen, als ich nach den Zutaten fragte. Sie wussten wirklich, wovon sie sprachen.
Das ist es, worin ich mich wirklich verliebt habe, die Zimmer. Man spürt sofort, dass man nicht in einem weiteren seelenlosen Hotel ist. Hohe Decken, schöne Holzböden, antike Tische, und das alles mit so viel Gemütlichkeit, als ob man im Haus einer alten europäischen Tante angekommen ist, wo der Geschmack besser ist als auf Pinterest. Mir hat gefallen, dass das Zimmer geräumig war - mit einem Bereich, in dem man ruhig mit seinem Laptop sitzen und arbeiten kann, und mit einem kleinen Sofa am Fenster, wo man einfach mit einem Glas Wein sitzen kann. Das Bett ist riesig und sehr bequem. Ich habe endlich gut geschlafen! Außerdem herrscht Ruhe. Obwohl das Hotel im Zentrum ist, stört nichts die Entspannung.
Speisen — es geht um das Frühstück, denn das Hotel hat kein volles Restaurant, aber das Frühstück war ziemlich angenehm. Die Atmosphäre eines alten Wiener Kaffeehauses, alles wird in schönen Porzellantassen und Stoffservietten serviert. Viel Liebe zum Detail. Ich hatte Rühreier, Gemüse, etwas Käse, Kräuter, Avocado — und alles war wirklich lecker. Der Kaffee ist auch gut — stark, mit reichhaltigem Geschmack. Und was mir gefallen hat, war, dass man nach etwas außerhalb des „Buffets“ fragen konnte, und wenn die notwendigen Produkte in der Küche waren, würden diese Gerichte definitiv zubereitet. Nicht alle Hotels leisten sich solche Mühe.
Das Hotel Atlanta hat alles, was Sie für einen erfüllten Urlaub benötigen. Sie können beispielsweise einen Transfer anfordern, um Hilfe bei der Buchung von Ausflügen bitten, und sie werden Ihnen die interessantesten Routen empfehlen, die in Reiseführern nicht zu finden sind. Ich wurde eine geführte Tour durch das alternative Wien organisiert - mit Street Art, unabhängigen Galerien und Antiquitätengeschäften. Es war 100 % mein Stil. Außerdem gibt es eine 24-Stunden-Rezeption, Sie können immer Kaffee oder Tee in der Lobby holen, und wenn Sie etwas drucken oder ein Problem lösen müssen - sie helfen Ihnen. Das Internet ist schnell, was für mich als berufstätige Person von entscheidender Bedeutung ist. Und es gibt auch sehr freundliches Personal - man spürt wirklich, dass sie aufrichtig möchten, dass Sie sich wohlfühlen.
Hotel-Pension Wild
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.6 km
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Kühlschrank
- Safe
- Kaffee-/Teekocher
- Mikrowelle
- Aufzug
Ich war sofort von mehreren Aspekten überzeugt. Zunächst einmal ist dieses Hotel keine Kette, sondern ein familiengeführtes. Und das liebe ich: ein Ort, an dem alles authentisch ist, ohne künstlichen Glanz. Zweitens liegt es an einem super günstigen Ort: Man kann in nur wenigen Minuten zum Museumsviertel laufen, was für mich wichtig ist – ich liebe es, aufzuwachen und sofort einen Spaziergang durch den kulturellen Teil der Stadt zu machen, ohne Menschenmengen und die U-Bahn. Und natürlich die Einrichtung – das ist meine Schwäche. Die Innenräume sind nicht auffällig, sondern haben einen Hauch von Vintage-Charme. Alles ist ordentlich, gut durchdacht und hat eine gewisse heimelige Wärme. Und dieses Gefühl, dass man nicht nur ein Gast ist, sondern wirklich willkommen geheißen wird – das habe ich ständig gespürt.
Um ehrlich zu sein, hatte ich nicht erwartet, dass in einem so kleinen Boutique-Hotel jemand an Keto oder Veganer denkt. Aber hier haben sie sich wirklich Mühe gegeben. Am Morgen konnte ich mir leicht ein Keto-Frühstück zubereiten: Eier, Käse, Gemüse, ein wenig Nüsse. Und für Veganer gab es Haferbrei mit Pflanzenmilch, Müsli, Früchte und zuckerfreie Marmeladen. Das Menü ist nicht super umfangreich, aber ganz anständig. Ich hatte das Gefühl, dass sie im Voraus an mich gedacht haben – und das ist großartig. Das Personal fragte immer, was genau ich wollte und war bereit, etwas außerhalb des Buffets zu bringen. Das war für mich sehr wertvoll.
Hier hat mich das Hotel ebenfalls überrascht. Ich hatte etwas Einfaches erwartet, aber es stellte sich als viel besser heraus. Das Zimmer war geräumig, mit hohen Decken (und ich liebe es, wenn der Raum nicht beengt wirkt), einem weichen Teppich auf dem Boden, gemütlichen Sesseln am Fenster und so charmanten Details wie Vintage-Lampen und Holzmöbeln. Alles sah vintage aus, aber nicht alt, eher gut gepflegt. Das Bett war perfekt - eine feste Matratze, weiche Bettwäsche, und sogar die Kissen konnten nach Festigkeit ausgewählt werden. Es war einer dieser Fälle, in denen ich wirklich gut geschlafen habe und nicht aufstehen wollte, als der Wecker klingelte. Und es war ruhig - obwohl es nah am Zentrum war, gab es keinen Lärm von der Straße.
Frühstück im Hotel-Pension Wild ist wie Frühstück im Haus einer liebenden Tante. Ein kleines, gemütliches Zimmer, frisch gebackenes Brot, das Aroma von Kaffee und das Gefühl, dass man zu Hause ist. Ich war begeistert von den hausgemachten Marmeladen, der Möglichkeit, die Zubereitungsart der Eier zu wählen, und natürlich der Präsentation: schön, ordentlich, sehr aufmerksam. Keto-Optionen umfassen Eier, Avocado, Käse, Gemüse, Nüsse und zum Nachtisch hatte ich einmal Tee mit Zitrone und ein paar zuckerfreie Mandelkekse - es war ein Kompliment des Gastgebers! Auch Veganer haben eine Auswahl: Früchte, Cerealien, pflanzliche Milch, Joghurt.
Obwohl das Format intim ist, gibt es hier viele großartige Angebote. Sie können einen Transfer bestellen, um Hilfe bei Ausflügen bitten — zum Beispiel halfen sie mir, ein Ticket für die Albertina zu buchen und erzählten mir von einer ungewöhnlichen Route durch die Höfen des alten Wien (an diesen Spaziergang erinnere ich mich noch immer mit Freude!). Es gibt eine Gepäckaufbewahrung, einen Stand mit kostenlosem Tee und Kaffee, und das WLAN ist stabil — einfach perfekt zum Arbeiten. Das Personal ist unglaublich aufmerksam — alles, was ich benötigte, wurde ohne unnötigen Aufhebens erledigt. Außerdem gibt es einen Wäscheservice, und Sie können darum bitten, Ihre Kleidung bügeln zu lassen, falls, wie bei mir, Ihr Kleid im Koffer zerknittert ist.
Pension Pharmador
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 2.4 km
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Kühlschrank
- Kostenlose Parkplätze
- Safe
- Parkplatz
- Kaffee-/Teekocher
Ich habe mich für die Pension Pharmador entschieden, weil ich Intimität, Atmosphäre, Stille und gleichzeitig exzellenten Service wollte. Ich war müde von den gleichen Geschäftshotels mit ihren sterilen und seelenlosen Interieurs, und ich wollte etwas finden, das das Gefühl vermittelt: "Sie haben hier auf mich gewartet." Das Hotel befindet sich in einem ruhigen Innenhof, nur ein paar Schritte von der lebhaften Mariahilferstraße entfernt, und doch ist es dort absolut still. Es ist eine Seltenheit, im Zentrum zu sein und die Stadt nicht zu hören. Für mich war das ein riesiger Pluspunkt, weil ich nicht nur entspannen, sondern neu starten wollte. Ich habe das Hotel genau wegen dieses Gefühls, weshalb ich nach Wien reise, in meine Auswahl aufgenommen: wenn man von Fürsorge, Gemütlichkeit und dem alten guten europäischen Stil umgeben ist, nicht zur Schau gestellt, sondern natürlich, warm und authentisch.
Als jemand, der über Gesundheitsvorteile nachdenkt und isst, habe ich sofort bemerkt, dass Pharmador sich Mühe gegeben hat. Das Frühstück, obwohl nicht im Restaurant-Stil, hat einen sehr durchdachten Ansatz. Ich habe mir in Ruhe meinen Teller im Keto-Stil gefüllt: gekochte Eier, Käse, Gurken, Tomaten, Nüsse, Avocado, Olivenöl. Es gibt auch gute Optionen für Veganer: Früchte, Gemüse, Müsli, pflanzliche Milch (Mandeln und Soja), Cracker ohne Milch und Eier, zuckerfreie Marmelade. Das Personal ist immer bereit, Anfragen zu erfüllen, und das hat mir wirklich gefallen – es gibt nicht dieses Gefühl: „Hier bin ich wieder und störe mit meinen speziellen Bedürfnissen.”
Ich hatte ein einfach wunderbares Zimmer — hell, geräumig, mit Holzböden, sanften textilen Vorhängen und einem so ruhigen, entspannenden Interieur, dass ich mich wirklich entspannen konnte. Das Bett — sehr bequem, mit einer weichen, aber stützenden Matratze. Die Bettlaken waren frisch, schneeweiß, und die Fenster, aus denen man stundenlang schauen möchte, während man Kaffee trinkt. Was angenehm ist — das Zimmer hatte alles, was man für Arbeit und Entspannung braucht: einen Schreibtisch, gute Beleuchtung, schnelles WLAN und vollständige Stille. Ich habe dort sogar Texte geschrieben, und es war eine der produktivsten Arbeitsunterbrechungen, die ich kürzlich hatte. Ein weiterer Pluspunkt — perfekte Sauberkeit und unaufdringlicher Service. Sie haben geputzt, während ich spazieren war, und jedes Mal hatte man das Gefühl: "Alles ist an Ort und Stelle, alles ist wie es sein sollte".
Wie ich bereits sagte, sind die Frühstücke hier einfach, aber mit Liebe. Die Präsentation ist schnörkellos, aber ordentlich. Alles ist frisch, von guter Qualität und — wichtig — es gibt Auswahl. Ich hatte Kaffee mit Mandelmilch, frisches Gemüse, ein weichgekochtes Ei, Käse, Nüsse — und all das in einer ruhigen, gemütlichen Atmosphäre. Niemand drängt dich, du kannst ruhig sitzen, aus dem Fenster schauen, lesen. Es gibt keine Mittagessen oder Abendessen im Hotel, aber in der Nähe gibt es viele tolle Plätze, und die Rezeptionistin empfiehlt gerne Cafés, die zu deiner Ernährung passen — ich habe zum Beispiel ein gemütliches veganes Café entdeckt, das 10 Gehminuten entfernt ist, von dem kein Reiseführer wusste.
Trotz seines intimen Formats bietet Pharmador alles, was einen komfortablen Aufenthalt ausmacht. Erstens, kostenlose Parkplätze, was in Wien eine Rarität ist. Zweitens helfen sie bei der Buchung von Touren, Tickets für die Oper, Museen und Ausstellungen. Zum Beispiel haben sie mir geraten, wie ich den gesamten Tagesablauf planen kann: mit einem Spaziergang durch historische Straßen, Kaffee auf der Terrasse und einem Besuch einer Galerie, die ich alleine nicht entdeckt hätte. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Transfer zu buchen, eine Gepäckaufbewahrung und die Möglichkeit, früh einzuchecken oder spät auszuchecken, wenn das Zimmer verfügbar ist. Sehr praktisch! Das Personal spricht Englisch, lächelt immer und möchte wirklich helfen, anstatt nur "eine Funktion auszuführen".
Hotel Donauwalzer
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 2.6 km
- Bar/Lounge
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Klimatisiert
- Parkplatz
- Safe
Ehrlich gesagt habe ich zuerst den Namen bemerkt — "Donauwalzer," und ich wollte sofort dorthin gehen, einfach wegen der Idee. Und als ich tiefer grub, wurde mir klar: genau das hatte ich gesucht. Ein Hotel mit Charakter, nicht steril und schematisch, sondern mit einer Geschichte, ein wenig bohemehaft, mit eigenem Stil und Seele. Ich habe es meiner Sammlung hinzugefügt, weil es um das Gefühl geht, "schön zu leben," auch wenn man unterwegs ist. Ich mag es, wenn das Interieur nicht nur modern ist, sondern wenn man sehen kann, dass eine Idee darin investiert wurde — und hier ist sie präsent. Meine Formel für den perfekten Kurzurlaub wird hier ausgezeichnet verwirklicht: Ästhetik, Komfort und Freundlichkeit.
Dieser Punkt war für mich immer entscheidend – denn ich bin nicht nur ein Tourist, der "isst, was gegeben wird." Ich bin eine Person, die bewusst wählt, und es ist mir wichtig, dass meine Gewohnheiten respektiert werden. Im Donauwalzer habe ich gesehen, dass sie wirklich für alle bemüht sind: sowohl für diejenigen, die klassische Gerichte genießen, als auch für diejenigen, die vegan oder keto wählen. Am Morgen habe ich mir ein Keto-Frühstück aus Eiern, Käse, Gemüse, Nüssen und Butter gemacht. Alles ist frisch, und das Personal ist nicht überrascht, wenn man um "kein Brot, bitte" bittet – im Gegenteil, sie fragen nach, ob man mehr Gurken möchte. Auch Veganer haben Optionen: Früchte, pflanzliche Milch, Cerealien ohne Milch, Gemüse. Und das alles in einer angenehmen Atmosphäre, mit schöner Präsentation. Das ist mir wichtig – damit selbst das Frühstück nicht nur Treibstoff ist, sondern Teil des morgendlichen Rituals.
Oh, das ist ein separates Vergnügen. Jedes Zimmer — mit einem individuellen Design, und das ist das Markenzeichen des Hotels. Es gibt "musikalische Zimmer", "Retrostil", moderne Klassiker — ich habe etwa zwanzig Minuten auf der Website verbracht, um auszuwählen, welches ich am meisten wollte. Am Ende hatte ich ein Zimmer in ruhigen, hellgrauen Tönen, mit nostalgischen Akzenten. Das Bett — unmöglich bequem, mit weichen Bettlaken und vielen Kissen (ich liebe es, wenn ich mir ein kleines Nest machen kann). Und das Wichtigste — alles ist sauber, durchdacht und sehr gemütlich.
Zusätzlich zum Frühstück haben sie eine Minibar mit Weinen und Snacks, und abends können Sie Getränke im Barbereich oder auf der Terrasse bestellen. Es ist sehr bequem, wenn Sie nicht in die Stadt gehen möchten – Sie können den Abend mit einem Glas Wein und einem Buch direkt im Hotel verbringen. Übrigens sind Tee und Kaffee den ganzen Tag verfügbar – und das ist ein riesiger Vorteil, besonders wenn Sie, wie ich, gerne mit einem Laptop in der Ecke sitzen und etwas Warmes genießen. Alle Produkte sind von guter Qualität, und der Kaffee ist ausgezeichnet, nicht sauer, wie es oft in Hotels der Fall ist.
Und hier hat mich das Donauwalzer angenehm überrascht. Zunächst einmal haben sie einen Jacuzzi und eine Sauna - kostenpflichtig, aber man kann sie nur für sich selbst buchen. Am Abend hatte ich eine Spa-Sitzung, und es war besser als jede Massage. Absolute Stille, duftende Kerzen, warmes Wasser - eine luxuriöse Gelegenheit zu entspannen! Zweitens haben sie an den Wochenenden Live-Musik. Ich war an einem Abend mit einem Cello - und es war einer der schönsten Momente der gesamten Reise. Man sitzt mit einem Glas Wein, nahegelegene Gäste in Abendgarderobe, und man fühlt sich nicht wie ein Tourist, sondern wie ein Teil des alten guten Wien. Außerdem Fahrradverleih, Ausflugsorganisation, Transferbuchung, Theater- und Museumsplatzreservierung. Das Personal ist sehr aufmerksam und hilft wirklich, und folgt nicht nur Anweisungen. Das ist viel wert.
A&O Wien Hauptbahnhof
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 2.8 km
- Bar/Lounge
- Billard
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Restaurant
- Parkplatz
Ich habe A&O Wien Hauptbahnhof als Backup-Option zu meiner Auswahl hinzugefügt, aber letztendlich stellte sich heraus, dass es viel interessanter war, als ich dachte. Es passt perfekt zum Format „in Wien zu sein und maximale Bequemlichkeit mit minimalem Stress zu wollen.“ Sehr nahe am Hauptbahnhof – das bedeutet, dass du deine Sachen sofort nach der Ankunft ablegen kannst und sie nicht durch die halbe Stadt schleppen musst. Ich betrachtete dieses Hotel als Option für „die erste Nacht“ oder „zwischen den Reisen.“ Und weißt du, es hat nicht enttäuscht. Die Inneneinrichtungen sind einfach, aber ordentlich, und als jemand, der von übermäßigem Glanz müde wird, habe ich die Einfachheit und Klarheit wirklich genossen.
Ich habe es nicht erwartet, aber sie haben auch an unterschiedliche Vorlieben gedacht. Das Frühstück ist ein Buffet, und ich konnte mir problemlos mein Keto-Frühstück zusammenstellen: Eier, Gemüse, ein wenig Käse, Butter. Natürlich ist es kein kulinarisches Paradies, aber alles ist frisch, und es gibt Optionen. Auch Veganer können Optionen finden - Früchte, Müsli, Sojamilch. Und das ist für mich ein großes Plus: Selbst in einem Budget-Hotel muss ich nicht leiden und Brot mit Butter essen, wenn ich Keto mache. Das zeugt von Fürsorge und einem modernen Ansatz - und das ist mir wichtig.
Einfach, aber sehr sauber und logisch organisiert. Keine Schnörkel – aber alles Wesentliche ist da. Das Bett ist bequem (ich bin empfindlich beim Schlafen, also wurde dies gründlich getestet), das Badezimmer ist klein, aber frisch und ordentlich. Das Interieur ist eher skandinavisch: helle Grau- und Weißtöne, nichts Überflüssiges – und es funktioniert. Ich war angenehm überrascht, dass die Schallisolierung ziemlich gut ist – obwohl das Hotel in der Nähe des Bahnhofs liegt, habe ich fest geschlafen. Es gibt sowohl Standard- als auch Hostel-Zimmer, aber ich habe das Standardzimmer gewählt – und ich fühlte mich ruhig und wohl.
Frühstücke — das ist der Hauptfokus, im Hotel selbst gibt es keine anderen Mahlzeiten, aber es gibt viele Cafés und Supermärkte in der Nähe, darunter auch solche mit gesunder Nahrung. Übrigens, das ist ein weiterer Pluspunkt: Ich mag es, manchmal meine eigene Diät zusammenzustellen, besonders wenn ich leicht und komfortabel essen möchte. Ich fand es gut, dass das Frühstück einfach, aber intelligent organisiert war. Es gibt kein "wow", aber es gibt "alles ist auf den Punkt". Man kann auch um heißes Wasser bitten, um Tee zu brühen, und Kaffee mitnehmen.
Von den interessanten Merkmalen — eine Lounge mit Büchern und Brettspielen, eine geräumige Terrasse, Wäscherei, Fahrradverleih, ein Arbeitsplatz mit WLAN (ich habe tatsächlich mit meinem Laptop unten gesessen, und es war sehr praktisch). Sie haben sogar einen Kinderbereich, was ich nett fand. Man kann auch Ausflüge, Tickets und Transfers buchen — und das Personal ist sehr hilfsbereit, obwohl das Hotel sehr gefragt ist. Ich habe ruhig an der Rezeption nach Empfehlungen gefragt, und sie haben mir gesagt, wo ich die besten Marzipanleckereien finden kann und was ich sehen sollte, wenn ich nur zwei Stunden vor meinem Zug habe.
ibis Wien Hauptbahnhof
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 2.5 km
- Bar/Lounge
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
- Parkplatz
- Geldwechsel
Ich habe mich aus zwei Gründen für das ibis Wien Hauptbahnhof entschieden. Erstens wegen der praktischen Logistik. Das Hotel ist nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt, und ich liebe es, mein Gepäck direkt nach (oder vor) meinem Zug im Zimmer abstellen zu können, ohne es durch die ganze Stadt schleppen zu müssen. Zweitens, trotz der Tatsache, dass ibis eine internationale Kette ist und für Einfachheit steht, fühlt sich dieses spezielle Hotel wie eine ruhige Businessklasse an: strikt, minimalistisch, aber sehr gut gepflegt und modern. Und dieses Gefühl von "Ich bin an einem qualitativ hochwertigen Ort" war mir wichtig — besonders an den Tagen, an denen ich Meetings, Spaziergänge und eine Menge Eindrücke hatte und abends gerne in meinen ruhigen, sauberen und stilvollen Raum zurückkehren wollte. Ehrlich gesagt, dachte ich, es wäre etwas einfach, aber letztendlich fühlte ich mich dort unglaublich ruhig.
Ja, ich achte sogar auf die Ernährung in Kettenhotels, und es ist schön, dass ibis versucht, sich an moderne Gäste anzupassen. Es gibt ein Buffet zum Frühstück, und ich konnte mir einen Keto-Teller zusammenstellen: Eier, Gurken, Tomaten, ein bisschen Käse und Schinken. Es gibt auch Öle und Nüsse. Ja, es ist kein Gourmetfest, aber alles ist lecker und frisch. Es ist auch gut für Veganer: Es gibt Obst, Müsli, laktosefreie und pflanzliche Milch. Und das ist einfach super wichtig. Denn ich respektiere es, wenn selbst in preiswerten, aber qualitativ hochwertigen Hotels, sie wissen, wie man zuhört und verschiedene Diäten berücksichtigt.
Meine Erwartungen waren niedrig - und ich war begeistert, sobald ich das Zimmer betrat. Es war klein, aber sehr gut gestaltet. Alles ist in einem sauberen modernen Stil dekoriert: weiße Wände, helles Holz, Akzente in warmen Tönen. Sogar die kleinen Details sind durchdacht: Steckdosen am Bett, Platz für einen Koffer, ein Spiegel, Haken, gute Beleuchtung. All dies klingt nach einer grundlegenden Anforderung, aber man weiß, wie oft dies übersehen wird. Hier sieht man deutlich - es wurde durchdacht umgesetzt.
Das Frühstück findet in einem gemütlichen, hellen Saal im ersten Stock statt, und ich liebte es, mit einer Tasse Tee dorthinzugehen, während noch nicht alle wach waren. Sehr heimelig und ohne unnötige Formalität. Es gibt kein Café/Bar im eigentlichen Sinne, aber Getränke können in der Lobby eingenommen werden. Man kann auch einen Happen zu essen nehmen, wie Sandwiches oder Snacks, aber ich ging oft in die nahegelegenen Cafés - es gibt viele davon. Außerdem gibt es direkt am Bahnhof einen Supermarkt, und ich kaufte mir gelegentlich etwas keto-freundliches, um nicht an ein Restaurant gebunden zu sein.
Was mich am meisten begeistert hat — die Ruhe und Ordnung. Es scheint, dass es nichts Überflüssiges gibt, aber alles Notwendige vorhanden ist. Das Wi-Fi funktioniert stabil, ich habe sogar abends ein wenig gearbeitet. Die Gepäckaufbewahrung ist ein Lebensretter, besonders wenn man einen späten Zug hat und der Check-out um 12:00 ist. Toller Ausblick von den Fenstern — besonders wenn man ein Zimmer in den oberen Etagen nimmt. Die Ausblicke auf Wien sind nicht wie von einer Postkarte, sondern echt — mit Zügen, dem Himmel, Lichtern. Es war sehr inspirierend. 24/7 Rezeption — ich bin spät von einem Spaziergang zurückgekehrt und konnte entspannt eintreten, mir Tee holen, nach dem Weg fragen oder die Route klären. Man kann Ausflüge oder Transferkarten direkt vor Ort kaufen — praktisch, wenn man nicht selbst googeln möchte.
Meininger Hotel Wien Downtown Franz
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.5 km
- Bar/Lounge
- Billard
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
- Restaurant
Hör zu, ich habe dieses Hotel zunächst fast übersehen: Ich dachte, Meininger sei nur etwas für Hostels und einfache Zimmer, nicht mein Ding. Aber ich lag falsch! Downtown Franz — es ist ein schickes, stilvolles, modernes Hotel mit einer Atmosphäre von "jungen Luxus", wenn das Sinn macht. Es scheint für diejenigen gemacht zu sein, die Komfort wollen, aber keine Angeberei mögen. Ich habe es gewählt, weil ich nach einem Hotel mit Charakter suchte, aber ohne Prunk — und weißt du, es erinnerte mich wirklich an die Boutique-Hotels in Berlin: Minimalismus mit Seele. Es war mir wichtig, dass das Hotel ruhig ist (ich werde müde von der Stadt, egal was), damit ich alleine sein kann, ohne mich gefangen zu fühlen. So ist es hier: geräumig, frisch, und alles ist bis ins Detail durchdacht. Außerdem ist die Gegend großartig — ruhig, schön, mit der Donau-Uferpromenade in der Nähe und dem Stadtzentrum nur einen Steinwurf entfernt.
Ja, ich war angenehm überrascht, dass es in einem scheinbar jugendorientierten Hotel sowohl Platz für Veganer als auch für Keto-Anhänger gab. Ich bin kein Fan von Brötchen zum Frühstück, also suche ich nach Möglichkeiten, ein Keto-Frühstück zusammenzustellen - und es gab hier eine solche Option: Eier, Schinken, Gemüse, Käse, Nüsse. Alles ist frisch, nicht wie manchmal bei Kettenfrühstücken. Veganer werden ebenfalls zufrieden sein - es gibt pflanzliche Milch, Früchte, laktosefreie Optionen. Natürlich ist es kein gehobenes Restaurant, aber alles ist ehrlich. Und nochmals - es ist schön, dass das Hotel diejenigen, die anders essen, nicht ignoriert und einen Schritt auf sie zugeht.
Ich habe es hier wirklich genossen! Die Zimmer sind hell, mit hohen Decken, einem minimalistischen Interieur mit einem Hauch skandinavischer Ruhe: Holz, graue Textilien, weiße Wände. Keine lächerlichen gemusterten Teppiche, alles ist sauber und atmungsaktiv. Das Bett ist nicht zu weich, ich habe wirklich gut geschlafen! Die Bettwäsche ist schneeweiß, alles ist neu. Es gibt einen Schreibtisch, einen Spiegel, Steckdosen an praktischen Orten (danke!), und die Fenster sind groß, mit guter Schallisolierung. Und obwohl dies ein Hotel ist, in dem man einen Platz in einem Gemeinschaftszimmer mieten kann, habe ich ein separates Zimmer genommen – und es war nicht nur normal, sondern wirklich großartig. Ruhig, gemütlich, ohne Überladung. Reiner Komfort.
Frühstücke werden in einem Gemeinschaftsraum serviert, wo alles nach dem Prinzip „iss, wie es dir passt“ gestaltet ist. Es ist kein Restaurant, aber alles ist frisch und wird im Buffetstil serviert. Mir gefiel, dass niemand über dir schwebt: Du kannst eine Tasse Kaffee nehmen und am Fenster mit Blick auf die Stadt meditieren, wenn du möchtest, oder du kannst dir einen Keto-Teller zusammenstellen und mit deinem Laptop sitzen. Wenn du tagsüber einen Snack möchtest, kannst du Snacks und Getränke an der Rezeption holen. Aber das Highlight von Meininger ist die Gemeinschaftsküche! Um ehrlich zu sein, war ich begeistert. Du kannst Lebensmittel kaufen und einen Salat oder ein Omelett nach deinem Geschmack zubereiten, ohne auf Restaurants angewiesen zu sein. Es ist besonders großartig, wenn du nach einem langen Spaziergang ein leichtes Abendessen möchte und nicht viel Geld ausgeben willst.
Das hat mich wirklich überrascht: Das Hotel hat viele nützliche Annehmlichkeiten, die normalerweise in Airbnb zu finden sind, nicht aber in Hotels. Eine Gästeküche ist ein echter Fund. Der Wäscheservice ist ein Lebensretter, wenn man längere Zeit bleibt. Man muss nicht nach einer Wäscherei in der Stadt suchen. Gepäckaufbewahrung, Fahrradverleih und sogar die Möglichkeit, Ausflüge an der Rezeption zu buchen, sind praktisch, besonders wenn man ein spontaner Reisender wie ich ist. Das WLAN ist schnell, sodass man arbeiten und Videoanrufe ohne Unterbrechungen tätigen kann. Es gibt einen gemeinsamen Lounge-Bereich mit bequemen Sofas, Büchern, wo man einfach sitzen und den Tag verarbeiten kann. Und noch eine Sache: Das Hotel ist sehr sauber. Nicht nur „sauberlich“, sondern wirklich sauber. Die Böden glänzen, die Toiletten sind makellos, alles riecht frisch, nicht chemisch. Im Allgemeinen empfehle ich es aufrichtig!
Laura Smith
Um ehrlich zu sein? Ich habe mich vom allerersten Foto an in ihn verliebt. Ich suchte nicht nur nach einem Hotel, sondern nach einem gemütlichen Ort mit Charakter — nicht einem weiteren kalten "Vier-Sterne", sondern einem Ort, an dem jedes Detail so wirkt, als wäre es mit Seele geschaffen worden. Boutique Hotel Kugel — es ist, als ob man einen Freund besucht, der einen großartigen Geschmack hat, antike Möbel und immer frische Bettwäsche. Es ist klein, und das ist die Magie — es ist mir wichtig zu fühlen, dass ich nicht im Strom der Gäste verloren gehe, sondern dass ich wirklich erinnert, bemerkt und umsorgt werde. Und es liegt auch im Stadtteil Neubau, den ich für seine Atmosphäre liebe — dort gibt es Boutiquen lokaler Designer, Kaffee mit Milch von der Farm und Vintage-Buchläden. Alles ist in der Nähe, alles ist lebendig, warm und ohne unnötigen Glanz.
Ich schätze es wirklich, wenn Hotels sich an meine Essgewohnheiten anpassen, besonders wenn diese nicht sehr verbreitet sind. Und hier fühlte ich mich wirklich gehört. Beim Frühstück war es einfach, ein veganes Frühstück zusammenzustellen - viele frische Früchte, Gemüse, zuckerfreies Müsli, pflanzliche Milch (Soja, Mandel - Ihre Wahl!), Knäckebrot und Aufstriche aus Kichererbsen oder Avocado. Es gab auch alles für Keto: Eier in verschiedenen Varianten (Omelette, weichgekocht, pochiert), eine Käseplatte, Nüsse, grünes Gemüse, Oliven, Lachs. Ich erwähnte meine Diät im Voraus, und der Besitzer stellte einfach alles zusammen, wie ich es brauchte, ohne unnötige Worte oder Aufregung. Es ist angenehm emotional - man fühlt sich nicht "besonders", man isst einfach wie zu Hause.
Die Zimmer hier — sind ein separates Vergnügen. Gemütlich, mit Vintage-Möbeln, aber nicht altmodisch, eher sehr gefühlvoll. Ich blieb in einem Zimmer mit rosa Tapeten und einem geschnitzten Bett, und es fühlte sich an, als wäre ich in einem Film, in dem die Heldin abends von einem Spaziergang zurückkehrt, sich ein Glas Wein einschenkt und sich hinsetzt, um einen Brief zu schreiben. Alles ist sehr durchdacht arrangiert — jedes Detail hat seinen Platz: sanftes Licht, eine flauschige Decke, adorablen Lampenschirme, antike Spiegel. Und überraschenderweise — trotz ihrer Altertümlichkeit sind die Zimmer super sauber, komfortabel, mit modernen Badezimmern, ausgezeichnetem WLAN und dicken Vorhängen, die mir morgens halfen, als ich gemütlich ausschlafen wollte.
Neben dem Frühstück können Sie hier ein leichtes Abendessen oder einen Snack arrangieren. Dies ist kein Restaurantformat, sondern eher eine Küche im Hausstil: Alles wird auf Anfrage von Grund auf neu zubereitet. Und genau das habe ich gesucht: kein Aufwand, keine Kellner, nur eine gemütliche Atmosphäre und Fürsorge. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Produkte lokal sind, von Bauern. Brot – von einer lokalen Bäckerei, Käse – von einem Wiener Käsemacher, Marmelade – hausgemacht. Alles ist frisch, reichhaltig und ohne Haushaltszucker, Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe. Sogar der Tee wird mit in Österreich gesammelten Kräutern serviert.
Das Wichtigste ist, dass alles, was Sie brauchen, hier ist und nichts Überflüssiges. Das Personal (oder besser gesagt, die Familie, die das Hotel besitzt) hilft bei allem. Sie haben für mich eine private Tour durch Wien organisiert - keine touristische, sondern eine intime, mit einem Führer, der seine Lieblingsorte zeigte. Sie haben auch vorgeschlagen, wo man Wein trinken kann, wo man den besten Obstler kauft und sogar in welchem Café man die zartesten zuckerfreien Gebäckstücke findet (wie könnte man sich nicht in solche Menschen verlieben?). Das Hotel bietet Transfers an, man kann Blumen bestellen, einen späten Checkout oder ein frühes Frühstück anfragen. Alles ohne unnötige Regeln und "Abklärungen mit dem Manager." Ich fühlte mich wirklich wie ein Freund umsorgt. Und wissen Sie, nach all dem Luxus mit kaltem Marmor und glänzenden Lobbys war ich froh, hier Halt zu machen. Denn dieses Hotel geht nicht um "Angabe", sondern um "Gefühl." Genau das habe ich gesucht - einen Ort, an dem man nicht nur seinen Körper, sondern auch seine Seele entspannt.