Mein Freund und ich reisen ziemlich oft und waren bereits in 112 Ländern! Ich wähle immer Hotels und Apartments; ich habe ein Gespür dafür. Nächsten Monat fahren wir nach Wien, und ich möchte unbedingt eine Option mit einer großartigen Aussicht auf die historische Innenstadt, die Wiener Staatsoper oder den Stephansdom finden. Aber natürlich hätte ich auch nichts gegen einen malerischen Blick auf die Donau. Das einzige ist, dass unser Budget ein wenig begrenzt ist, also suche ich in erster Linie nach erschwinglichen Unterkünften. Glücklicherweise gibt es in Wien quite a few, und ich habe sogar eine persönliche Top-Liste mit schönen Ausblicken aus dem Fenster zusammengestellt. Die Bildergalerien und Preise werden regelmäßig mit den neuesten Updates aktualisiert. Sie wurden zuletzt am 25. April 2025 aktualisiert.
Hotel Daniel Vienna
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 2.3 km
- Massage
- Tennisplätze
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Restaurant
Hilton Vienna Waterfront
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 3.6 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Golfplatz
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
Eine weitere erschwingliche, aber sehr gute Option ist das Hilton Vienna Waterfront, das am Ufer der Donau liegt. Ich glaube, diese Option eignet sich besser für wärmeres Wetter, da es sogar einen Außenpool mit Blick auf den Fluss und die Promenade gibt. Dieser Blick wird uns auch im Zimmer begleiten. Ich liebe Wasser, und der Aufenthalt mit Blick auf die Donau ist ein wahrer Traum!
Es gibt viele Zimmer im Hotel mit Blick auf den Fluss, es ist nur schade, dass die Fenster in den Zimmern nicht panoramisch sind. Die Aussicht wird überall ungefähr gleich sein, aber es ist besser, ein Zimmer in einer höheren Etage zu wählen. Von dem Fenster aus werden Sie die Donau, das gegenüberliegende Ufer, eine Brücke, einen Hafen und die Uferpromenade sehen. Wunderschön! Bewertungen erwähnen, dass die Aussicht besonders schön bei Sonnenaufgang ist, wenn der Nebel über dem Fluss liegt. Ich würde sogar früher aufstehen dafür!
Es muss anerkannt werden, dass die Lage für uns nicht die bequemste ist. Schließlich würden wir gerne näher am Zentrum wohnen oder zumindest die Möglichkeit haben, schnell dorthin zu Fuß zu gehen. Leider kann dieses Hotel damit nicht prahlen. Es dauert über eine Stunde, um zur Kathedrale St. Stephan zu Fuß zu gelangen, obwohl ein Teil des Weges durch den Park und entlang der Uferpromenade führt.
Auf der positiven Seite: Es gibt einen riesigen Park Prater mit Attraktionen in der Nähe, die U-Bahn-Station Krieau (von der aus man ins Zentrum fahren kann) und Stadion, ein großes Einkaufszentrum namens Stadion Center, sowie eine schöne Uferpromenade für Spaziergänge.
Als ich die Fotografien sah, erschien mir dieses Hotel ein wenig veraltet. Dennoch sind die Touristen laut den Bewertungen ziemlich zufrieden damit. Viele schreiben, dass dies der perfekte Ort zu angemessenen Preisen ist. Besonders hervorheben möchte ich die schöne Uferpromenade in der Nähe und das sehr schmackhafte und reichhaltige Frühstück! Viele Gäste empfehlen, im Hotelrestaurant zu Mittag und zu Abend zu essen. Sie sagen, dass man hier traditionelle österreichische Gerichte probieren kann: Wiener Gulaschsuppe, Schnitzel, Strudel und vieles mehr.
Im Gegensatz zur vorherigen Option sind die Zimmer hier sehr geräumig. In den Familien-Suiten gibt es sogar ausreichend Platz für zwei große Betten, einen Arbeitsbereich und einen Entspannungsbereich.
Soweit ich verstehe, gibt es erhebliche Probleme mit dem Personal: Die Gäste sind mit dem Service, dem Check-in-Prozess und der Organisation des Frühstücks unzufrieden.
Hotel Am Parkring
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 0.4 km
- Bar/Lounge
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Restaurant
- Klimatisiert
- Minibar
Der Favorit meines Freundes ist ein kleines Vier-Sterne-Hotel mit Blick auf den Stephansdom. Es ist etwas teurer als die vorherigen Optionen, aber glauben Sie mir, es ist es wert! Außerdem hat es eine perfekte Lage, ausgezeichnete Bewertungen, und judging nach den Fotos sehr komfortable Zimmer.
Es gibt mehrere Zimmer mit Blick auf die Kathedrale im Hotel: Standard-Doppelzimmer und Suiten mit einem gemütlichen Balkon. Natürlich gefiel mir die Suite viel besser. Erstens ist sie doppelt so groß wie das Standardzimmer, und zweitens ist der Blick aus den Fenstern der Suite malerischer, und es gibt auch mehr Fenster. Natürlich sind neben der Kathedrale auch andere Sehenswürdigkeiten und das gesamte historische Zentrum von Wien sichtbar. Dieser Blick ist besonders schön vom Restaurant in der obersten Etage. Um ehrlich zu sein, konnte ich kein einziges fünf Sterne Hotel in Wien mit einem ähnlichen Blick finden. Und in den Bewertungen wird nur darüber gesprochen! Ich denke, seine Anwesenheit gleicht alle Mängel dieses Ortes aus, obwohl es natürlich auch wert ist, sie zu erwähnen.
Das Hotel liegt direkt neben dem Stadtpark von Wien. Ich bin sehr zufrieden mit einer solchen Nachbarschaft; man kann morgens spazieren gehen oder joggen. Vor dem Gebäude befindet sich der Theodor-Herz-Platz — ein kleiner grüner Platz, und gegenüber ist das coole Café Elias Coffee Shop, wo ich manchmal Kaffee kaufen möchte. Es gibt eine U-Bahn-Station Stubentor innerhalb von 5 Gehminuten, und man kann den Stephansdom und Mozarts Haus in 7 Minuten erreichen. Im Hotelgebäude, aber auf der anderen Seite, gibt es das Kino Gartenbaukino, und nur eine Straße trennt es vom Park.
Um ehrlich zu sein, halte ich diesen Standort für den vorteilhaftesten. In der Nähe gibt es einen großen grünen Park, und die Hauptattraktionen sind in 10-15 Minuten zu erreichen.
Ich möchte anmerken, dass die Zimmer in diesem Hotel etwas veraltet aussehen. Es gibt hier kein Design, und die Möbel müssen eindeutig erneuert werden. Trotz allem scheinen sie ziemlich gemütlich zu sein. Die Standardzimmer sind klein (etwa 20 qm), aber am meisten hat mich das Einzelzimmer mit einer Fläche von 12 qm und eigener Terrasse überrascht. Wenn ich alleine reisen würde, würde ich definitiv dieses Zimmer wählen. Kannst du dir vorstellen, eine ganze Terrasse nur für mich!
Soweit ich verstehe, kann es in den Zimmern im Winter kühl sein, das Restaurant ist abends nicht geöffnet, und die Aufzüge fallen manchmal aus.
Ansonsten ist der Ort sehr schön. Es hat ausgezeichnete Bewertungen, in denen oft die köstlichen Frühstücke und der großartige Service erwähnt werden. Das Hotel verfügt über einen Privatparkplatz, was ebenfalls ein großer Pluspunkt für jede europäische Hauptstadt ist.
25hours Hotel Vienna at MuseumsQuartier
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.4 km
- Bar/Lounge
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Garten
- Restaurant
- Klimatisiert
Unter all den Budgethotels mit Panoramablick habe ich das 25hours Hotel Wien beim MuseumsQuartier gewählt. Mir haben die Designerzimmer, die ungewöhnlichen Interieurs und der atemberaubende Panoramablick auf Wien wirklich gefallen. Nachdem ich die Bewertungen gelesen hatte, war ich überzeugt, dass diese Option das perfekte Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität ist. Ich werde ehrlich sein, es ist nicht das günstigste, aber schau dir nur an, wie cool es ist!
Ich beginne mit der Tatsache, dass das Hotel eine stilvolle Bar direkt auf dem Dach hat. Natürlich ist die Aussicht von dort einfach unglaublich. Man kann das Stadtzentrum, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, einschließlich des gesamten Museumsviertels, sehen, und an einem klaren Tag kann man sogar die Berge am Horizont sehen! Diese Aussicht ist besonders schön bei Nacht und spät abends, wenn überall Lichter und Illuminationen angehen!
Alle Zimmer bieten eine anständige Aussicht auf die Stadt (außer den unteren Etagen), aber was mich in dieser Hinsicht am meisten anzieht, ist das große Zimmer mit Panoramablick auf der vorletzten Etage. Es hat riesige Panoramafenster, und der Raum selbst ist ziemlich geräumig, sodass die Aussicht einfach fantastisch ist! Ungewöhnlicherweise gibt es auf dem Balkon, zusätzlich zu einem kleinen Tisch und Stühlen, auch eine Badewanne. Ich bin mir nicht sicher, ob ich darin liegen kann, aber es sieht cool aus!
Eine weitere erfolgreiche Lage für das Hotel. Es befindet sich im Neubau, dem 7. Bezirk von Wien, mit Designergeschäften, Kunstgalerien sowie trendigen Restaurants und Bars. Das Museumsquartier ist ganz in der Nähe, sodass es in fußläufiger Entfernung mehrere Museen gibt: Moderne Kunst, Naturgeschichte, das Weltmuseum, Leopold und viele andere. Ich war in keinem von ihnen, deshalb mag ich diese Nähe.
Ein weiterer Vorteil ist, dass das Gebäude direkt neben dem kleinen und gemütlichen Weghuber Park liegt, sodass es draußen nicht laut sein wird und man mit geöffnetem Fenster schlafen kann. Gegenüber befindet sich das Auersberg Palais, und nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt sind Haltstellen für öffentliche Verkehrsmittel. Die U-Bahn-Station Volkstheater ist in der Nähe, aber ich weiß nicht einmal, ob wir sie brauchen werden, da dies das Stadtzentrum ist, und ich gehe wirklich gerne zu Fuß!
Übrigens gibt es nur wenige Schritte entfernt eine große Einkaufsstraße - ich plane, dorthin zum Einkaufen zu gehen!
Ich mochte dieses Hotel wirklich, es ist so ungewöhnlich und stilvoll! Es ist kein Wunder, dass es im Museumsviertel liegt, da es selbst wie ein kleines Museum aussieht. Jedes Zimmer ist ein wahres Kunstwerk mit Vintage-Möbeln und einzigartigen Details. Ich muss sagen, alle Zimmer sind so hell. Schau dir nur an, wie schön die Wände hier gestrichen sind!
Die Bewertungen heben hervor, dass es drinnen sauber, warm und gemütlich ist; es gibt abends ein köstliches italienisches Menü sowie großartige herzhafte Frühstücke (und sehr schöne!). Es gibt eine Sauna, ein Fitnessraum, eine Tiefgarage mit einem Aufzug, der dich direkt zum Hotel bringt.
Aber was ich am meisten mag, ist die Lage. Während meines letzten Besuchs war ich in diesem Gebiet überhaupt nicht gewesen, und es stellt sich heraus, dass es so cool ist!
O11 Boutique Hotel Vienna
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 0.8 km
- Nachtclubs
- Casino
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Restaurant
- Klimatisiert
- Minibar
Und schließlich habe ich ein weiteres Vier-Sterne-Hotel mit einem wunderbaren Blick auf die Wiener Oper verlassen. Dies ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Während meiner Suche fand ich mehrere Fünf-Sterne-Optionen mit einem ähnlichen Blick, aber alle sind zu teuer. Deshalb bin ich sehr glücklich, das O11 Boutique Hotel Wien entdeckt zu haben, wo wir zu einem angemessenen Preis ausgezeichneten Service und einen fabelhaften Blick aus dem Fenster erhalten.
Der Blick auf die Wiener Staatsoper eröffnet sich von mehreren Zimmern. Dazu gehören Suiten, Standard-Doppelzimmer und Familien-Suiten. Bei der Buchung ist es wichtig, die Verfügbarkeit eines Ausblicks zu klären; ich musste sogar das Hotel anrufen, um ein Zimmer mit Aussicht auszuwählen. Natürlich wird die Aussicht umso schöner, je höher die Etage ist.
Die Zimmer verfügen über kleine Balkone, von denen aus Sie die Oper und die lebhafte Straße neben dem Hotel bewundern können. Am Abend, wenn die Beleuchtung angeht, sieht die Wiener Staatsoper einfach magisch aus!
In Übereinstimmung damit befindet sich das Hotel direkt neben der Wiener Staatsoper und dem Burggarten. Sie sind nur durch die belebte Straße Opernring getrennt. In der Nähe befindet sich die Fußgängerzone Kärntnerring, und die nächste U-Bahn-Station Karlsplatz ist nur 5 Gehminuten entfernt. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, einschließlich des Stephansdoms, sind zu Fuß erreichbar.
Ich kann nicht sagen, dass ich von dieser Lage begeistert bin. Es ist das Zentrum der Stadt, und es gibt immer so viele Touristen und viel Betrieb. Eine Straße verläuft direkt am Hotel vorbei, was bedeutet, dass es problematisch sein wird, mit offenem Fenster zu schlafen. Außerdem gibt es praktisch keine Lebensmittelgeschäfte und preiswerte Cafés in der Nähe.
Das Hotel sieht aus, als könnte es fünf Sterne haben. Luxuriöse, geräumige Zimmer mit neuer Einrichtung und allen Annehmlichkeiten. In den Bewertungen habe ich jedoch mehrere Kommentare gesehen, in denen Gäste sich über die Sauberkeit und die Qualität der Zimmerreinigung beschwert haben. Auch das Personal spricht nicht gut Englisch, was für uns ein Problem sein könnte, da wir kein Deutsch sprechen. Aus irgendeinem Grund mögen die Gäste das Badezimmer wirklich nicht. Soviel ich verstanden habe, gibt es keinen Platz, um Handtücher zu trocknen, und die Belüftung funktioniert nicht gut.
Andererseits hat das Hotel schnelles WLAN und köstliche Frühstücke! Es gibt Parkplätze, aber sie sind nicht billig (35 Euro/Tag!).
Ich denke, Sie haben bereits verstanden, dass ich mich einfach in das 25hours Hotel Wien im MuseumsQuartier verliebt habe. Ich kann mir schon vorstellen, in diesem schicken Designerzimmer mit einem Panoramablick auf die Stadt zu wohnen! Ich werde es mir gleich buchen, solange noch Zimmer verfügbar sind!
Ava Collins
Der erste auf meiner Liste ist ein vier-Sterne-Hotel mit Blick auf das Belvedere und einem sehr schönen Garten. Es ist großartig, dass sich das Gebäude im Zentrum befindet, nahe aller Hauptattraktionen und der U-Bahn-Station. Die Zimmer hier sind natürlich klein, aber für so einen niedrigen Preis habe ich nicht mehr erwartet.
Der Hauptvorteil dieses Hotels ist der atemberaubende Blick auf den Belvedere-Garten, das Schloss und den botanischen Garten der Universität. Die beste Option ist, ein Panoramazimmer oder die signature "Belvedere" Suite zu buchen. Letztere ist geräumiger, aber erstere hat mehr Fenster, was einen besseren Ausblick bedeutet. Ich mag, dass die Betten direkt am Fenster stehen; ich liebe es, aufzuwachen und den Blick ein paar Minuten zu genießen.
Das Hotel befindet sich zwischen dem Belvederegarten und dem Schweizer Garten im Bezirk Landstraße (dies ist der sogenannte dritte Bezirk von Wien, nicht weit vom Zentrum entfernt). Der einzige Nachteil ist die Nähe zur Autobahn, die immer mit Autos beschäftigt ist. Man sagt, dass es hier sogar nachts laut ist, und man kann nur mit geschlossenem Fenster schlafen. Die Gegend ist jedoch recht praktisch für uns. Wir sind nicht neu in der Stadt, also versuchen wir, touristische Viertel zu meiden. Und hier ist es gut: Es gibt zwei Parks in der Nähe, einen Palastkomplex, man kann in Richtung des Flusses spazieren gehen und, wenn gewünscht, mit der U-Bahn zu jedem Punkt in der Stadt fahren. Übrigens ist die Station Südtiroler Platz der roten Linie nur 5-7 Gehminuten vom Hotel entfernt; von dort aus kommt man leicht ins Zentrum. Auch an Cafés und Restaurants mangelt es nicht. Zum Beispiel befindet sich das Aufzug Café direkt gegenüber der Straße, und das ist unser Lieblingsort in Wien!
Ich dachte, es sei ein stilvolles und modernes Hotel mit einer großartigen Lage. Mir gefällt die Lage direkt am Eingang zum Schlosspark Belvedere und nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Wien Quartier Belvedere entfernt. In den Bewertungen las ich von einigen unglaublichen Frühstücken. Übrigens dauern sie von 6:30 bis 12:00, was ziemlich selten ist! Judging by the photos, hat die Lobby und das Restaurant eine interessante Inneneinrichtung; gemütlich, mit verschiedenen hübschen Details überall. Die Zimmer sind auch sehr schön, aber sie sind nicht so geräumig, wie beworben, da 40 qm für eine Suite ein bisschen klein sind! Das Badezimmer hat jedoch einen Haartrockner mit Aufsätzen für verschiedene Haartypen und eine Körperlotion von guter Qualität!
Es ist großartig, dass es Schließfächer für die Aufbewahrung von Gepäck gibt. Es ist sehr praktisch, wenn Ihre Abreise aus der Stadt deutlich später als die Check-out-Zeit ist.
Außerdem möchte ich warnen, dass die meisten Zimmer transparente Türen und Fenster im Badezimmer haben. Natürlich ist das akzeptabel für ein Paar, aber in jedem anderen Fall ist es ziemlich seltsam.