




Fotos: Karmir Resort & Spa
Fotos von Urlaubern

Videos
Fotos von Urlaubern

Videos
Fotos von Urlaubern

Videos

Videos
Fotos von Urlaubern

Videos

Videos

Videos
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management
Karmir Resort & Spa Gäste verifizierte Bewertungen
Gesamt 28 Bewertungen
Karmir ist ein sehr würdiges Hotel. Meine Bewertung wird kurz, aber aussagekräftig sein. CHECK-IN/ ZIMMER: Wir kamen am Abend im Hotel an, wurden schnell eingecheckt und zum Abendessen geschickt. Wir erhielten ein tolles Zimmer - 1241. Der WLAN-Empfang war zwar schlecht, aber zumindest reichte es vom Empfangsbereich aus) das ist ein großer Pluspunkt. Das Zimmer war sauber, frisch und schön eingerichtet. Bei der Ankunft gab es eine Minibar mit Cola, Fanta, Sprite, Mineralwasser, Saft, später wurde nur noch Wasser aufgefüllt. Die Sanitäreinrichtungen waren in gutem Zustand und wurden jeden Tag mit Shampoo/Gel aufgefüllt und die Handtücher wurden gewechselt. Die Zimmerreinigung erfolgte jeden Tag mit Wechsel der Bettwäsche. GELÄNDE UND STRAND: Das Hotelgelände ist grün, aber klein. Alles ist kompakt angeordnet und es gibt nicht viel Platz zum Ausbreiten. Alles ist sehr sauber, das Hotel kümmert sich darum. Es gibt sehr viele Mitarbeiter ㉍ Strand erreicht man in 3 Gehminuten, zügig gehen. Es mag vielleicht nicht besonders angenehm sein bei Hitze, aber im Oktober war das für uns ein Pluspunkt, um nach dem Essen spazieren zu gehen. Der Strand ist schön und man findet immer Liegen. Niemand reservierte im Voraus, das war ein großer Pluspunkt. Am Strand gibt es eine Bar, in der alkoholfreie Getränke (Tee, Kaffee, Cola, Eistee), Brötchen, Sandwiches und Obst serviert werden. Bei der Ankunft am Strand gab es kleine Kieselsteine und Sand. Sehr komfortabel. Aber nach ein paar Tagen Regen gab es viele Steine. Aber auch ohne spezielles Schuhwerk war es sehr komfortabel. Nach dem Mittagessen spielten wir Volleyball. Was den Pool betrifft, mögen wir ihn nicht besonders. Wir kommen wegen des Meeres und nicht, um Chlor zu atmen ) Aber wir sind trotzdem einmal hineingegangen, und auch Liegen haben wir ohne Probleme gefunden. Es läuft Musik und hier finden auch Aktivitäten statt. In der Nähe des Hotels kann man einen Spaziergang entlang der Einkaufsstraße machen (in der Nähe des Transatlantik), wir sind auch zum örtlichen Supermarkt - Migros gegangen (er liegt an der Straße in Richtung Kemer). VERPFLEGUNG: alles ist großartig. Ja, es gibt keine erlesensten Gerichte, aber alles schmeckt sehr gut. Eine großartige Auswahl an Süßigkeiten. Besonders haben wir Törtchen in Erinnerung. Und das Gebäck 🥰 Croissants, Schokoladenbrötchen sind einfach unglaublich lecker. Zum Frühstück gibt es Haferbrei, Suppe, Backwaren, alle möglichen Omeletts, Käse und Wurst. Alles in allem ein guter Standard. Das Mittagessen ist vielleicht die einfachste Mahlzeit von allen drei, aber dennoch würdig. Zum Abendessen gab es jeden Tag Fisch auf dem Grill: Wolfsbarsch, Dorade. Die Spieße haben uns sehr gut gefallen: Fleischspieße waren beschriftet, Hähnchen, Rinderzunge. Eine große Auswahl an Gemüse, Salat, Fleisch und verschiedenen Gerichten. Es ist nicht erlaubt, etwas aus dem Restaurant mitzunehmen, darauf wird geachtet. Aber wie üblich schaffen es die Touristen, alles in Taschen zu verstauen (die Arbeit der Kellner hat uns gefallen, Servietten und Teller wurden binnen weniger Minuten entfernt. Es wurden auch Getränke angeboten und serviert. Tagsüber gibt es einen Imbissstand: Eine Frau backt Fladenbrote (Gözleme), ein Mann macht verschiedene Pide. Die Pide-Variante mit Käse und Fleisch ist sehr lecker. Kellner arbeiten, anstatt dass man wie üblich ansteht. Tagsüber gibt es auch eine Konditorei, die Desserts sind dieselben wie beim Mittagessen im Hauptrestaurant. Essen auf jeden Fall 5+ In der Lobby-Bar wird guter türkischer Kaffee zubereitet. An den Bars gibt es eine Cocktailkarte. Aber die Cocktails sind so mittelmäßig. UNTERHALTUNG: Wir haben uns nicht besonders für die Tagesaktivitäten interessiert, da wir die meiste Zeit am Strand verbracht haben. Es gab nur Volleyball. Die Abendshows haben uns gefallen: die türkische Nacht, die Akrobatikshow. Es gab auch Comedy-Shows, Miss-Hotel-Wahl, usw. Das Animationsteam sind coole Leute, sie kommen auf die Gäste zu und unterhalten sich mit ihnen. Die Mädchen machen großartige Minidiscos für die Kinder. Alles in allem haben wir nur die Pluspunkte für uns festgestellt. Ich empfehle den Aufenthalt hier auf jeden Fall weiter und werde selbst auch wiederkommen, denke ich). Das Hotel ist eher für Europäer, wie sie sagten. Deshalb wollten sie nicht besonders auf Russisch sprechen, vor allem nicht die Barkeeper. Aber das hat uns keine Unannehmlichkeiten bereitet. Und ein Minus ist, dass es kein WLAN im gesamten Hotelgelände gibt, nur in der Lobby.
Trotz der geringen Anzahl an Bewertungen und mäßigen Bewertungen hat das KARMIR RESORT SPA 5 * Hotel die Erwartungen übertroffen. Aber es gibt auch Nachteile. Nachteile: So etwas gab es noch nie: Das Hotel ermöglicht einen späten Check-in um 15 Uhr und ein frühes Check-out um 11 Uhr. Wenn Sie jedoch einen späten Flug haben und Ihren Aufenthalt im Zimmer verlängern möchten, werden 1 Euro (oder 1 Dollar) pro Stunde für den "überflüssigen" Aufenthalt berechnet. Eis gibt es nur zum Mittagessen im Restaurant. Pluspunkte: eine große Anzahl an freien Tischen im Restaurant und Liegestühlen am Strand zu jeder Zeit (so ein Hotel hatten wir noch nie). 1. Lage. Ein favorisierter Ort, an dem wir bereits 4 Mal in verschiedenen Hotels waren. Reine Berg- und Meeresluft, saubere Kiesstrände, atemberaubende Natur! Tolle Meer! 2. Hotel. Die Bewertungen zum Hotel haben uns nicht begeistert. Die meisten Urlauber kommen aus anderen Ländern und sprechen verschiedene Sprachen (man kann die Sprachen nicht unterscheiden, außer Deutsch / das kann man mit keiner anderen verwechseln /), die anderen sprechen Russisch und weniger Türkisch. Das Hotelgelände ist klein, gepflegt und verfügt über einen großen "Poolkomplex" (Foto). 3. Zimmer. Der Flug dauerte anstatt 4 Stunden 4 Stunden und 45 Minuten. Die Fluggesellschaft Azur Air serviert kein Essen (nur Tee, Wasser, Kaffee). Wir kamen gegen 1:30 Uhr an. Wir durften sofort einchecken und wohnten im Zimmer auf der 4. Etage (der höchsten) (siehe Foto) mit Blick auf die Berge, das Meer und gegenüber dem Fame Residence Goynuk Hotel 4* (sehr gutes "Vier-Sterne-Hotel", meine Bewertung aus dem Jahr 22: TopHotels Ja, vom Hotel gibt es laute Musik, die um 23:30 Uhr endet und es hat nicht gestört. Der Balkon ist tief (siehe Foto) und die Sonne brennt zu keiner Tageszeit. Die Klimaanlage ist zentral mit einer eingestellten Temperatur von +23 Grad (nicht einstellbar, nur ausschaltbar). Der Safe ist kostenlos, es gibt Hotelhausschuhe, aber keine Teekanne im Zimmer, kein Pfand für den Strandhandtuch. 5. Unterhaltung. Aquagymnastik am Strand und im Pool, Spiele am Strand und auf dem Hotelgelände, Vorstellungen, Kinderspielplatz. 6. Essen. Es gibt alles (jede Art von Fleisch: Rind / Kalb, Lamm usw., Geflügel, 2 Arten von Fisch, Gemüse, Obst, Gebäck, Eis). Dabei kann man nicht sagen, dass ein bestimmtes Gericht besonders gut zubereitet ist, nein. Es gibt einfach "viel Essen" und "viel Abwechslung beim Essen". Im Restaurant gibt es immer freie Tische zu jeder Zeit - das ist ein großer Pluspunkt (es gibt kein Gedränge, man muss keinen freien Platz suchen). Die Mitarbeiter des Restaurants sind höflich, genauso wie alle Hotelmitarbeiter, sie räumen das schmutzige Geschirr schnell ab, wechseln die Tischdecken und Besteck. Gut gemacht! 7. Strand. Direkt über die Straße, nur 4 Gehminuten vom Hotel entfernt (Foto). Ein Strand gehört zum Hotel mit dem Schild "Sherwood", auf der anderen Seite gibt es einen freien Bereich und dahinter einen Strand des Mirage Park Resort Hotels. Unser Strand ist riesig, das Gewässer ist riesig, es scheint, als wäre der Strand für zwei Hotels gedacht, da es zwei Schilder gibt: "Karmir" und "Mirage". Die Liegestühle sind immer frei, man kann auch um 1 Uhr kommen und nach dem Mittagessen ist es noch freier. Am Strand gibt es eine Bar, eine Toilette und eine Umkleidekabine (man muss danach fragen, sonst findet man es nicht). Der Strand ist sandig und kiesig, manche gehen mit speziellen Schuhen ins Wasser, die meisten Urlauber gehen barfuß. Ein großer Strand, viele Liegestühle - das ist ein riesiger Pluspunkt des Hotels! (Zum Beispiel gibt es in der Nähe einen Strandbereich mit dem Schild des "Sherwood" Hotels, dieser ist jedoch von beiden Seiten von Stränden anderer Hotels umgeben und die Liegestühle sind "aufeinander gestapelt" und sie stellen die Liegestühle direkt an ihr Café, da kein Platz mehr ist und das Gewässer ist klein). Das Wetter Ende September bis Anfang Oktober ist optimal: keine Hitze ("brutaler" Sommer), das Wasser ist warm. Wir empfehlen dieses Hotel zur Überlegung!
Wir haben unseren Urlaub im Hotel vom 5.9.222 bis 16.9.222 verbracht, es war unsere Hochzeitsreise. Wir kamen um 8 Uhr morgens an, meldeten uns an der Rezeption an, ließen unser Gepäck an der Theke und gingen zum Frühstück, in der Erwartung, dass uns das Zimmer erst nach 15 Uhr gegeben wird. Dann gingen wir zum Pool. Um 9 Uhr morgens war dort fast niemand und es waren keine Liegen besetzt. Entgegen unserer Erwartungen wurde uns das Zimmer um 11 Uhr zur Verfügung gestellt. Wir hatten ein schönes Zimmer im zweiten Stock erwischt - alles war sauber, ordentlich und nichts war kaputt. Wir hatten Glück mit der Aussicht - wir konnten auf ein benachbartes Hotel und die Berge schauen. Verstehen Sie mich nicht falsch, wir wollten ursprünglich die Berge sehen, aber direkt vor unserem Fenster befand sich eine Pumpstation, daher war es ziemlich laut. Doch im Zimmer selbst drang kein Lärm durch, und wir waren kaum auf dem Balkon. Die Zimmerreinigung war gut, die Handtücher wurden täglich gewechselt, unabhängig davon, ob man sie auf den Boden legte oder nicht, wie es in der Anleitung im Badezimmer vorgeschrieben stand. Die Kosmetikartikel wurden auch rechtzeitig aufgefüllt, Shampoos, Haarbalsame, Duschgele und Duschhauben, Körperlotion, Wattestäbchen und -pads, Handseife. Wir haben sofort für 1 Tag WLAN genommen - das kostete 15 $ für ein Gerät, aber wir haben es nur mit meinem Telefon genutzt. Es funktionierte in der gesamten Hotelanlage sehr gut, abgesehen von einigen abgelegenen Bereichen und während der Abendshows - vermutlich war das Netzwerk stark ausgelastet. Der Pool war sauber und ziemlich groß, mit einer Insel in der Mitte und Brücken, die vom Pool abstehen. Die Poolbar hat uns erfreut - die Cocktailliste war mittelmäßig, aber wir haben genau das bekommen, was wir wollten (zum Beispiel Sekt, Wein, Gin Tonic), uns wurde nie etwas verweigert. Das Meer war einfach herrlich - warm, azurblau, sauber und ruhig. Der Strand war sauber und es gab immer genug Liegen. Es gibt einen Holzsteg und Wege. Der Boden besteht aus Kies und Sand, mein Mann empfand keinen Unbehagen, aber meine Füße haben jeden Stein schmerzhaft gespürt. Es gibt eine Strandbar, die Bier, alkoholfreie Getränke, Säfte, Obst, Pommes und Chicken Nuggets sowie Burger serviert (nicht besonders lecker, aber akzeptabel). Es gibt auch zwei Duschen, drei Fußbecken, Umkleideräume und Toiletten. Man braucht höchstens 5 Minuten zu Fuß zum Meer. Das Hotelgelände ist klein, aber sehr gepflegt und sauber, man sieht, dass sich die Leute bemühen. Bei der Ankunft gibt es immer einen niedlichen Hund namens Toby, der jedes Mal schnurrt, wenn man ihn krault. Es gibt auch viele Katzen unterschiedlichen Alters (wir haben 7 gezählt, plus eine schwangere Katze). Das Essen im Hauptrestaurant hat uns gefallen. Es war abwechslungsreich und lecker, es gab viele Gemüse und Früchte (die Melone war nicht lecker), immer Suppen, viele Snacks, Käse, eine große Auswahl an Desserts, Hühnchengerichte, aber besonders gut hat uns das geschmorte Kalbfleisch gefallen. Zum Mittagessen gab es Ziegenmilcheis - sehr lecker, unbedingt probieren! An einigen Tagen gab es Themenabende wie Taco-, Zunge- und Fleischrollen, einen nationalen Tag und einen Fischtag - alle liefen los, um Sushi zu holen, was wir nicht verstanden haben - anscheinend reicht die japanische Küche in der Türkei nicht aus. Aber es gab viel Fisch - gebackener Lachs, Thunfischsteaks, ganze Fische auf dem Grill (ich erinnere mich nicht an den Namen), Muscheln waren ebenfalls vorhanden. Tagsüber gibt es auch eine Snackbar - dort werden Pizza, Pommes und Döner serviert, ideal für einen Snack. Es gibt auch ein Café mit türkischem Fladenbrot - alles ist sehr lecker, besonders mochten wir die mit Fleisch und Käse gefüllten und die mit Spinat gefüllten Fladen. Zu den Fladenbroten gibt es Tee und Ayran. Das Café ist IMMER von 12 bis 16 Uhr geöffnet, es war sehr seltsam, die Bewertungen zu lesen, dass die Frau kommt und dann kocht, wann sie will. Es gibt Geschäfte im Keller, die Souvenirs und Kleidung verkaufen, es gibt auch Schmuck. Dort haben wir eine Kappe gekauft, die billiger war als in den Geschäften am Hotel - ein Original Nike, mit einem QR-Code auf dem Etikett, der auf die off
Hier ist wieder eine Reise und Erholung an der türkischen Mittelmeerküste vergangen. In diesem Jahr war es wirklich kurz, denn wir haben nur sieben Nächte Urlaub gemacht, es war nicht mehr möglich. Was dieses Jahr mit den Preisen für den Urlaub in der Türkei los ist, ist eine separate, traurige Geschichte. Aber zurück zum Thema. Die Urlaubszeit war vom 9.7. bis 16.7.22, zwei Erwachsene und eine 12-jährige Tochter. Aufenthalt in Kemer-Geynuk, im Karmir Resort 5*. Flug von Minsk, fast sechs Stunden, einfach schrecklich, vorher waren es nur zweieinhalb Stunden. Aber trotzdem, da ist er, der vertraute Flughafen in Antalya, es ist 1 Uhr und wir suchen den Schalter Corala, was in diesem Jahr nicht einfach ist, dann Transfer zum Hotel, der eine Stunde und etwas dauerte. Und hier sind wir in der gemütlichen Lobby, an der Rezeption, wie immer werden wir gebeten, erst zu essen, was wir gerne tun. Nachdem wir uns gestärkt und Kraft getankt hatten, waren wir bereit für den "Kampf" um die besten Unterkünfte, aber eigentlich mussten wir nicht kämpfen, ich habe einfach um ein normales Zimmer gebeten und nach einer halben Stunde sind wir mit einem Rezeptionsmitarbeiter gegangen, um es anzuschauen, und da es uns total gefallen hat, haben wir uns bedankt und haben angefangen, das Hotel kennenzulernen (3. Stock mit Blick auf den Pool und atemberaubende Berge). Was man verstehen muss, ist, dass das Karmir Resort ein typisches Stadthotel mit sehr kleinem Gelände ist, das es praktisch nicht gibt. Wir haben zum ersten Mal in einem solchen Hotel übernachtet, weil wir Orte mit großen grünen Flächen bevorzugen, aber wir waren mental darauf vorbereitet und es hat keine Überraschungen gegeben, jeder muss für sich selbst verstehen und akzeptieren, ob das für ihn in Ordnung ist oder nicht. Das gesamte lokale Leben spielt sich am Pool ab (das sind zwei Gehwege auf beiden Seiten) oder in den Bars oder schon außerhalb des Hotelgeländes. Basierend darauf kann man einen Gärtner mit 0,25 Stelle haben, aber was wichtig ist, es gibt keine Probleme mit der Sauberkeit, alle öffentlichen Bereiche werden gereinigt und in einem normalen Zustand gehalten. Sowohl das Hotel selbst als auch die Zimmer sehen ziemlich neu und stilvoll aus. Lassen Sie uns unser Thema fortsetzen - Wie sieht es mit Essen und Trinken aus? Auf den ersten Blick hat uns nach den ersten Restaurantbesuchen alles gefallen, Truthahn, Hühnchen, Rindfleisch und Lamm waren vorhanden, ebenso wie immer eine Art von Fisch und alles war sehr akzeptabel zubereitet. Es gab zweimal in der Woche Fischabende, aber sehr bescheiden. Das Hauptgericht war gebackene Forelle, Muscheln und eine Parodie auf Sushi. Der türkische Abend wäre überhaupt nicht bemerkenswert gewesen, wenn das Personal nicht Fußballtrikots mit dem Staatsflagge tragen würde und es einen weiteren Hinweis auf die Bedeutung des Moments gab - gekochte Rinderzunge. Es gab nur wenige Vorspeisen, wenig Käse, aber wie immer viel Grünzeug, Gemüse und wir haben ständig verschiedene Gemüsesalate mit verschiedenen Dressings gemacht. Zum Mittag- und Abendessen gab es immer zwei Arten von Suppen, aber oft waren entweder die Croutons oder der gehackte Koriander nicht mehr vorhanden und wurden nicht sofort gebracht, und geriebener Käse gab es nur einmal. Um fair zu sein, während des Mittag- und Abendessens war der Küchenchef und sein Stellvertreter ständig im Raum. Die Auswahl an Obst ist begrenzt: Wassermelone, Honigmelone, Pfirsiche, Pflaumen, Äpfel, in Scheiben geschnittene Orangen und Grapefruits und absolut ungenießbare Trauben, Bananen waren nur einmal vorhanden. Die Konditorei war auch keine Stärke in ihrer Küche. Alles in allem, wenn man genauer hinsieht, kann man deutlich sehen, dass beim Essen gespart wird, aber nochmal, das ist nicht kritisch und akzeptabel. Snack-Bar und "Cafeteria" können das Thema Essen ergänzen, wo Gezim, eine lokale Art von Pizza, gebacken wird. Was interessant ist, in beiden Essenspunkten gibt es keine Bedienung in Reihenfolge, sondern es gibt einen Kellner und einige Tische (auch eine Möglichkeit zu sparen, aber ich mochte es), sie kochen lecker und die Gerichte sind nicht Fast-Food, sondern vollwertig. Der Alkohol ist einheimisch, das Bier ist von guter Qualität, ich mochte den trockenen Champagner, aber meine Frau fand ihn nicht gut, wir tranken Tequila, Gin, Cognac, akzeptabel. Die Barkeeper sind so lala, ein Kindergarten, es ist besser, keine Cocktails auszuprobieren, wir haben verstanden, dass sie Mojito beherrschen, darauf haben wir uns konzentriert. Oh, noch ein Punkt zum Essen, von 23 bis 3 Uhr gibt es einen späten Snack. Wir haben es mehrmals benutzt, weil wir spät von einem Spaziergang zurückgekommen sind, sehr lecker, bescheiden, aber ausreichend und vor allem immer anständige Leute. Ich habe vergessen, zwei Fragen zu klären - Eis gibt es nur zum Mittagessen im Restaurant und es ist verboten, es mitzunehmen, wie auch andere Snacks, es steht ein Mädchen am Eingang, das darauf achtet (aber wir wissen natürlich, wie man Verbote umgeht). Echten Kaffee gibt es nur in der Lobby-Bar. Es gibt ein À-la-carte-Restaurant, aber es ist kostenpflichtig und es war praktisch leer oder geschlossen. Lassen Sie uns zum Thema Strand und Meer übergehen. Wie überall ehrlich geschrieben Das Animations-Team war da und sie haben etwas gemacht, aber alle Aktivitäten außer Volleyball fanden am Pool oder nach dem Mittagessen statt, wenn wir uns entspannten, also kann ich keine objektive Bewertung abgeben. Die Abendshows haben wir auch einmal besucht, es war eine interessante Tanzgruppe, und die lokale Unterhaltung war typisch für Afrika. Wir haben uns selbst unterhalten, sind im Dorf spazieren gegangen, sind ein paar Mal nach Kemer gefahren und haben als obligatorischen Bildungsausflug den Canyon von Geinuk selbst besucht. Es lohnt sich, es ist nah, nicht anstrengend und es gibt viele beeindruckende Erfahrungen. Das Taxi haben wir am Eingang des Hotels genommen, 1 Euro hin und zurück und nach zehn Minuten waren wir am Eingang des Canyons. 17 $ pro Person und du wirst mit dem Jeep zum Canyon gebracht und mit dem Boot herumgefahren, auf dem Rückweg wirst du die Naturschönheiten noch einmal bewundern. Glaub mir, es lohnt sich und man muss keine Dienste von Reisebüros nutzen. Das Hotel war komplett ausgebucht. Die Zusammensetzung der Gäste kann man als international bezeichnen, es ist schwierig zu sagen, wer dominierte, aber es gab Russen, Türken, Kasachen, Weißrussen, Aserbaidschaner, Polen, Serben, Rumänen, Albaner und sogar Iraner und Inder, ein paar Deutsche, Englischsprachige und Franzosen. Alle haben friedlich miteinander gelebt, es gab keine Konflikte und auch keine bevorzugte Bedienung. Die Bewertung ist kurz, genauso wie der Urlaub, etwas standardmäßig. Man kann nie genug Informationen haben, wenn es Fragen gibt, werde ich so gut wie möglich antworten. Wie viele Bewertungen gerne enden, mit der sakramentalen Frage und Antwort, ob ich zurückkehren würde, haben wir eindeutig mit Nein geantwortet. Denn das ist ein einmaliges Hotel, und insgesamt haben wir andere Präferenzen, obwohl wir hier nichts Schreckliches gefunden haben, aber es ist definitiv nicht das Geld wert, das wir dafür bezahlt haben. P.S. Ich habe fast vergessen, ich halte eine sehr wichtige Information für sehr wichtig, die ich nicht in einer Bewertung gelesen habe. Leider gehört sie zu den negativen Aspekten, die das Fass zum Überlaufen bringen und meiner Meinung nach jeder Hotelmanagement ablehnen sollte, da es nur von Gier zeugt. Der Gesamteindruck vom Urlaub kann am letzten Tag durch folgende Geldmacherei ruiniert werden. Laut den vom Hotel festgesetzten Regeln erfolgt der Check-out um 11 Uhr, Sie müssen das Zimmer räumen und Ihre Bänder werden abgeschnitten, um die Hoteldienste bis 17 Uhr weiterhin nutzen zu können, müssen Sie 1 Lira pro Person bezahlen, und nach 17 Uhr jeweils 2 Lira. Übrigens ist auch die Check-in Zeit verschoben und ist um 15 Uhr angegeben. Das ist sicherlich nicht das einzige Hotel, in dem sie versuchen, zusätzliches Geld von den Touristen zu bekommen, aber meiner tiefen Überzeugung nach sollte man das nicht tun. Es ist nicht gerade angenehm, Eltern mit Kindern im Foyer oder in der Lobby-Bar zu beobachten, wie sie Wasser trinken. Wie wir diese Frage für uns gelöst haben, überlasse ich den Klammern dieser Erzählung.
Der Verfasser der Bewertung hat keine ausführliche Beschreibung über den Aufenthalt im Hotel gegeben. Ich möchte meine Eindrücke über den Aufenthalt im Hotel genauer teilen.
Preise für Karmir Resort & Spa anzeigen
- 59 EURPreis pro NachtHotels.com
- 60 EURPreis pro NachtBooking.com
- 62 EURPreis pro NachtTrip.com
- 62 EURPreis pro NachtPriceline.com
- 64 EURPreis pro NachtExpedia.com
- 66 EURPreis pro NachtAgoda.com
- 68 EURPreis pro NachtSuper.com