Türkei, Alanya

Bewertungen von Saphir Hotel - All Inclusive

Konakli Mevkii Alanya, Türkei Hotel
Ausgezeichnet
7 Angebote ab 71 EUR Angebot anzeigen
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Saphir Hotel - All Inclusive
Angebot anzeigen —

Saphir Hotel - All Inclusive Gäste verifizierte Bewertungen

Gesamt 74 Bewertungen

avatar

SAPHIR HOTEL & VILLAS. Ich war vom 8.9. bis zum 19.5.223 dort. Es war das siebte Hotel für mich in der Türkei in den letzten 14 Jahren (außerdem war ich in vielen anderen Ländern), daher habe ich einen Vergleich und kann einige Schlussfolgerungen ziehen. Alles in allem war es nicht schlecht. Tatsächlich war es die erste Strandlinie. Der Strand war schön. Der Eingang zum Meer war gut. Es war großartig, dass es einen Pier mit einer Rutsche gab, von der man ins Meer springen konnte. Es gab genügend Sonnenliegen. Es gab genug Snack- und Getränkestellen. Das Meer war sauber. Seit 222 Jahren hängt dort eine blaue Flagge. Aber an ein paar Tagen (17.-18.5.23) war das Meer am Strand schmutzig, und es war unangenehm, dort zu schwimmen. Die Pools interessieren mich nicht, wenn das Meer ausgezeichnet ist. Der Check-In war schlecht: Der Mann an der Rezeption war nicht freundlich: Als ich am Abend des 8.5.223 eincheckte, behandelte er mich nach dem Prinzip: Wenn er persönlich nicht von mir angeregt wurde, gibt er mir das Schlechteste. Zuerst gab er mir angeblich ein Zimmer mit Meerblick (weil ich ein Zimmer mit Meerblick bezahlt hatte), aber das Zimmer war tatsächlich das am weitesten entfernte vom Meer, in einem anderen (nicht im Haupt-) Gebäude. Als ich auf den Balkon ging, sah ich, dass das Zimmer neben einer lauten und verkehrsreichen Straße nach Alanya lag. Ich lehnte ab. Der Manager sagte, es gäbe keine anderen Zimmer mit Meerblick. Er bot mir ein Zimmer im Hauptgebäude an, aber nicht mit Meerblick. Er behauptete, es gäbe überhaupt keine weiteren Zimmer, was mit Sicherheit eine Lüge war. Ich stimmte notgedrungen dem Zimmer zu (im zweiten, aber tatsächlich im dritten Stock), aber der Balkon war direkt über dem Haupteingang des Hotels, wo Busse ständig, auch nachts, ankamen und abfuhren. Da es auf dieser Fläche vor den Hoteltüren wenig Platz zum Wenden der Busse gab, mussten sie zwangsläufig rückwärts fahren, und dabei wurde natürlich die automatische Warnsignalisierung aktiviert, was das Einschlafen bei offener Balkontür beeinträchtigte. Der Ausblick vom Balkon (auf die Einfahrtschranke, diese Busfläche, auf die Straße, auf ein anderes Hotel und teilweise auf den Park des eigenen Hotels (SAPHIR)) war natürlich schlechter als der Blick von den Zimmern gegenüber im Flur, deren Balkone auf den Innenhof des Hotels zeigten: Pool, Restaurant, Bars, Park, Meer. Das Zimmer war gut, groß. Manchmal roch es abends in unserem Zimmer muffig. In den letzten Tagen gab es Mückenstiche. Sie wurden gut und regelmäßig gereinigt. Ich war nie zu anspruchsvoll, was das Zimmer betrifft, denn es ist hauptsächlich dafür da, um zu übernachten und nach dem Mittagessen zu schlafen. Aber wenn man einem die schlechtesten Zimmer gibt, ist das enttäuschend. In dem SPA-Salon gab es eine gute Sauna. Es gab ein Fitnessstudio. Ich habe gerne Volleyball am Strand gespielt. Es gab immer genug Teams. Die Verpflegung war wie überall: sehr viel Auswahl, viele leckere Käsesorten, viele Oliven, viele Gebäckstücke. Aber Meeresfrüchte gab es nur mittwochs und auch dann nicht in der besten Variante: kleine Krabben, schlechter als Garnelen: viel Aufwand, aber wenig Fleisch. Und die kleinen Krebse waren auch nicht erfolgreich: sehr wenig Fleisch und viel Aufwand. An Fischtagen gab es Muscheln. Forelle gab es nicht jeden Tag, aber sie war beim Abendessen dabei. Makrele und andere Fische wurden gegrillt oder schlecht gebacken: ohne Zwiebeln, ohne Sonnenblumenöl, ohne Salz. Hauptsächlich gab es Geflügel als Fleisch. Zum Frühstück gab es neben Käse und traditionellen Eierspeisen wie Rührei, Omeletts usw. auch viel verschiedene kalte Fleischsorten, aber alles, was ich probiert habe, war fade: nichts Vergleichbares zu unserer Pökelware, Schinken usw. Es gab überhaupt keine Sauerrahm. Die Hauptgemüsesorten waren Gewächshausgurken und Tomaten, "Plastik"-Tomaten, völlig geschmacklos. Cherrytomaten waren sehr lecker, aber sie gab es nicht immer. An einigen Abenden gab es Wassermelonen zum Abendessen. Erdbeeren (sowie Melonen und sogar einmal Kiwi) kamen nur in Stücken auf verschiedenen Kuchen, Desserts usw. vor. Übrigens, für Naschkatzen ist es hier, wie wahrscheinlich überall, ein Paradies: viele Kuchen, Desserts, Marmeladen, Honig - alles im Überfluss. Aber das interessiert mich fast nicht. Es gab auch viel Gebäck, Pfannkuchen usw., aber kein sehr schmackhaftes Gebäck wie zum Beispiel Açma. Von Obst gab es Orangen, Äpfel und "holzige" - ungenießbare Birnen. Es gab auch Aprikosen und Pflaumen, aber hauptsächlich grüne. Orangen und Grapefruits wurden auch geschnitten serviert, was meiner Meinung nach gut war. Unter den Trockenfrüchten gab es Trockenaprikosen, Pflaumen und Rosinen. Unter den Nüssen gab es nur Erdnüsse. Es gab viele verschiedene Spirituosen, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Meiner Meinung nach war der "Granat" eine gute Weinwahl, aber leider gab es keine Granatäpfel. Die Suppen waren wie fast überall, außer den leckeren Tom Yam Suppen in Thailand. Natürlich hat sich das Küchenteam meines Erachtens sehr bemüht: Sie versuchten aus den begrenzten Delikatessen und anderen gelieferten Produkten etwas Schönes zu machen; An einem türkischen Abend organisierten sie zum Beispiel mit Trommelmusik und Feuerwerk einen festlichen Auftritt mit einem riesigen Kuchen für die Gäste beim Abendessen. Aber es ist ärgerlich, dass zum Beispiel in einem ähnlichen Hotel dieser Gruppe (in dem meine Bekannten in diesen Tagen waren) das Essen zu der gleichen Zeit deutlich besser organisiert war: Meeresfrüchte (einschließlich Garnelen und andere) gab es täglich; Obst (Wassermelonen, Melonen) - jeden Tag in beliebiger Menge zu jeder Zeit, Erdbeeren, Stachelbeeren gab Übrigens, zum Vergleich. Früher habe ich erwähnt, dass das Essen im "Alles inklusive" -Programm am leckersten war, zum Beispiel im "Holliwood" in Berlin und im "Tara" in Montenegro. Aber nach meinem Aufenthalt im "Azimut" Hotel in St. Petersburg habe ich festgestellt, dass das Essen in türkischen Hotels und anderen Ländern absolut nicht mit dem fantastischen Niveau und Geschmack aller Gerichte und Getränke im "Azimut" mithalten kann! Die größte Enttäuschung war das Abendprogramm: überall das Gleiche: billige Feuershows, Bauchtänze, etwas interessanter - lateinamerikanische und türkische Volkstänze im Amphitheater. Einer meiner Hauptkriterien bei der Wahl eines Hotels ist, dass es groß und vielfältig ist, in der Hoffnung, dass die Unterhaltung in einem großen Hotel besser organisiert ist, mit Live-Musik in Restaurants und Bars. Von den 11 Abenden gefiel mir persönlich am besten die musikalische Begleitung des Abendessens im Hauptrestaurant, wenn ein Mann sang und eine Frau ihn begleitete. Der Mann sang auf vielen Sprachen, darunter auch auf Russisch, beliebte langsame und schnelle Tanzlieder aus den 80-90er Jahren. Natürlich haben viele Touristen dabei getanzt. Mir hat auch der Auftritt eines anderen Paares gefallen: eine Solosängerin und ihr Begleiter. (Übrigens hat mir die Organisation des Abendprogramms im "Tui Magic Jacaranda" Hotel in der Türkei am besten gefallen, wo eine Band jeden Tag in einer ziemlich großen Bar gesungen hat und die Leute getanzt haben.) Die Disco (von 23 bis 2 Uhr) - ein Albtraum! Nur auf die heutige Jugend ausgerichtet. Schrecklich laut. Der Dezibelspiegel ist an der Grenze. Ein paar Mal bin ich reingegangen und habe zugeschaut. Beide Male haben nicht mehr als 1-15 Personen getanzt (obwohl man die Bewegungen zu solcher "säurehaltiger" Musik nur schwer als Tanzen bezeichnen kann). Die Villa (mit den teuersten Zimmern) befindet sich ganz in der Nähe. Ich glaube nicht, dass es möglich ist, mit offenen Balkontüren dort vor 2 Uhr nachts einzuschlafen. Das Personal ist freundlich. Der Service ist qualitativ hochwertig. Alle Kellner und Barkeeper sind gut gekleidet und gestylt. Die Barkeeper in den Bars servieren schnell, höflich, lächelnd und geschickt, können mit Flaschen jonglieren, aber viele haben keine elementare Benimmregeln gelernt: Sie können keine Gläser richtig mit ihren Händen halten, wenn sie Getränke einschenken und sie dann den Touristen servieren (sie nehmen Gläser in die Hand und berühren mit ihren Fingern sowohl die Ober- als auch die Unterseite des Glases, zum Beispiel nehmen sie gleichzeitig 3-4 Gläser mit einer Hand). Einige Barkeeper geben sogar Strohhalme für Cocktails, indem sie mit ihren Fingern den oberen Teil des Strohhalms berühren. Ich denke, der Aufenthalt im Hotel wäre viel attraktiver, wenn auf der Hauptrestaurantbühne draußen jeden Tag abends eine Gesangsgruppe, ein Duo oder sogar ein begleitender Solist mit einem Repertoire an Tanzliedhits aus den 80-90er Jahren auftreten würde. Ich nehme an, die finanziellen Kosten für solche musikalischen Darbietungen während des Abendessens wären lächerlich gering. Vor allem könnte man die finanziellen Möglichkeiten für den kulturellen Genuss der Gäste nutzen, indem man die Ausgaben für Alkohol reduziert. Empfehle ich das Hotel? Ja, ich empfehle es. Aber ich selbst werde dieses Hotel wahrscheinlich nicht noch einmal wählen. Ich liebe das Beste. Übrigens bin ich mit Turkish Airlines gereist. Die Eindrücke waren angenehm. Das Essen im Flugzeug war gut und es wurde sogar Wein angeboten.

avatar

Ich schreibe, wie man sagt, auf dem heißen Weg. Wir sind am 11. Juli aus dem Hotel zurückgekehrt. Das erste Mal waren wir im Hotel im Jahr 29, als wir gerade meinen Mann kennengelernt hatten. Man muss zugeben, dass sich das Hotel zum Besseren verändert hat und angenehm überrascht hat. Der Check-in war am Morgen, ungefähr um 1 Uhr. Wir wurden schnell eingecheckt, innerhalb von 2 Minuten ohne zusätzliche Zahlung, dafür ein besonderer Dank. Wie ich verstehe, wird dies im Hotel ständig praktiziert, natürlich bei Verfügbarkeit von freien Zimmern. Das Zimmer war Standard (ohne Meerblick), 2 Erwachsene + 2 Kinder. Ein Doppelbett und zwei Einzelbetten, Balkon und WC. In den Spendern waren Seife und Shampoo. Es gab auch ein kleines Set mit Duschhauben, Wattestäbchen und -scheiben. Minibar: Bier, Wasser und Wasser mit Gas, lokale Produktion, wird aufgefüllt, wenn Sie sich im Zimmer befinden, da sie keine Türkarten haben. Sie erwischten mich einmal und füllten nach. Die Reinigung war standardmäßig, ohne Beschwerden. Es war sauber. Bettwäsche und Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Das große, grüne, herrliche Gelände mit gestutzten Thuja-Bäumen sieht atemberaubend aus. Essen: Wir haben immer etwas für uns gefunden, Fisch, Rindfleisch, Huhn, sogar ein paar Mal Lammfleisch. Ein großer Tisch mit verschiedenen Käsesorten, frischem Gemüse und Salaten, von Obst: Wassermelone, Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen, Orangen, Äpfel, Bananen, Birnen, Kiwis, Kirschen. Insgesamt gab es eine Fülle davon. Ich esse keine Süßigkeiten und Wurst, aber es gab auch eine Menge davon. Lokale Cola, kalter Tee, Sprite, Mirinda, Limonade, Wasser in kleinen Flaschen waren frei zugänglich. Es gab auch Erdbeer-, Bananen- und Schokoladenmilch in kleinen Kartons. Babynahrung in Gläsern (Obst). Eiscreme in Kühlschränken, das war wirklich ein Glück für die Kinder! Algida, Twister, Oreo und andere. Die Kinder haben sich gut versorgt. Insgesamt waren wir zufrieden mit dem Hotelaufenthalt und empfehlen es gerne weiter!

avatar

Das Hotel hat uns sehr gut gefallen, es gibt nichts auszusetzen (ja, manchmal fällt das Internet aus, aber das ist unwichtig). Insgesamt ist die Anlage, die Zimmer, die Lage, der Service, das Essen und die Sauberkeit einfach hervorragend. Ich kann es bedenkenlos Familien mit Kindern, jungen Leuten und weniger jungen Leuten empfehlen. Wir haben in einer Villa gewohnt, dort war es ruhig und friedlich. Wenn man im Hauptgebäude wohnt, kann es natürlich laut sein, da in der Nähe des Pools Musik und Animation stattfinden. Aber es gibt noch einen zweiten Pool, der näher an den Villen liegt - dort herrscht Ruhe und Frieden. Der Strand ist klein, aber uns hat er gefallen. Mit kleinen Kindern ist es vielleicht nicht so bequem, da die Tiefe fast sofort beginnt und das Kies etwas groß ist (aber mit Badeschuhen ist dieses Problem gelöst). Das Essen ist großartig. Manchmal gibt es viel Essen, aber alles schmeckt nicht. Hier wird nicht nur abwechslungsreich, sondern auch lecker gekocht. Die Mitarbeiter reinigen und putzen ständig, man kann nicht sagen, dass es im Hotel schmutzig ist, das ist eindeutig. Der einzige Nachteil ist, dass es auf einem so großen Gelände sehr wenige Toiletten gibt, was natürlich nicht kritisch ist. Direkt auf der anderen Straßenseite gibt es einen Markt, ein Einkaufszentrum und Attraktionen für Kinder. Man braucht nicht einmal irgendwohin zu fahren, alles ist innerhalb einer Minute zu Fuß erreichbar.

avatar

Wir sind gerade in diesem Hotel vom 17.1. bis zum 28.1. am Entspannen. Zimmer 1211, behaltet es im Gedächtnis!!! Es ist das schlimmste Zimmer!!! Und sie haben es uns sogar schon gewechselt, davor haben sie uns eine richtige Höhle gegeben!!! Wir sind zu dritt und es ist das kleinste Zimmer, das ich je in Erinnerung habe. Es ist nicht einfach nur klein, sondern winzig. Nicht mal zu zweit kann man auf den Balkon gehen, geschweige denn allein mit Schwierigkeiten. Das Badezimmer ist schrecklich, man kann sich nicht mal umdrehen. Wir haben uns an der Rezeption beschwert und gebeten, das Zimmer zu wechseln, aber sie scheinen das Problem nicht zu verstehen, gnädige Frau. Meinen Eltern wurde hingegen das Zimmer 1526 gegeben, doppelt so groß, man kann auf dem Balkon tanzen. Also merkt euch die Nummer. Es gibt schreckliche Mücken im Zimmer!!! Sie beißen uns, es ist unmöglich, nachts wegen der Diskotheken zu schlafen!!!

avatar

Wir waren vom 6. bis 2. Oktober im Hotel. Dies ist unser zweiter Besuch im Hotel. Das Gelände ist genauso wunderbar wie vor 8 Jahren. Die Gebäude wurden umgebaut und renoviert, es ist besser geworden. Bei der Ankunft (nach 21 Uhr) wurden wir in das zweite Gebäude im 5. Stock untergebracht. In der Nacht konnten wir nicht schlafen, weil die Musik aus den benachbarten Einrichtungen bis 4 Uhr morgens laut war. Am Morgen baten wir um einen Umzug in ein ruhigeres Zimmer. Ab der dritten Nacht war es ruhig. Es war das erste Gebäude, aber schon der zweite Stock. Das erste Zimmer war geräumiger und vor allem gab es angemessene Beleuchtung. Warum es im zweiten Zimmer nicht so war, ist ein Rätsel. Abends war es selbst bei allen eingeschalteten Lichtquellen schwierig, etwas zu lesen oder im Koffer zu finden. Im Badezimmer gab es nur Seifen- und Shampoospender. Toilettenpapier war auch da! Beim Einchecken gab es drei Sets Handtücher, dann nur noch zwei. Es gab von Anfang an nur zwei Sets Gläser und Tassen. Wie in anderen Hotels mit bis zu drei Personen gab es auch hier Probleme. Die Reinigung war gut. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren großartig und immer bereit zu helfen. Sie haben eine unentbehrliche Person, die alle Fragen beantworten konnte (für uns). Auch Fragen zur Hotelgeschichte. Ihr Name ist Tatiana! Zum Restaurant. Wahrscheinlich macht sich das Ende der Saison bemerkbar. Die Auswahl an Gerichten wurde von Tag zu Tag geringer und ihre Qualität ließ zu wünschen übrig. Jeder von uns hatte an verschiedenen Tagen leichte Lebensmittelvergiftungen. Wir waren mit der Arbeit und dem Service in den Bars zufrieden, aber der türkische Kaffee war nicht so lecker wie vor 8 Jahren. Damals wurde er an einer separaten Theke zubereitet, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, und das Mädchen, das den Kaffee zubereitete, nannte meinen Ehepartner immer "Oma". Sie kannte kein Russisch, aber es war sehr angenehm. Die Pier am Strand wurde viel größer und schön. Offensichtlich wurde Sand zum Strand gebracht und dadurch wurde der Zugang zum Meer verschlechtert. Der Zugang war vor 8 Jahren recht steil und jetzt ist es noch schwieriger, ins Meer zu gehen, besonders bei Wellengang.

Preise für Saphir Hotel - All Inclusive anzeigen

Erwachsene
loaderwird geladen
Verfügbarkeit prüfen
Preise können veraltet sein, wähle Daten, um aktuelle Preise zu sehen
Du kannst nur auf den Partnerseiten von TravelAsk ein Hotel buchen
Preis
Preise aktualisieren
Hotelbewertung Saphir Hotel - All Inclusive
Ihr Feedback
Obligatorisches Feld*
Vielen Dank! Ihre Bewertung wurde erfolgreich übermittelt und wird nach Überprüfung auf der Website erscheinen.
Haben Sie die Antwort, die Sie gesucht haben, nicht gefunden? Stellen Sie Ihre Frage
Stellen Sie hier eine Frage
Obligatorisches Feld*
Vielen Dank! Ihre Frage wurde erfolgreich gesendet

Wählen Sie Ihre Sprache

Wählen Sie Ihre Währung

Wo möglich werden die Preise in der Währung umgerechnet und angezeigt, die Sie auswählen. Die Währung, in der Sie zahlen, kann je nach Ihrer Reservierung abweichen, und es kann auch eine Servicegebühr anfallen.