

Fotos: TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management
- Dienstleistungen und Annehmlichkeiten im TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Klimatisiert
- Restaurant
- Kühlschrank
Preise für TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute anzeigen
- 138 EURPreis pro NachtSuper.com
- 140 EURPreis pro NachtAgoda.com
- 145 EURPreis pro NachtHotels.com
- 148 EURPreis pro NachtTrip.com
- 148 EURPreis pro NachtPriceline.com
- 153 EURPreis pro NachtBooking.com
- 166 EURPreis pro NachtExpedia.com
Über TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute
Über
Das TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute ist ein einzigartiges Hotel in dem malerischen Dorf Shirakawa in Japan. Das Hotel ist ökologisch nachhaltig gestaltet und verfügt über eine minimalistische, moderne Ästhetik. Die Zimmer im TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute sind einfach, aber komfortabel eingerichtet, mit traditionellen japanischen Designelementen wie Tatami-Matten und Schiebetüren aus Papier. Jedes Zimmer ist mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, einem Fernseher und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Mahlzeiten im Hotel werden mit lokal bezogenen Zutaten und traditionellen Kochmethoden zubereitet. Die Gäste können eine Vielzahl von Gerichten aus frischen Produkten, Meeresfrüchten und Fleisch genießen. Das Hotel bietet auch einen Speisebereich mit Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Insgesamt bietet das TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute ein einzigartiges und umweltbewusstes Übernachtungserlebnis im wunderschönen Dorf Shirakawa.
Angebote und Aktivitäten für Kinder im TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute
Das TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute in Shirakawa, Japan bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder zum Genießen, darunter:
1. Naturerkundung: Kinder können die umliegende natürliche Umgebung erkunden und darüber lernen, einschließlich Wäldern, Flüssen und Tierwelt.
2. Umweltfreundliche Workshops: Kinder können an Workshops teilnehmen, die sich auf Umweltschutz und umweltfreundliche Praktiken konzentrieren, wie zum Beispiel Recycling oder Kompostierung.
3. Traditionelles Handwerk: Kinder können sich an traditionellen japanischen Handwerken wie Papierherstellung oder Weben versuchen.
4. Outdoor-Spiele und Sport: Das Institut bietet verschiedene Outdoor-Spiele und Sportaktivitäten für Kinder zum Genießen, um ihnen zu helfen, aktiv zu bleiben und sich in der Natur zu engagieren.
5. Geführte Touren: Kinder können an geführten Touren des Instituts teilnehmen und mehr über seine umweltfreundlichen Initiativen und nachhaltigen Praktiken erfahren. Insgesamt bietet das TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für Kinder, die sich für Natur, Nachhaltigkeit und japanische Kultur interessieren.
Unterhaltung im TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute
1. Dorf Shirakawa-go: Erkunden Sie die malerische UNESCO-Weltkulturerbestätte, die für ihre traditionellen Gassho-Stil-Häuser bekannt ist.
2. Wada House: Besuchen Sie dieses historische Hausmuseum, um mehr über den traditionellen Lebensstil von Shirakawa-go zu erfahren.
3. Shirakawa-go Observatorium: Genießen Sie die Panoramablicke auf das Dorf und die umliegenden Berge von diesem Beobachtungspunkt aus.
4. Myozen-ji Tempel: Besuchen Sie diesen historischen Tempel mit schöner Architektur und friedlichen Gärten.
5. Shirakawa-Go Traditionelles Handwerksmuseum: Entdecken Sie die Handwerkskunst der örtlichen Künstler und kaufen Sie einzigartige Souvenirs.
6. Shirakawa-go Onsen: Entspannen und erholen Sie sich in den beruhigenden heißen Quellen in der Nähe des Hotels.
7. Kayabuki no Sato: Erleben Sie ein traditionelles Reetdachdorf mit Werkstätten, Restaurants und kulturellen Aktivitäten.
8. Ogimachi Castle: Erkunden Sie die Ruinen dieses historischen Schlosses im Herzen von Shirakawa-go.
9. Kulturelle Aufführungen: Besuchen Sie traditionelle Tanz- oder Musikvorführungen, die das reiche kulturelle Erbe der Region zeigen.
10. Wandern und Naturwege: Unternehmen Sie eine malerische Wanderung durch die umliegenden Berge und Wälder für einen friedlichen Ausflug in die Natur.
FAQs bei der Buchung im TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute
1. Was ist das TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institut?
Das TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institut ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung in Shirakawa, Japan, das sich auf nachhaltiges Wohnen und Umweltschutz konzentriert.
2. An welchen Aktivitäten können Besucher am Eco-Institut teilnehmen?
Besucher können an Workshops und Aktivitäten zu traditionellen landwirtschaftlichen Methoden, umweltfreundlichen Baupraktiken und nachhaltigen Lebensweisen teilnehmen.
3. Gibt es Unterkünfte im Eco-Institut?
Ja, das Eco-Institut bietet Gästezimmer für Besucher, die über Nacht bleiben möchten und den nachhaltigen Lebensstil aus erster Hand erleben möchten.
4. Wie komme ich zum TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institut?
Das Eco-Institut ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es befindet sich in der Stadt Shirakawa, etwa 45 Autominuten von Takayama entfernt.
5. Werden geführte Touren im Eco-Institut angeboten?
Ja, geführte Touren stehen Besuchern zur Verfügung, die mehr über die Mission des Eco-Instituts und nachhaltige Praktiken erfahren möchten.
6. Welche anderen Sehenswürdigkeiten gibt es in Shirakawa?
Neben dem Eco-Institut können Besucher das historische Dorf Shirakawa-Go erkunden, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für seine traditionellen strohgedeckten Häuser.
7. Kann ich an Freiwilligenprogrammen im Eco-Institut teilnehmen?
Ja, das Eco-Institut bietet Freiwilligenprogramme für Personen an, die praktische Erfahrungen im nachhaltigen Leben und Umweltschutz sammeln möchten.
Dienstleistungen und Annehmlichkeiten im TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Restaurant
- Kostenlose Parkplätze
- Parkplatz
- Aufzug
- Highspeed Internet
- Nichtraucherzimmer
- Familienzimmer
- Nichtraucherzone
- Geschäfte im Hotel
- Bankettservice
- Konferenzräume
- Tagungsräume
- Garten
- Geschäfte
- Wandern
- Klimatisiert
- Kühlschrank
- Safe
- Mikrowelle
- Haartrockner
- Küche
- TV
- Dusche
- Badewanne
- Eigenes Badezimmer
- Eigenes WC
- Bidet
- Dampfbad
- Bettwäsche/Kissenauswahl
- Schreibtisch
- Kostenlose Toilettenartikel
- Handtücher
- Gemeinschaftsbad
- Wäscheservice
- Kopierer
- Spa- und Wellnesscenter
- Spielplatz
Was gibt es in der Nähe von TOYOTA Shirakawa-Go Eco-Institute
223 Magari Shirakawa, Japan
1. Shirakawa-go Dorf - ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für seine malerischen traditionellen gassho-zukuri Bauernhäuser
2. Shirakawa-go Busbahnhof
3. Wada Residenz - ein historisches Bauernhaus, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist
4. Myozen-ji Tempel
5. Lokale Geschäfte und Restaurants in der Gegend von Shirakawa-go
6. Shiroyama Aussichtspunkt - bietet einen Panoramablick auf die umliegenden Berge und das Dorf
7. Ruinen des Ogimachi Schlosses - Überreste eines ehemaligen Schlosses in der Gegend
8. Hachiman Schrein - ein Shinto-Schrein in Shirakawa-go
9. Shirakawa Hachiman Schrein - ein weiterer wichtiger Shinto-Schrein in der Gegend
10. Stadt Takayama - eine nahegelegene Stadt, bekannt für ihre gut erhaltenen Straßen aus der Edo-Zeit und Festivals.

Zum Stadtzentrum2.0