Meine beste Freundin und ich haben beschlossen, etwas Besonderes vor ihrer Hochzeit zu machen – eine Junggesellinnenabschiedsparty in Venedig! Sie zieht bald in ein anderes Land, daher möchten wir diese Zeit wirklich gemeinsam verbringen und uns richtig entspannen.Wir träumen davon, diese Reise wirklich unvergesslich zu machen, daher suchen wir aktiv nach einem Hotel mit Geschichte und Seele – etwas wie ein antikem Schloss oder einem Ort mit einer reichen Vergangenheit. Wir haben bereits fünf interessante (aber budgetfreundliche) Optionen gefunden und sind nun vollständig in die Recherche vertieft, um den perfekten Ort zu finden, an dem wir nicht nur die magische Atmosphäre von Venedig genießen, sondern auch die wärmsten und hellsten Erinnerungen vor der langen Trennung schaffen können. Die Bildergalerien und Preise werden regelmäßig mit den neuesten Updates aktualisiert. Sie wurden zuletzt am 02. Mai 2025 aktualisiert.
Hotel Dona Palace
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.1 km
- Bar/Lounge
- Solarium
- Casino
- Golfplatz
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
Residence Ca' Foscolo
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 0.9 km
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
- Kühlschrank
- Safe
- Kaffee-/Teekocher
- Mikrowelle
Das Hotel befindet sich im Herzen der Stadt, sodass wir die Rialtobrücke und den Markusplatz ohne Probleme erreichen können.
Wie sich herausstellte, reicht die Geschichte dieses Gebäudes bis ins ferne 16. Jahrhundert zurück. Einst gab es hier ein Kloster, das zur Kirche von Santa Maria della Fava gehörte. Die Mönche beteten, lebten ihr ruhiges Leben… Und dann kam das Gebäude in die Hände der edlen und wohlhabenden venezianischen Familie Foscolo. Sie verwandelten es in ihr luxuriöses Zuhause. Und so entstand hier 1753 ein Hotel.
Es ist besonders erfreulich, dass das Personal bereit ist, bei der Organisation von Ausflügen, Transfers und sogar klassischen Musikkonzerten zu helfen! Wir werden diese Gelegenheit auf jeden Fall nutzen.
Natürlich ist das Fehlen eines Fahrstuhls etwas enttäuschend, aber ich hoffe, dass es kein großes Problem sein wird.
Andererseits ist die tägliche Reinigung ein riesiger Pluspunkt, sodass wir uns keine Sorgen um die Ordnung im Zimmer machen müssen.
Sie haben auch kostenloses WLAN, Gepäckaufbewahrung und, was am wichtigsten ist, Regenschirme und Gummistiefel für den Fall von "Hochwasser" (acqua alta). Das wird auf jeden Fall nützlich sein!
Hotel Firenze (ex. Hotel Firenze Venice)
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.0 km
- Bar/Lounge
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
- Minibar
- Safe
- Geldwechsel
Das Hotel befindet sich im Herzen von Venedig, nur 30 Meter vom Markusplatz entfernt und einen kurzen Fußweg von den Hauptattraktionen: dem Dogenpalast, der Rialtobrücke und dem Grand Canal. Wir werden alles, was wir sehen möchten, leicht erreichen können!
Das Hotelgebäude wurde bereits im entfernten frühen 1500er Jahren erbaut, und 1853 hauchte der Architekt Fuin dem Gebäude mit einer umfangreichen Restaurierung neues Leben ein. Besonders beeindruckt hat mich die Tatsache, dass er sich bei der Gestaltung der Fassade von dem majestätischen Gebäude der Alten Staatsanwaltschaft am San Marco Platz inspirieren ließ. Wenn man am Gebäude entlangschlendert, kann man die eleganten schmiedeeisernen Friesen bemerken. Aus den Berichten lokaler Historiker erfuhr ich, dass diese Elemente eine stille Erinnerung daran sind, dass das Gebäude im 19. Jahrhundert der österreichischen Hutmacherfamilie, den Habigs, gehörte. So hält ein anscheinend unbedeutendes Detail eine ganze Geschichte fest!
Die Zimmer verfügen über kostenloses WLAN, Klimaanlage und Satellitenfernsehen. Die Zimmer sind mit Murano-Glaslampen, antiken Spiegeln und schönen Lithographien dekoriert. Einige Zimmer haben Balkone mit Blick auf die Stadt. Ich hoffe, wir haben Glück und können Venedig direkt von unserem Zimmer aus bewundern! Es wird einfach magisch sein!
Und jeden Morgen werden wir mit Frühstück auf der Terrasse empfangen, die auf den Campanile von San Marco und die Lagune blickt.
Außerdem wird uns das Hotel bei der Buchung von Ausflügen helfen und Flughafentransfers organisieren. Es ist so praktisch, da wir uns keine Sorgen um allerlei organisatorische Details machen müssen!
Und schließlich werden wir beim Einchecken mit einem Willkommensgetränk und Keksen empfangen. Es vermittelt einen so schönen ersten Eindruck vom Hotel, nicht wahr?
Hotel Olimpia Venice, BW Signature Collection
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 0.7 km
- Bar/Lounge
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Klimatisiert
- Minibar
- Safe
Das Hotel befindet sich direkt im historischen Zentrum von Venedig, nur fünf Gehminuten vom Piazzale Roma - dem Hauptverkehrsknotenpunkt der Stadt - entfernt. Von dort aus erreichen wir problemlos den Canal Grande, den Bahnhof Santa Lucia und den Kreuzfahrtterminal. Die Nähe der Vaporetto-Haltestellen ermöglicht es uns, die gesamte Stadt ohne Probleme zu erkunden.
Dieses Hotel wurde 1950 erbaut, aber seine Geschichte reicht viel tiefer. Auf dem Hotelgelände befindet sich ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Derzeit gibt es einen ruhigen privaten Garten, in dem Sie sich entspannen und eine Verbindung zur Vergangenheit spüren können. Die meisten Zimmer sind mit venezianischen Möbeln aus dem 18. Jahrhundert ausgestattet.
Gäste loben die Sauberkeit, den Service und die Frühstücke. Die Zimmer sind in einem so schönen, traditionellen venezianischen Stil mit antiken Möbeln eingerichtet und haben, was wichtig ist, alle modernen Annehmlichkeiten: Klimaanlage, WLAN und eine Minibar. Wenn wir Glück haben, wählen wir ein Zimmer mit Blick auf den Kanal oder in einem kleinen privaten Garten!
Sie versprechen auch ein kostenloses Buffetfrühstück aus regionalen Produkten, das in einem Saal mit Blick auf den Kanal oder in einem gemütlichen Garten serviert wird. Die Anwesenheit eines Aufzugs ist einfach ein Lebensretter, besonders wenn man bedenkt, dass das Gebäude historisch ist!
Pensione Accademia - Villa Maravege
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 0.8 km
- Bar/Lounge
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Klimatisiert
- Minibar
- Safe
Das erste, was ins Auge fällt, sind die beiden gemütlichen Gärten. Das ist eine Seltenheit für Venedig! In der warmen Saison werden hier Frühstücke und Aperitifs serviert, sowie private Veranstaltungen. Einer der Gärten blickt auf den Grand Canal.
Von 1783 bis 1797 beherbergte das Gebäude, in dem sich heute das Hotel befindet, die Botschaft des Russischen Reiches in den letzten Jahren der Venezianischen Republik. Zwischen den beiden Weltkriegen war es das sowjetische Konsulat. Während des Krieges spielte der Palast eine unerwartete, aber berührende Rolle: Frauen versammelten sich hier, um zu stricken und Strümpfe zu nähen. Es war ein Lichtblick der Hoffnung und Wärme in schwierigen Zeiten.
Im Jahr 1951 verwandelten die Brüder Salmazo die Villa in ein charmantes Hotel. Zu den berühmten Gästen des Hotels gehörten Marcello Mastroianni, Laurence Olivier und David Gilmour. Und der Nobelpreisträger Joseph Brodsky nächtigte oft in der Pensione Accademia – Villa Maravege und fand hier Inspiration. Das Hotel diente als Kulisse für bekannte Filme und Serien, darunter "Die zwei Leben des Mattia Pascal", "Commissario Brunetti" und "The Italian Job".
Das Hotel befindet sich im ruhigen Stadtteil Dorsoduro, nur 15 Gehminuten vom Markusplatz entfernt. In der Nähe sind die Accademia-Galerie, die Peggy Guggenheim Sammlung und die Vaporetto-Haltestelle Accademia. Es ist sehr praktisch für Spaziergänge und Besichtigungen, wir werden dies auf jeden Fall nutzen.
Jedes Zimmer hier ist einzigartig. Einige haben den klassischen venezianischen Stil mit Holzbalken und Stoffen erhalten, während andere modernisiert sind. Ich weiß gar nicht, was ich wählen soll; beide Optionen scheinen sehr ansprechend zu sein. Ich habe auch gelesen, dass es Zimmer mit Blick auf den Kanal oder den Garten gibt. Wir werden auf jeden Fall eine Variante nach unserem Geschmack finden.
Laura Smith
Die Lage ist einfach perfekt! Wir werden nur zwei Minuten zu Fuß vom Markusplatz und der Seufzerbrücke entfernt sein. Und ein privater Dock für Wassertaxis wird den Transfer erheblich erleichtern - keine Probleme mit dem Fortkommen in der Stadt!
Dieser Palast wurde im XIV. Jahrhundert für die einflussreiche Familie Dandolo erbaut. Sie waren es, die Venedig vier Doge schenkten! Enrico, Giovanni, Francesco und Andrea – ihre Namen sind für immer in der Geschichte der Stadt eingeschrieben.
Viele Jahre wechselte der Palast den Besitzer, aber er blieb immer ein geliebter Ort des venezianischen Adels. Hier wurden Jubiläen gefeiert, wichtige Treffen und offizielle Zeremonien abgehalten. Im Jahr 1822 mietete ein venezianischer Unternehmer namens Giuseppe del Nieli einen Teil des Palastes. Nach und nach kaufte er das gesamte Gebäude und verwandelte es in ein Hotel, das er übrigens nach sich selbst benannte – Danieli.
Die Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf den Kanal des Dogenpalasts oder einen ruhigen Innenhof. Am Morgen erwartet uns ein Frühstücksbuffet mit einer riesigen Auswahl an Gebäck, frischen Früchten und natürlich Sekt. Wir können im Sommergarten am Kanal entspannen und die venezianische Atmosphäre genießen. Es wird auch die Dienste eines persönlichen Shoppingberaters und den Transfer mit einem privaten Boot geben. Klingt verlockend, oder?