Ich bin begeistert von der Architektur der antiken Städte Deutschlands und habe bereits mehrere solcher malerischen Orte besucht! Als mein Chef vorschlug, nach einem langen Projekt einen kurzen Urlaub zu machen, wusste ich sofort, dass ich nach Heidelberg fahren würde!
Das ist eine der ältesten Städte des Landes. Sie wird erstmals in historischen Dokumenten im Jahr 1196 erwähnt. Um die Atmosphäre dieser Zeit vollständig zu erleben, suche ich nach einem Hotel an einem historischen Ort oder in einem Schloss. Die Kosten für den Aufenthalt sind mir nicht so wichtig. Das Wichtigste ist, dass der Ort würdig ist! Die Bildergalerien und Preise werden regelmäßig mit den neuesten Updates aktualisiert. Sie wurden zuletzt am 02. Mai 2025 aktualisiert.
Der Europaische Hof Heidelberg (ex. Hotel Europaischer Hof Heidelberg)
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.9 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
Boutique Hotel Heidelberg Suites
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 3.1 km
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Restaurant
Ich habe beschlossen, mich nicht mit nur der vorherigen Option zufrieden zu geben, sondern mehr in Betracht zu ziehen. Auf den ersten Blick hat mir hier alles gefallen. Und ich habe beschlossen, in die Geschichte dieses Ortes einzutauchen.
Das Boutique Hotel Heidelberg Suites hat seine Ursprünge als Tabakproduktionsunternehmen, das 1897 von einem Vorfahren der jetzigen Eigentümer gegründet wurde. Er war der Gründer führender Tabakunternehmen in Deutschland zu dieser Zeit. 1930 schloss die Familie das Tabakgeschäft dauerhaft und verwandelte das historische Gebäude in ein Wohnhaus. 2013 wurde das Haus renoviert.
Genau fünf Jahre lang wurde es in sein historisches Erscheinungsbild zurückversetzt, während es gleichzeitig in einen Ort umgewandelt wurde, der alle modernen Anforderungen erfüllt. Und im Jahr 2018 öffnete das Boutique Hotel Heidelberg Suites seine Türen.
Ich war noch nie in Heidelberg, daher konnte ich mich nur oberflächlich mit dem Stadtplan vertrautmachen. Im Moment denke ich, dass das Hotel eine recht vorteilhafte Lage hat: direkt gegenüber der Altstadt, mit Blick auf das Schloss, am Fuße des Hügels und am Fluss. Ich glaube, es ist hier ruhiger als im Stadtzentrum. Und ich möchte die Schönheit der Zimmer hervorheben, sowie die Anwesenheit einer Miniküche in ihnen. Obwohl das Frühstück kostenlos ist, ist man manchmal einfach zu faul, um sich im Urlaub dafür aufzuraffen, oder?
Hotel Zur Alten Brucke
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 3.1 km
- Bar/Lounge
- Golfplatz
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Restaurant
Zunächst wählte ich dieses Hotel wegen seiner Lage. Direkt gegenüber befindet sich die Alte Brücke, nur drei Minuten vom Zentrum entfernt – der perfekte Ausgangspunkt, um Heidelberg zu erkunden. Aber dann habe ich seine Geschichte studiert. Ich erinnere mich gerne an meine Studienjahre und bin neugierig, mehr darüber zu erfahren, wie sie in früheren Jahrhunderten waren.
Das Gebäude, das derzeit das Hotel beherbergt, wurde 1707 erbaut. Achtzig Jahre später wurde in der Nähe eine Brücke über den Neckar gebaut. Zu Ehren dieser Brücke wurde das Hotel Zur Alten Brucke benannt. Bevor es Touristen bewirtete, hatten hier mehrere Generationen von Studenten der Universität Heidelberg, die sich in der Nähe befindet, gelebt.
Tauchen Sie ein in die unbeschwerten Studitentage mit den Zimmern dieses Hotels, die fantasievolle Namen tragen: Prädikat, Klausur, Exkursion und — die besten Suiten von allen — Summa Cum Laude. Darüber hinaus verfügen die Zimmer über Schreibtische wie in alten Zeiten und Bücherregale.
Es stellte sich jedoch heraus, dass das Studentenleben in der Vergangenheit nicht immer einfach war. Es lohnt sich, eine so einzigartige lokale Attraktion wie das Studentenkarzer zu besuchen.
City Partner Hotel Hollander Hof
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 2.6 km
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Restaurant
- Minibar
- Safe
- Aufzug
- Haartrockner
Es scheint, dass dieses Hotel bereit ist, mit den anderen von meiner Liste um den Titel des besten in Heidelberg zu konkurrieren. Nur ein Einzelzimmer ist für meine Daten verfügbar, aber ich werde es wählen, um die Möglichkeit zu haben, an einem so historischen Ort zu übernachten!
Die Geschichte des Gebäudes beginnt bereits im XVI Jahrhundert, genauer gesagt im Jahr 1588. Sogar damals begrüßte dieser Ort müde Reisende durch seine Türen. Der moderne Name erschien 1836. Ich war neugierig, warum das Hotel "Dutch House" heißt, wenn es in Deutschland liegt. In den verfügbaren Quellen fand ich Informationen, dass es zu Ehren der zahlreichen niederländischen Reisenden benannt ist, die zu dieser Zeit hier übernachtet haben.
Dieses Hotel befindet sich am nächsten zur Alten Brücke. Ich werde in der Lage sein, dieses prächtige historische Bauwerk direkt von meinem Fenster aus zu bewundern! Insgesamt habe ich Glück mit den Standorten in Heidelberg. Dieser hier ist einfach perfekt: umgeben von Sehenswürdigkeiten. Ich habe noch keine Pläne gemacht. Aber ich denke, dass mich meine Beine, wenn ich das Gebäude verlasse, in die richtige Richtung führen werden.
Hotel Villa Marstall
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 2.9 km
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
- Kühlschrank
- Safe
- Aufzug
- Haartrockner
Ich liebe es, in solchen Gästevillen zu übernachten. Hier fühlt man sich ganz leicht, als wäre man im Urlaub bei seiner Tante auf dem Land. Man wird mit köstlichem, hausgemachtem Gebäck und Marmelade verwöhnt und kann sich in ein weiches Bett mit frischen Bettwäsche kuscheln!
Das Gebäude, das das Hotel Villa Marstall beherbergt, wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als private Residenz. Es hat viele originale architektonische Elemente bewahrt, die dem Hotel einen einzigartigen Charme und eine besondere Atmosphäre verleihen.
Im Laufe seiner Geschichte hat das Gebäude mehrere Phasen der Umwandlung und Renovierung durchlaufen, bevor es ein Hotel wurde. Ich beziehe mich auf eine solche Attraktion wie Heidelberg Marstall.
Direkt gegenüber dem Hotel befindet sich der Neckar, sodass die Aussicht aus dem Fenster vielversprechend ruhig ist. Ich muss auch die Frühstücke erwähnen, auf die ich besonderes Augenmerk gelegt habe. Neben der Tatsache, dass sie hausgemacht sind, werden sie an einem wahrhaft historischen Ort serviert. Dies ist ein Keller mit einer gewölbten Decke und Wänden aus roten Ziegeln. Etwas, das einer alten Taverne ähnelt. Die notwendige Atmosphäre wird durch die schwache Beleuchtung geschaffen.
Hotel Anlage Heidelberg
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 2.2 km
- Bar/Lounge
- Solarium
- Golfplatz
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Garten
- Klimatisiert
Ich wurde von der charmanten Fassade dieses historischen Hotelgebäudes angezogen. Die Zimmer erscheinen typisch, tragen aber auch ein Gefühl von Geschichte in sich. Und als Naturfreund hat mir die Lage in der Nähe von Wanderwegen wirklich gefallen. Auf der einen Seite ist der Wald und auf der anderen — die Altstadt von Heidelberg.
Das Baujahr ist an der Fassade des Gebäudes angegeben - 1892. Zu dieser Zeit war es ein Wohnhaus für drei Familien. Aufgrund des Krieges gingen viele Unterlagen verloren, aber einige Dokumente sind erhalten geblieben, wie die Originale der technischen Zeichnungen des Hotels aus dem 19. Jahrhundert.
Im Jahr 1971 ging es in den Besitz der Familie Schuly über, die das Haus nun seit zwei Generationen verwaltet. Im Moment — das ist alles, was ich finden konnte. Aber ich weiß aus Bewertungen, dass der Eigentümer mir noch unglaubliche Geschichten über diesen Ort erzählen kann.
Die Auswahl an Zimmern ist nicht groß: Standard-Einzel- oder Doppelzimmer. Erwarten Sie keine Luxusangebote. Alles ist im Rahmen eines Drei-Sterne-Hotels.
Manche werden sich fragen, warum ich Hotels mit unterschiedlichen Sternen auf meiner Liste habe. Die Sache ist, die Geschichte dieser Orte ist mir am wichtigsten. Und jeder von ihnen hat seinen eigenen Charme.
Zum Beispiel werde ich hier definitiv nicht das Gefühl haben, dass ich für mein Frühstück zu viel bezahlt habe. Es wird individuell und mit Sorgfalt serviert. Denken Sie nur an die frisch zubereiteten Eier und hausgemachten Marmeladen.
Arthotel Heidelberg
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 2.7 km
- Bar/Lounge
- Golfplatz
- Tennisplätze
- Billard
- Bowlingbahn
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
Das Hotel hat eine detaillierte Geschichte auf seiner Webseite veröffentlicht, und sie ist in der Tat interessant. Aber aus irgendeinem Grund wollten die Eigentümer die historischen Innenräume nicht erhalten und entschieden sich für ein modernes Design. Obwohl ich zustimme, sieht es stilvoll und schön aus.
Die ersten Erwähnungen der ältesten Spuren von Bauwerken datieren auf das Jahr 1200. Und seit 1700 gibt es bereits überzeugende Beweise für die Geschichte dieses Gebäudes. Das Haus hat viele Eigentümer gewechselt und wurde für unterschiedliche Zwecke genutzt.
Vielleicht die interessanteste Tatsache, die ich gefunden habe: Im Jahr 1826 wurde das Gebäude von dem Philosophieprofessor Karl August Erb gekauft. Er ist bekannt für seine Versuche, den Neckar mit seinen schwimmenden Schuhen zu überqueren, sowie für seine Fähigkeit, im Hof des Hauses zu fliegen.
Während der Besetzung Heidelbergs durch die amerikanische Armee befand sich hier die Redaktion des Magazins des US-Verteidigungsministeriums. Solche interessanten Meilensteine in der Geschichte. Im Jahr 2003 wurde das Haus an die aktuellen Besitzer verkauft. Und nach der Rekonstruktion im Jahr 2006 öffnete das Arthotel Heidelberg seine Türen für Touristen.
Ich habe immer noch ernsthafte Zweifel an dieser Option, obwohl sie Hunderte von positiven Bewertungen hat. Aber werde ich in der Lage sein, die Geschichte in seinen Wänden zu fühlen? Trotzdem werde ich die offensichtlichen Vorteile anmerken: geräumige Zimmer, ein abwechslungsreiches Frühstück im Buffetformat, leise Klimaanlagen, eine separate Badewanne und Dusche im Badezimmer, ein bodenlanger Spiegel, große Fenster. Und die durchdachte Ergonomie der Zimmer. Es ist klar, dass es angenehm ist, sich darin aufzuhalten.
Die Lage des Hotels ist ebenfalls ausgezeichnet. Aber es gab keine schlechten Lagen auf meiner Liste.
Elizabeth Waltz
Wahrscheinlich habe ich noch nie an einem so historischen Ort gelebt. Denk nur daran — das Hotel Der Europäische Hof feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen! Ein großartiger Grund, diesen Urlaub innerhalb seiner Wände zu verbringen, findest du nicht?
Seit 1865, als das Hotel seine Türen zum ersten Mal öffnete, hat es jedes Jahr Gäste empfangen und verabschiedet. Außer in der Zeit der Besetzung der Stadt. Während des Krieges diente dieser Ort als Hauptquartier für amerikanische Truppen. Nach zehn Jahren wird das Hotel in die Hände seines wahren Eigentümers zurückkehren.
Umfangreiche Renovierungen und Erweiterungen haben den fünf-Sterne-Luxus Der Europaische Hof geschaffen. Den, den wir heute sehen. Es ist erstaunlich, wie mehrere Generationen derselben Familie es geleitet, entwickelt und unermüdlich Gäste in seinen Mauern empfangen haben.
Nachdem ich zahlreiche Bewertungen studiert habe, kann ich sagen, dass dieses Hotel den Titel Fünf-Sterne verdient. Hier gibt es perfekt geschultes Personal, ein erstklassiges Restaurant, komfortable Zimmer und, am wichtigsten, eine zentrale Lage. Und ich denke, es wird ein erstaunliches Erlebnis sein, zu sehen, wie die aktuellen Besitzer, ein älteres Paar und ihre Tochter, um sechs Uhr morgens den Garten pflegen. Kann man so etwas anderswo sehen?