Hurra! Ich gehe nach Berlin! Die Stadt mit einer riesigen Geschichte, in der die Schatten der Vergangenheit sich unter dem Glanz der Fassaden verbergen, ist der perfekte Ort, um meine Nerven zu kitzeln! Dieses Mal ist mein Ziel Geister. Ja, echte. Ich habe beschlossen, den Spuren von Legenden, alten Geschichten und seltsamen Berichten zu folgen, um meine Top fünf Sterne Hotels zu erstellen, in denen, laut Gerüchten, Dinge geschehen, die der Logik trotzen.
Ich habe Dutzende von Geschichten gelesen, Foren durchgesehen, die Emotionen der Gäste verglichen, und jetzt bin ich bereit, zu teilen - wo man vorbeischauen kann, um verschiedene Geister zu sehen. Die Bildergalerien und Preise werden regelmäßig mit den neuesten Updates aktualisiert. Sie wurden zuletzt am 23. Mai 2025 aktualisiert.
Hotel Palace Berlin
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 5.2 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Restaurant
Schlosshotel Berlin
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 10.2 km
- Bar/Lounge
- Massage/Beauty-Center
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Restaurant
Nach einem strahlenden Start im Zentrum von Berlin wollte ich etwas Abgeschiedenheit - und ich wählte das Schlosshotel Berlin. Es liegt in einer ruhigen, grünen Gegend von Grunewald, in einer historischen Villa, umgeben von einem echten Park. Kannst du dir vorstellen, wie cool es ist: am Morgen - ein Spaziergang durch den Garten, tagsüber - Geisterjagd, und am Abend - Meditation mit dem Gesang der Vögel. Für mich, einen Liebhaber atmosphärischer Orte, ist es einfach ein Traum!
Das Gebäude hat eine lange Geschichte - es war einst eine Privatwohnung, dann ein Hauptquartier während des Krieges, und, wie es oft der Fall ist, bleibt die Energie. In einer Bewertung schrieb ein Mädchen, dass sie eine stechende Kälte im Garten fühlte, obwohl es Sommer war. Sie drehte sich um und sah eine Dame in Weiß, die neben einer alten Linde stand… aber sie verschwand, sobald sie blinzelte. Ein ähnlicher Schatten wurde später von ihrer Begleiterin aus dem Fenster ihres Zimmers bemerkt. Darüber sprechen sie im Hotel nicht, aber das Personal lächelt mit einem übertrieben verständnisvollen Blick, wenn man nach Gästen aus der Vergangenheit fragt.
Ich war begeistert von der Tatsache, dass es einen Innenpool mit einem Liegebereich gibt - das hilft wirklich, wenn man am Abend entspannen möchte, ohne weit weg zu gehen. Und es gibt auch ein vollwertiges Fitnesscenter, was für mich ein großer Pluspunkt ist: Ich versuche, meine Routine selbst beim Reisen nicht zu unterbrechen.
Hotel Bristol Berlin
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 5.9 km
- Bar/Lounge
- Casino
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Restaurant
Als ich meine Route in Berlin plante, stand das Hotel Bristol sofort auf meiner Liste. Es liegt 750 Meter vom Zoo und einen Kilometer vom Tiergarten entfernt, zu dem ich einfach spazieren kann. Umgeben von einer lauten, pulsierenden Stadt hat das Hotel jedoch seine eigene Ruhe. Es gibt nicht nur ein Gefühl klassischer Eleganz, sondern etwas mehr. Und eine alte Geschichte, die ich zufällig in Bewertungen las, hat mich schließlich überzeugt: Ich kann nicht vorbeigehen.
Unter den Gästen gibt es eine Legende über eine Frau in Grau. Sie wurde schon mehrmals in den örtlichen Fluren gesehen: elegant, reserviert, als käme sie aus einer anderen Zeit, gleitet sie einfach vorbei, ohne in die Augen zu schauen, und verschwindet um die Ecke. Ein Gast behauptete, er habe ihr Spiegelbild im Spiegel bemerkt, obwohl er ganz alleine im Zimmer war. Wer ist sie? Eine ehemalige Gäste, eine Gastgeberin oder eine unerzählte Geschichte? Es gibt mehr Fragen als Antworten, aber... es sind gerade solche Geheimnisse, die Hotels besonders machen. Oh, wie gruselig! Solche Geschichten treiben einem Schauer über den Rücken.
Nach Spaziergängen und der Suche nach Mystik sehne ich mich nach Komfort, und davon gibt es hier mehr als genug. Die Dienstleistungen eines Masseurs und Kosmetikers sind mein persönliches Fest. Und der Wellnessbereich ist eine eigene Magie: ein beheizter Pool, eine klassische Sauna, eine Infrarotsauna, ein Dampfbad und sogar ein Tauchbecken mit eiskaltem Wasser. All dies dient dazu, meine Kräfte nach den geschäftigen Programmen in der Stadt wiederherzustellen.
Roomers Berlin Steinplatz, Autograph Collection
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 5.7 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
Manchmal fühle ich mich nicht zum Zentrum hingezogen, sondern zu Orten, an denen es keinen touristischen Trubel gibt. Genau aus diesem Grund habe ich das Roomers Berlin Steinplatz gewählt, das im respektablen Stadtteil Charlottenburg liegt, sieben Kilometer vom Zentrum entfernt. Es scheint den Geist des alten Berlins eingefangen zu haben, elegant, aber mit eigenen Geheimnissen, die mich so faszinieren.
Roomers befindet sich in einem Gebäude mit Geschichte – es war früher ein Hotel aus dem frühen 20. Jahrhundert, und der Geschichte nach liebte es eine mysteriöse Schriftstellerin, hier zu wohnen. Der Legende nach starb sie genau in diesem Zimmer und beendete ihren Roman nie. Seitdem haben Gäste in diesem Zimmer (ja, es ist immer noch zur Miete verfügbar) darüber geklagt, nachts den Duft von Tinte zu riechen, ein kaum hörbares Geräusch einer Schreibmaschine zu hören... Und sogar seltsame, nicht eigene Notizen in den Notizbüchern zu finden. Zufall? Vielleicht. Oder eine weitere Manifestation der Mystik Berlins.
Hier gibt es eine gemütliche Bibliothek - der perfekte Ort, um in das Lesen einzutauchen oder einfach dem Lärm der Außenwelt zu entfliehen. Und auch die Concierge-Services - sie können mir eine geheime Bar finden, eine "nicht für jeden" Tour organisieren oder mir diese ganz besondere Legende erzählen, die nicht in den Broschüren steht. Praktisch, nicht wahr!
So/ Berlin Das Stue
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 4.4 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Restaurant
Das nächste Hotel auf meinem Reiseplan — SO/ Berlin Das Stue, und es scheint speziell für diejenigen entworfen zu sein, die nicht nur Komfort, sondern auch eine besondere Atmosphäre suchen. Es befindet sich im Gebiet Tiergarten, neben einem grünen Park, mit einem atemberaubenden Blick auf den Zoo und einem Interieur, das atemberaubend ist. Es hat alles, was ich an Berliner Boutique-Hotels liebe — Stil, Ruhe, Architektur mit Geschichte. Und, wie sich herausstellt, noch etwas… weniger Offensichtliches.
Das Stue befindet sich im Gebäude der ehemaligen dänischen Botschaft, die in den 1930er Jahren erbaut wurde. Und wie es oft bei diplomatischen Residenzen der Fall ist, hat sie ihre eigene Geschichte — nicht immer ruhig. Ein Gast schrieb, dass in den späten Stunden, wenn das Hotel einschläft, Schritte im Flur gehört werden können: sanft, langsam, als ob jemand in einem maßgeschneiderten Anzug geht. Als er hinausblickte, war niemand da.
Eine andere Geschichte handelt von einer seltsamen Gestalt, die auf der oberen Etage in der Nähe des antiken Geländers gesehen wurde. Die Sicherheitskräfte haben sogar Kameras aufgestellt, aber die Aufzeichnung fiel immer genau in dem Moment aus, in dem etwas im Bild erscheinen sollte. Es wird gesagt, dass der Geist eines ehemaligen Beamten das Gebäude noch nicht verlassen hat. Und ich muss ehrlich zugeben, das schürt nur mein Interesse.
Aber lasst uns über die angenehmen Dinge sprechen: Das Stue ist nicht nur schön, es ist unglaublich bequem. Sie haben einen erstaunlichen Spa-Komplex, wo ich nach einem Spaziergang definitiv im Schweigen und dem Duft von Eukalyptus verschwinden möchte. Und die Küche? Es gibt ein Restaurant mit Michelin-Niveau Präsentation und Gerichte, die man länger fotografieren möchte, als sie zu essen (aber am Ende isst man doch – denn es ist unglaublich lecker). Außerdem gemütliche Lounges und Leseecken, wo ich mich mit einem Glas Wein verstecken und beobachten kann – vielleicht sitzt jemand schon lange im benachbarten Sessel?
Rocco Forte Hotel De Rome (ex.Hotel De Rome Berlin)
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.3 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Restaurant
Ich habe dieses Hotel schon lange im Auge — das Rocco Forte Hotel De Rome befindet sich im Stadtzentrum, ein Gebäude mit einer reichen Geschichte. Alles hier scheint zu deuten: "Ich weiß mehr, als du siehst."
Es war einmal, dies war das zentrale Büro der Dresdner Bank, und die unterirdischen Gewölbe sollen sich an mehr erinnern, als sie sollten. In einer Bewertung erzählte ein Gast, wie er in den Wellnessbereich hinabstieg, der sich direkt im ehemaligen Banktresor befindet, und das Gefühl hatte, dass jemand hinter ihm stand. Er drehte sich um — leer. Aber ein Schatten huschte im Spiegel.
Das Personal lächelt wie gewohnt höflich, aber im Hotel gibt es schon lange ein Gerücht über einen Mann in einem alten Mantel, der in der Lobby und auf der Treppe gesehen wird. Einige behaupteten sogar, dass die Aufzüge nachts von selbst fahren. Zufall? Vielleicht. Oder streift der ehemalige Banker immer noch über das Gelände.
Das Frühstück hier ist ein Buffet, und es ist perfekt: Ich kann mir nehmen, was ich möchte, je nach Laune, ohne mich einzuschränken. Außerdem gibt es in den Zimmern Espressomaschinen, und das ist wirklich meine Schwäche. Ein Morgen mit dem Aroma von frischem Kaffee und einem Blick auf die Straßen Berlins - was könnte besser sein?
Hotel Adlon Kempinski Berlin
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.9 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Restaurant
- Klimatisiert
Hotel Adlon Kempinski Berlin — ein königlicher Punkt am Ende meiner mystischen Reise. Zum Dessert — eine Legende. Ich beschloss, meine Reise in einem der berühmtesten Hotels Deutschlands zu beenden — Hotel Adlon Kempinski, direkt neben dem Brandenburger Tor. Hier haben einst Präsidenten, Künstler und Aristokraten gewohnt. Es ist so aufregend.
Es gibt viele Legenden im Adlon, aber diejenige, die mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist, ist die Geschichte des Gastes in Schwarz. Angeblich sieht man im vierten Stock nachts die Silhouette eines Mannes in einem langen Mantel und Hut – er geht lautlos den Flur entlang, ohne jemanden anzusehen, und verschwindet am Fenster mit Blick auf die Unter den Linden. Hotelgäste haben gesagt, dass sie in diesem Flügel ein starkes Frösteln verspürt haben, selbst als die Heizung an war. Manche sagen, es sei der verstorbene Portier, der 1945 bei einem Brand umgekommen ist. Das Personal lächelt ausweichend, aber es ist klar – diese Geschichte ist Teil der Dekoration hier geworden.
Wenn Sie eine kleine Pause von der Geisterjagd einlegen, würde ich gerne ihr berühmtes Spa-Komplex besuchen. Nach den Bewertungen ist es ein echtes Märchen, und es gibt sogar einen hydrothermalen Bereich. Ich möchte auch anmerken, dass eine zentrale Klimatisierung eine sehr praktische Sache ist und es großartig ist, dass sie hier verfügbar ist. Schließlich ist das Wetter in Berlin so wechselhaft.
Emma Thompson
Ich habe mich entschieden, meine Berlin-Reise im Hotel Palace Berlin zu beginnen. Es ist ein großartiges Fünf-Sterne-Hotel, nur ein paar Minuten vom Zoo und dem lebhaften Kurfürstendamm entfernt. Mir hat die Atmosphäre wirklich gefallen - es fühlte sich an, als gäbe es ein Geheimnis im Interieur. Und wie Sie wissen, liebe ich solche Orte - besonders dieses Mal.
Hotel Palace bewirbt keine speziellen Gäste, aber Bewertungen von Besuchern deuten anderswohin.
Ein Mann teilte eine Geschichte: Jeden Abend in seinem Zimmer ging das Licht aus – nur im Badezimmer. Zunächst dachte er, es sei ein Defekt, aber der Elektriker fand nichts. Später, genau um drei Uhr morgens, begann er einen hartnäckigen Duft von altem Parfüm zu riechen. Es waren keine Flaschen im Zimmer. Und im Flur erwähnte jemand, dass es eine alte Frau in Seide sei – angeblich die ehemalige Besitzerin des Gebäudes, die während des Krieges zerstört wurde. Wer weiß, vielleicht habe ich das Glück, ihre Präsenz zu spüren?
Ja, es gibt hier viel zu sehen und zu tun! Zunächst einmal ihr Spa mit einem Schwimmbad – ich liebe Hotels, in denen man abends ins Wasser springen und alles vergessen kann. Zweitens das Frühstück mit panoramaartigen Fenstern, frischen Croissants und Kaffee wie bei einer französischen Oma. Und natürlich ihre Bar mit 150 Varianten von Gin – wenn nicht die Spirituosen, dann wird der Gin einen Weg finden, dir den Kopf zu verdrehen.