Diesmal für den Urlaub habe ich mich für Karlsbad entschieden. Ja, ja, das ist die Stadt, in der alles an vergangene Epochen erinnert. Ich möchte mich wirklich in die Atmosphäre der Geschichte eintauchen. Deshalb habe ich mich entschieden, in einem Hotel zu übernachten, das den Eindruck der Zeit bewahrt.
Ich habe viele Optionen erkundet und freue mich jetzt, meine Erkenntnisse zu teilen! Die Bildergalerien und Preise werden regelmäßig mit den neuesten Updates aktualisiert. Sie wurden zuletzt am 18. April 2025 aktualisiert.
Carlsbad Plaza Medical Spa & Wellness Hotel
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.6 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Nachtclubs
- Golfplatz
- Billard
- Fahrradverleih
Bristol Palace
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 0.9 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Billard
- Bowlingbahn
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
Als ich zum ersten Mal die Fotos des Bristol Palace Hotels sah, war ich so glücklich, dass ich die richtige Wahl getroffen hatte. Es ist genau der Ort, an dem man zum Rascheln der Morgenbrise aus dem Kieferwald aufwachen, auf dem Balkon Kaffee trinken und die Epochen erleben möchte.
Das Hotel erschien mir sofort nicht nur schön - es hält fast die Atmosphäre vergangener Zeiten, als Entspannung ungestört war und die Architektur wahre Kunst war. Genau deshalb möchte ich hier so gerne bleiben.
Das Hotel selbst befindet sich in einer prächtigen Villa, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, als Karlsbad seine besten Zeiten als Kurort erlebte. Das Gebäude wurde als luxuriöse Residenz für Aristokraten aus dem Österreich-Ungarischen Reich genutzt. Sowohl der Klassizismus als auch moderne Elemente wurden bewahrt, und im Inneren gibt es Stuck, Marmor und riesige Bogenfenster. Es ist einfach ein Traum!
Ich kann es kaum erwarten, alles zu sehen. Ich könnte mir einen Audioguide bestellen, das ist übrigens eine großartige Idee!
Die Zimmer im Hotel sind recht geräumig, beginnend bei 20 Quadratmetern, was nach tschechischen Maßstäben nicht klein ist. Und mit hohen Decken, Möbeln im klassischen Stil und hellen Farbtönen. Nach den Fotos zu urteilen, sieht es gemütlich aus. Einige Zimmer verfügen über Balkone, die einen Blick auf die Stadt und die grünen Hügel bieten – es lohnt sich auf jeden Fall, dafür ein wenig früher aufzuwachen. Ich würde auf jeden Fall in einem davon wohnen.
Von all den Dienstleistungen war ich am meisten vom Angebot eines Wellnesscenters inspiriert, das sowohl Mineralbäder, Massagen als auch verschiedene Behandlungen anbietet. Ich war einfach überwältigt. Und hier gibt es auch eine Salzgrotte, ich denke, das wird wie ein separates Abenteuer sein.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit europäischer Küche und eine Terrasse mit panoramischem Blick – ich kann mir schon jetzt das Frühstück mit Blick auf Karlovy Vary vorstellen! Ja, das ist genau das, was ich auf dieser Reise möchte.
Grandhotel Pupp
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.5 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Casino
- Golfplatz
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
Ich habe dieses Hotel ohne Nachdenken als eines der ersten zur Liste hinzugefügt — nun ja, weil das Grandhotel Pupp — eine wahre Legende von Karlsbad ist, und ohne es wäre meine Auswahl unvollständig. Es hat für mich immer wie etwas Aristokratisches und sogar Filmisches geklungen. Wenn ich mir vorstelle, wie ich mich wie eine Heldin einer vergangenen Ära fühlen möchte, zum Beispiel wie eine Ballerina aus den 1900er Jahren. Oh, mental bin ich dort schon. In diesem Hotel möchte man bleiben, um die Atmosphäre der Vergangenheit des Kurorts zu spüren.
Die Geschichte des Grandhotel Pupp begann im Jahr 1701, als es noch ein bescheidenes Haus für Reisende war. Im Laufe der Jahre wuchs das Gebäude, blühte auf und verwandelte sich dank der Bemühungen der Familie Pupp in ein wahres Symbol der Eleganz. Königliche Karawanen zogen an seinen Fenstern vorbei, Toasts von Prominenten hallten durch seine Hallen und das Flüstern von Politikern war zu hören. Das Hotel war auch im Film "Casino Royale" zu sehen.
Die Zimmer im Pupp — es ist, als würde man in eine andere Ära eintreten. Ich habe mich in das Interieur verliebt: Samtarmchairs, geschnitzte Möbel, große Betten und goldene Details. Es gibt auch modernere Suiten, aber ich möchte das klassische Zimmer ausprobieren, um mich vollständig in die Atmosphäre einzutauchen. Ich möchte meinen Koffer auspacken, mir Kaffee in einer Porzellantasse machen und das leise Knarren des Parketts hören.
Was mich wirklich beeindruckt hat, war die Kryotherapie! Ich habe auch gelesen, dass es sonntags Live-Musik im Restaurant gibt und ich mein Frühstück mit den Klängen des Klaviers genießen kann. Das scheint mir wie absolute Magie. Und sie haben auch eine fabelhafte Patisserie - ich möchte ihre Signature-Desserts probieren!
Savoy Westend Hotel
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 0.9 km
- Bar/Lounge
- Billard
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- Garten
- WLAN
- Restaurant
Im Savoy Westend Hotel gibt es nicht nur Luxus, sondern auch eine ruhige, edel-mächtige Stille der Vergangenheit. Ich sah Fotografien des Hauptgebäudes — und stellte mir sofort vor, in einem langen Morgenmantel mit einer Tasse Kräutertee irgendwo in einem alten Wintergarten zu sitzen. Man möchte hierher kommen, um langsamer zu werden und in die Geschichten vergangener Epochen einzutauchen. Und diese Wände, glauben Sie mir, bergen viele Geheimnisse!
Ich habe gelernt, dass das Savoy Westend ein ganzes Resort-Komplex ist, und das Interessanteste ist, dass es aus fünf historischen Villen besteht, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurden. Diese Gebäude gehörten früher Aristokraten, die in die Stadt kamen, um sich mit den Heilquellen behandeln zu lassen.
Die bekannteste ist die Savoy-Villa, die 1897 erbaut wurde, und schon damals wurde sie als "die Perle des westlichen Teils der Stadt" bezeichnet. Besonders gut gefiel mir, dass das gesamte Ensemble der Gebäude wie eine Mini-Stadt innerhalb von Karlovy Vary aussieht.
Jedes Zimmer hier sieht aus wie eine Fortsetzung der Villa, in der es sich befindet. Es gibt auch moderne Optionen, aber ich würde auf jeden Fall ein Zimmer mit hohen Decken, riesigen Fenstern und einer Anordnung aus vergangener Zeit wählen. Die Innenräume kombinieren klassischen Stil und sanfte, natürliche Farben, und es fühlt sich so gemütlich an! In einigen Optionen gibt es Balkone, die einen Blick auf den Ferienort der Stadt und die Hügel bieten. Ich habe das Gefühl, dass es selbst hier aufzuwachen besonders angenehm sein wird.
Ich mochte, dass das Hotel Wellness-Programme anbietet, einschließlich Diagnostik, Ernährungsberatern und Mineralbädern. Ich möchte wirklich ihr Schwimmbad mit Panoramafenstern ausprobieren; es sieht aus wie aus einem Retro-Film über europäische Resorts. Ich habe auch herausgefunden, dass es einen privaten Zugang zum Wald gibt, wo ich morgens spazieren gehen kann – ich möchte schon dorthin, in die Stille zwischen den alten Kiefern.
Romania
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 0.4 km
- Bar/Lounge
- Casino
- Golfplatz
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Restaurant
- Klimatisiert
Das Hotel Romania hat es auf meine Liste geschafft wegen seiner Lage — es liegt direkt am Ufer des Tepla-Flusses, und ich möchte definitiv in diesem Bereich von Karlovy Vary übernachten. Der Ort scheint mir geeignet: enge Straßen, Spiegelungen im Wasser, die Fassaden alter Gebäude — wie eine Szene aus einem alten schwarz-weißen Fotoalbum. Ich kann es kaum erwarten, zu erzählen, wie es innen ist.
Das Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert wurde als Erholungsheim für wohlhabende Reisende aus Osteuropa genutzt. Später diente es zu verschiedenen Zeiten sowohl als private Residenz als auch als Sanatorium. Der Name Romania wurde zu Ehren der ehemaligen Besitzer - einer Familie rumänischer Unternehmer, die aktiv am Wiederaufbau der Stadt nach dem Krieg beteiligt war - etabliert. Ich mag, dass dieses Hotel keinen künstlichen Luxus hat, aber dennoch ein Gefühl von echter, lebendiger Geschichte vermittelt.
Einer der angenehmen Entdeckungen ist, dass die Zimmer über eine Klimaanlage verfügen, was für mich ein definitives Plus ist. Oftmals ist dies in historischen Gebäuden nicht verfügbar, aber hier wurde darauf geachtet. Das Zimmer ist etwa 30 Quadratmeter groß und für das alte Zentrum von Karlovy Vary, um ehrlich zu sein, ist das sehr großzügig!
Ein weiteres, das mir gefallen hat, ist, dass es einen vollständigen Kleiderschrank gibt, in dem ich meine Sachen ordentlich anordnen und mich wie zu Hause fühlen kann.
Die größte Entdeckung für mich ist, dass das Hotel in mehreren Gebäuden der berühmten Mühlenkolonnade liegt und alle wichtigen Heilquellen gleich um die Ecke sind. Ich mochte auch, dass sie Frühstück mit traditionellen tschechischen Gerichten servieren und das Personal Spa-Behandlungen im nahegelegenen Gesundheitszentrum arrangieren kann. Praktisch!
Laura Smith
Während der Planung meiner Reise nach Karlovy Vary stieß ich auf das Carlsbad Plaza Medical Spa & Wellness Hotel — und es hat sofort Klick gemacht. Ich wollte sofort Entspannung mit einer echten Entgiftung kombinieren — alles in einer historischen Atmosphäre, genau wie ich es geplant hatte.
Das Hotel befindet sich in einem ruhigen Teil des Kurorts, aber alles, was Sie brauchen — die Quellen, Kolonnaden, Wanderwege — ist ganz in der Nähe. Lassen Sie uns sehen, wie es innen aussieht.
Das Hotelgebäude selbst ist ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Es vereint vier historische Flügel: Rudolfshof, Quirinal, Neapel und Moskau, von denen jeder seinen eigenen Charakter und Geschichten hat. Besonders beeindruckt hat mich die Tatsache, dass der berühmte Architekt Alfred Bayer persönlich an einem von ihnen — dem Neapel-Gebäude — gearbeitet hat. Man spürt, dass der Geist der Epoche hier nicht nur bewahrt, sondern auch sorgfältig in moderne Details integriert ist.
Es gibt viele Zimmer hier — mehr als hundert, aber ich habe bereits ein Suite mit Gartenblick ins Auge gefasst. Laut Bewertungen sind die Zimmer geräumig, mit handgefertigten Möbeln aus Italien (ich liebe es!). Ich sollte erwähnen, dass es eine Klimaanlage und eine Kaffeemaschine gibt. Ohne die kann ich überhaupt nicht auskommen. Ich war angenehm überrascht über die Anwesenheit einer Minibar mit Erfrischungsgetränken. Nach langen Spaziergängen werde ich dafür sehr dankbar sein. Insgesamt ist alles so angenehm und passend für diese Reise.
Was mir besonders im Carlsbad Plaza aufgefallen ist, ist ihr umfangreicher medizinischer und Wellness-Komplex. Hier kann ich einen kompletten Gesundheits-Check-up durchführen lassen, mich für individuelle Spa-Programme anmelden und sogar Beratungen von Spezialisten erhalten. Für mich, als jemand, der einen wohltuenden Urlaub genießt, ist das wirklich ein Traum. Es gibt auch ein Schwimmbad, eine Salzkaverne, einen Saunakomplex und sogar ein Gesichtsspa mit französischen Kosmetika – ich kann mir schon vorstellen, wie ich mit strahlender Haut und einem vollständigen Gefühl der Erneuerung herauskomme!