Österreich, Wien

Belle Epoque Vienna

Mariahilferstrasse 31 Wien, Österreich Apartment
7 Angebote ab 345 EUR Angebot anzeigen
Belle Epoque Vienna
Angebot anzeigen —
Dienstleistungen und Annehmlichkeiten im Belle Epoque Vienna
  • Kostenloses WLAN
  • WLAN
  • Kühlschrank
  • Aufzug
  • Haartrockner
  • Shuttle-Service zum Flughafen
Alle Annehmlichkeiten anzeigen 6
Standort
Zum Stadtzentrum
1.5 km
Was ist in der Nähe?

Preise für Belle Epoque Vienna anzeigen

Erwachsene
loaderwird geladen
Verfügbarkeit prüfen
Preise können veraltet sein, wähle Daten, um aktuelle Preise zu sehen
Du kannst nur auf den Partnerseiten von TravelAsk ein Hotel buchen
Preis
Preise aktualisieren

Über Belle Epoque Vienna

Über

Das Belle Epoque Vienna ist ein Luxushotel im Herzen von Wien, Österreich. Das Hotel ist bekannt für seine elegante und klassische Einrichtung, die den Geist der Belle Epoque Ära verkörpert. Das Hotel bietet eine Vielzahl von Zimmern und Suiten, die wunderschön mit Antiquitäten und luxuriösen Möbeln dekoriert sind. Jedes Zimmer ist mit modernen Annehmlichkeiten wie Flachbildfernsehern, Minibars und kostenlosem WLAN ausgestattet. Gäste können in dem hoteleigenen Restaurant eine köstliche Mahlzeit genießen, das eine Mischung aus traditioneller österreichischer Küche und internationalen Gerichten serviert. Das Restaurant bietet auch eine Auswahl feiner Weine, um Ihr Essen zu begleiten. Neben den Speiseoptionen verfügt das Belle Epoque Vienna auch über eine Bar, in der sich Gäste bei einem Cocktail oder einem Glas Champagner entspannen und erholen können. Insgesamt ist das Belle Epoque Vienna eine perfekte Wahl für Reisende, die einen luxuriösen und eleganten Aufenthalt in Wien suchen.

Unterhaltung im Belle Epoque Vienna

1. Besuchen Sie ein klassisches Musikkonzert an der nahe gelegenen Wiener Staatsoper, einem der berühmtesten Opernhäuser der Welt.

2. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das historische Zentrum von Wien und besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, den Hofburgpalast und die Spanische Hofreitschule.

3. Erkunden Sie den Wiener Prater, einen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Spielen und dem ikonischen Riesenrad.

4. Gönnen Sie sich eine Einkaufstour in den gehobenen Boutiquen entlang der Einkaufsstraßen Graben und Kärntner Straße.

5. Genießen Sie eine Vorstellung im Musikverein, Heimat des Wiener Philharmonischen Orchesters und bekannt für seine Akustik.

6. Entdecken Sie die Kunst und Geschichte von Wien im Kunsthistorischen Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Meisterwerken beherbergt.

7. Entspannen Sie sich im Therme Wien, einem Thermalbadkomplex mit verschiedenen Pools, Saunen und Wellnessanwendungen.

8. Erleben Sie das lebendige Nachtleben von Wien, indem Sie lokale Weine in einer traditionellen Heurigen-Weinstube probieren oder die Nacht in einem angesagten Club durchtanzen.

FAQs bei der Buchung im Belle Epoque Vienna

1. Was ist die Belle Epoque-Ära?

1. Was ist die Belle Epoque-Ära?1

Die Belle Epoque-Ära, auch bekannt als die "Schöne Epoche", war eine Zeit des kulturellen und künstlerischen Aufblühens in Europa, insbesondere in Wien, während des späten

2. und frühen?

2. und frühen?1

3. Jahrhunderts.?

3. Jahrhunderts.?1

4. Warum galt Wien als kulturelles Zentrum während der Belle Epoque-Ära?

4. Warum galt Wien als kulturelles Zentrum während der Belle Epoque-Ära?1

Wien galt während der Belle Epoque-Ära als kulturelles Zentrum aufgrund seiner lebendigen Kunstszene, zu der prominente Persönlichkeiten wie Gustav Klimt, Sigmund Freud und Arnold Schoenberg gehörten. Die Stadt war auch für ihre Kaffeehauskultur und intellektuellen Salons bekannt.

5. Was waren einige wichtige architektonische Leistungen in Wien während der Belle Epoque-Ära?

5. Was waren einige wichtige architektonische Leistungen in Wien während der Belle Epoque-Ära?1

Einige wichtige architektonische Leistungen in Wien während der Belle Epoque-Ära sind das Gebäude der Wiener Secession, entworfen von Joseph Maria Olbrich, und die Wiener Stadtbahn, ein öffentliches Verkehrssystem, das von Otto Wagner entworfen wurde.

6. Wie beeinflusste die Belle Epoque-Ära die Wiener Gesellschaft und Kultur?

6. Wie beeinflusste die Belle Epoque-Ära die Wiener Gesellschaft und Kultur?1

Die Belle Epoque-Ära in Wien beeinflusste die Gesellschaft und Kultur, indem sie neue Ideen in Kunst, Literatur, Musik und Psychologie förderte. Sie markierte auch eine Zeit des gesellschaftlichen Wandels und politischen Umbruchs im österreichisch-ungarischen Reich.

7. Welche Sehenswürdigkeiten in Wien im Zusammenhang mit der Belle Epoque-Ära sollte man unbedingt besuchen?

7. Welche Sehenswürdigkeiten in Wien im Zusammenhang mit der Belle Epoque-Ära sollte man unbedingt besuchen?1

Einige Sehenswürdigkeiten in Wien im Zusammenhang mit der Belle Epoque-Ära sind das Belvedere-Schloss, wo Gustav Klimts berühmtes Gemälde "Der Kuss" untergebracht ist, und das Freud-Museum, das ehemalige Zuhause von Sigmund Freud, das Ausstellungen über sein Leben und Werk enthält.

8. Wie können Besucher heute die Belle Epoque-Ära in Wien erleben?

8. Wie können Besucher heute die Belle Epoque-Ära in Wien erleben?1

Besucher können die Belle Epoque-Ära in Wien heute erleben, indem sie die Museen der Stadt erkunden, Konzerte oder Theateraufführungen besuchen und historische Viertel wie den Naschmarkt oder die Innere Stadt besichtigen. Darüber hinaus haben viele Cafés und Restaurants in Wien noch immer das Ambiente der Belle Epoque-Ära bewahrt.

Dienstleistungen und Annehmlichkeiten im Belle Epoque Vienna

Hotelausstattung
  • Kostenloses WLAN
  • WLAN
  • Aufzug
Zimmerausstattung
  • Kühlschrank
  • Haartrockner
Zusätzliche Dienstleistungen
  • Shuttle-Service zum Flughafen

Was gibt es in der Nähe von Belle Epoque Vienna

Mariahilferstrasse 31 Wien, Österreich

Einige nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen rund um das Hotel Belle Epoque Wien in Wien, Österreich, sind:

1. Stadtpark - ein beliebter Park mit einem schönen Garten, Denkmälern und einem See.

2. Wiener Staatsoper - eines der weltweit renommiertesten Opernhäuser.

3. Musikverein - eine Konzerthalle, bekannt für ihre Akustik und Heimat des Wiener Philharmonikers.

4. Karlsplatz - ein Platz mit mehreren historischen Gebäuden und der Karlskirche.

5. Naschmarkt - ein lebhafter Markt mit einer Vielzahl von Ständen, die Lebensmittel, Produkte und Waren verkaufen.

6. Albertina Museum - ein Kunstmuseum mit einer umfangreichen Sammlung von Drucken, Zeichnungen und Fotografien.

7. Wiener Secession - eine Ausstellungshalle, entworfen vom Architekten Joseph Maria Olbrich.

8. Kärntner Straße - eine berühmte Einkaufsstraße mit gehobenen Geschäften und Boutiquen.

9. Hofburg Palace - der ehemalige kaiserliche Palast der Habsburger Dynastie, heute eine bedeutende Touristenattraktion.

10. Schloss Belvedere - eine historische barocke Schlossanlage mit schönen Gärten und einem Museum, das österreichische Kunst präsentiert.

map
Belle Epoque Vienna
Apartment

Zum Stadtzentrum1.5

Hotelbewertung Belle Epoque Vienna
Ihr Feedback
Obligatorisches Feld*
Vielen Dank! Ihre Bewertung wurde erfolgreich übermittelt und wird nach Überprüfung auf der Website erscheinen.
Haben Sie die Antwort, die Sie gesucht haben, nicht gefunden? Stellen Sie Ihre Frage
Stellen Sie hier eine Frage
Obligatorisches Feld*
Vielen Dank! Ihre Frage wurde erfolgreich gesendet

Wählen Sie Ihre Sprache

Wählen Sie Ihre Währung

Wo möglich werden die Preise in der Währung umgerechnet und angezeigt, die Sie auswählen. Die Währung, in der Sie zahlen, kann je nach Ihrer Reservierung abweichen, und es kann auch eine Servicegebühr anfallen.