Stadt, Land oder Hotel
Check-in
Check-out
Gäste
Erwachsene
loaderwird geladen

Zeitlose Aufenthalte in Salzburg: 7 beste Hotels in historischen Burgen und denkmalgeschützten Gebäuden

Salzburg
mo, 9 jun — mo, 16 jun · 2 Erwachsene

Gefunden 7 Hotels

Sortieren nach:
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
  • Sterne
Die Daten sind veraltet für die neuesten Angebote und Preise - bitte aktualisieren Sie Ihr Check-in-Datum

Ich habe immer eine besondere Freude empfunden, wenn ich an Orte reise, an denen die Geschichte förmlich in der Luft hängt. Neulich, als ich von einem lange erwarteten Besuch bei einem Freund in Salzburg zurückkam, beschloss ich, länger zu bleiben und mich voll und ganz in die Atmosphäre dieser magischen Stadt einzutauchen!

Ich habe immer die Kombination aus altweltlichem Charme und dem Komfort moderner Standards geliebt, weshalb ich nach Hotels in historischen Gebäuden oder sogar in Schlössern suchte. Denn in solchen Fällen ist es nicht nur ein Urlaub, sondern eine Gelegenheit, die Vergangenheit zu berühren und unvergessliche Zeiten umgeben von einzigartiger Architektur und Charakter zu verbringen.

Ich werde Ihnen von meinem Aufenthalt in einzigartigen Hotels erzählen, in denen ich jeweils etwas Besonderes und Unvergessliches auf meine eigene Weise entdeckt habe. Die Bildergalerien und Preise werden regelmäßig mit den neuesten Updates aktualisiert. Sie wurden zuletzt am 16. Mai 2025 aktualisiert.

2025-05-19 11:26:51 +0300

Hotel Schloss Mönchstein

Hotel Schloss Monchstein
Hotel Schloss Monchstein
Hotel Schloss Monchstein
9.6 Ausgezeichnet
Hotel
Österreich, Salzburg
Entfernung vom Stadtzentrum:
0.6 km
  • Bar/Lounge
  • Massage
  • Massage/Beauty-Center
  • Fahrradverleih
  • Kostenloses WLAN
  • Garten
  • WLAN
Olivia Carter

Olivia Carter

Dies war der erste Ort, den ich besuchen wollte, sobald ich entschied, in Salzburg zu bleiben. Die Beschreibung war einfach zu fesselnd: ein Hotel in einem Schloss mit Panoramablick auf die Altstadt, umgeben von Wald und dennoch nur zehn Minuten vom Zentrum entfernt. Alles an dieser Kombination schien ein magischer Kompromiss zwischen Abgeschiedenheit und Bequemlichkeit zu sein.

Historisches Gebäude

Die Geschichte dieses Ortes reicht bis ins XIV. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit wurde der Tetelheimer Turm auf dem Mönchsberg erbaut. Das Schloss, das sich allmählich erweiterte und wuchs, wurde zu einer Festung, dem Zuhause eines Klosters, einem “Zufluchtsort vor harter geistiger Arbeit” für Gelehrte und sogar der Residenz der Fürstin von Liechtenstein.

1948 wurde das Schloss in ein Hotel umgewandelt, und zwei Jahre später wurde es vollständig renoviert. Die letzte Renovierung fand 2003 statt.

Hideaway Report nannte es “das charmanteste Stadthotel der Welt.” Und das will ich nicht bestreiten!

Eindrücke des Hotels

Das Schloss befindet sich in einem Park, sodass selbst in der Saison keine Menschenmengen von Touristen vorhanden sind. Am Morgen hört man nur den Gesang der Vögel und das Plätschern der Brunnen. Der Blick von der Terrasse – es war etwas Unrealistisches. Besonders am Morgen, wenn die Stadt noch im Nebel gehüllt ist und die Sonne gerade durch die Wolken bricht.

Das Frühstück auf dieser Terrasse war mein Moment des Glücks. Hier konnte ich den täglichen Stress vergessen und mich wie die Heldin einer alten Saga fühlen.

Die Innenräume sind nicht überladen: Marmor, Seide, Bronze, aber alles in Maßen. Der einzige Nachteil - ein schwieriger Aufstieg, wenn man gerne spazieren gehen möchte. Aber ein Taxi löst dieses Problem für ein paar Euro.

Hotel Goldener Hirsch, a Luxury Collection Hotel, Salzburg

Hotel Goldener Hirsch a Luxury Collection Hotel Salzburg
Hotel Goldener Hirsch a Luxury Collection Hotel Salzburg
Hotel Goldener Hirsch a Luxury Collection Hotel Salzburg
9.3 Ausgezeichnet
Hotel
Österreich, Salzburg
Entfernung vom Stadtzentrum:
0.0 km
  • Bar/Lounge
  • Fahrradverleih
  • Kostenloses WLAN
  • WLAN
  • Garten
  • Restaurant
  • Klimatisiert
Olivia Carter

Olivia Carter

Ich habe dieses Hotel sogar schon vor der Reise bemerkt – nur aus Neugier, als ich über die berühmte Getreidegasse las. Wie sich herausstellte, haben hier Thomas Mann, Herbert von Karajan und sogar Clint Eastwood übernachtet. Das Gebäude befindet sich im Herzen der Stadt, ideal, um die Tür zu öffnen und sofort im Geschehen zu sein.

Historisches Gebäude

Die ersten schriftlichen Erwähnungen des Gebäudes, das heute das Hotel beherbergt, stammen aus dem Jahr 1407. Zunächst gehörte es verschiedenen Handwerkern und Händlern, darunter Schmiede und Juweliere. Im Jahr 1596 wurde hier erstmals ein Hotel eröffnet, und seitdem hat das Gebäude mehrmals den Besitzer gewechselt und bleibt ein Anziehungspunkt für Reisende.

Im Jahr 2019 wurde eine umfassende Renovierung im Wert von 30 Millionen Euro abgeschlossen, während der alle 70 Zimmer modernisiert wurden, wobei eine einzigartige Sammlung von über 600 Jahre alten Antiquitäten erhalten blieb. Die Restaurierung wurde mit besonderer Sorgfalt durchgeführt, um die Individualität des Hotels zu betonen und sein historisches Erbe zu bewahren.

Hotel features

In meinem Zimmer gab es ein erstaunliches Doppelbett unter einem geschnitzten Holz-Kopfteil, hohe Decken und Leinenvorhänge. Sehr atmosphärisch, und dennoch funktionierte alles - von den Steckdosen bis zum WLAN - einwandfrei. Ich mochte, dass das Interieur nicht „auf Hochglanz poliert“ war - die Knarren, Dellen und sogar leicht schrägen Holzpaneele wurden großzügig belassen. Sie fügten Authentizität und Gemütlichkeit hinzu.

Das Essen in diesem Hotel ist eine gesonderte Freude. Alles ist lokal, saisonal, schön präsentiert. Kleine Keramiken mit Joghurt, hausgemachte Marmeladen in Gläsern, Brot mit einer warmen Kruste und Käse, der nicht nach einem Supermarktauslage, sondern nach alpinen Wiesen roch.

Zum Nachteil: Es ist immer noch eine laute Straße, an der Touristen bis Mitternacht vorbeigehen. Daher ist es besser, ein Zimmer mit Blick auf den Innenhof zu wählen.

Schloss Prielau Hotel & Restaurants

Schloss Prielau Hotel & Restaurant
Schloss Prielau Hotel & Restaurant
Schloss Prielau Hotel & Restaurant
9.3 Ausgezeichnet
Hotel
Österreich, Maishofen
Entfernung vom Stadtzentrum:
2.1 km
  • Bar/Lounge
  • Massage
  • Massage/Beauty-Center
  • Golfplatz
  • Fahrradverleih
  • Kostenloses WLAN
  • Garten
Olivia Carter

Olivia Carter

Dieses Hotel befindet sich nicht in Salzburg selbst, sondern etwa eine Stunde Fahrt entfernt, am Zeller See. Ich habe hier zwei Tage verbracht – mehr als Rückzug vom Trubel der Stadt. Ich habe es wegen der Schlossromantik und der Aussicht auf die Alpen gewählt, und es stellte sich als genau das Richtige heraus.

Historic building

Das Schloss Prilau wird erstmals im 15. Jahrhundert erwähnt. Es gehörte einst den Fürst-Erzbischoffen. Im 16. Jahrhundert wurde das Schloss umgebaut und erhielt das Erscheinungsbild, das es bis heute hat.

Im 20. Jahrhundert wurde das Gebäude von der Familie Porsche gekauft und beherbergt seitdem ein Boutique-Hotel. Interessanterweise haben die Designer die Atmosphäre eines Herrenhauses bewahrt: Kamine, Bücherregale, Wandteppiche, Vintage-Fotos. In diesem Ort zu sein, ist wie der Besuch aristokratischer Freunde.

Hotel Eindrücke

Das Wichtigste hier ist die Stille. Ich schlief mit geöffnetem Fenster und hörte nur die Bäume und das Morgenzwitschern der Vögel. Es gibt keine Menschenmengen von Gästen, sodass nur das Ticken der antiken Uhr an der Rezeption zu hören war.

Die Frühstücke sind perfekt: viele lokale Optionen, die schön präsentiert werden. Und zum Abendessen kann man ein spezielles Fünf-Gänge-Verkostungsmenü mit Wein vom Sommelier probieren - ein wahres gastronomisches Spektakel. Das Dessert "Schwarzer Schwan" aus schwarzen Johannisbeeren und Goldfolie war besonders unvergesslich.

Ein Nachteil: Wenn man kein Auto hat, ist die Anreise schwierig. Aber vielleicht gehört das zum Charme.

Boutique Hotel & Villa Auersperg

Hotel & Villa Auersperg
Hotel & Villa Auersperg
Hotel & Villa Auersperg
9.2 Ausgezeichnet
Hotel
Österreich, Salzburg
Entfernung vom Stadtzentrum:
1.1 km
  • Bar/Lounge
  • Massage
  • Massage/Beauty-Center
  • Casino
  • Fahrradverleih
  • Kostenloses WLAN
  • Garten
Olivia Carter

Olivia Carter

Dieses Hotel hat mich mit seinem Garten angezogen — eine wahre Oase im Zentrum von Salzburg. Zudem das Versprechen der Ökophilosophie: Solarpanels, biologische Kosmetik und Frühstück mit Produkten vom Bauernhof. Wenn ich eine Woche Zeit hätte, um einfach in der Stadt zu entspannen, ohne die Sehenswürdigkeiten abzuklappern, würde ich definitiv diesen Ort wählen.  

Historisches Gebäude

Die AuerSperg Villa — ist eine ehemalige Villa aus dem 19. Jahrhundert, liebevoll restauriert von der Familie Wiesinger. Das Hotel bleibt in privater Hand, und das zeigt sich in den Details: Vintage-Möbel, Holzböden, dicke Vorhänge, alte Bücher. 

Es besteht aus zwei Gebäuden: dem Haupthotel und der historischen Villa. Die Villa wurde um 1892 von den Brüdern Chekoni erbaut und anschließend sorgfältig restauriert. Sie ist nur durch einen Parkplatz vom Hauptgebäude getrennt. Aber ich blieb im historischen Teil.

Eindrücke über das Hotel

Dies war ein Ort, an dem ich mir erlaubte, es langsam angehen zu lassen. Morgens — Yoga im Garten, dann Frühstück mit Avocado und Brioche, dann — einfach mit einem Buch liegen. Ein angenehmer Bonus war der Spa-Bereich mit einer Sauna. 

Die Innenarchitektur spiegelt eine harmonische Mischung aus antiken Elementen und modernem Stil wider. Mark Wizinger kümmert sich selbst um alle Renovierungen und kleinen Details. Er kombiniert geschickt das Alte und das Neue, Tradition und Design, und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Jedes Lichtelement, Farbzusammenstellungen, individuell ausgewählte Möbel — all das schafft eine besondere Gemütlichkeit.

Der einzige Nuance — es lohnt sich nicht, hierher zu kommen, wenn man nach königlichen Interieurs sucht. Alles hier ist bescheiden, zurückhaltend; man könnte sagen, es ist fast skandinavisch.

Hotel Bristol Salzburg

Hotel Bristol Salzburg
Hotel Bristol Salzburg
Hotel Bristol Salzburg
8.9 Gut
Hotel
Österreich, Salzburg
Entfernung vom Stadtzentrum:
0.5 km
  • Bar/Lounge
  • Massage
  • Massage/Beauty-Center
  • Casino
  • Fahrradverleih
  • Kostenloses WLAN
  • WLAN
Olivia Carter

Olivia Carter

Ich betrachtete das Bristol mit Interesse und einer leichten Nostalgie — an solch einem Ort möchte man mit einem Glas Champagner sitzen und die Premiere einer Oper diskutieren. Ich kam hierher zum Abendessen und blieb über Nacht: Ich hatte Glück, ein freies Zimmer zu finden, und dachte, es wäre töricht, abzulehnen.

Historic building

Der erste Stein im Fundament dessen, was heute das Bristol ist, wurde 1619 von Erzbischof Paris Lodron gelegt. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte diente das Gebäude als Wohnsitz verschiedener Adelsfamilien. Es wurde mehrere Male erweitert und umgestaltet, bevor es Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Hotel wurde. 

Vor etwa 75 Jahren kam es in den Besitz der Familie Hübner, die es seitdem leitet. Es ist jetzt ein Familienunternehmen in der vierten Generation, eines der wenigen privat geführten Hotels in Salzburg.

Hotelmerkmale

Dies ist ein Ort, an dem man elegant sein möchte. Das Interieur entspricht dem Status: Kristalllüster, Seiden-Tapeten, Gemälde in vergoldeten Rahmen. Das Personal ist tadellos höflich, aber nicht steif.

Die Ausblicke hier sind sehr schön! In meinem Zimmer gab es einen Balkon mit Blick auf die Festung Hohensalzburg. Jeden Morgen hatte ich Kaffee begleitet von Glockenläuten.

Ich würde wahrscheinlich sagen, dass ein Nachteil ist, dass nicht alle Zimmer gleich luxuriös sind. Mein Zimmer war prächtig, aber mein Nachbar hatte ein Badezimmer ohne Fenster und mit etwas bescheidenerer Dekoration.

Hotel Sacher Salzburg

Hotel Sacher Salzburg
Hotel Sacher Salzburg
Hotel Sacher Salzburg
9.6 Ausgezeichnet
Hotel
Österreich, Salzburg
Entfernung vom Stadtzentrum:
0.4 km
  • Bar/Lounge
  • Massage
  • Massage/Beauty-Center
  • Casino
  • Fahrradverleih
  • Kostenloses WLAN
  • WLAN
Olivia Carter

Olivia Carter

Ich habe viel über das Sacher gehört: Es ist quasi die Visitenkarte der Stadt. Ich war neugierig, ob meine Erwartungen der Realität entsprechen würden. Das taten sie – und sogar noch mehr!

Historisches Gebäude

Sacher Salzburg, ursprünglich Österreichischer Hof genannt, wurde 1866 von Karl Freiherr von Schwartz erbaut. Es gewann schnell an Beliebtheit bei der Elite von Salzburg und bei anreisenden Würdenträgern aufgrund seiner günstigen Lage und exquisiten Zimmer.

Im frühen 20. Jahrhundert wurde das Hotel zu einem der besten Luxushotels in Österreich, bekannt für seine Eleganz und seinen klassischen Charme.

Die Familie Sacher, bekannt für ihre Wiener Betriebe und kulinarisches Erbe, erwarb das Gebäude 1988 und brachte den prestigeträchtigen Namen und die Tradition von Sacher nach Salzburg. Der Kauf markierte ein neues Kapitel für das Hotel und ermöglichte es, sein Erbe zu bewahren und gleichzeitig die charakteristischen Akzente einzuführen, die die Sacher-Marke definieren.

Hotelservice

Ich mochte, dass das Personal nicht wie Butler agiert: die Atmosphäre ist freundlich, es gibt kein Gefühl, als wäre man in einem Antiquitätenladen mit einem Schild „nicht anfassen“ eingetreten. Es ist eher wie die Ankunft im Zuhause einer Familie, die die Vergangenheit schätzt, aber weiß, wie man im Jetzt lebt.

Das Zimmer war im klassischen Stil: hohe Decken, Samtvorhänge, ein Stuhl mit Handstickerei und ein schwerer Schreibtisch. Alles ist weich, einhüllend, gemütlich. Und, was wichtig ist, absolut funktional. Mein innerer Perfektionist wurde beruhigt, als ich sah, dass es Steckdosen dort gibt, wo sie benötigt werden, die Beleuchtung bis ins kleinste Detail durchdacht ist und das Badezimmer wie eine separate Welt ist: Marmor, ein riesiger Spiegel, flauschige Handtücher und Kosmetik mit einem angenehmen Duft.

Und ja, Sie können die Sacher Torte mit echter Sahne in Ihr Zimmer bestellen — und das ist kein Feature für Touristen, sondern ein schönes Abendritual.

arthotel Blaue Gans

Arthotel Blaue Gans
Arthotel Blaue Gans
Arthotel Blaue Gans
8.9 Gut
Hotel
Österreich, Salzburg
Entfernung vom Stadtzentrum:
0.0 km
  • Bar/Lounge
  • Massage
  • Massage/Beauty-Center
  • Casino
  • Golfplatz
  • Fahrradverleih
  • Kostenloses WLAN
Olivia Carter

Olivia Carter

Und das war die unerwartetste Wahl. Zuerst dachte ich, ich hätte mich geirrt: Der Name klang nicht nach „historischem Hotel“. Aber es stellte sich heraus – dies ist das älteste Hotel in Salzburg, das seit 1350 in Betrieb ist. Nur mit einem modernen Ansatz.

Historic building

Das Hotelgebäude wurde im 14. Jahrhundert erbaut und hat seitdem als einladendes Zuhause für Reisende gedient. Während des Zweiten Weltkriegs litt es teilweise unter Bombenangriffen. Später diente es als Wohnsitz der amerikanischen Militärpolizei. 1973 eröffnete der Musiker Adi Justel den Jazzclub Mexicano-Keller im Keller des Hotels, wo Künstler wie Ella Fitzgerald und Fatty George auftraten. Der Club existierte bis 1996, danach wurde der Raum für andere musikalische Veranstaltungen genutzt.

Heute setzt das Arthotel Blaue Gans die Traditionen der Gastfreundschaft fort und bietet den Gästen eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kunst und modernem Komfort im Herzen von Salzburg. In jedem Zimmer – Werke lokaler Künstler, in den Fluren – Skulpturen, und das Frühstück findet im ehemaligen Weinkeller statt. Ich genoss diesen Kontrast: alte Wände und zeitgenössische Kunst.

Hotel Eindrücke

Das Hotel befindet sich direkt in der Fußgängerzone Getreidegasse – einer alten, lebhaften Straße mit Geschäften, Antiquitätenläden und Cafés. Genau das, was Sie brauchen, wenn Sie sich sofort nach Ihrer Ankunft in der Stadt ins Stadtleben eintauchen möchten. 

Dass es als Kunsthotel bezeichnet wird, ist nicht nur ein schöner Aufkleber. Es gibt hier tatsächlich viel echte zeitgenössische Kunst, und alles ist stimmig. Die Wände des Galeriegangs, Skulpturen, Bücher, Fotos – ich fand mich manchmal in der Lobby sitzend, nicht weil ich mich ausruhen musste, sondern einfach, weil es dort interessant war. Dies ist ein Raum, in dem man langsam leben möchte, ohne Eile. 

Nachteil: es mag für einige zu alternativ erscheinen. Aber für mich war es der lebendigste Eindruck aus der gesamten Reise.

Filter zurücksetzen
10km zum Zentrum

Wählen Sie Ihre Sprache

Wählen Sie Ihre Währung

Wo möglich werden die Preise in der Währung umgerechnet und angezeigt, die Sie auswählen. Die Währung, in der Sie zahlen, kann je nach Ihrer Reservierung abweichen, und es kann auch eine Servicegebühr anfallen.