

Fotos: Bodrum Park Resort Ultra All Inclusive

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management
Bodrum Park Resort Ultra All Inclusive Gäste verifizierte Bewertungen
Gesamt 17 Bewertungen
Wir sind gerade zurückgekehrt aus dem Hotel Bodrum Park Resort, wo wir vom 28. August bis zum 4. September Urlaub gemacht haben. Vor unserer Reise haben wir viele schlechte Bewertungen gelesen und waren besorgt. Viele Leute schrieben, dass ihnen ein Zimmer gegeben wurde, das nicht mit dem Voucher übereinstimmte, dass sie nicht umziehen wollten, dass etwas im Zimmer kaputt war oder gar nicht funktionierte. In unserem Fall war nichts dergleichen. Uns wurde ein Zimmer entsprechend der Buchung gegeben - wir hatten ein Club Village (Bungalow) reserviert und in einer Notiz angegeben, dass wir ein Zimmer im zweiten Stock und an einem ruhigen Ort wollten. Genau ein solches Zimmer haben wir bekommen - Zimmer 457 - und sogar noch besser! Das Zimmer hatte Blick auf das Meer und man konnte die griechische Insel Kos sehen. Der Balkon war riesig und hätte bei Bedarf Platz für zwei Liegen geboten. Die Aussicht aus dem Zimmer und vom Balkon aus war einfach FANTASTISCH! Alles im Zimmer funktionierte. Der Klimaanlage haben wir sieben Tage lang fast nicht ausgeschaltet, sie funktionierte einwandfrei. Im Badezimmer war auch alles in Ordnung mit der Sanitärinstallation. Als kleine Minuspunkte des Zimmers kann ich nur das kleine Badezimmer (man konnte die Tür nicht ganz öffnen) und die alten, schon viel gesehene Handtücher erwähnen (aber sie waren immer perfekt sauber!), der Fernseher war alt, aber wir brauchten ihn nicht. Einweg-Shampoos, Schwämme, Handtücher, Hauben - alles war da. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt (kostenlos). Der Safe im Zimmer war gegen Gebühr, aber wir haben ihn nicht benutzt. Bei unserer Ankunft wurden wir begrüßt und das Personal hat unser Gepäck zur Rezeption gebracht. Beim Einchecken wurde ein Mitarbeiter gerufen, der uns auf einem Buggy zu unserem Zimmer brachte und freundlich mit uns plauderte. Die Auslandsgetränke waren in großer Auswahl in den Bars des Hotels erhältlich, unter anderem gab es Havana Club, Baileys, Red Label, Aperol, Chivas und vieles mehr. Alles in Glas! Keine Plastikbecher. Saisonales Obst war erhältlich, zum Frühstück gab es Fruchtsmoothies. Jeden Tag gab es köstlichen Seehecht, Kephal, manchmal gab es Thunfisch und roten Fisch, Fleisch in verschiedenen Arten, es gab sogar eine Diätstation. Die Desserts waren fantastisch! Kurz gesagt, man könnte viel über das Essen schreiben. Das Wichtigste war, dass alles frisch und lecker war. Der Strand und das Meer waren unglaublich schön und sauber, ich habe noch nie ein solches Meer in der Türkei gesehen - alle Schattierungen von Türkis und kristallklares Wasser, viele Fische, nehmen Sie unbedingt Schnorchel mit! Es gibt einen 16+-Bereich am Strand und auch im Restaurant (aber dort wird er leider nicht so beachtet). Am Strand können SUP und Kajaks gemietet werden (gegen Aufpreis). In der Nähe des Hotels gibt es eine Minibus-Haltestelle nach Bodrum (alle 3 Minuten fährt ein Minibus, der Zeitplan befindet sich auf dem Gelände des Hotels an der Sicherheitsstelle und an der Rezeption). Die Fahrt dauert 3-4 Minuten und kostet 22 Lira. Er fährt von 8 Uhr morgens bis 23 Uhr oder so... Die Natur im Hotel ist atemberaubend, alles ist von Pinien und Blumen umgeben. Die Gärtner kümmern sich ordentlich darum. Im Hotel gibt es viele Katzen, ich weiß nicht, wie es für andere ist, aber für meinen Mann und mich war es ein großer Pluspunkt. Wir lieben Tiere sehr. Einige Katzen hatten sogar Kätzchen. Kids füttern sie und spielen mit ihnen. Als Minuspunkte des Hotels möchte ich aufführen: 1. sehr schwaches WLAN: In unserem Zimmer hatten wir überhaupt keinen Empfang, im Restaurant war er kaum vorhanden, am Strand funktionierte er am besten, seltsamerweise; 2. Überfüllung des Hotels, die Kellner kamen nicht immer hinterher. 3. Der 16+-Bereich am Strand und im Restaurant wurde nicht immer beachtet - niemand kontrolliert, dass keine Kinder dorthin gehen, leider. 4. Sehr sparsames Lunchpaket (Sandwich mit Käse auf hartem Brot und Milchshake). Als Pluspunkte des Hotels ist alles andere zu nennen! Besonders das Meer, die Bucht, die Natur und das leckere vielfältige Essen! Zusammenfassend weiß ich nicht, mit welchen überhöhten Erwartungen die Leute negative Bewertungen schreiben... Vielleicht erwarten sie zumindest einen Premium-Service von einem normalen guten 5-Sterne-Hotel. Wir sind erfahrene Reisende und waren schon an vielen Orten in der Türkei, Europa und Asien. Wir haben Vergleichsmöglichkeiten. Daher empfehle ich das Hotel allen normalen Leuten, die keine überzogenen Erwartungen haben! Ich würde gerne wieder in dieses Hotel zurückkehren! Bodrum - eine Liebe fürs Leben!
Ich entspannte mich mit meiner Familie im Hotel Bodrum Park Resort. Am 21.9.22 ging meine älteste Tochter nach dem Abendessen gegen 21:2 Uhr ins Zimmer, während mein Ehemann, mein jüngerer Sohn und ich Eis holen gingen. Als ich gegen 21:3 Uhr ins Zimmer kam, sah ich einen Kellner aus dem hinteren Raum kommen, der uns beim Abendessen bedient hatte. Auf meine Frage, was er hier mache, antwortete er "Wasser trinken". Mein Mann stand hinter mir und fragte den Kellner auch, was er hier mache. Der Kellner entfernte sich schnell. Als ich in den hinteren Raum ging, sah ich meine Tochter weinend, die mir erzählte, dass der Kellner sie belästigt, berührt und sie küssen wollte. Mein Mann und meine Tochter gingen zur Rezeption, um diese unangenehme Situation zu klären. Mein Mann rief den Hotelguide Farid an und bat um Hilfe. Er erhielt die Antwort, dass es nicht zu seinen Aufgaben gehöre und dass wir schweigen sollten, sonst müssten wir zur Polizei gehen und für einen Übersetzer bezahlen, was laut dem Guide nur Ärger verursachen würde. Während unseres Aufenthalts im Hotel haben wir diesen Reiseleiter noch nie gesehen. Alle Fragen, die während des Aufenthalts im Hotel aufkamen, mussten wir selbst lösen. Wir hatten auch keine Möglichkeit, die Ausflüge zu wählen und zu bezahlen, die der Reiseveranstalter anbietet, da wir niemanden hatten, von dem wir sie kaufen konnten. Die Hotelpersonal lud einen Übersetzer ein, der im Hotel arbeitet, sowie einen Nachtmanager. Die Gendarmerie wurde gerufen, und mein Mann und ich gaben eine Erklärung zu dem Vorfall ab. Heute (22.9.22) wurden mein Mann und mein Kind um 8 Uhr in die Gendarmerie gerufen. Die Taxifahrt zur Polizeistation (2 Dollar pro Strecke) müssen wir selbst bezahlen. Busse fahren zu dieser Zeit nicht, und wir dürfen nicht zu spät kommen. Dieser Vorfall hat unseren Urlaub, um es milde auszudrücken, ruiniert. Es ist auch noch unbekannt, wie sich das alles auf die Psyche meiner Tochter als Teenager auswirken wird. Der Kellner wurde verhaftet, er wurde zuvor wegen einer ähnlichen Anklage angeklagt, aber das scheint niemanden zu interessieren. Das Hotel hat sich weder verbal noch finanziell entschuldigt. Unser Flug ging um 23:35 Uhr vom Hotel ab, und der Nachtmanager, der über die Situation informiert war, versprach uns ein Zimmer bis zum Abend, damit unser jüngerer Sohn schlafen konnte, aber das geschah nicht einmal. Ich möchte hinzufügen, dass der Straßenbelag einfach schrecklich ist. Man braucht keinen Kinderwagen, sondern einen Panzer, um ein Kind damit zu fahren. Ich bat um einen Topf für mein Kind, und der Nachtmanager löste dieses Problem natürlich, während wir auf die Gendarmerie warteten. Er bot uns einen Behälter aus Käse an! Ich wünsche ihm aufrichtig, dass er im Alter selbst in ein solches Gefäß seine Notdurft verrichten muss und dass seine Kinder und Enkelkinder dasselbe tun müssen.
Zum ersten Mal in dieser Region, begeistert von dem Hotel, unsere eigene Bucht, das Meer ist kristallklar, der Moment, wenn man sich vor seinen eigenen Füßen im Wasser erschreckt, weil man sie sehen kann))), ein riesiger Strand mit vielen Möglichkeiten, nie Probleme mit Liegen gehabt, das Essen ist ausgezeichnet, alles ist köstlich, vielen Dank an die Köche, es gibt immer gegrilltes Fleisch (Rind oder Lamm), Hühnchen, Fisch (Seebarsch oder Dorade) täglich, es gibt auch Diätkost, und die Nudeln hier sind mmmmm...., Desserts (Cheesecake mmmmm), Smoothies, man könnte lange aufzählen. Das Hotel ist großartig, ich empfehle es.
Ich möchte allen Mitarbeitern des Hotels danken. Wenn Sie Einsamkeit suchen, empfehle ich eine Bungalow-Reservierung. Ich empfehle, Fumitox mitzunehmen.
Wir waren im September 22g in diesem Hotel, hier ist die TopHotels Bewertung, in der ich beschreibe, was sich seitdem im Hotel geändert hat. 1. Flug. Turkish Airlines. Das Essen war gut, metallisches Besteck. Bequemer Abstand zwischen den Sitzen. Jeder Sitz hatte einen Touchscreen mit Kopfhörern und Joystick (Filme, Musik, Spiele, auch auf Russisch). Die Flugzeit war kurz - über Europa. Der einzige Nachteil war der Nachtflug dorthin und der morgendliche Rückflug. 2. Reiseveranstalter, Transfer, Reiseleiter. Sunmar Reiseveranstalter, der Empfang auf der Seite war von OEON Tours. Der Weg vom Flughafen Bodrum-Milas dauerte 5-6 Minuten. Hin mit dem Minibus, zurück mit dem Kleinbus. 3. Lage. Der Dolmusch nach Bodrum wurde teurer, jetzt kostet er 17 Lira. 4. Hotel. Auf dem Gelände habe ich einmal eine Eidechse gesehen, etwa 3 cm lang (sie heißt Chameleon oder Gardun Agama), und eine Schlange von etwa 1,5 m (ähnlich einer schwarzen Wüsten- oder Sandkobra) - die Hotelmitarbeiter haben sie schnell beseitigt. Am Strand haben wir einmal einen Tintenfisch von 25 cm gesehen. Wir waren mehrmals im Kinderclub, dort war ein russischsprachiger Animator, es ist besser, mit einer Gruppe dorthin zu gehen. Die meisten Touristengruppen sind Türken und Russischsprachige. Deutsche und Engländer sind auch da, aber deutlich weniger. 5. Zimmer. Wir haben das CLUB JUNIOR ROOM gebucht - beim Check-in wurde uns eine Nacht im Hauptgebäude (Standardzimmer) angeboten - frisch renoviert, großer Fernseher, mehrere russischsprachige Kanäle, gute Dusche. Und für den Rest der Zeit das CLUB FAMILY ROOM - zwei vollständige Zimmer, eine riesige Terrasse, wir baten darum, weit weg von der Amphitheater zu sein, damit es abends ruhig war. Im Zimmer funktionierte eine der beiden Klimaanlagen nicht - das Kühlmittel war leer, der Service konnte es erst beim zweiten Mal reparieren. Zwei kleine Fernseher, ein russischsprachiger Kanal, wie in allen Zimmern - ein kleiner Kühlschrank im Schrank (um ihn einzufrieren, muss man die Tür öffnen, sonst ist es ihm zu heiß dort). Die Dusche war gut. Es gab genügend Shampoos. Das Zimmermädchen kam oft um 14 Uhr, als ich mich nach dem Mittagessen von der Hitze ausruhte. 6. Hoteldienstleistungen. Das Essen wurde viel besser als beim letzten Mal. Manchmal gab es Kebabs, Sushi, Erdbeeren. Das WLAN ist leider schlecht - zu Stoßzeiten kann es vollständig aufhören zu funktionieren, die Geschwindigkeit reicht nur für das Internet und Messenger. In der Lobby, im Hauptrestaurant, am Pool und im Haupthaus, besonders nachts, hat man Empfang. 7. Unterhaltung. Wassersportaktivitäten sind sehr teuer: Jet-Ski kostet 4 Euro pro Minute, Mable (Schlauchboot) kostet 2 Euro pro Minute und Person, wir haben nicht mitgemacht. Wir haben eine Tour zur Burg St. Peter in Bodrum gemacht - sehr interessant, viele verschiedene Dinge, die vom Meeresboden geborgen wurden, dazu Pfauen und Schildkröten. Es ist besser, nach 15 Uhr dorthin zu fahren. Der Besuch dauert mindestens 2 Stunden, es gibt viele Treppen, es gibt einen russischen Audioguide. Wir haben eine Tour nach Pamukkale mit einem Reiseführer gemacht. Pamukkale selbst ist interessant, der Cleopatra-Pool mit heißem Wasser ist cool. Die Landschaft ist unvergesslich. Interessantes Museum mit römischen Statuen und Gräbern. Nachteile: Abfahrt um 4 Uhr morgens, dabei haben wir eine Stunde auf einige Touristen gewartet, danach waren wir in einem Weinladen (der niemandem gefallen hat), Wein für 25 Euro und überhöhte Preise für alles andere. Am Ende läuft man zwischen 12 und 15 Uhr durch Pamukkale, zur heißesten Zeit. Es gibt nicht viele Bäume und man sollte außerhalb der Saison dorthin fahren. Wir haben eine Jeep-Safari über Tourtek (eine externe Website für Ausflüge) gemacht. Alles lief sehr reibungslos, Zahlung per Überweisung von einer russischen Karte, sie haben auf uns gewartet (weil das Hotel weit weg war und man selbst zur Treffpunkt fahren musste, haben sie uns auch zurückgebracht). Es war lustig, wir wurden mit Wasser bespritzt. Wir haben eine kämpfende Kamel (er ist alt, im Ruhestand), eine Landschildkröte, einen Teich voller Wasserschildkröten, Reiher, Ziegen und einen tollen Hofladen mit Bauernprodukten zu vernünftigen Preisen (Olivenöl, Honig und Olivenölseife) gesehen. Der einzige Nachteil war, dass sie kein Englisch sprachen - der Reiseführer sprach Englisch. 8. Meer. Anfang Juni war das Meer kühl, man konnte lange nicht schwimmen. Mitte Juni war es schon in Ordnung. Man kann die Fische im Meer mit Brot füttern, dann kommen viele von ihnen. 9. Klima. Die Temperatur war angenehm, tagsüber 27-30 Grad, nachts 18 Grad, sonnig, einmal vor dem Mittagessen war es bewölkt, es gab starke Winde und das Meer war stürmisch. 1. Geld. Mit der Mir-Karte konnte man bezahlen: im Hotelgeschäft, beim Reiseleiter, in einem Café auf dem Weg nach Pamukkale und am Flughafen (wenn in Dalaman), im Migros, in Burg St. Peter, an der Shell-Tankstelle, Duty-Free und im Café am Flughafen Bodrum, Bargeld haben wir am Vakif Bank Geldautomaten in der Nähe des Busbahnhofs in Bodrum abgehoben. Wir brauchten Bargeld: auf dem Markt, in Cafés in Bodrum und in kleinen Geschäften im Zentrum, an den Haltestellen der Jeep-Safari, in Pamukkale. P.S. In der Türkei sind die Beschränkungen aufgrund des Coronavirus verschwunden.
Preise für Bodrum Park Resort Ultra All Inclusive anzeigen
- 79 EURPreis pro NachtHotels.com
- 84 EURPreis pro NachtBooking.com
- 85 EURPreis pro NachtExpedia.com
- 88 EURPreis pro NachtSuper.com
- 89 EURPreis pro NachtPriceline.com
- 90 EURPreis pro NachtTrip.com
- 97 EURPreis pro NachtAgoda.com