

Fotos: Club Nena - All Inclusive

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management
Club Nena - All Inclusive Gäste verifizierte Bewertungen
Gesamt 53 Bewertungen
Wir haben im September im Club Nena von 19. bis 3. übernachtet, da die Zeit nicht einfach war, haben wir die Reise schon am Vorabend des Abflugs für völlig wahnsinniges Geld gebucht, das dieses Hotel natürlich nicht wert ist, aber zu einem angemessenen Preis ist es ein ziemlich ordentlicher Ort. Da der Reiseveranstalter in seinen Traditionen unsere bezahlten zwei Tage gestrichen hat, wurden wir um 23:3 Uhr ins Hotel gebracht und um 4:2 Uhr verlassen (nichts Neues!). Und hier erwartete uns eine sehr unangenehme Überraschung: An der Rezeption wurde uns mitgeteilt, dass unser Zimmer nicht bereit ist, warten Sie bitte etwa 3 Minuten! Wir waren schockiert und schauten sie an und sagten, dass unser Zimmer bezahlt und um 14 Uhr bereit sein sollte. Es wurde vorgeschlagen, zum späten Abendessen zu gehen, aber niemand ging mit uns, natürlich haben wir in der Dunkelheit das Gelände des Nachtbuffets nicht gefunden, da wir die Territorium nicht kannten. Nach einer halben Stunde kehrten wir zur Rezeption zurück und dann der Schock: Wir haben kein Zimmer für Sie, aber es gibt ein Zimmer im Nachbarhotel, lassen Sie uns Sie hinbringen. Das ist ein Schock! Ohne Einzelheiten zu geben, bekamen wir um 2:3 Uhr nachts endlich unser bezahltes Zimmer im Club Nena Hotel! Das Zimmer in der Bungalow-Suite C-8 im Erdgeschoss, obwohl wir mehrmals darum gebeten haben, uns im 2. Stock unterzubringen, aber das sind schon Kleinigkeiten im Vergleich dazu, dass wir überhaupt nicht untergebracht wurden. Das Zimmer selbst ist geräumig, mit riesigen Möbeln, einem großen Doppelbett, einem Sessel, einem Tisch und einem kleinen Sofa. Als Minuspunkt gibt es jedoch ein sehr winziges Badezimmer mit Dusche, buchstäblich 2,25 cm auf 1,6 cm (ich habe es anhand der Fliesen auf dem Boden gemessen), genauso wie eine winzige Balkon von 2 m auf 1,25 cm, auf dem zwei Personen nicht sitzen können, zumal sich die Tür nach außen öffnet. Und übrigens sehr störende Mücken! Ein weiterer Nachteil der Unterkunft ist die Bettwäsche: Es gibt keine Bezüge, nur eine Decke, die das Bett bedeckt, aus der sie Schwäne formen. Die Bettdecken sind im Schrank, d.h. man muss sich nicht mit abgenutzten Decken und von Schwänen aufgedrehten Decken bedecken. Im Allgemeinen schläft man nicht gern, als ob man unter schmutziger Wäsche liegen würde. Das Gelände: sehr grün mit vielen Obst- und Nadelbäumen. Schön, aber ein großer Nachteil ist, dass man nicht spazieren gehen kann. Die Bungalows befinden sich dicht beieinander und der Ausgang führt auf eine einzige Straße in der Mitte des Geländes, die zu Stoßzeiten (Essenszeiten) zu einem Ameisenpfad wird und an einen überfüllten Rolltreppenverkehr in der Moskauer U-Bahn erinnert. Die Menschen gehen einfach aufeinander zu, und es gibt keine Möglichkeit, diesen Weg zu umgehen und anders zum Meer zu gelangen. Essen: Es gibt nur ein Restaurant für Hauptmahlzeiten , aber es ist sehr groß mit Zugang zu offenen Terrassen. Es gab keine Probleme mit Sitzplätzen. Die Auswahl an Gerichten ist so groß, dass es schwer ist, hungrig zu bleiben, keine Delikatessen, aber Fisch und Huhn gab es jeden Tag. Einmal gab es sogar Tunfisch (zwei riesige Fische), aber uns schien (oder vielleicht auch nicht), dass sie nicht frisch waren, da viele von uns Magenprobleme hatten, es war genau vor der Schaumparty am Strand zum Abendessen. Zu den Obstsorten gehörte Melone, Äpfel und Trauben. Es gab überhaupt keine Wassermelone, obwohl es im September die Saison ist. Übrigens gab es auch keinen türkischen Lokum. Gözleme haben sie an drei Orten am Strand gebacken, neben einem Teahaus und am Ruhepool. Bars: Hier ist der schwächste Punkt des Hotels! Es war einfach ein voller Reinfall! Normalerweise ist die Visitenkarte des Hotels die Lobby und die Lobbybar (der Ort, den die Besucher von der Tür des Hotels aus sehen, wo eine gemütliche und gastfreundliche Atmosphäre für angenehme Freizeitaktivitäten herrscht). Aber in normalen Hotels ist das in Club Nena ein ganz anderer Ort. Es ist die dunkelste, ungemütlichste und völlig tote Zone. Man kann nur den Hotelgästen, die in diesem Hauptgebäude wohnen, Mitgefühl entgegenbringen. Anstatt Wein zu nehmen und sich bei leiser Musik in der Lobby wie in anständigen Hotels hinzusetzen, sehen Sie hier nicht funktionierende Bars, dunkle Gänge und bekommen nur Wasser, als ob man sagen wollte: Gehen Sie weiter..... In der gesamten Hotelanlage funktioniert nur eine Bar vollständig, die sich am Hauptpool befindet, in allen anderen Bars bekommen Sie nur Wasser und Bier (außer in der Lobbybar, dort gibt es noch nicht einmal Bier). Die Bar am Strand ist bis 17 Uhr geöffnet und hat auch eine Pause von 12:3 bis 14 Uhr. Kurz gesagt, wenn Sie am Anfang des Hotels wohnen, zum Beispiel im Hauptgebäude oder in den nächstgelegenen Bungalows und bei einem Getränk am Ruhepool liegen möchten, außer Wasser, müssten Sie fast zum Strand gehen, in der Schlange in der Bar stehen, ein Getränk holen
Das letzte Mal waren wir im Jahr 2019 in der Türkei im Urlaub. Aufgrund der bekannten Ereignisse wagten wir es nicht, Geld für eine Reise zu bezahlen, die möglicherweise nicht stattfinden würde. Und dann beschlossen wir im Jahr 2022... Dieses Mal fuhren wir Anfang September in den Urlaub, da das Schuljahr begann und wir unser Kind nicht mitgenommen haben. Lass es den Kummer bekommen...))) Unsere Gruppe besteht aus 4 Personen. Meine Frau und ich waren bereits zum dritten Mal dort, das andere Paar machte seinen ersten Urlaub in der Türkei. Wir flogen vom Flughafen Zhukovsky um 14:3 Uhr Moskauer Zeit mit der Fluggesellschaft RedWings ab. Ich kannte diesen Flughafen nicht, also war es interessant. Von Penza aus fuhren wir mit dem Auto zum Parkplatz in der Nähe des Flughafens und dann mit dem Transfer zum Flughafen. Der Flughafen selbst ist nicht groß. Nach der Gepäckkontrolle am Eingang befindet man sich sofort an den Check-in-Schaltern, von denen es nicht mehr als 1-12 (genau habe ich nicht gezählt) gibt. Wenn man in die zweite Etage geht, gelangt man in den Bereich der Zollkontrolle. Es gibt nirgendwo lange Schlangen - das hat uns sehr gefallen. Nach dem Zoll gelangt man in den Duty-Free-Bereich. Es gibt einen mittelgroßen Markt. Dann gibt es eine Schokoladenfabrik, wo wir etwas gegessen haben, und das war's... Plätze zum Warten für die Passagiere. Ausstieg zum Einsteigen in Busse. Der Flug dauerte 5 Stunden ohne Essen, was natürlich etwas schwierig war, wenn man bedenkt, dass wir vorher eine Nacht am Steuer verbracht hatten, aber das ist die Politik von RedWings. Wir kamen gegen 19:2 Uhr am Flughafen Antalya an. Wir warteten ca. 25-35 Minuten auf das Gepäck. Dann fanden wir den Schalter des Reiseveranstalters (BiblioGlobus) und wurden zu einem kleinen Bus geführt. Glücklicherweise waren alle bereits versammelt und warteten nur auf uns. Die Fahrt zum Hotel dauerte etwa 2-2,5 Stunden, von denen 3 Minuten an einem Basar haltgemacht wurde, wo man etwas zu essen und zu trinken kaufen konnte, sowie Rubel zu einem ungünstigen Wechselkurs in Lira umtauschen konnte. Wir kamen gegen 23: Uhr im Hotel an. Wir wurden schnell eingecheckt und erhielten einen Schlüssel (keine Karte, sondern einen physischen Schlüssel) für das Zimmer, an dem eine Karte zur Stromversorgung des Zimmers fest angebracht war. Wir wurden in verschiedenen Teilen des Hotels und unsere Freunde untergebracht, auf die Bitte, uns näher zu platzieren, wurde geantwortet, dass keine freien Zimmer verfügbar seien (wer hätte das gedacht))) Nachdem wir unsere Sachen ins Zimmer gebracht hatten, gingen wir sofort auf die Suche nach einem Ort, wo wir etwas essen könnten. Durch die Hauptallee gelangten wir zum Hauptpool und zur Poolbar, die bis 24: Uhr geöffnet war. An dieser Bar konnte man lokale alkoholische Getränke (Wodka, Gin, Raki) und alkoholfreie Getränke (Sprite, Cola, Fanta, Säfte) trinken. Es gab keinen einheimischen Whisky oder Tequila im Hotel! Das hat uns sehr enttäuscht. Glücklicherweise hatten wir starken Alkohol im Duty-Free dabei. Die Cocktails in diesem Hotel (im All-Inclusive-System) lassen ebenfalls zu wünschen übrig... Um : öffnete ein Nachtrestaurant (die Auswahl ist nicht groß, aber man kann etwas essen), wo wir zu Abend gegessen haben und dann schlafen gingen. Als wir aufwachten, gingen wir zum Frühstück und trafen uns mit dem Vertreter des Reiseveranstalters. Das Gespräch verlief standardmäßig... Ein kurzer Vortrag über das Land, in dem wir uns befinden (für die Neulinge) und verschiedene Ausflüge und ein Besuch des Hamams wurden angeboten. Viele Urlauber empfehlen, gleich zu Beginn des Aufenthalts ein Peeling zu machen, um eine gleichmäßige und schönere Bräune zu bekommen. Im Hotel haben wir diesen Service nicht genutzt, sondern die Dienstleistung beim Reiseveranstalter gekauft (zu einem halben Preis im Vergleich zum Hotel), und an demselben Tag nach dem Mittagessen um 14: Uhr erwartete uns ein Kleinbus am Wachposten. Die Fahrt dauerte maximal 5 Minuten, man konnte auch zu Fuß gehen. Da viele sich für das Thema Essen interessieren - fange ich mit der Verpflegung an! Das Essen ist ziemlich eintönig. An einem Tag (samstags) gab es Meeresfrüchte (Garnelen, Muscheln und andere Meeresfrüchte), Thunfisch. Ich bin eigentlich nicht wählerisch beim Essen, habe immer etwas gefunden, aber jeden Tag dasselbe zu sehen, ist etwas ermüdend. Wie immer gab es die größte Vielfalt beim Abendessen. Es gab immer Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, Weintrauben (weiß, rot), Melonen als Obst. Ich mag das lokale Gebäck nicht besonders, daher habe ich es nicht beachtet, obwohl der Ort, an dem es platziert war, von anständiger Größe war. Es gab viele verschiedene Snacks (Geschmackssache, ich gehöre nicht dazu), von denen ich nur Oliven und Kräuter (Petersilie, Dill) gegessen habe. Es gab viele Sitzplätze im Restaurant und auf der Veranda. Ich erinnere mich nicht daran, dass wir keinen Platz zum Sitzen gefunden haben, aber wenn man eine Stunde nach Beginn der Mahlzeit kommt, gibt es im Restaurant keinen Platz mehr, nur auf der Veranda, wo es etwas heißer ist. Wie man so sagt, über Geschmack lässt sich nicht streiten... Für einige war das Essen zu scharf, für andere nicht lecker, manche hätten gerne mehr Salz gehabt... Insgesamt ist das Kochniveau mittelmäßig. Abgesehen von den üblichen Frühstück, Mittagessen und Abendessen konnten Sie im Green Bar und der Bar am Relax-Pool von 12: bis 16: mit einem Burger, Pommes, Pizza und Spaghetti mit Sauce zu Mittag essen. Zu dieser Zeit konnten Sie auch an den drei Standorten (am Strand, am Amphitheater, am Relax-Pool) in der Schlange stehen und ein Gezlime-Brot (mit Käse, süß, mit Kartoffeln oder gemischt) bestellen. In der Nähe des Amphitheaters wurden auch Kaffee auf Sand und extrem fettige Brötchen in der Fritteuse zubereitet. Wir versuchten, in à la carte-Restaurants zu gehen. Im Kundendienstbüro erklärte man uns auf gebrochenem Russisch, dass der Küchenchef auf eine Beerdigung gegangen war und wir nächste Woche wiederkommen sollten... Es stellte sich heraus, dass ein Küchenchef für drei Restaurants zuständig war, ein echter Allrounder))) Wir gingen am 12.9. hinein und man sagte uns, dass die Restaurants nicht mehr geöffnet seien, obwohl das Konzept bis zum 15.9. genehmigt war und die Restaurants dort verzeichnet sind... Es war unangenehm, aber nicht tödlich! Der Strand... ziemlich groß. Wir haben immer einen Platz gefunden (wir brauchten vier Liegestühle nebeneinander). Es gibt genug Schatten, aber es gibt zu wenige Abfalleimer... Im gesamten Hotel wird der Müll getrennt gesammelt und nur am Strand standen Mülleimer beim Betreten des Piers, man musste zum Ende des Strandes gehen, um etwas wegzuwerfen. Es gab auch Tische zum Sammeln von Geschirr (aber wir sind kultivierte Menschen und haben dort keinen Müll weggeworfen), wo wir Teller und leere Gläser von Getränken abstellten. Der Strand ist sandig mit Kieseln. Der Eingang ins Meer ist kiesig. Etwa drei bis vier Meter weiter wird es schon tief. Während unseres Aufenthalts war das Meer sehr warm und ruhig (abgesehen von ein paar welligen Tagen). Wir waren begeistert von der Anlegestelle, auf der wir Fische füttern konnten. Auf dem Pier konnten Sie auch Pavillons mieten (35 Euro unbegrenzt Personenanzahl). Es gibt zwei Pools im Hotel. Der Hauptpool beim Hauptbar ist groß. Wenn Sie gegen 1 Uhr herausgehen, gibt es keinen Schatten mehr. Es liegen Handtücher dort - aber keine Leute. Im Relax-Bereich gibt es einen kleineren Pool, aber auch von anständiger Größe. Dort haben wir immer freie Plätze gefunden und es war auch ruhig und friedlich (keine Musik und keine große Menschenansammlung). Das Hotel verfügt auch über einen Wasserpark. Wir haben ihn ein paar Mal besucht. Vor der Reise habe ich gelesen, dass es Probleme mit den "Matschreifen" für die Rutschen gibt. Vielleicht wegen Beginn des Schuljahres und fehlender Kinder haben wir dieses Problem nicht bemerkt. Es war immer möglich, einen freien Reifen zu finden. An den Rutschen selbst gibt es nur einen Mitarbeiter, der sich um alle Rutschen kümmert. In der Nähe des Hauptwasserparks gibt es einen Kinderbereich für die Kleinen. Das Hotelgelände besteht aus einer langen Allee vom Empfang bis zum Pool mit Abzweigungen zu den Wohnhäusern. Entlang der Allee gibt es eine lebende Hecke (die nicht besonders gepflegt wird) und Granatapfelbäume sowie Dattelpalmen. Der zentrale Weg ist schön, aber wenn man zu den Zimmern geht, kann man einen kahlen Rasen sehen, obwohl die Bewässerung jeden Abend gut funktionierte. Es gibt nicht viel über das Zimmer zu sagen. Die Reparaturen waren schon älter, aber insgesamt war es bewohnbar. Natürlich gab es kein großes Bett im Zimmer, sondern zwei zusammengeschobene Betten. Es gab auch ein drittes Bett in Form eines Schlafsofas und einen Sessel mit einem Tisch. Die Klimaanlage funktionierte irgendwie unklar, egal wie sehr ich versuchte, sie einzustellen, lief sie immer gleich, sowohl in Bezug auf die Temperatur als auch auf die Stärke des Luftstroms. Auch der Fernseher funktionierte nicht gut. Von den angekündigten Dutzenden von russischsprachigen Kanälen funktionierte in der Realität nur 3 mit wildem Rauschen. Ich schaltete ihn einmal ein, zappte herum und gab dieses sinnlose Unterfangen auf... Der Balkon war sehr klein, darauf passte nur ein Plastiktisch mit Stühlen. Das Badezimmer war auch nicht besonders groß. Die Spülung der Toilette war sehr laut... Man konnte nicht immer mit heißem Wasser duschen, eine lange Spülung half nicht. Die Zimmerausstattung war unzureichend. Im Zimmer meiner Freunde gab es Bademäntel und Badezubehör (Zahnbürsten, Rasierer usw.), wir hatten weder Bademäntel noch Zubehör, es gab nur Wattestäbchen und Duschgel. Da wir in einem Dorf wohnten, gab es Orte, an die wir gehen konnten. Wir haben den Einkaufszentrum, das nur ein paar Gehminuten vom Hotel entfernt war, und den Markt, der etwas weiter auf der anderen Straßenseite war, mehrmals besucht. Dort wurden hauptsächlich Kleidungsstücke, Taschen und Koffer, Lebensmittel und Souvenirs verkauft. Zusammenfassend kann ich sagen, dass wir mit unserem Urlaub zufrieden waren, aber wir haben keine Lust, in dieses Hotel zurückzukehren.
Wir haben uns mit der Familie ausgeruht. Das neue Hotel hat uns sehr gut gefallen, die Zimmer sind groß und komfortabel. Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Es gibt eine große grüne Anlage mit Obstgarten (Bananen-, Granatapfel- und Orangenbäumen). Es gibt 3 große Pools, einen eigenen Wasserpark und viele Unterhaltungsmöglichkeiten sowohl für Kinder als auch für Erwachsene (Spielplätze, Aerobic, Tennisplatz, Nachtclub, Darts und vieles mehr, Ihnen wird nicht langweilig werden). Es gibt auch einen eigenen privaten Sandstrand. Die Natur ist wunderschön und die Umwelt ist ausgezeichnet. Wir werden auf jeden Fall wieder in dieses Hotel kommen. Ich möchte mich bei dem Manager Yilgör für seine Hilfe bedanken. Ich empfehle es allen!
und hilfsbereit. Wir sind angenehm angekommen. Der Check-in ins Hotel war schnell und angenehm. Wir wurden in Bungalows untergebracht, das sind Häuser mit einem schönen Blick auf den Garten. Zimmer: - gut - sauber - tägliche Reinigung - es gibt einen Safe im Zimmer, gegen Gebühr - Minibar mit stilles und sprudelndes Wasser - Shampoo, Haarspülung, Seife, Toilettenpapier werden täglich aufgefüllt - Balkon vorhanden Gelände: - grün - viele Bäume mit Früchten wie Granatapfel, Orange, Oliven, Dattelpalmen und verschiedene Blumen - Es gibt Pavillons und Bänke - kostenloser Aqua Park für alle Altersgruppen - Spielplatz für Kinder - viele Kinderbecken, alles überdacht Verpflegung: - Frühstück: Grießbrei Haferbrei Omelett Würstchen Toast Pfannkuchen - Mittagessen: zwei Arten von Suppe Kartoffeln gefüllte Kohlrouladen Dolma (gefüllte Weinblätter) Beilagen Nuggets Pommes frites usw. - Abendessen: verschiedene Beilagen Hühnchen Pute Eis wird nur abends zum Abendessen serviert zwei Arten von Suppe - Green Bar (Snack Bar): Pizza Hamburger Cheeseburger Fisch Hähnchen Gozleme (gefüllte Teigtaschen): mit Kartoffeln mit Käse mit Zucker An drei Orten: am Strandbar, im Relax Pool und im Sultan Café. Türkischer Kaffee hier ist auf dem Sand sehr lecker. Der Strand ist sehr schön und ist unterteilt in Raucher- und Nichtraucherbereich mit einem Sandplatz für Kinder. Masken werden vor allem im Hauptrestaurant gebeten zu tragen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir haben im September 222 mit meinem Mann und einem Freund Urlaub gemacht. Zimmer: müde, die Klimaanlage brummt unglaublich. Wir wurden in das Hauptgebäude gebracht, die Reinigung war mangelhaft, die Böden wurden nicht gewischt und das Bettzeug nicht bezogen. Es gibt keine Animationen. Die Bar am Pier ist geschlossen und am Strand gibt es nur Bier und Fruchtsäfte. Im Großen und Ganzen ist das Personal in Ordnung, aber höflicher zu Europäern. Das Essen ist eintönig, gebratenes Huhn, Truthahn, verbrannter Fisch 😄 Fast alle Getränke sind kostenpflichtig, deshalb ist es besser, wenn Sie gerne trinken, sich selbst einzudecken. Es ist sehr weit weg von 5 Sternen. Das Gelände ist riesig und schön. Vielleicht ist es besser, in einem Bungalow zu wohnen. Hinter dem Hotel gibt es nur einen Minimarkt, um Souvenirs zu kaufen und das war's. Es gibt keine Unterhaltung. Die Discos sind langweilig, jeden Abend dieselben Lieder (kein einziges russisches). Auch das Programm im Amphitheater ist enttäuschend. Für dieses Geld empfehle ich es nicht, es ist besser, in ein 4-Sterne-Hotel zu gehen und nicht zu viel zu bezahlen. An der Rezeption verstehen sie fast kein Russisch, was für die Türkei erstaunlich ist (ich war schon 6 Mal hier, zum ersten Mal so etwas). Mit Kindern denke ich wird es bequem sein, aber das wird in vielen Hotels der Fall sein.
Preise für Club Nena - All Inclusive anzeigen
- 60 EURPreis pro NachtExpedia.com
- 62 EURPreis pro NachtBooking.com
- 62 EURPreis pro NachtSuper.com
- 64 EURPreis pro NachtAgoda.com
- 66 EURPreis pro NachtHotels.com
- 66 EURPreis pro NachtPriceline.com
- 71 EURPreis pro NachtTrip.com