




Fotos: Transatlantik Hotel & Spa
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern

Videos
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern

Videos
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern

Videos

Videos
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern

Videos
Fotos von Urlaubern

Videos
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern

Videos
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management
Transatlantik Hotel & Spa Gäste verifizierte Bewertungen
Gesamt 176 Bewertungen
Ich habe meinen Urlaub mit meiner Frau und meinem Kind vom 31.5.22 bis 1.6.22 verbracht. Reiseveranstalter: ANEK Tura Der Urlaub war spontan, wir haben ein günstiges Angebot gesehen, die Hotelbewertungen überprüft und eine Woche später waren wir schon am Meer. Zuallererst ist das Wichtigste zu erwähnen, dass die Türkei alle COVID-Beschränkungen aufgehoben hat. Es besteht keine Maskenpflicht und es werden keine Zertifikate, PCR-Tests usw. mehr benötigt. Die einzige Ausnahme ist, dass beim Einsteigen ins Flugzeug von unserer Seite aus eine Maske getragen werden muss, während von der türkischen Seite aus Masken ausgehändigt werden. Der Reiseveranstalter hat uns die Möglichkeit gegeben, für jeweils 1 $ eine komfortable Ankunfts- und Abreisezeit (frühe Ankunft, späte Abreise) zu buchen, aber wir haben abgelehnt. Deshalb sind wir um 23 Uhr im Hotel angekommen und um 5 Uhr morgens abgereist. Beim Einchecken wurde uns für einen Aufpreis von 5 $ anstelle des Standardzimmers ein Familienzimmer mit Berg- und Poolblick angeboten (beim Reiseveranstalter hätte das Familienzimmer 8 $ gekostet). Ich hatte in den Bewertungen gelesen, dass dies möglich ist, also habe ich zugestimmt und es keinen Moment bereut. Das Zimmer war groß, mit 2 Zimmern, jeweils 18 Quadratmeter groß. Jedes Zimmer hatte einen Fernseher mit der Möglichkeit, USB-Sticks anzuschließen. In einem Zimmer gab es ein Doppelbett und ein Sofa, im anderen Zimmer zwei Einzelbetten und einen Stuhl, der zu einem weiteren Bett umklappbar war. Im Zimmer gab es viele Steckdosen an praktischen Stellen. Auf dem Balkon gab es einen kleinen Wäscheständer für Badeanzüge, aber es schadet nicht, eine Schnur mitzubringen. Das Dach des ersten Stocks war mit Sachen übersät, die von den oberen Etagen heruntergefallen waren, deshalb sollte man seine Wäsche nicht auf dem Geländer trocknen. Die Balkonbeleuchtung war seltsam, die vordere Abgrenzung war in Kniehöhe beleuchtet, wofür genau, war unklar. Das WLAN im Zimmer war ausreichend, um Videotelefonate zu führen. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Das Zimmer hatte jedoch einige Mängel. Die Beleuchtung war schlecht, es sollten eigentlich mehr Lichtquellen vorhanden sein, wie die Schalter verrieten, die nichts ein- oder ausschalteten. Außerdem waren die Kissen hart und unbequem, es war unmöglich darauf zu schlafen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, der Sand und die kleinen Steine, die wir hereingebracht hatten, wurden bei der nächsten Reinigung restlos entfernt, auch vom Balkon. Sie falten die Handtücher zu Schwänen und machen Dekorationen. Das Trinkgeld beeinflusst nicht die Qualität der Reinigung. Wenn Sie die Bettwäsche gewechselt haben möchten, müssen Sie eine spezielle Karte (sie liegt im Zimmer) auf das Bett legen, sie wird noch am selben Tag ohne Probleme gewechselt. Um die Handtücher zu wechseln, sollten Sie sie auf den Boden im Zimmer oder im Badezimmer legen. Wir haben uns zweimal an die Rezeption gewandt. Beim ersten Mal funktionierte der Fernseher im ersten Zimmer nicht, es wurde innerhalb von 4 Stunden behoben. Beim zweiten Mal fingen die Handtücher plötzlich an, ein Eigenleben zu führen, was uns nicht betraf. Zuerst verschwand das Handtuch für die Füße, am nächsten Tag auch das Handtuch für die Hände und am dritten Tag verschwand ein weiteres Handtuch in unbekannte Richtung. Wir beschwerten uns an der Rezeption und alle "Flüchtlinge" wurden zurückgebracht. Die meisten Mitarbeiter des Hotels verstehen Russisch und alle verstehen Englisch. Gäste des Hotels kommen aus allen ehemaligen Sowjetrepubliken, außer den baltischen Staaten, dem Iran, Jordanien, Pakistan sowie einigen Deutschen und Polen. An Wochenenden kommen auch Türken. Das Essen ist abwechslungsreich: Rindfleisch, Lammfleisch, Geflügel in verschiedenen Varianten, Fisch wie Dorade, Thunfisch, Forelle (die anderen Sorten konnte ich nicht identifizieren), Meeresfrüchte und für ein Land ohne Schweinefleisch auch anständige Wurst. Im hinteren Teil des Restaurants gibt es zum Abendessen eine Auswahl an traditionell türkischen Gerichten (warmes Essen). Zum Mittag- und Abendessen gibt es immer Grillgerichte. Es gibt viele Süßigkeiten, sowohl europäische (verschiedene Kekse und Desserts) als auch lokale, einschließlich Honigwaben, Halva und Lukum (nicht gummiartig). Obst wie Wassermelonen, Melonen, Pfirsiche, Äpfel und Birnen sind vorhanden, aber komischerweise nicht geschnitten. Es gibt zwei Sorten Kaffee: löslicher Nescafé und aus Kaffeebohnen gebrühter Filterkaffee, der gegen Ende des Urlaubs ausgegangen ist. Auf die Frage "Wann wird es wieder verfügbar sein?" wurde mit "Finish" geantwortet. Auf der Veranda des Restaurants gibt es speziell gekennzeichnete Bereiche für Nichtraucher, was jedoch einige Personen nicht daran hindert, mit E-Zigaretten an diesen Tischen zu rauchen. Mit dem Verschwinden des Filterkaffees wurde der Wein aus der Restaurantbar zu einer eigenen Ausgabe in die Mitte des Raumes gebracht. Man konnte den Wein jetzt ohne Wartezeit bekommen und stand mit vollen Gläsern in der Schlange vor der Bar für Eis. Ich habe keine harten Alkoholika probiert, nur das normale türkische Efes-Bier. Meiner Frau haben die Cocktails gefallen. Um die Cocktailkarte zu sehen, muss man im Barbereich einen QR-Code scannen und sie auf das Handy herunterladen. Der Wein wird aus Flaschen eingeschenkt, er schmeckte halbtrocken, das rote war in Ordnung, das weiße war durchaus tolerierbar und passte gut zu Forelle, das Rosé hatte keinen wässrigen Geschmack und hatte einen Erdbeeraroma. Es gibt 2 Bars in der Lobby, in einer davon wird Wein nur in Pappbechern serviert. In der Nähe des Relax-Pools, unterhalb des Schiffes, kann man Kaffee mit Desserts trinken. In der Nähe des Amphitheaters gibt es ein Café, wo es auch Eis gibt und man mit einem Luftgewehr schießen kann. Im Strandbar werden außer Bier keine anderen Alkoholika angeboten, sogar gegen Geld. Das Essen in der Strandbar besteht aus Hamburgern und Pommes, ich habe kein Gemüse bemerkt, als ich einmal Äpfel gesehen habe. Sie machen das Gericht Gezleme nicht selbst, sondern erhitzen nur die mitgebrachten. Insgesamt ist es eher langweilig und traurig als eine Strandbar, aber das ist das Konzept des Hotels. Der Strand ist mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Umkleidekabinen und einer Dusche ausgestattet. Es gab immer freie Liegestühle, vor allem nach dem Mittagessen. Am Morgen lief fast niemand zum Strand und besetzte die Liegestühle. Es gibt überhaupt keine Toilette am Strand. Am benachbarten öffentlichen Strand gibt es eine öffentliche Toilette. Am Strand gibt es einen Pier mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und einem Rettungsschwimmer. Vom Pier aus kann man tauchen. Die Hauptaufgabe des Rettungsschwimmers ist, den Pier zu schmücken, sowie die Fahnen zu wechseln. Er achtet nicht auf Taucher, nachdem die rote Flagge gehisst wurde, endet sein Arbeitstag - der Rettungsschwimmer verlässt den Strand. Am Ufer kann man sich mit Teer einschmieren, es lässt sich schwer abwaschen, aber es bleibt gut haften. Ich habe so etwas am Schwarzen Meer gesehen, am Mittelmeer jedoch noch nie. Mit Hilfe der Offline-Anwendung maps.me sind wir mit einem Fahrrad mit drei Rädern am Berg Chalysh in Kemer "mit Flagge" hinaufgefahren. Auf dem Gipfel gibt es ein Haus mit einem runden Balkon im zweiten Stock, der Balkon ist nicht verschlossen, es gibt keine Verbotschilder. Auf dem Balkon gibt es ein bequemes Sofa, auf dem man sich ausruhen und die Aussicht genießen kann. Wenn Sie den kurzen Weg nehmen, tragen Sie Turnschuhe, der Aufstieg ist steil und schwer. Unterhalb des Hotels haben wir ein dreirädriges Elektrofahrrad gemietet (1 Stunde - 1 $, 3 Stunden - 2 $) und sind mit derselben Anwendung zum Geinyuk Canyon gefahren, sind auf dem Fußweg spazieren gegangen, der Fußweg beginnt rechts von der ersten Furt, über eine Hängebrücke bis zum Beginn der Raftingstrecke. Wir haben nicht am Rafting teilgenommen - es war uns zu teuer, 35 $ pro Person. Über das Reisebüro Beloved haben wir eine Tour mit einem Neun-Sitzer-Land Rover in die antike Stadt Phaselis unternommen - die am besten erhaltene antike griechische Stadt in der Türkei, bekannt durch ihren Athena-Tempel, ihr zweitgrößtes Aquädukt und ihre Mosaikböden in den Thermen (wir haben ein freigelegtes Stück Mosaikboden gefunden). Es wird angenommen, dass in der Stadt ein goldener Sarkophag mit den Überresten von Alexander dem Großen versteckt ist und dass auf dem Berg Chimera, an dessen Hängen ständig Erdgas brennt und der in der Ilias als Ort beschrieben wird, an dem das feuerspeiende Ungeheuer lebte. In der Abenddämmerung sehen die Flammenzungen des brennenden Gases sehr schön aus. Dann kam ein "Schamane" und begann auf einer Trommel zu spielen und fügte etwas Mystik hinzu. Es ist am besten, sich vom Berg zurückzuziehen, bis es vollständig dunkel wird, da das eine Ende der von den Griechen gebauten Treppe zurückgeblieben ist und es unbequem ist, im Dunkeln hinunterzusteigen. Zum Abschluss der Tour werden wir zu einem Fischrestaurant in der Nähe der Forellenfarm zum Abendessen gebracht, das Essen ist lecker und die frische Forelle ist einfach hervorragend. Achtung, alle Getränke im Restaurant, einschließlich Wasser, sind kostenpflichtig, daher ist es am besten, sich im Voraus darum zu kümmern. Die Besitzerin der Agentur heißt Christina, um die Agentur zu finden, können Sie den Mann fragen, der Elektrofahrräder unterhalb des Hotels vermietet oder selbst weiter die Straße entlang gehen und die Agentur gegenüber dem Schild "Sie nehmen nur Geld vom Führer" finden. Wir wollten mit der Seilbahn "Olympos Teleferik" auf den Gipfel des Tahlata-Berges fahren, diese Tour wurde vom Reiseveranstalter sehr gelobt. Christina hat uns abgeraten - die Kapazität der Seilbahn beträgt 8 Personen, das Erlebnis eines überfüllten Busses kann man zu Hause viel günstiger erleben. Anstelle des Tahlata haben wir einen Ausflug zur Marble Island (türkische Malediven) gemacht. Das Boot, mit dem wir gebracht wurden, war klein, aber nicht überfüllt, man konnte sowohl auf dem Oberdeck als auch unten frei einen Platz finden. Leider sind auf dem Schiff alle Getränke, einschließlich Wasser, kostenpflichtig - alle stecken in der Krise. Auf der Insel gibt es 2 Strände mit Kieselsteinen (Marmor in Kombination mit Granit), an einigen Stellen fast Sand, der sich nicht in der Sonne erwärmt und leicht unter den Füßen knirscht, fast wie auf Phuket. Das Wasser rund um die Insel ist von tiefblauer Farbe, es ergeben sich sehr schöne Fotos. P.S. Wenn sich der Rubinladen auf der Straße entlang des Hotels befindet und nachdem Sie alle Rabatte erhalten haben, sagen Sie: "Christina hat uns hierher geschickt", dann bekommen Sie noch weitere Rabatte. P.S.S. Ich habe viel Arbeit in der Arbeit, deshalb kann ich keine Fragen beantworten, habe meinen Rückblick schnell beendet.
Vom Flughafen aus waren es etwa 4 Minuten Fahrt, was ein großer Pluspunkt war! Das Einchecken verlief schnell, das Personal war freundlich, allerdings gab es nur einen russischsprachigen Administrator. Das Essen war ausgezeichnet, es gab Kindermenüs und eine große Auswahl an Getränken. Besonders beeindruckend war die Animationstruppe. Sehr fröhliche und gesprächige Leute, man wird mit ihnen nicht langweilig! Das WLAN war nicht immer stabil, es gab Unterbrechungen, aber in der Lobby funktionierte es gut. Die Lage des Hotels ist hervorragend in Bezug auf Geschäfte, und man kann in 5 Minuten mit dem Taxi nach Kemer fahren (mit dem Bus etwa 15 Minuten, die Haltestelle befindet sich direkt gegenüber dem Hotel). Dort gibt es viele kleine Geschäfte (Kleidung, Souvenirs). Der Strand ist in 5 Gehminuten erreichbar, man muss jedoch eine belebte Straße überqueren. Wir waren selten dort, aber es war sauber und sah aus wie auf den Fotos. Wir haben einen angenehmen Eindruck von dieser Reise behalten. Die Animateure denken wir immer noch gerne zurück!) 9,5 von 10. Ich empfehle es für Familienurlaub und Urlaub mit Freunden.
Wir haben Ende September in diesem Hotel Urlaub gemacht. Das Hotel hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Einchecken verlief sehr schnell. Die Zimmer waren sauber, die Bettwäsche aus Satin, weiß. Die Matratze war sehr bequem. Wir wohnten in einem zweistöckigen Gebäude mit Fenstern zur Straße. Wir haben mit offenem Balkon geschlafen. Nachts war es ruhig. Das Hotel bietet Animation, tagsüber Musik am Pool und regelmäßig abends Musikveranstaltungen im Amphitheater, aber ab 22.30 Uhr herrscht Stille. Das Essen verdient besonderen Dank. Vielen Dank für die abwechslungsreiche und leckere Speisekarte (Fleisch, Fisch, gegrilltes Gemüse, Obst usw. waren ständig vorhanden), sowie für die Fülle an Süßigkeiten. Wir haben definitiv ein paar zusätzliche Kilogramm mit nach Hause gebracht. Die Kellner arbeiten schnell und präzise. Trotz der vielen Gäste haben wir nie Warteschlangen im Restaurant gesehen. Das Personal ist aufmerksam und reagiert schnell auf alle Anliegen. Der Strand ist nur wenige Gehminuten entfernt. Es gibt genug Liegen für alle. Es gibt auch einen tollen Pier, auf dem man sich sonnen und ins Meer gehen kann. Das Meer ist unübertroffen. Ich empfehle das Hotel auf jeden Fall weiter.
Unsere wundervollen Ferien im wunderbaren Transatlantik Hotel sind nun zu Ende! Es ist Zeit, eine Bewertung zu schreiben und unseren Dank auszudrücken, denn es gibt viel zu erzählen und zu danken :) Beginnen wir mit der Unterkunft: Der Weg vom Flughafen. Die Fahrt vom Flughafen Antalya zum Hotel war sehr schnell, 4 Minuten bis eine Stunde (mit dem Ausladen der Touristen und dem Entladen der Koffer) - die Zeit verging leicht und locker, die Reiseleiter nervten nicht mit übermäßigem Gerede und gaben uns Zeit zum Ausruhen und die vorbeiziehenden Landschaften zu betrachten :) Einchecken. Im Hotel war alles perfekt organisiert. Keine Warteschlangen, kein Durcheinander oder Verwirrung. Wir kamen zur Rezeption und besprachen die Zahlung und die Aufwertung des Zimmers zu einem Familienzimmer in 3-5 Minuten - wir bekamen, was wir wollten. Vielen Dank für die Freundlichkeit und Hilfe des jungen Mannes, der scherzte "Hier nennen mich alle Schaf":). Sofort haben wir den Damen von Guest Relation einen Brief von TopHotels übergeben. An der Rezeption bekommt man standardmäßig die Zimmerkarten und Handtuchkarten ausgehändigt. Alles ging schnell, entspannt und positiv - so begann unsere Bekanntschaft mit dem Hotel
Wir sind als Familie hierher gekommen, mein Ehemann, meine 15-jährige Tochter und ich. Bereits am ersten Tag waren wir schockiert über die Anzahl der Araber und ihr Verhalten. Betrunkene Araber fuhren im Aufzug herum und sprangen in den Pool, in der gleichen Verfassung. Am nächsten Morgen waren wir erstaunt über die Menge an Fliegen im Restaurant, auf dem Essen und so weiter. Bereits beim ersten Abendessen fühlten wir uns wie bei McDonald's, es erinnerte an einen Bauernhof, es gab keinen Platz, an dem ein Apfel fallen konnte. Außerdem legen sie keine Zangen in das Obst, nehmen Sie es einfach mit den Händen. Wir haben uns 14 Tage lang gegenüber eingekauft und gereinigt. Die Zimmer waren abgenutzt, die Geräuschisolierung war gleich null. Das Hotelgelände war sehr klein, es gab abends nichts zu tun. Der Strand hatte schmutzige Liegen und Tische (Vogelkot, verschmierte Ketchup und Mayonnaise), Hunde verrichteten ihre Geschäfte und Kinder wussten nichts davon und zerplatzten darauf. Das Essen am Strand war jeden Tag das gleiche, nur konservierte Säfte als Getränke. Es gibt keine Toilette am Strand. Und das ist das Minimum, was ich geschrieben habe.
Preise für Transatlantik Hotel & Spa anzeigen
- 64 EURPreis pro NachtTrip.com
- 66 EURPreis pro NachtBooking.com
- 70 EURPreis pro NachtHotels.com
- 70 EURPreis pro NachtSuper.com
- 70 EURPreis pro NachtPriceline.com
- 72 EURPreis pro NachtAgoda.com
- 73 EURPreis pro NachtExpedia.com