Türkei, Göynük

Bewertungen von Fame Residence Goynuk

Cumhuriyet Mahallesi Ahu Unal Aysal Cad No 14 Göynük, Türkei Resort
Gut
7 Angebote ab 63 EUR Angebot anzeigen
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Fame Residence Goynuk
Angebot anzeigen —

Fame Residence Goynuk Gäste verifizierte Bewertungen

Gesamt 157 Bewertungen

avatar

Der Verfasser der Bewertung hat keine ausführliche Beschreibung über den Hotelaufenthalt gegeben. Ich möchte meine Eindrücke über den Aufenthalt im Hotel genauer teilen.

avatar

Wir haben Anfang Oktober zu zweit für knapp zwei Wochen in einem Hotel übernachtet. Leider sind die Kosten für die Reise in diesem Jahr erheblich gestiegen, und wir haben auch noch alle Aktionsangebote verpasst und den Urlaub zu einem ungünstigen Zeitpunkt gebucht. Aber ich habe es keine Sekunde bereut. Das Hotel hat all meine Erwartungen sogar übertroffen! Meiner Meinung nach unterscheidet sich das Fame Residence nur durch den Strand auf der anderen Straßenseite und dem Mangel an anständigem Alkohol von einem budgetfreundlichen Fünf-Sterne-Hotel. In vielen anderen Aspekten ist es sogar noch besser. Die Zimmer sind wunderschön: sauber, geräumig und gut renoviert. Es gibt eine Minibar und Hausschuhe im Zimmer, eine ganze Palette von Shampoos/Gelen, einen Wasserkocher und Tee/Kaffee. Der Strandzugang ist ausgezeichnet (wahrscheinlich einer der besten in der Gegend), der Strand ist schön und breit, das Gelände ist klein, aber sehr gepflegt, es gibt einen luxuriösen Pool mit verschiedenen Tiefen und einen Whirlpool... Kurz gesagt, alles war perfekt. Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden. Viele schwärmen von Gebäude A, das als "Elite" gilt, aber unsere Bekannten, die im Hauptgebäude mit Blick auf das Transatlantik wohnten, waren sehr unzufrieden - sie fühlten sich, ihrer Aussage nach, wie in einer Musikbox ohne Schalldämmung. Wir haben uns direkt im Gebäude B eingecheckt und waren mit allem absolut zufrieden: der Blick auf den Brunnen, der große Balkon und das Zimmer selbst (mit einem riesigen und einem normalen Bett). Die Beleuchtung ist gut durchdacht, es gibt genügend Steckdosen und - ein Wunder! - der Kühlschrank war ziemlich gut gefroren. Die Zimmerreinigung war unterschiedlich und hing vom Zimmermädchen ab.

avatar

Wir haben Mitte Oktober mit meiner Freundin Urlaub gemacht. Wir kamen um 9:30 Uhr im Hotel an, ließen unsere Sachen an der Rezeption und gingen zum Pool, um uns zu erholen, bis wir einchecken konnten. Es war nicht stressig und wir hatten im Hinterkopf, dass es langsam Zeit wurde, das Zimmer gegen 15 Uhr zu bekommen. Der einzige Nachteil war, dass wir das WLAN vor dem Einchecken nicht nutzen konnten. Das Zimmer hatte einen Blick auf die Berge über dem Speisesaal. Manchmal roch es nach Essen, aber das konnte man durch die geöffnete Balkontür lösen. Das Zimmer war ruhig, die Reinigung erfolgte täglich, die Handtücher wurden ebenfalls täglich gewechselt und das Wasser wurde aufgefüllt. Manchmal vergaßen wir, den Safe zu schließen, und es ging nichts verloren! Essen. Essen gab es überall! Im Speisesaal gab es eine große Auswahl an frischem Grünzeug, Fisch- und Fleischgerichten, Käse und Desserts. In der Lobby-Bar gab es tagsüber eine ganze Konditorei mit Kuchen, Wiener Waffeln und Eis, am Pool gab es Güvec-Pasteten und Gebäck, an der Poolbar gab es alkoholische und alkoholfreie Getränke, Tee, Kaffee und Ayran. In der Strandbar konnte man auch Pommes, Hamburger, Obst und verschiedene Getränke bekommen. Animation. Tagsüber gab es Spiele (Boccia, Darts, Schießen mit Luftgewehren und natürlich Beachvolleyball) und abends Shows (Live-Musik, Latino, Türkische Nacht, Karaoke, Comedy und Überraschungsshows, an denen wir teilnehmen durften). Nach den Shows gab es eine Diskothek. Die Diskothek schloss jedoch um 23 Uhr (manchmal um 23:30 Uhr), da das Hotel familienfreundlich war und wir gerne länger tanzen wollten. Das WLAN war großartig! Es war sogar am Strand verfügbar. Außerdem hatten wir einen späten Check-out um 17 Uhr, aber das WLAN wurde nicht zusammen mit der Abgabe der Zimmerschlüssel deaktiviert. Das war auch ein großer Pluspunkt! Das Personal. Alle waren freundlich und lächelnd (außer der Mitarbeiterin im Keller - sie hörte auf zu lächeln, nachdem ich eine Massage für 5 Dollar abgelehnt hatte). Viele sprachen Russisch. Es gab einen Moment, als ich das Mittagessen im Speisesaal verpasste und der Manager persönlich Suppe und Salat zu mir brachte. Manchmal gab es Verwirrungen mit dem Besteck im Speisesaal (es wurde mitgenommen und nicht wieder zurückgebracht), aber das trübte den Genuss des köstlichen Essens nicht. Gäste. Es gab viele Russischsprachige, aber auch Deutsche und Polen. Das Alter war unterschiedlich, aber das Hotel ist eher auf Familien mit Kindern und ältere Menschen ausgerichtet. Strand. Der Strand war über eine Straße mit geringem Verkehr und einer etwa 1 Meter langen Allee zu erreichen. Es gab eine Bar, einen Beachvolleyballplatz, einen Spielplatz, Duschen und Toiletten. Die Liegen waren manchmal knapp, aber man konnte welche finden. Das Meer war im Oktober WARUM! Lage. Das Dorf war ruhig, in der Nähe des Canyon Geinuk und der antiken Stadt Phaselis. Antalya war mit dem Bus etwa 45 Minuten entfernt und Kemer etwa 15 Minuten. Es gab einen kleinen Fitnessraum, eine Sauna und ein Hamam. Der Spa-Komplex war bis 18 Uhr kostenlos. Insgesamt war der Aufenthalt in diesem Hotel wundervoll! Wir haben uns mit den Animateuren, Barkeepern, dem Manager und interessanten Menschen angefreundet (Hallo an euch, wenn ihr diese Bewertung lest)). Im Allgemeinen bekommt man das, was man ausstrahlt!)) Allen einen schönen Urlaub! Und ich werde definitiv wieder dorthin zurückkehren.

avatar

Ich wundere mich über diejenigen, die wieder in dieses Hotel fahren. Und über diejenigen, die Göynük für einen erneuten Urlaub wählen. Denn hier gibt es absolut nichts zu tun. Das Einzige Positive ist die Nähe zu Antalya und Kemer. Aber wenn man wählen müsste, dann wäre es besser, 3 Stunden Fahrt auf sich zu nehmen und im Zentrum von Alanya zu sein... Kommen wir zurück zum Hotel. Manche behaupten, es sei für einen ruhigen Urlaub geeignet. Das schreiben wahrscheinlich diejenigen, die im Block B wohnen. Wir hatten jedoch Pech und bekamen einen "extra für uns" (laut Rezeption) zugewiesenen Raum in Block A mit Blick auf das Transatlantik Hotel, wo sowohl tagsüber als auch abends Musik gespielt wurde. Es ist unverständlich, wie die Gäste dieses Hotels nicht taub geworden sind. Mit geschlossener Balkontür hatten wir das Gefühl, dass die Musik direkt im Zimmer spielt. Abends gab es ein Kakophonie von Aktivitäten des Transatlantik und Fame Hotels, lachenden Urlaubern, die schlecht im Karaoke sangen, und Damen, die auch ohne Karaoke um Mitternacht "Ich gehe mit einem Pferd aufs Feld" schrien... Es gab nicht nur bei uns Beschwerden über die Zimmer. An der Rezeption standen ständig Gäste, die eine Umbuchung forderten. Wir sind geduldig. Einen Tag vor der Abreise habe ich eine Umfrage über das Hotel ausgefüllt, nachdem ich mich mit dem Wi-Fi verbunden hatte. Sofort bekam ich einen Anruf mit der Bitte, zur Rezeption zu kommen. Wir gingen hin. Es folgte ein seltsames Gespräch zum Thema, wenn Sie eine Beschwerde haben, werden wir diese sofort lösen. Ich erzählte vom Lärm. Als Antwort erhielt ich: "Na, Sie sind ja nicht die Einzigen"... Haha. Wir wissen, dass wir nicht die Einzigen sind, deshalb sind wir nicht mit Beschwerden zu Ihnen gekommen. Ansonsten ja, das Hotel ist für einen ruhigen Urlaub geeignet, denn tagsüber gibt es keine Animation und abends erinnert es an die Zimmer eines Ferienlagers für Kinder. Insbesondere an einem Abend hat das Bingo-Spiel an den Film "Meine Seemannsfreundin" erinnert, in dem Gurchenko fragte: "Warum seid ihr heute so langweilig, Genossen?!" Es gibt Fragen zu den musikalischen Vorlieben der Hotels. Was ist das für eine Liebe zum Lied "Sedaja Noch" (Graue Nacht)? Ist das ein Trend dieses Jahres? Als aus dem Lautsprecher des Transatlantik Hotels die Ansage "Jetzt kommt das beste Lied" kam, erwartete man alles, aber nein... wieder die heilige Nacht. Weitere Beobachtungen: Im Gebäude A - ständig hängender Aufzug, der für 3 Personen bei über 15 Zimmern ausgelegt ist. Aber er ist schön und gibt einen Grund, die Treppe zu benutzen. Schreckliche Auswahl an Fernsehsendern. Etwa 5 in verschiedenen Sprachen, aber alle sinnlos. Russische Sender - Spas, ein Sender, auf dem Nüsse verkauft werden, eine Frau mit Horoskopen und billige Serien. Propaganda in anderen Sprachen. Kein einziger Musiksender. Obwohl wozu brauchen wir den, wenn wir draußen die "Graue Nacht" haben. Strand - klein und schmutzig, mit immer besetzten Liegen durch Handtücher. Zimmerreinigung - durchschnittlich. An einem Tag wurde der Müll im Zimmer in einen Beutel gesteckt und auf dem Waschbecken hinterlassen. Und im Restaurant mussten wir mitansehen, wie der Schmutz vom Tisch mit einem Lappen aufgesammelt und ohne Ausschütteln mit demselben Lappen andere Tische abgewischt wurden. Ein Teelöffel zu finden ist eine echte Quest. Wir haben versucht, nicht mit dem Personal zu kommunizieren. Die hoch gelobte Aida vom Spa glänzt nicht gerade durch Professionalität und Freundlichkeit. Es wäre besser gewesen, zwei Mädchen hinzustellen. Eine für die Kommunikation mit normalen Gästen, bei denen Fragen zu Handtüchern und kostenlosen Saunabesuchen aufkommen. Und Aida wäre für die Buchung von Behandlungen zuständig gewesen. Und man sollte noch jemanden hinzustellen, der bemerkt, dass Wasser von der Decke in der Umkleidekabine tropft und "blinkende" Elektrik. Die Fame Residence hat zweifellos ihre Vorteile. Hervorragendes Wi-Fi, gutes Essen, renovierte Zimmer, Berge und die Lage in der Nähe einer Bushaltestelle nach Kemer und Antalya. Aber ich werde dieses Hotel mit Vorsicht empfehlen.

avatar

Ich habe das Hotel aufgrund der Bewertungen ausgewählt. Insgesamt wurde viel über das Essen, den Strand und das Essen geschrieben. Hier ist meine eigene Meinung. Ich war mit einer Freundin dort. 1. Das Hotel. Das Empfehlungsschreiben von TOP Hotels hat überhaupt nicht geholfen. Im Gegenteil, es hat die Situation verschlimmert. Wir sind mit einem Direktflug von Azur aus Nowosibirsk geflogen. Es gab 8 Sitze pro Reihe im Flugzeug, aber der Sitz war wahrscheinlich nur 8 cm breit. Meine Freundin und ich, die nicht gerade schmal sind, saßen 6 Stunden lang ohne uns umdrehen zu können. Wir bekamen Sitze in der Mitte, wo es 4 Sitze gibt. Wir fühlten uns mitfühlend für die größeren Mitreisenden. Auf dem Rückweg konnten wir Plätze in der Nähe des Gangs kostenlos buchen. Wir sind in 45 Minuten zum Hotel gefahren, aber am Flughafen sind wir lange umhergeirrt, weil wir unseren Bus gesucht haben. Schließlich wurden wir mit einem Minivan abgeholt. Wir wurden erst um halb zwei Uhr nachmittags in Zimmer 1153 untergebracht. Es war das letzte Zimmer mit Blick auf Block B und die Berge. Das Zimmer war in Ordnung. Das war aber auch schon alles Positive. Wir haben mit geschlossener Tür und Klimaanlage geschlafen, weil sich nebenan die Küche befindet und die Klimaanlagen an den benachbarten Gebäuden sehr laut sind. In den ersten beiden Nächten hat eine Grille wie verrückt gezirpt. Ich dachte, es sei die Klimaanlage, aber als ich auf den Balkon ging, war alles klar. Aber das beste Highlight im Zimmer war die Lüftungshaube. Sie schien mit der Küche verbunden zu sein, weil es vor dem Mittagessen nach dem Meer und vor dem Abendessen so roch, als ob wir uns in einer Grillbar-Küche befinden würden. Selbst die Zimmermädchen haben es bemerkt und die Balkontür nach der Reinigung offen gelassen. Als wir uns an der Rezeption beschwerten, hieß es: "Wir wissen es, wir können Ihnen ein anderes Zimmer anbieten"... Auf dem Rückweg zum Flughafen haben wir 5 Stunden gebraucht!!! Wir sind 2 Stunden durch die Hotels gefahren, mit einer 15-minütigen technischen Pause, bei der wir "Süßigkeiten kaufen können und 5% Rabatt bekommen". Der Fernseher zeigte nur 8 Kanäle, alles in Deutsch, aber andere hatten sogar 142 Kanäle, auf denen man Nachrichten sehen konnte. 2. Einkäufe. Bis Ende September konnten wir noch türkische Lira vom Geldautomaten abheben. Wir hatten Karten von 3 verschiedenen Banken dabei. Danach mussten wir nur noch Bargeld verwenden, an manchen Orten wurden Rubel akzeptiert. Gegenüber des Transatlantik Outlet Centers konnte man mit Karten Kleidung kaufen - Markenimitationen zu einem höheren Wechselkurs. 3. Ausflüge. Am ersten Tag haben wir uns entschlossen, im Hotel in ein Hammam zu gehen. Wir haben einen 1-stündigen Kurs mit Massage für 6 US-Dollar pro Person genommen. Am nächsten Tag haben wir uns mit einem Reiseführer (Anex) getroffen, der uns dasselbe für ... 15 US-Dollar angeboten hat. Wir haben dann auch in anderen Agenturen geschaut, und überall kostete es ebenfalls 15 US-Dollar. Im Hotel haben wir eine Frau aus Jekaterinburg kennengelernt und sind mit ihr nach Phaselis gefahren. Wir sind mit dem Bus Nummer 7 bis zum Uhrenturm in Kemer gefahren, haben die Straße überquert und sind dann mit dem Bus Nummer 8 direkt nach Phaselis gefahren. Die gesamte Tour kostete uns jeweils 8 US-Dollar. Dort haben wir auch im Bucht gebadet, das Wasser war viel wärmer als im Hotel. Wir sind mit dem Bus Nummer 7 in Richtung Antalya für 8 Lira pro Person gefahren und sind bis zum Canyon gelaufen. Dort haben wir Rafting gemacht. Die Wassertemperatur betrug 14 Grad Celsius, es war atemberaubend. Wenn Sie Boote mieten, werden Sie alles Schöne sehen und es reicht aus. Zurück sind wir für 1 US-Dollar mit dem Taxi gefahren. Wir sind ein paar Mal zum Einkaufen nach Kemer gegangen und haben den botanischen Garten gefunden - er war nicht so toll, die Bäume in unserem Hotel sehen viel gepflegter aus. Es lohnt sich also nicht extra hinzufahren, um ihn anzuschauen. In den Einkaufszentren gibt es keine Toiletten, wenn Sie dringend müssen, können Sie in die Moschee gehen (gegen Gebühr oder kostenlos). Wir haben auch ein Schild am Uhrenturm gesehen. Wir sind nach Antalya gefahren. Wir sind mit unserem Bus Nummer 7 bis zum 5M Migros gefahren und von dort aus zu Fuß in die Altstadt gegangen. Zurück sind wir dann mit dem Bus Nummer 8 bis zur Endhaltestelle - der Seilbahn - gefahren, der Lift hat 1 Dollar gekostet pro Person. Ohne Essen hat uns die Fahrt insgesamt 17 US-Dollar gekostet. Wir wollten mit der Seilbahn auf den Tahtali fahren, aber das Ausflugsbüro hat es uns abgeraten - es war neblig und man konnte nichts sehen. Sie haben uns eine Jeep-Tour in den Bergen empfohlen. Die Tour haben wir bei Sultan Tour gebucht, sie hat 2 US-Dollar gekostet, während es bei den anderen Agenturen überall 25 US-Dollar kostete. Es hat uns sehr gut gefallen: Die Berge waren großartig und für weitere 2 US-Dollar konnte man noch in eine Höhle gehen und das Mittagessen war inbegriffen. 4. Das Meer. Es war kühl, in den letzten Tagen des Urlaubs betrug die Nachttemperatur 18 Grad Celsius. Das Wasser im Pool war abends viel wärmer als das Meer, deshalb haben sich die Leute dort versammelt. 5. Türkische Nächte (Samstags). Beim ersten Mal gab es viel Essen, und sie haben uns zwei Sorten Feigen gegeben. Es gab eine Show mit historischem Thema. Am zweiten Samstag gab es keine Feigen. Die Tänze haben mir gefallen, besonders wie der Mann den Bauchtanz getanzt hat. 6. Essen. In der ersten Woche gab es Okra und Artischocken als Beilage zum Hauptgericht. Dann gab es das nicht mehr. Eine Frau sagte, dass das Essen super war, als die Polen dort waren, aber nach ihrer Abreise war die Auswahl viel kleiner.

Preise für Fame Residence Goynuk anzeigen

Erwachsene
loaderwird geladen
Verfügbarkeit prüfen
Preise können veraltet sein, wähle Daten, um aktuelle Preise zu sehen
Du kannst nur auf den Partnerseiten von TravelAsk ein Hotel buchen
Preis
Preise aktualisieren
Hotelbewertung Fame Residence Goynuk
Ihr Feedback
Obligatorisches Feld*
Vielen Dank! Ihre Bewertung wurde erfolgreich übermittelt und wird nach Überprüfung auf der Website erscheinen.
Haben Sie die Antwort, die Sie gesucht haben, nicht gefunden? Stellen Sie Ihre Frage
Stellen Sie hier eine Frage
Obligatorisches Feld*
Vielen Dank! Ihre Frage wurde erfolgreich gesendet

Wählen Sie Ihre Sprache

Wählen Sie Ihre Währung

Wo möglich werden die Preise in der Währung umgerechnet und angezeigt, die Sie auswählen. Die Währung, in der Sie zahlen, kann je nach Ihrer Reservierung abweichen, und es kann auch eine Servicegebühr anfallen.