

Fotos: Acropol Beach Hotel

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management
Acropol Beach Hotel Gäste verifizierte Bewertungen
Gesamt 18 Bewertungen
Dieses Hotel habe ich bewusst ausgewählt, als ich meinen Urlaub für das Jahr 223 geplant habe, unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten dieses Jahres. Im Großen und Ganzen entsprach das Hotel meinen Erwartungen. Die Realitäten sind jedoch so, dass ein Urlaub in der Türkei aufgrund einer Reihe von Faktoren sehr teuer geworden ist (verglichen mit dem Jahr 222, ganz zu schweigen von früheren Jahren) für russische Bürger. - Der gestiegene Wechselkurs von Dollar zu Rubel - Die gestiegenen Flugpreise - Die inländische Inflation in der Türkei - Die Preisanstiege in der Türkei für alles (Essen, Kleidung, Transport, Hotels) Infolgedessen ist der Urlaub sehr teuer geworden (wenn man die Preise für Touren und alles andere in Rubel umrechnet), selbst für normale 5-Sterne-Hotels mit guten Bewertungen und Stränden. Günstige Hotels sind in der Regel von schlechter Qualität. Dieses Hotel bietet trotz seiner 3-Sterne-Kategorie ein All-Inclusive-System an (was einem die enormen Kosten für eigenständige Verpflegung in Restaurants und Cafés erspart) und einen kostenlosen Strand. Die Lage im Stadtteil Konyaalti ermöglicht es auch, bei Bedarf zusätzliche Unterhaltung und Einkaufsmöglichkeiten zu genießen. Unter den Bedingungen der hohen Urlaubspreise ist es ein Kompromiss. Um Geld zu sparen, habe ich keine Pauschalreise genommen, sondern das Hotel separat gebucht und den Flug separat gebucht (um Meilen bei S7 zu sparen). Den Reiseveranstalter, der nur Unterkunft in diesem Hotel getrennt verkauft hat, und wiederum zu minimalen Kosten, muss man noch suchen, nicht bei den großen (nicht pegas-teztur-coral und so weiter). Ich habe einen solchen unbekannten Reiseveranstalter in Sankt Petersburg gefunden. Nun zum Hotel. * Lage und Ausstattung des Hotels. Der Strand ist gegenüber vom Hotel. Es gibt Restaurants und Cafés in der Umgebung, wenn auch in unterschiedlichen Entfernungen (die Mindestrechnung für ein gutes Essen beträgt 1500-2000 Rubel pro Person). Es gibt etwa 2 Minimärkte in der Nähe, weitere befinden sich etwa 1 km entfernt im Haupttouristenviertel von Konyaalti. Es gibt keine Apotheken in der Nähe, die nächste ist etwa 1 km entfernt. Es gibt zwar einen Bus in der Nähe des Hotels, der auch in einer App (Moovit, Antaliakart) angezeigt wird, aber eigentlich fährt er nicht. Der nächste Bus, der zu den beliebten Touristenzielen fährt, ist mehr als 1 km zu Fuß entfernt am Atatürk-Boulevard. Man kann also nicht viel vom Hotel wegkommen. Taxis sind vorhanden. Zum M5 Migros kostet es 7 Lira, zurück 1 Lira. Der Hauptflügel des Hotels liegt an der Straße, die meisten Zimmer haben Meerblick. Die Balkone sind eng und klein, es gibt mehrere Leinen zum Wäscheaufhängen auf den Balkonen. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Zimmern mit seitlichem Bergblick, sie haben keinen Balkon, der Wäscheaufhängung erfolgt im Zimmer. Es gibt auch eine begrenzte Anzahl von Zimmern mit Blick in die entgegengesetzte Richtung vom Meer. Der zweite Flügel (Anne) steht direkt hinter dem Hauptflügel. Dort sind die Zimmer etwas größer und die Balkone sind groß und gehen in zwei Richtungen - zum Meer hin und in die entgegengesetzte Richtung. Es kam jedoch so, dass wir eine Nacht im Hauptflügel mit Meerblick verbracht haben und dann beschlossen haben, das Zimmer zu wechseln (warum - siehe unten). Wir haben uns ein Zimmer in der entgegengesetzten Richtung angesehen, und dann ein Zimmer in Anne mit entgegengesetztem Blick. In dem Zimmer haben wir uns schließlich niedergelassen. Also haben wir drei verschiedene Zimmer gesehen. Das Hotelgelände als solches gibt es nicht, es gibt einen Pool mit Sonnenliegen und Dusche. Der Poolbereich ist meist leer. Die Badezimmer in den verschiedenen Zimmern sind unterschiedlich. Es gibt eine kleine enge Duschkabine, es gibt eine geräumigere Kabine. Die Klimaanlagen in den verschiedenen Zimmern funktionieren unterschiedlich effizient und sind an unterschiedlichen Orten angebracht - einige sind gut (wenn sie nicht auf das Bett blasen), andere sind schlecht und sehr schlecht (wenn sie genau auf das Bett blasen). Die Möbel sind alt und unterschiedlich, einige Schränke sind kaputt, in einigen Schränken gibt es genügend Kleiderbügel, in anderen nur 5 selbstgemachte Drahtkonstruktionen. Ein Nachttisch kann vorhanden sein oder auch nicht. Die Matratzen sind ziemlich hart, die Kissen sind in Ordnung, es gab keine warmen Decken. Die Stromversorgung funktioniert, wenn der Schlüssel eingesteckt ist, aber anscheinend ist das System in allen Zimmern kaputt und funktioniert ohne Schlüssel. Die Balkontüren lassen sich von innen nicht abschließen. Es gibt einen Safe (den wir nicht benutzt haben). Das größte Problem, wie sich herausstellte, ist der Lärm. Wenn man Meerblick hat, ist den ganzen Tag und bis spät in die Nacht Musik am Strand zu hören. Wenn man Blick in die entgegengesetzte Richtung hat, führt eine Straße mit sehr viel Verkehr direkt vorbei + Grillen. Für diejenigen, die daran gewöhnt sind, mit geschlossenem Balkon zu schlafen und den Lärm nicht bemerken, wird es akzeptabel sein. Für diejenigen, die nicht ohne frische Luft schlafen können, wird es sehr schlecht sein. * Reinigung und Service. Die Reinigung erfolgt auf Anfrage. Wenn man kein Schild an die Tür hängt, betritt niemand das Zimmer. Dieses System hat uns vollkommen zufriedengest Ein begrenztes Set, aber völlig ausreichend. Selbst für diejenigen, die sich in einer Diät befinden (immer gekochte Gerichte) und Vegetarier (man kann etwas finden). Ein Gericht ist wie das Hauptgericht (meistens Hühnchen, manchmal Rindfleisch), dazu gibt es 3 Beilagen (Pommes, Reis, Nudeln). Und es gibt auch alles andere (Käse, Oliven, Gemüse, Salate, Süßigkeiten, Früchte). Es gibt keine Kämpfe um Essen (wenn nicht genug für alle da ist) und lange Schlangen. Zu Beginn des Essenszeitraums und am Ende bleibt die Auswahl an Gerichten erhalten, also muss man nicht unbedingt rennen, um es zu schaffen, sonst wird alles gegessen. Wenn etwas besonders beliebt ist, zum Beispiel Hühnchen vom Grill, begrenzt der Koch die Ausgabe (3 Stücke pro Person usw.). Nach der ersten Welle des Andrangs hört er jedoch auf, die Ausgabe zu begrenzen, wenn man etwas haben möchte, kann man es nehmen. Die Qualität des Essens hat uns erfreut. Alles frisch und lecker. Aber man sollte besser die Sicherheitsregeln einhalten - Salate, die mit Joghurt überzogen sind, nehmen wir nie. Zu dieser Zeit (Ende September) sind 9% der Bevölkerung (die Russisch sprechen) in der Regel 4+. Im Allgemeinen sind alle ruhig. Es gibt keine Orgien in den Hotelhinterhöfen nachts. Es gibt nur wenige Kinder. Die Strände von Konyaalti sind alle öffentlich. Kostenlose Bereiche (mit Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten, aber ohne Liegestühle und Sonnenschirme) wechseln sich mit kostenpflichtigen (ausgestattet mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Pavillons, Bars) ab. Das Hotel hat reservierte Plätze am nächsten kostenpflichtigen Strand (das Hotel zahlt etwa 5 Rubel pro Person dafür). Alle Gäste des Acropol werden in diesem Bereich des Strandes untergebracht. Wenn man andere Plätze haben möchte, an denen es besser ist, muss man extra zahlen. Jeder muss jedes Mal beim Verlassen des Strandes einen Bon an der Rezeption abholen. Und ihn am Strand abgeben. Es gibt nicht genug Liegestühle und Sonnenschirme für alle Gäste des Acropol. Die besten Plätze (unter Sonnenschirmen im Schatten) sind bereits um 5:30 Uhr besetzt. Schauen Sie sich die Fotos an, dort ist genau dieser Bereich des Strandes zu sehen. Die Liegestühle und Matratzen sind die schlechtesten, abscheulichsten. Die Sonnenschirme sind klein. Am Abend und in der Nacht leuchtet der Strand mit Lichtern und Musik. Es gibt kaum Leute, die dort sitzen und etwas essen möchten. Es ist leer. Denn - die Preise! In den vergangenen Jahren waren diese Strände voller Menschen. Jetzt sind sie alle leer. Tagsüber bietet der Strand jedoch ein trauriges Bild. - schreckliche Matratzen - krumme und unordentliche Holzwege - kaputte Bretter auf den Wegen, manchmal mit Nägeln nach oben - die Dusche ist kaputt und es gibt ein weiteres kaputtes Brett - Die Umkleidekabine lässt sich nicht schließen und es gibt keine Haken für Kleidung (wir haben unsere eigenen Küchenhaken aufgehängt, wir nehmen sie immer für den Urlaub mit, nur für den Fall) - allgemeines Durcheinander am Strand, Müll !!! Am Strand muss man sehr vorsichtig gehen, sonst besteht Verletzungsgefahr. Für diejenigen, denen Schatten wichtig ist, schauen Sie sich das Foto an. Das ist ein Lifehack, wo Sie die Liegestühle stellen können. Aber wiederum sollten Sie um 5:30 Uhr am besten dort sein. Dies ist der Ort, den wir den Hunden weggenommen haben, die dort immer tagsüber liegen. Sie hatten nichts dagegen, waren aber immer in unserer Nähe. Und wir hatten nichts dagegen, sie auch nicht. Zusammenfassend empfehle ich das Hotel (mit diesem Strand) nicht für: - diejenigen, die zum ersten Mal in die Türkei kommen - diejenigen, die Erfahrung mit vorherigen 5*-Urlauben haben und nicht verstehen, wie sehr sich das Leben in der Türkei seit 221 Jahren verändert hat - diejenigen, die keine Erfahrung mit individuellem Urlaub (alleine, ohne Reisebüro) haben - diejenigen, die Kinder im Alter von 7-14 Jahren haben, die alleine am Strand und im Meer herumlaufen möchten, aber noch keine Sicherheitsfähigkeiten haben (sie könnten sich verletzen) - ältere Menschen, aus den gleichen Gründen wie Kinder - sie könnten sich verletzen Für diejenigen, die keine überhöhten Erwartungen haben und Erfahrungen im Leben in der Türkei haben, ist dieses Hotel jedoch durchaus zu empfehlen. P.S. Für russische Staatsbürger. (Sie sind hoffentlich darüber informiert, dass Mir-Karten in der Türkei nicht funktionieren) Wenn Sie etwas bezahlen möchten (Geschäfte, Taxis usw.), empfehle ich Ihnen, alle möglichen Zahlungsmethoden dabei zu haben. - Bargeld in Euro-Dollar - Wechseln Sie mindestens 1 Euro sofort am Flughafen in Lira - UnionPay-Karte, zum Beispiel von Gazprombank und 5 anderen Banken (funktioniert in etwa 5% der Geschäfte, einschließlich des Flughafens und des nächsten Mini-Marktes zum Hotel) - die Letim-App (kann in etwa 8% aller Geschäfte verwendet werden) .... also stellen Sie sicher, dass Sie auf verschiedene Arten bezahlen können, wenn es nötig ist.
Ich habe mit meinen erwachsenen Töchtern im 3-Sterne-Hotel ACROPOL BEACH urlaub gemacht. Wir waren schon oft in der Türkei, kennen sowohl 5-Sterne- als auch 4-Sterne-Hotels. Zum ersten Mal fuhren wir in ein 3-Sterne-Hotel, da wir einen günstigen Ort gesucht haben. Das Hotel, der Service, das Essen, der Ort - alles ist lobenswert! Es ist wirklich wie ein 4-Sterne-Hotel. Vom Balkon aus hat man einen herrlichen Blick auf das Meer, das Essen ist immer frisch und es gibt viele Obstsorten, Gemüse, türkische Süßigkeiten. Es gab immer Hähnchen, auch vom Grill. Das Fleisch wurde alle paar Tage in Form von Frikadellen serviert. Auberginen und Paprika in verschiedenen Variationen waren super! Säfte, Bier, Wein (gezapft) waren inklusive, wie in allen Hotels. Gegen Gebühr gab es Flaschengetränke, aber wir haben sie nicht ausprobiert. Der Strand des Hotels ist sehr gepflegt und gut überwacht. Es gibt immer genügend Platz, Liegen mit Matratzen und Kissen - man möchte gar nicht aufstehen :) Das Meer ist morgens bis zum Mittag makellos. Danach kommen Wellen und bringen Müll mit (die Menschen werfen dort hinein, was sie möchten). Weit draußen im Meer war nur ein Schiff (sieht aus wie ein Segelschiff mit vielen Masten), ansonsten war der Horizont endlos leer. Gelegentlich sahen wir Yachten mit Parasailing am Seil entlangfahren. Am Strand gibt es Maisverkäufer für 2-25 Lira (lecker), Süßigkeiten (haben wir nicht probiert, das Angebot im Hotel war ausreichend) und Armbänder. Sie sind nicht aufdringlich. Rechts sind schöne Berge und auf dem nächsten befindet sich eine Seilbahn. Wir sind nicht gefahren. Wir werden es eines Tages besuchen. Im Hotel hatten wir russische, ukrainische und serbische Gäste. Das Hotel ist klein, es gab nicht viele Menschen, keine Menschenmengen im Restaurant, Pool oder am Strand. Es gab nur wenige Kinder, 2 oder 3 jüngere Mädchen. Wahrscheinlich war es ihnen langweilig. Es gibt keine Rutschen oder Kinderspielgeräte. Dieses Hotel ist ideal für reife Menschen, die Stille und ruhigen Zeitablauf schätzen. Links und rechts vom Hotel befindet sich der städtische Strand mit vielen Einheimischen und russischen Einwohnern. Allgemein gilt Konyaalti als der beste Strand in Antalya. Und das nicht umsonst. Beim Verlassen des Hotels führt eine schmale asphaltierte Straße (keine Autobahn, es gibt wenige Autos), dann eine Gummifahrrad- und Rollerstraße (ich wollte gerne mit dem Fahrrad entlang der gesamten Küste fahren, aber leider gab es nicht genug Zeit und das Meer hat uns auch nicht gereicht!), dann ein Laufweg aus Gummiabfall, eine kleine Wiese und da ist der Strand! Das sportliche Leben auf diesen Wegen geht fast rund um die Uhr. Das soziale Beispiel motiviert zur Teilnahme :) Direkt links vom Hotel gibt es ein kleines Restaurant, dahinter werden köstliche große Miesmuscheln (gefüllt mit Reis) für 13 Lira pro Kilogramm verkauft. Dann folgen weitere Restaurants. Zwischen ihnen gibt es kleine Hotels oder Apartments. Meine Töchter, richtige Modejunkies, haben zwei Einkaufszentren mit Bershka, Zara und anderen Marken besucht, die aus Russland verschwunden sind. Sie waren begeistert von den günstigen Preisen, die wir in Moskau nicht hatten, als diese Geschäfte noch da waren... Man kann zu MIGROS laufen, zum anderen sind wir mit dem Taxi gefahren (direkt vom Hotel aus bestellt). Der Pool war fast immer leer und es gab genügend Liegen. Es gab keine Animation, keine laute Musik (nur am Strand vom Bar), es war ruhig und friedlich. Es gibt ein Hamam und Massagen mit Packungen. Aber abends haben wir den professionellen türkischen Barden (wie ich ihn nenne), der mit der Gitarre in den benachbarten Cafés am Strand auftritt, genossen. Es hat nicht gestört beim Schlafen. Die Klimaanlage war modern und leise. Der Kühlschrank funktionierte. Den Fernseher haben wir nicht eingeschaltet. Das einzige Problem war die Duschkabine, die auf dem Boden undicht war. Es hat viel Wasser verloren. Ich habe mich nicht beschwert, denn ich wollte keine Zeit mit diesem Ärger verschwenden. Die Reinigung war ordentlich und die Handtücher wurden gewechselt. Wir haben unsere eigenen zum Strand mitgenommen. Ich habe gesehen, dass dort im Hof eine Waschmaschine stand. Bei Bedarf hätte man etwas waschen können. Auf dem Balkon waren Wäscheleinen mit Wäscheklammern befestigt. Sehr praktisch! Was wir nicht gefunden haben: lokale Reisebüros, Souvenirläden. Aber wir brauchten sie auch nicht. Es gab nichts in der Nähe und wir sind nicht weit gegangen. Parallele zur Küste, bergauf auf der Straße, gibt es kleine Supermärkte. Wir haben beschlossen, dieses Hotel zu unserem jährlichen Familienpriorität zu machen! Ich empfehle es zu 100% jedem.
In diesem Hotel habe ich acht Tage verbracht. An der Rezeption haben sie mich über den Hotelbetrieb informiert, mir eine Wasserflasche gegeben und den Zimmerschlüssel gegeben. Das Zimmer befand sich in einem Nebengebäude und war in einem seltsamen Zustand, als ob es von beiden Seiten - von der Tür und vom Balkon - belagert wurde. Natürlich waren sowohl die Eingangs- als auch die Balkontür beschädigt, wobei die Balkontür nicht schloss. Der Rest, nämlich die Möbel und das Badezimmer, waren sozusagen "abgenutzt". Der Mitarbeiter an der Rezeption hat mir schließlich ein etwas besseres Zimmer gegeben, auch dort schloss die Balkontür nicht und der Fön war kaputt, aber nichts davon wurde repariert, ich habe den Wasserhahn selbst gereinigt. Der Abfluss in der Dusche war verstopft, eine Pfütze bildete sich beim Duschen. Das Frühstück war mager. Das Mittag- und Abendessen war reichhaltig, aber die Gerichte waren nicht lecker. Das Hühnchen und der Fisch waren überkocht und überbraten, das gedünstete Gemüse geschmacklos, offensichtlich werden sie aus Tiefkühlprodukten zubereitet. Das Brot war lecker, einmal gab es eine leckere Linsensuppe. Bei Obst und Gebäck war es in Ordnung. In der Nähe gibt es viele Restaurants mit günstigem und leckerem Essen, besonders gefiel mir das Restaurant beim A 11-Supermarkt. Das Internet funktioniert schlecht, die Gespräche werden unterbrochen, besonders wenn man sich mit den Nachbarn im Hotel unterhält. Gut, dass es ein Festnetztelefon gibt. Der Service im Hotel entspricht nicht dem angemessenen Niveau, das Personal im Restaurant ist unhöflich. Ich ging einmal mit einem Stück Wassermelone zum Tisch, der sich im offenen Teil des Restaurants befand, sie hielten mich auf und sagten, dass Essen nicht nach draußen gebracht werden darf, aber als die Katze unter dem Tisch mit ihrer Pfote die Wurst von meinem Teller griff, drohte mir derselbe Kellner, dass ich anscheinend das Tier füttere. Im Allgemeinen besteht das Problem mit diesen Katzen, sie leben beim Hotel, sehen aber sehr elend aus, abgemagert, einige sind krank mit eitrigem Augen. Der Strand am Hotel ist schön, aber auch der Service lässt zu wünschen übrig. Als ich für den bestellten Tee bezahlte (2 Lira), griff der Barkeeper 2 Euro aus meiner Geldbörse und verlangte es als Trinkgeld, er war beleidigt auf mich und begrüßte mich nicht mehr. Die Schalldämmung im Hotel ist schlecht, anfangs hatte ich Glück mit den Nachbarn, aber am Ende meines Aufenthalts zog ein 3-4 jähriger Junge nebenan ein. Aufgrund der nicht richtig schließenden Balkontür konnte man bis Mitternacht die Sänger hören und die ganze Nacht Hähne, Katzen, Hunde und Esel auf Bandaufnahme. Meine Tipps zum Hotel: 1. Wenn Sie gerne gut essen, buchen Sie besser kein "All-Inclusive", wählen Sie die Gerichte selbst aus dem Menü der nahegelegenen Restaurants aus. 2. Nehmen Sie Ohrstöpsel mit. 3. Seien Sie beharrlich in Ihren Anfragen an der Rezeption. Was die Zimmerauswahl betrifft, kann ich keinen Rat geben, viele Gäste des Hotels haben sich über die Zimmer beschwert, diejenigen, die im Hauptgebäude wohnten, waren mit dem Lärm von der Straße und dem Gesang der Strandcafés unzufrieden.
Der Autor der Bewertung hat keine detaillierte Beschreibung über den Hotelaufenthalt gegeben. Ich möchte gerne meine Eindrücke über den Aufenthalt im Hotel genauer teilen.
Wir haben uns in der Regel für Familienhotels entschieden, aber in diesem Jahr haben wir uns entschieden, unseren Urlaub aufzuteilen und einen Tag im Lonisera World zu verbringen. Vor unserer Heimreise haben wir uns entschieden, zwei Nächte in Antalya zu verbringen. Wir haben das günstigste Hotel, das Acropol Beach, ausgewählt. Es befindet sich in der Region Konaklı. Von der Straßenbahnhaltestelle MUZE haben wir beschlossen, zu Fuß zu gehen, da wir nur wenige Sachen hatten (nur Handgepäck) und der Weg zum Hotel etwa 4 km entlang der Strandpromenade ist. Übrigens hat es uns dort sehr gut gefallen, es gibt viele Erholungsbereiche, Fahrrad- und Joggingwege, Spiel- und Sportplätze, und es gibt einen Abschnitt mit Food Courts von etwa einem Kilometer Länge mit Cafés für jeden Geschmack. Wir kamen am Abend, kurz vor dem Abendessen, an, daher bekamen wir unser Zimmer sofort. Das Zimmer war einfach, die Möbel etwas veraltet und es gab einen unangenehmen sauren Geruch. Es stellte sich sofort heraus, dass die Dusche undicht war und der Abflussknopf nur lose gehalten wurde, aber wegen der paar Nächte haben wir kein neues Zimmer verlangt. Ansonsten war alles in Ordnung, die Betten waren bequem, das Zimmer war nicht klein, der Kühlschrank funktionierte und das WLAN funktionierte einwandfrei. Das Abendessen hatte eine begrenzte Auswahl, aber alles war ziemlich lecker zubereitet. Also auch hier keine Beschwerden. Das Frühstück und das Mittagessen verliefen ebenfalls gut. Unsere Tochter mochte besonders die vielen Straßenhunde. Am Abend beschlossen wir, zum Aktur Park zu fahren, aber da es bereits spät war, wollten wir uns nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln auseinandersetzen. Also bestellten wir ein Taxi an der Rezeption, das 4 Lira kostete. Der Park ist klein, aber die Preise sind erschwinglich - 15-2 Lira pro Fahrgeschäft und 4 Lira für das Riesenrad. Es ist jedoch besser, vor Sonnenuntergang dorthin zu gehen, da die Gondeln getönt sind und man nachts nicht viel sehen kann. Am Morgen haben wir uns mit dem Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel vertraut gemacht und in der Nähe des Sealife Family Hotels eine Fahrkarte gekauft (wenn Sie viel fahren, empfehlen wir die Smart Card). Wir sind dann mit der Seilbahn dorthin gefahren und haben dort einen Spaziergang gemacht. Es hat uns nicht gefallen, dass die Strecke mit den Hauptwegen parallel zur Straße liegt, an der das Hotel steht, und man 6-8 Meter gehen muss, um dorthin zu gelangen. Wir sind zurückgekehrt und haben beschlossen, uns etwas am Strand auszuruhen. Uns wurde ein Ticket für einen einmaligen Besuch des Strandclubs gegeben. Es gibt Liegen und Sonnenschirme, aber keine Handtücher, bitte beachten Sie das. Der Strand besteht aus Kieselsteinen und der Zugang zum Meer ist ziemlich steil. Das Wasser ist kristallklar. Es gibt viele kleine Fische. Mein Mann wurde gebissen, aber meine Tochter und ich nicht. Nach dem Mittagessen sind wir mit dem Bus in die Innenstadt gefahren: wir sind entlang der Strandpromenade, durch die Altstadt und zum Hafen gelaufen, dann haben wir eine kurze Bootsfahrt gemacht und es sogar rechtzeitig zum Ende des Abendessens zurückgeschafft. Am nächsten Morgen wieder ab zum Strand, Abschied vom Meer. Nach dem Mittagessen beschlossen wir, zum Aquarium zu gehen, es war nicht weit, nur ein paar Kilometer, aber es war sehr heiß. Auf dem Rückweg haben wir uns entschieden, den Bus zu nehmen, aber die nächste Haltestelle war beim Einkaufszentrum MIGROS gegenüber dem Freizeitpark, also haben wir nicht viel Zeit gespart und mussten noch ein paar Haltestellen bis zum Hotel fahren. Der Transfer zum Flughafen wurde ebenfalls im Hotel für 2 Dollar organisiert. Insgesamt haben wir schöne Erinnerungen an das Hotel.
Preise für Acropol Beach Hotel anzeigen
- 115 EURPreis pro NachtAgoda.com
- 120 EURPreis pro NachtHotels.com
- 120 EURPreis pro NachtTrip.com
- 121 EURPreis pro NachtPriceline.com
- 122 EURPreis pro NachtExpedia.com
- 130 EURPreis pro NachtBooking.com
- 130 EURPreis pro NachtSuper.com