

Fotos: MC Beach Resort Hotel

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management
MC Beach Resort Hotel Gäste verifizierte Bewertungen
Gesamt 87 Bewertungen
Wir sind zu zweit mit meinem Mann für eine Woche geflogen, um uns in der Sonne zu sonnen, zu schwimmen und in Konakli spazieren zu gehen. Wir lieben diesen Ort und kennen ihn gut. Wir sind mit der nächtlichen türkischen Fluggesellschaft Southwind geflogen. Als wir ankamen, mussten wir erst zum Transfer zum Hotel und kamen gegen 12 Uhr an. Nun, wir haben unsere Dokumente an der Rezeption abgegeben, sind spazieren gegangen, sind zum Mittagessen gegangen und dann eingecheckt. Das Zimmer wurde als Standard Large Room Sea View gebucht. In Wirklichkeit haben sie uns im neuen Gebäude im 4. Stock mit seitlichem Blick auf das Meer und das Hotel, Zimmer 431, gegeben. Das Zimmer war normal, ohne Schnickschnack, alles wie immer. Die Handtücher und Bettwäsche waren in Ordnung, keine Löcher. Es gab einen Fernseher, aber ich kann nicht sagen, was er zeigt, wir haben ihn kein einziges Mal eingeschaltet und ich weiß es nicht. Im Kühlschrank gab es kaltes Wasser. Die Reinigung war in Ordnung. Einmal haben wir ein paar Dollar und am ersten Tag eine Schokolade dagelassen. Die Klimaanlage hat gut funktioniert, anfangs haben wir nachts gefroren. Später haben wir gelernt, sie einzustellen. Die Verpflegung war insgesamt ausreichend, normal, es gibt Auswahl und Fisch/Hühnchen/irgendein Fleisch/Köfte (Fertigprodukt). Püree, Reis, viele Gemüse und Grünzeug. Im Allgemeinen geht niemand hungrig umher. Obst, Äpfel, Pflaumen, Birnen, Orangen waren immer verfügbar. Entweder gab es immer Wassermelonen oder an einigen Tagen Melonen anstelle von ihnen. Die Wassermelonen waren sehr lecker, die Melonen waren nichts Besonderes. Eiscreme wurde jeden Tag an der Strandbar serviert, aber im Juli, zu der Zeit, als es serviert wurde, war es sehr heiß, und wir waren zu diesen Zeiten hauptsächlich im Zimmer, im Schatten nach dem Mittagessen)). Aber einmal haben wir am Strand zu Mittag gegessen und sind für Eiscreme gegangen. Wir haben Schokoladeneis bekommen, nicht das Fish-Gericht, aber es war auch lecker. Das Essen am Strand hat uns im Allgemeinen nicht besonders gefallen, wir haben es meistens vorgezogen, im Hauptbereich und dann im Zimmer zu entspannen, ein paar Stunden in der heißesten Zeit, unter der Klimaanlage. In der Nähe des Aquaparks wird Gözleme gebacken, uns hat es mit Käse gefallen, aber man muss sehr lange anstehen. Wir haben auch das À-la-carte-Fischrestaurant besucht, es hat uns gefallen, jeden Tag war eine Reservierung im Guest Relations erforderlich. Der Aquapark ist neu und schön, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, er ist stundenweise geöffnet, und das Wasser im Pool für Erwachsene ist übrigens wärmer als im Kinderpool. Der Strand ist schön, groß, sauber, morgens haben wir uns Liegen reserviert)). Dann kann man im Prinzip noch welche finden, aber nicht in der ersten Reihe, verständlicherweise war es einmal so, dass wir überhaupt keine gefunden haben, wir kamen spät, aber dann haben wir sie doch direkt neben den Büschen unter einem Sonnenschirm gefunden. Der Zugang zum Meer erfolgt über Kieselsteine, dann gibt es eine Stufe und man kann schwimmen. Das Wasser ist sehr warm. Ein paar Mal gab es ehrlich gesagt eine unangenehme schmierige Schicht, die allmählich an den Strand gespült wurde und wir mussten weit hinausschwimmen, wo sie nicht war. Diese, die nicht gut schwimmen können oder das Gefühl haben wollen, den Boden mit den Füßen zu spüren, hingen am Strand mit diesem Ärgernis fest. Das Hotelgelände ist grün, gepflegt, schön, es ist angenehm zu gehen und es ist bequem, im Schatten bei heißem Wetter zu sein. Das Hotel ist in der Nähe des Dorfes Konakli, wir sind jeden Abend dorthin gegangen, spazieren gegangen, auch etwas eingekauft)). Im Wicky-Wicky war alles wie immer! Wir warten darauf, dass sie den Preis in Lira an der Kasse bekannt geben, sagen "Dollar", sie rechnen um und nennen den Preis in Dollar, geben das Wechselgeld in Lira. Das ist die bequemste und vorteilhafteste Art, Lira zu tauschen))) aber es gibt auch eine Wechselstube im Time Center, wenn nötig. Einmal waren wir in Alanya am Abend, die Fahrt mit dem Dolmusch kostet jetzt 25 Lira oder 1 Dollar. Wenn ich versuche, eine Schlussfolgerung zu ziehen, ist das Hotel gut, es gibt natürlich einige Mängel, aber wir haben uns nicht besonders darauf konzentriert und konnten uns insgesamt gut ausruhen, schwimmen, braun werden und einige Outfits und Kaffee kaufen)). Wenn ich die Frage beantworte, ob ich noch einmal in dieses Hotel reisen werde und ob ich es meinen Freunden empfehlen werde, dann definitiv nein für den ersten Teil der Frage und für den zweiten Teil hängt es von den Zielen, Anforderungen und dem Budget ab. Das Hotel bekommt eine solide 4 oder eine 5-. Das Hotel bekommt eine starke 4 oder eine 5-.
Normalerweise schreiben wir nie Bewertungen über Hotels, aber es ist unmöglich, über dieses Hotel nichts zu schreiben...Wir sind zum zweiten Mal in dieses Hotel gekommen. Beim ersten Mal waren wir im Jahr 222 und das Hotel hat uns gut gefallen, alles war sehr gut für den Preis. Im Jahr 223 war von den angegebenen 5 Sternen nichts mehr übrig...nicht einmal 3 Sterne erreicht. Während unseres 2-wöchigen Aufenthalts im Hotel haben wir viel beobachtet... Der Urlaub wurde vom ersten Tag an verdorben. Wir erwarteten, dass der Service anders sein würde, da wir zum zweiten Mal in das Hotel kamen. In der Tat kämpften wir die halbe Zeit um ein anständiges Zimmer, wir konnten kaum frühstücken und haben das Mittagessen verpasst. Das Personal an der Rezeption tat immer so, als verstünden sie kein Russisch und waren unhöflich. Wir haben uns zwar einigermaßen ein gutes Zimmer erkämpft, aber im Zimmer hat es getropft und die Toilette funktionierte nicht, außerdem hat sich die Zimmermädchen versucht, uns während des Eincheckens für eine Stunde aus dem Zimmer zu werfen und sagte, dass dieses Zimmer nicht zum Wohnen geeignet sei. Kaum haben wir den Kampf mit dem Zimmer überstanden, begann ein anderer - der Kampf um die Zimmerkarte. Wir waren zu dritt und es gab nur einen Schlüssel für die Familie - DAS IST UNLOGISCH! Wir haben mehrere Tage dafür gekämpft, aber es war nutzlos. Wir haben sie erst am dritten Tag mit Hilfe des Managers bekommen! IM HOTEL GIBT ES VOLLKOMMENE UNSAUBERKEIT! Wir hatten Glück, aber viele Leute haben im Urlaub außer der Toilette nichts gesehen. Viele Kinder hatten rote Flecken und haben aufgrund des Schwimmens in den Pools erbrochen! Solche Geschichten haben wir oft gehört. VERPFLEGUNG. SO SCHLECHTES ESSEN HABEN WIR NIRGENDWO GESEHEN. Nach 2-3 Tagen konnte man das Essen nicht mehr ansehen. Jeden Tag gab es nur Kartoffeln, Reis, Lamm, Hühnchen und irgendwelche Hackbällchen. FISCH GAB ES ÜBERHAUPT NICHT! Zum Frühstück bleibt man hungrig: Außer Rührei (für das man in einer riesigen Schlange stehen musste, da es das einzige war, was man essen konnte) gab es nichts. Kuchen kann man unmöglich essen! Die Früchte waren unreif. Im Restaurant, nur einen Moment, IM RESTAURANT wurden Getränke in PLASTIKBECHER und schmutziges Geschirr eingeschenkt! Der Service lässt ebenfalls zu wünschen übrig. ZIMMERREINIGUNG GIBT ES NICHT. Die Bettwäsche und Handtücher werden nicht gewechselt, die Spiegel werden nicht gereinigt, sie nehmen nur den Müll raus und das auch nicht immer. Im Badezimmer gibt es Schimmel. Die Decken tropften und es gab ständig Überschwemmungen im Badezimmer. DIE MINIBAR WIRD NICHT AUFGEFÜLLT! DAS INTERNET IST KOSTENPFLICHTIG - SEHR TEUER! EINE SIM-KARTE ZU KAUFEN, WAR DIE BESTE LÖSUNG. Die Animation ist überhaupt nicht vorhanden. Auf dem gesamten Hotelgelände, das sehr groß ist, gab es nur einen Animator! Also, wenn Sie einen aktiven Urlaub wollen - HIER IST NICHTS LOS! ALKOHOL! Wie in früheren Bewertungen gelesen - türkischer Fusel ist REALITÄT! Außer Bier gab es nichts zu trinken. Nur eine Bar im ganzen Hotel funktionierte einigermaßen, in der natürlich eine kilometerlange Schlange war. Und in dieser einen Bar ging der Alkohol ständig aus. DAS HOTEL SPART BEI ALLEM! Beim Essen sitzt man und SCHWITZT, weil die Klimaanlagen nicht funktionierten! Und überall ist es so! An der Rezeption, im Hotel, im Restaurant usw. Es gibt überall ständig einen Mangel an Geschirr, die Getränke werden entweder in schmutzige, bereits benutzte Gläser oder Einweg-Plastikgeschirr eingeschenkt. Ich möchte einen Mitarbeiter des Hotels erwähnen, damit Sie seinen Worten nicht glauben und NICHT AUF SEINE BETRÜGEREI HEREINFALLEN! Der Mitarbeiter Ilgar von dem Leder- und Fellgeschäft "Ponto"! Er hat uns angeboten, in ihr Geschäft in Alanya zu fahren, angeblich ist das für ihn ein Bonus und für uns gut, dass wir nach Alanya fahren und dort bei LC WAIKIKI, E FACTO und anderen Geschäften in der Hauptstraße einkaufen können. In Wirklichkeit wurden WIR BETROGEN! Sie haben uns irgendwo in ein LICHTEIN Gasse in Alanya gebracht und uns wie Hunde rausgeworfen. Und auf unsere Worte "bringen Sie uns zur Hauptstraße" haben wir nur eine Antwort bekommen: "Wir organisieren diese Reise nicht!" FAZIT: ZAHLEN SIE 3000 EURO MEHR UND GEHEN SIE IN EIN GUTES, NORMALES HOTEL, in dem Sie gut behandelt werden, anstatt für IHR GELD WIE VIEH behandelt zu werden.
Unsere Gruppe besteht aus 2 Erwachsenen, einer 15-jährigen Tochter (Erwachsene) und einem 3-jährigen Kind. Wir haben vom 29.7. bis zum 9.8. Urlaub gemacht - 11 Nächte. Die Bewertung wird ausführlich und detailliert sein. Das Hotel hat Vor- und Nachteile. In den letzten Jahren habe ich keine Bewertungen über türkische Hotels geschrieben, was soll man schreiben, wenn alles gut läuft. Seit 15 Jahren fahren wir in die Türkei. Wir haben viele Hotels besucht, von Luxus- bis zu einfachen (5 und 4 Sterne). Wir waren in vielen anderen Ländern (auch in 3-Sterne-Hotels), so dass wir viel Erfahrung im Urlaub unter verschiedenen Bedingungen haben (vom Zelt bis zum Luxus). Wir verstehen immer, dass man für den Preis, den man bezahlt hat, auch den entsprechenden Service bekommt, deshalb beschweren wir uns nicht zu sehr über ein bestimmtes Hotel. Die Türkei ist mittlerweile teuer geworden und viele Hotels sind für uns unbezahlbar geworden. Daher war die Auswahl für unsere Familie nicht groß. Natürlich habe ich Bewertungen gelesen und gründlich studiert. Aber Bewertungen sind immer subjektiv. Und oft war es in unserer Erfahrung so, dass ein Hotel kritisiert wird, aber tatsächlich nicht alles so schlecht ist. Also beschlossen wir: "Na gut, mal sehen, wie es ist, vielleicht ist der Teufel gar nicht so schlimm". Wir kamen mit guter Laune an - das wichtigste ist das Meer!!! Wir wurden mit einem individuellen Transfer vom Flughafen abgeholt. Rezeption. Wir kamen am Samstag um 11 Uhr an. Normalerweise empfängt uns die Rezeption kühl... Aber nicht hier. Nach einer halben Stunde Wartezeit war man schon klebrig. Alle Leute saßen da und wischten sich ab - der eine mit einem Ventilator, der andere mit einem Blatt Papier. Man sparte an Klimaanlagen. Ich sah nur 1 Steh-Klimaanlage (die hatte ich vor 1 Jahr in einem alten ägyptischen Hotel gesehen) und eine moderne über der Rezeption. Das ist katastrophal wenig. Die Rezeption machte keinen besonderen Eindruck - sehr einfache Ausstattung. Das Hotel ist alt, deshalb sieht man, dass die Rezeption mal im "Trend" war (Marmor, Holz), der aktuelle Look ist jedoch veraltet. Aber ehrlich gesagt, achten wir kaum auf die Rezeption - wir wohnen ja nicht dort, deshalb ist es uns egal, wie sie eingerichtet ist. Gegen eine Gebühr wurde uns ein frühzeitiger Check-in angeboten. Wir lehnten ab, wir konnten etwas warten. Zimmer. Unser Zimmer befand sich im alten Gebäude. In den Bewertungen hatten alle Angst vor diesem alten Gebäude... Aber es stellte sich nicht als so schlimm heraus. Wir waren auf das Schlimmste vorbereitet. Das Zimmer war sauber (ich habe nicht die Gewohnheit, in den Ecken herumzukrabbeln - man findet überall Schmutz). Die Bettwäsche war zwar alt (mit Löchern), aber sauber. Alles funktionierte. Für 4 Personen (ein Doppelbett, ein Einzelbett und eine Art Klappbett) war es ausreichend geräumig - wir stießen uns nicht die Köpfe. Wir waren schon in Zimmern, wo ein Kinderbett kaum hineinpasste. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Also gebe ich dem Zimmer ein Plus. Der Teufel ist wirklich nicht so schlimm. Minuspunkte des Zimmers. Wir haben nur eine Karte für das Zimmer bekommen. Nicht einmal gegen Bezahlung haben sie uns eine zweite gegeben. EINE Karte für vier Personen! Ein Albtraum, besonders wenn die Teenagerin ihr eigenes Leben lebt und nicht bei dir ist. Du musst ständig entscheiden, wer die Karte bekommt... Und dann suchst du Alter Haartrockner, trocknete kaum. Also, wer es wirklich braucht - bring deinen eigenen mit. Und wenig Regale in den Schränken (ich würde sagen, sie sind überhaupt nicht vorhanden), aber dafür viele Kleiderbügel. Für die Reinigung des Zimmers gebe ich ein Plus. Das Zimmermädchen putzte ordentlich, die Bettwäsche und Handtücher wurden gewechselt. Meiner Erfahrung nach ist die Reinigung ein menschlicher Faktor. Selbst in guten Hotels hatten wir schon schlechte Zimmermädchen. Deshalb hatte ich ein Putztuch für den Boden vorsichtshalber mitgenommen - ich dachte, ich könnte den Boden selbst vom Sand wischen. Das Tuch lag den ganzen Urlaub über nutzlos herum. Ein weiteres Plus des Zimmers. Die Schalldämmung ist gut. Das liegt wohl daran, dass das Hotel alt ist. Wir haben unsere Nachbarn wirklich nicht gehört. Wenn Leute im Flur unterwegs waren, konnte man ihre Gespräche hören. Aber die Nachbarn waren nicht zu hören. Einmal hörten wir ein gedämpftes Kindergequietsche von den Nachbarn nebenan (sehr gedämpft) und einmal, wie die Nachbarn oben das Bett verrückten. Zum neuen Gebäude kann ich nichts sagen. Wir hatten schon Hotels, wo man im Zimmer so gut hören konnte, dass man das Gefühl hatte, man lebt zusammen mit den Nachbarn (man hört, was sie im Fernsehen schauen und was sie nachts treiben...) - das gibt es hier nicht. Ein weiteres Plus sind die Teppichböden im Flur - man hört nicht das Gepolter der Koffer. Unser Zimmermädchen hat jeden Tag gründlich gesaugt. Internet. Im Lobbybereich des neuen Gebäudes gibt es kostenloses WLAN. Es wird gesagt, dass es ganz in Ordnung sei. Wir haben uns eine Karte im Hotel-Shop für 3 $ mit 4 GB gekauft. Wir haben sie auf 3 Handys verteilt. Ganz normal. Wir haben sogar mit Video telefoniert und einen Film heruntergeladen. Unsere Tochter hat ständig Videos auf TikTok angesehen. Manchmal hat es im Zimmer gehakt (,5 mbit/s), weil alle Sendemasten auf der anderen Seite des Hotels stehen (unser Zimmer ist zum Meer hin), aber es war nicht so schlimm. Insgesamt hat mein Mann eine Tour durch ein Dorf gemacht. Dort gelten folgende Preise: Turk Telekom (Payallar, Alaaddin Keykubat Blv No: 6, 7475 Alanya/Antalya) Touristische SIM-Karte 25 GB - 65 Tl, 5 GB - 85 Tl, 75 GB - 95 Tl. Gelände. Ich werde nicht viel schreiben. Es ist grün, schön, schattig und gepflegt. Es ist nicht besonders groß (wir waren schon in Hotels mit viel größerem und kleinerem Gelände) - eher kompakt. Da es viel Grün gibt, nehmt einen Mückenschutz mit, es gibt Mücken. Swimming pools. Ausgezeichnete Wasserparks für alle. Einer für Erwachsene, einer für Jugendliche. Es gibt auch alte Rutschen (wie in vielen anderen Hotels üblich) und eine Oktopusrutsche für die Kleinen. Um den großen Pool herum ist immer Musik, ziemlich laut. Für die Pools und den Wasserpark ein Plus. Strand. Negativ. Man muss sich um eine Liege bemühen. Aber ich stehe sehr früh auf. Die Liegenbesetzer fangen schon gegen 6.30 Uhr an... Aber vielleicht können sie auch nicht schlafen, wie ich. Um 8 Uhr sind überall Liegen. Um 9 Uhr kann man einen finden (aber man muss sich schon bemühen). Danach nur noch in der Sonne. Am Ende des Urlaubs sah ich, dass die Leute begonnen hatten, Liegen auf der Wiese unter den Palmen aufzustellen - richtig, denn die schattigen Plätze waren knapp. Der Strand des Hotels ist groß. Das ist ein Plus. Aber ein Minus ist, dass er nicht besonders gut genutzt wird. Die Schattenpilze spenden wenig Schatten, sie sind selten aufgestellt... Es ist viel einfacher, ein Zelt aufzustellen - da gibt es viel Schatten und für alle ist Platz. Die Liegen sind alt, die Schattenpilze auch. Aber man liegt nicht sonderlich auf den Liegen (zumindest liegen wir nicht) - man lässt nur seine Sachen dort und ruht sich kurz aus... Das Meer gehört leider auch zu den Minuspunkten. Wir erkunden Alanya erst seit 2 Jahren (früher waren wir in Kemer, Side, Dalaman, Belek). Ich habe bereits verstanden, dass Wellen in dieser Region normal sind. Man muss nach Hotels in der Bucht suchen (im letzten Jahr waren wir im Utopia Residence in Avsalar und im Utopia Family). Dort gab es Buchten, daher blieben wir von den Wellen verschont. Hier waren in 12 Tagen nur an 3 Tagen relative ruhige Bedingungen und ich konnte ausgiebig schwimmen. Früher hätte ich die Wellen nicht beachtet (nun ja, Wellen sind Wellen - ich würde am Strand herumspringen). Aber hier ist es anders: Der Eintritt ins Meer ist wirklich steil (ich rede nicht von der Brandungslinie!). 4-5 Schritte und du bist bis zum Hals im Wasser. Ich kann nicht besonders gut schwimmen, deshalb versuche ich in den Wellen nicht weit rauszuschwimmen (ich möchte, dass der Boden unter meinen Füßen ist). Alle anderen "Schwimmer" wie ich sammeln sich auf einem schmalen, entlang des Strandes vier Schritte breiten Streifen. Es entsteht das Gefühl einer Menschenmenge - jemand tritt dich mit dem Hacken, einer stößt dich mit dem Ellbogen, ein anderer streift dich. Und es gibt viel Schlamm, der von den Wellen ans Ufer gespült wird. Mein Mann schwimmt gut - er schwamm sogar bei Wellen - er sagte, dass es weiter draußen sauberer sei, aber nicht immer... Ein paar Tage war das Meer wirklich in einigen blauen "Plastikstücken" wie abblätternder Farbe... Der Einstieg ins Meer ist steinig. Aber wir alle haben es ohne Schuhe geschafft. Platten gibt es nur am Pier (nicht springen!!!!) - ansonsten gibt es keine Platten, der Boden ist sauber (weiter weg gibt es eine Platte, als es keine Wellen gab, schwamm ich bis dorthin, aber sie war sehr tief - ich stand nur auf Zehenspitzen). Strandtücher sind vorhanden. Sehr unpraktische Ausgabe (und Umtausch). Alle neuen Gäste suchen ständig danach. Es befindet sich im Spa im neuen Gebäude. Im Prinzip verstehe ich, warum es so gemacht ist. Du kommst dorthin für Handtücher, wenn du ankommst, und sofort werben sie dich für Spa-Dienstleistungen an. Du musst nicht einmal im Hotel herumlaufen))))) Übergehen wir zum Anliegen. Restaurants und Bars. Wir haben schon lange keine hohen Ansprüche an das Essen, wir verlangen keine Hummer oder Tintenfische und betrachten das Buffet ruhig (ich erinnere mich an meine erste Reise nach Ägypten vor 18 Jahren, als ich vom Buffet überrascht war und mit "hungrigen Augen" versuchte, alles auf einmal zu essen)... Das Restaurant kann man natürlich schwerlich als Restaurant bezeichnen. Keine Tischdecken, keine Servietten (Stoff), auch nicht zum Abendessen. Getränke werden nicht serviert. Aber für uns ist es kein Problem, sie selbst zu holen. Es ist genug Platz für alle. Ich möchte gleich sagen: Niemand wird hungrig bleiben (und ich betone das!) Es wird "erster Gang, zweiter Gang und Kompott" geben. ABER sagen wir so: Du isst vielleicht nicht das, was du willst, sondern das, was du findest... Das Essen wird einfach sein - nun, zum Beispiel mein Mittagessen: Türkische Suppe (ich mag sie), Kartoffelpüree/Nudeln/Reis, geschmorte Hähnchen, Tomaten/Gurken, Oliven. Ein großes Minus - die Warteschlangen für alles. Morgens für Eierspeise und Donuts. Tagsüber und abends für Pizza. Abends für den Grill (tagsüber gibt es keinen Grill, nur geschmortes Hähnchen und Burger Patties). Einmal zählte ich 32 Personen in der Warteschlange für den Grill. Die Schlange an der Strandbar zum Mittagessen, die Schlange für Eiscreme... In den ersten Tagen war ich schockiert. Fleisch (Hähnchen werden wir hier als Fleisch betrachten) gab es praktisch nicht. Geschmortes Hähnchen, Grill und Burger Patties. Nun ja, manchmal konnte man Fleisch in bestimmten Gerichten finden. Es gab Frikadellen (aber sie waren oft scharf gewürzt - Geschmackssache). Da das Anstehen für den Grill kein besonders angenehmes Erlebnis war, war die Alternative begrenzt. Aber ich muss sagen, das geschmortes Hähnchen schmeckte gut. Dann verbesserte sich die Situation, es erschien eine Alternative - in den Gerichten (zum Beispiel Kartoffeln geschmort mit Fleisch und Erbsen - achten Sie auf das Buffet! Dort gibt es oft sehr leckere Sachen, auf die die Leute aus irgendeinem Grund nicht achten, ich fand genau dort die Kartoffeln in einem "Töpfchen", Auberginen mit Fleisch...), es gab Burger (so eine Art Auflauf aus Hackfleisch - lecker). Kurz gesagt, es gab eine Alternative - die Warteschlangen wurden kürzer... Einmal gab es gekochten Truthahn auf dem Diät-Tisch (aber man sollte sich nicht auf ihn verlassen - es gab ihn wirklich nur ein paar Mal). Der Grill brät langsam, man kann lange warten. Und wenn man bedenkt, dass jemand vor deinen Augen ALLES nehmen kann, was der Koch gerade gebraten hat (ja, das hat mein Mann erlebt), dann ist das Warten wirklich traurig... Zur türkischen Nacht war ein Festmahl - es gab Grill und Kebab. Dann gibt es keine Warteschlangen (Alternative). Manchmal gibt es etwas in der Art von Schawarma (wir kommen aus St. Petersburg )))))) - aber nahmen es nicht, weil die Warteschlange. Fisch wird auf dem Grill gebraten - lecker (einmal nahm ich Thunfisch - als es keine Warteschlangen gab, war sogar überrascht). Aber wenn Fisch gemacht wird, wird kein Fleisch auf dem Grill zubereitet. Jeden Tag gibt es kleinere, unscheinbare Fischportionen - aber lecker, also empfehle ich! An den ersten Tagen unseres Urlaubs sah ich zum ersten Mal, wie die Leute fast um Nuggets gekämpft haben (sie waren hauptsächlich einmal im Hauptrestaurant). Und praktisch niemand hat sie in anderen Hotels genommen (nun ja, nur die Kinder). Und hier waren Nuggets Mangelware... Aber ich wiederhole, dass die Situation mit "Fleisch" dann besser wurde. Man kann auch im Strandbar essen. Dort gibt es alles für einen "Burger" und Pommes (im Hauptrestaurant gab es sie wirklich nur ein paar Mal), sie backen Pizza. Es gibt Nudeln. Wir sind dort nicht hingegangen. Wenn man dort zum Mittagessen um 14 Uhr kommt, wird niemand da sein (um 12 öffnet sich das "Mittagessen" - da sind die Schlangen groß!). Dort gibt es auch Eiscreme - Warteschlange! Aber prinzipiell bewegt sie sich ziemlich schnell. Und es gibt keine Auswahl an Eiscreme. Sie geben zuerst einen Behälter aus, wenn er leer ist, öffnen sie einen anderen. Daher ist es immer ein Lotteriespiel, welches Eiscreme du bekommst. Das Problem der Warteschlangen könnte vom Management einfach gelöst werden - stelle zwei Mitarbeiter zum Braten/Grillen/Backen von Pizza/Eiscreme. Ein paar Mal war es so - die Warteschlangen lösten sich sofort auf. Da sie nur eine Person zum Kochen und Überwachen haben, geht alles sehr langsam. Außerdem könnten sie alle Hauptgerichte, die beliebt sind (Beilagen und dasselbe Hähnchen) einfach an einem anderen Ort duplizieren. Am Ende des Urlaubs war das Gedränge an den Buffets wirklich ärgerlich: Die Leute halten sich nicht an die Warteschlangen, kommen von der anderen Seite an, umgehen sie und schnappen sich den Löffel (deshalb habe ich den Löffel nicht mehr auf den Teller/Teller gelegt, sondern in die Hände der Person weitergegeben, die hinter mir stand). Ein Plus des Restaurants. Das Personal arbeitet wie die Bienchen. Alles wird sehr schnell weggeräumt und geputzt. Gut gemacht! Minus des Restaurants – Klimaanlage an der Grenze des Komforts. Nach einer halben Stunde sitzt man wirklich feucht da... Tagsüber gibt es Kekse. Normale und leckere Schokoladenkekse. Die ein wenig "rötlich" sind - für Liebhaber (mit Gewürzen). Es gibt einen türkischen Coffeeshop, wo sie genau nach türkischer Art Kaffee brühen. Ein sehr schöner Ort (im alten Gebäude neben der Rezeption). Aber wir haben es nie probiert. Es gibt kaum Leute dort, wir denken an die Klimaanlagen an der Rezeption – also kann man nicht lange sitzen... Bars. Standardgetränke – Cola, Fanta, Sprite und YPI (aber in Verteidigung von YPI – es ist kein Saft mit Wassergeschmack wie oft, sondern ein ganz normaler Saft, nicht schlechter als unsere verschiedenen "Garten" -Säfte im Geschmack). Alkohol. Hier ist nicht alles so rosig. In einer Bar (Lobby 2) haben sie mir am Anfang des Urlaubs einmal türkischen Baileys eingeschenkt. Ein Mann in der Schlange (ja, auch in den Bars gibt es eine Schlange!) sagte mir, dass nur hier seit einer Woche Baileys gibt es woanders nicht. Aber auch in dieser Bar war dann der Drink alle und es gab keinen mehr. Sie machen Cocktails – ohne Menü, also machen sie, was der Barkeeper will. Aber im Allgemeinen war es lecker. Ich habe dann darum gebeten, mir etwas ähnliches wie Pina Colada zu machen: Alkohol, Milch und Ananassaft. Mein Mann trank Gin mit Tonic (keine Beschwerden). Sie konnten sich "Champagner" machen. Wir mögen keine türkischen Weine, daher haben wir für uns schon lange Wein mit Sprite kombiniert (also Champagner). Lobby 2 hat eine seltsame Zeitplan. Es wird gesagt, dass sie bis 2 Uhr nachts geöffnet ist. Aber sehr oft ist sie ganz geschlossen. Alle drängen sich an der Bar, wo die Wasserpfeife ist (wir sind sogar nicht hingegangen, haben nicht gewartet). Wieder einmal, wenn alle Bars geöffnet sind (die Bar mit der Wasserpfeife und Lobby 2) und in der Bar sind 2 Barkeeper – dann gibt es keine Warteschlangen. Andernfalls muss man warten... Flaschenwasser ist auf dem gesamten Hotelgelände vorhanden, aber manchmal sind die Kühlschränke gegen Abend leer (ich bin auf eine solche Situation gestoßen – ich habe fast ein paar Flaschen gefunden). Die Tropenbar ist der am wenigsten besuchte Ort wegen seiner Lage. Es ist gut, tagsüber dorthin zu gehen, um Getränke zu bekommen – ruhig und niemand ist da. Aber dort gibt es anscheinend nur Bier (wir trinken das nicht, daher kann ich nichts über das Bier sagen). Sie backen Gyzleme-Fladenbrot. Lecker. Auch dort kann man eine Zeit finden, wenn niemand da ist (etwa um 15 Uhr). Einmal haben sie versucht "abzuschnorren" – sie haben Fladenbrot aus fertigen Fladenbroten gebacken (diese flachen Fladenbrote werden in Hypermarkten verkauft) – es ging schnell, aber nicht schmackhaft (also es ist überhaupt kein Gyzeleme) – dick und die Füllung fällt heraus. Und die Dame (jung), die gebacken hat, hat sogar hartnäckig Trinkgelder verlangt. Die älteren Damen haben ordentlich gebacken und haben nie Trinkgelder verlangt. Wir haben Ayran nie gesehen. Leute haben gesagt, dass es ihn gibt. Aber er wird schnell ausgeräumt. In anderen Hotels gab es immer genug davon... Animation. Interessiert uns nicht besonders. Aber es gibt Gymnastik (an der niemand teilnimmt). In den ersten Tagen haben wir versucht herauszufinden, wo sie für unsere Tochter stattfindet, aber niemand wusste es... Dann haben wir gesehen, wie die Matten zum großen Pavillon in der Nähe des Pools mit dem Oktopus gebracht wurden, aber niemand ist gekommen. Es gibt Wassergymnastik (in den ersten Tagen gab es sie nicht). Sie spielen Darts, Wasser-Polo und Volleyball. Sie spielen Tischtennis. Es gibt einen Tennis- und Basketballplatz. Abendanimation. 2 Mal pro Woche gibt es importierte Shows – gut (aber ähnliche haben wir schon früher gesehen)... An allen anderen Tagen – Karaoke, Hotel-Mrs./Mr. und so weiter. Einmal gab es eine weiße Party (dh eine Diskothek). Miniclub. Wir sind einmal mit unserem Kind dorthin gegangen, aber er war geschlossen (nicht an einem freien Tag!), obwohl wir um 13:45 Uhr gekommen sind (er öffnet um 13 Uhr). Ein weiteres Mal liefen wir abends mit unserem Kleinen dort zum Klo. Der Animateur saß draußen mit einem Mädchen – sie schauten sich Cartoons auf dem Handy an. Obwohl mir Leute (vor unserer Ankunft) gesagt haben, dass sie die Kinder eingeladen haben, Kekse zu backen. Ich habe keinen Zeitplan für die Kinderaktivitäten gefunden (vielleicht hing er irgendwo drinnen). Aber unser Kleiner interessiert sich noch nicht so sehr für die Aktivitäten des Miniclubs, wir sind auch ohne ihn ausgekommen. Ich erinnere mich, unsere Älteste liebte es sehr, im Miniclub zu spielen: Sie backten Pizza, Kekse, spielten Piraten, Indianer, machten Staffelläufe, feierten Geburtstage, bastelten Laternen, die sie dann nachts im Pool steigen ließen, bastelten etwas... Na ja, T-Shirts-Kissen wurden natürlich für Geld bemalt. Kurz gesagt, damals konnte man sie nicht aus den Miniclubs herausbekommen. Hier ist es irgendwie still. Abends gibt es eine Minidisko. Der Miniclub hat auch einen ziemlich guten Kinderspielplatz (Rutsche, Schaukeln). Es gibt noch eine große Rutsche etwas weiter weg. Das Trampolin ist alt und kaputt (wie mein Mann sagte – das Trampolin ist das Symbol des Hotels – es ist irgendwie da, aber man möchte es nicht wirklich benutzen...). Über die Sauberkeit im Hotel. Manchmal sagen wir über die Häuser anderer Leute "arm, aber sauber". Nun, es wäre sehr schön, wenn es auch im Hotel so wäre. Auch wenn es ein altes Hotel ist, aber sauber. Natürlich muss man putzen und putzen. Ich saß im Restaurant und schaute die ganze Zeit aus dem Fenster. So groß, schön in einem Holzrahmen. Und entschuldigen Sie bitte, wie schmutzig... Aber in Verteidigung des Hotels möchte ich sagen. In den letzten Tagen haben die Mitarbeiter früh am Morgen alles nach und nach gereinigt. Ich habe gesehen, wie sie die Veranda im neuen Gebäude geschrubbt haben, am nächsten Tag haben sie die "Bäckerei" (wo die Kekse gegeben werden) geschrubbt, dann haben sie die Rezeption geschrubbt und die Aufzüge... Ich wiederhole, unsere Zimmerfrau hat jeden Tag unseren Flur fleißig gesaugt. Im Hotel gibt es einen Rotavirus, leider. Ich habe mit vielen gesprochen, die krank waren. Aber wir haben uns auch in teuren Hotels mit dem Rotavirus angesteckt. Und zu Hause leiden wir auch oft daran (Kinder bringen es aus der Schule und dem Kindergarten mit). Deshalb betrachte ich es philosophisch. Leider habe ich mich auch selbst damit angesteckt. Aber zum Glück hat er mich schon zu Hause erwischt. Die anderen sind anscheinend nicht krank geworden (oder haben es leicht überstanden, "naja, ich habe etwas Falsches gegessen, deshalb hat der Bauch leicht geknurrt...") Ein weiterer Pluspunkt des Hotels ist die Lage. In der Umgebung gibt es mehrere Einkaufszentren. Wir haben gut geshoppt. Minus. Das Hotel hat eine Gruppe in einem populären sozialen Netzwerk. Dort sind alle Bewertungen gut. Denn wenn man anfängt, über Mängel zu schreiben, wird man blockiert. Ich bin eine von denen, die blockiert wurden (ich habe zuerst einen Live-Report dort geführt, und am 4. Tag wurde ich gesperrt). Ich kenne noch ein paar Leute, die für dasselbe gesperrt wurden... Also gibt es schöne Bewertungen, aber nicht die wahrsten. Fazit. Fast alle, mit denen ich im Hotel gesprochen habe, haben dasselbe gesagt. Wir hätten das Hotel nicht gewählt, aber die Preise sind jetzt so, dass es nichts zu wählen gab. Wenn wir das Geld hätten, wären wir in die "gewohnten" Hotels gefahren (die jetzt um ein Vielfaches teurer sind und nicht jeder sie sich leisten kann). Aber im Allgemeinen haben alle gesagt, dass man sich daran gewöhnt und es irgendwie normal ist... Freunde fragen mich, ob ich wieder dorthin fahren werde, ob ich es empfehlen würde... Jetzt, nachdem die Emotionen abgeklungen sind, kann ich sagen: Wenn es keine besseren Alternativen gibt, werde ich in dieses Hotel zurückkehren (ich kenne alle Vor- und Nachteile, es wird keine Überraschungen geben). Ich sehe nichts Schlimmes darin. Und ich kann es empfehlen, wenn die Person genau weiß, wohin sie fährt. Auf jeden Fall ist es hier besser als in den heimischen Resorts (ja, wir waren auch dort nicht nur einmal). Ich wünsche allen aufrichtig, in die Clubs und die Callistos zurückzukehren, aber für jetzt werden wir zufrieden sein. Auf die Frage, ob es Leben in einem Budgethotel gibt, kann ich eindeutig sagen, dass es das gibt. Es ist nur nicht ganz das, woran die meisten von uns gewöhnt sind, wenn sie in den letzten Jahren in die Türkei gereist sind.
Wir kamen um 1 Uhr nachts im Hotel an. Wir waren die einzigen. Wir mussten nicht lange warten. Wir hatten ein Zimmer im neuen Gebäude gebucht, aber sie führten uns (offensichtlich auf eine nächtliche Tour) in das alte Gebäude, kamen zu einem Zimmer, öffneten die Tür - und da waren LEUTE))) Gott sei Dank, dachte ich, sonst hätten wir in dem alten übernachten und am Morgen herausfinden müssen, wo wir eigentlich wohnen sollen, was wir nicht wollten. Wir wollten nicht ins Alte, weil in den alten Zimmern das Fenster so klein war wie ein Loch (((. Sie brachten uns zurück zur Rezeption, warteten noch ein wenig und führten uns in das Neue. Wir wurden unter dem Dach platziert))), was sich als gar nicht so schlecht herausstellte) Das Zimmer war über der REZEPTION, daher hatten wir Internet im Zimmer!!!! Es gibt kein Internet im Hotel und auf dem Gelände, nur an der Rezeption. Das Zimmer war riesig und hatte sogar eine Sauna mit Badewanne, aber wir haben sie nicht genutzt, da dort kein Licht war und es im Juli zu heiß für die Sauna war)))) Das Mobiliar war alt. Der Strand war wunderschön und groß, aber die Sonnenschirme und Liegestühle waren sehr alt. Die Strandbar war von 1 bis 16 Uhr geöffnet. Das Essen war in Ordnung, ohne Schnickschnack. Wir wurden kein einziges Mal vergiftet. Es gab ein Problem mit Besteck, es war schwierig zu finden)) Es gab keine Diskotheken. Es gab Show und dann ab ins Bett für alle) Das Zentrum mit einem Markt, einer Moschee und einem Einkaufszentrum war in der Nähe, etwa eine Minute entfernt. Das Hotel war kein Luxus, sondern preiswert. In den Bars war immer etwas nicht vorrätig, mal kein Sprite, mal kein Gin, die KAFFEEmaschinen funktionierten nicht (keine einzige).
Wir haben uns mit einer großen Gruppe von mehreren Familien erholt, was den Aufenthalt in diesem Hotel angenehm gemacht hat. Zunächst einmal ist das Hotel definitiv kein 5-Sterne-Hotel, eher schwach 4 Sterne und in Wirklichkeit eher 3 Sterne. Wir können es vergleichen, da wir bereits mehrmals in der Türkei waren. Einziger Vorteil ist die direkte Strandlage. Der Strand ist sandig, aber der Sand ist schmutzig und der Zugang zum Meer nicht sehr komfortabel. Die Sonnenschirme sehen nicht aus wie in der Türkei, eher wie irgendwo in Divenmorsk. Unser Zimmer befand sich im vierten Stock im alten Gebäude, 2 Zimmer, und der Blick aus dem Fenster war großartig. Allerdings ist das Zimmer alt und es fällt einiges auseinander. Der Service im Hotel ist schlecht, die Kellner und Barkeeper sind sehr langsam. Das "All-Inclusive" Getränkeangebot auf dem letzten Foto war sehr begrenzt und nur lokal produziert. Das Essen ist ausreichend, aber größtenteils geschmacklos und es gibt sehr wenig Fleischprodukte, meistens Fertiggerichte. Es gibt auch nur wenige Obstsorten. Aber wir waren nie hungrig! Es gibt sehr wenige Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel und für Kinder gibt es nichts, der Kinderclub war immer geschlossen. An der Rezeption geben sie vor, kein Russisch zu verstehen. Der Safe im Zimmer wurde am letzten Tag repariert, obwohl ich bereits am ersten Tag darum gebeten habe. Im Zimmer im Erdgeschoss gibt es Feuchtigkeit, aber als wir um einen Zimmerwechsel baten, gab es angeblich keine freien Plätze. Die Diskothek war geschlossen. Die Lage ist ein Pluspunkt, in der Nähe gibt es Restaurants und Einkaufszentren, und es ist nicht weit bis Alanya. Die Pools sind in Ordnung und das Gelände ist recht grün. Wir haben uns gut erholt, weil wir eine fröhliche Gruppe waren, aber das Hotel ist definitiv sein Geld nicht wert. Wir haben viele Snacks wie Trockenwurst und Chips zum Bier mitgebracht und waren damit zufrieden. Ich kann dieses Hotel nicht für einen Urlaub empfehlen.
Preise für MC Beach Resort Hotel anzeigen
- 43 EURPreis pro NachtExpedia.com
- 43 EURPreis pro NachtTrip.com
- 44 EURPreis pro NachtAgoda.com
- 44 EURPreis pro NachtHotels.com
- 47 EURPreis pro NachtBooking.com
- 47 EURPreis pro NachtPriceline.com
- 50 EURPreis pro NachtSuper.com