




Fotos: Miarosa Incekum West Resort - All Inclusive
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern

Videos
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern
Fotos von Urlaubern

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management
Miarosa Incekum West Resort - All Inclusive Gäste verifizierte Bewertungen
Gesamt 62 Bewertungen
Guten Tag! Mein Mann und ich haben vom 12. bis 22. Oktober 223 in diesem Hotel Urlaub gemacht. Wir waren bereits im Jahr 221 hier und es hat uns damals sehr gut gefallen. Ich werde mich kurz fassen: 1. Strand: Der Zustand und die Qualität des Strandes waren für uns bei der Auswahl des Hotels entscheidend, hier gibt es drei. Der erste und Hauptstrand ist die Bucht am Hotel, wo immer Ruhe herrscht, warmes Wasser und ein angenehmer sanfter Einstieg ins Meer. Sonnenliegen waren übrigens immer ausreichend vorhanden, egal zu welcher Uhrzeit man kam. Natürlich gab es einige Leute, die um 6 Uhr morgens aufstanden, die Liegen am Steg besetzten und erst nach dem Mittagessen zurückkamen, also blieben diese Plätze die ganze Zeit leer. Nicht fair - weder sich selbst noch anderen gegenüber. Der zweite Strand ist felsig, man geht über eine Treppe ins Wasser. Der dritte Strand ist der für das Hotel abgetrennte Teil des öffentlichen Incekum-Strandes (siehe Foto). Dort gefällt es uns sehr gut, sanfter Einstieg ins Wasser, Wellen, nicht viele Leute, man kann Volleyball spielen. An diesem öffentlichen Strand gibt es einige Liegen unseres Hotels, aber keine Bar. Das Meer ist sauber und das Vorhandensein von drei Stränden ist definitiv ein großer Pluspunkt dieses Hotels. Handtücher im Hotel sind kostenpflichtig. 2. Zimmer: Saubere, kleine Zimmer mit allem Notwendigen. Das Internet funktionierte gut, sogar im Zimmer. 3. Hotelgelände: Klein, aber seeehr grün, gepflegt, mit viel Vegetation, es wachsen Granatäpfel, Grapefruits und Kakteen. Aber außerhalb des Hotels gibt es nicht viel, in der Ferne gibt es einen kleinen Markt, in die andere Richtung eine Apotheke und einige Gebiete, in denen Türken leben. Aber in der Nähe des Hotels gibt es eine Bushaltestelle, von der aus man entweder nach Alanya oder in Richtung Antalya fahren kann. 4. Essen und Alkohol: Das Essen war nicht sehr abwechslungsreich, die Suppen waren nicht lecker, nur die Hühnersuppe mit Nudeln hat uns gefallen, alles andere war größtenteils fade. Sie werden dort nicht hungern, natürlich konnte man immer etwas zu essen finden, es gab oft gegrillten Doradenfisch zum Abendessen - lecker, auch geräucherter Makrele war sehr lecker, es gab immer viele Gemüse. Alkohol: Das Bier war in Ordnung, der weiße Wein war nicht schlecht. Von den Spirituosen war nur der Whisky kostenlos, alles andere kostete extra. 5. Unterhaltung: Gab es überhaupt keine. Aber das Interessante ist, dass es im Hotel Animateure gab, aber es gab keine Veranstaltungen, nicht einmal Musik, abends haben sich alle selbst unterhalten. Tennis spielen, Spaziergänge auf dem Gelände. Man sagte uns, dass dies damit zusammenhängt, dass die Saison bereits zu Ende geht und die Animateure nach Hause fahren. Übrigens gibt es auf dem Hotelgelände ein kleines Haus, in dem der Hotelbesitzer lebt, und während des Tages geht er zu den Gästen und fragt, wie es ihnen geht und ob alles gefällt. Es gab auch einen traurigen Moment, etwa am 5. Tag unseres Urlaubs, wir wachten morgens mit unerträglichen Magenschmerzen auf - wir konnten uns nicht aufrichten und gingen zum Hotelarzt. Der Arzt sprach kein Russisch, wir haben uns nur mit Hilfe eines Online-Übersetzers verständigt. Sie bat uns um unsere Versicherung und rief dann die Versicherungsgesellschaft an und ließ einen Arzt aus dem Krankenhaus kommen. Er kam nach einer halben Stunde, untersuchte uns (zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch kein Fieber), sagte, dass eine starke Dehydrierung vorliegt und dass wir viel Wasser trinken müssen, verschrieb uns Medikamente, die wir selbst in der Apotheke kaufen sollten, und fuhr weg. Natürlich war der Zustand schrecklich, tagsüber bekam ich Fieber - bis 39 Grad, Schüttelfrost, starkes und dauerhaftes Erbrechen, die Magenschmerzen blieben bestehen, natürlich war an Essen überhaupt nicht zu denken. Aber es hat uns gefreut, dass alle Symptome am nächsten Tag aufgehört haben, es blieb nur noch ein kaum spürbarer Magenschmerz, aber wir haben weiterhin die Medikamente eingenommen, die uns der Arzt verschrieben hatte. Ich kann nicht sagen, dass es eine Lebensmittelvergiftung war, es war eher ein Küsten-Rotavirus, da unsere Freunde in derselben Zeit in Belek in einem sehr guten Hotel waren und sie hatten eine ähnliche Krankheit, und das in Massen. Auf jeden Fall, trotz allem, finde ich, dass das Hotel sein Geld wert ist und wenn man das Meer und die Sonne an einem ruhigen und stillen Ort genießen möchte, dann ist man hier richtig.
Wir waren im September 223 ein Paar, vom 22. September bis 3. Oktober. Wir haben das Hotel auf Empfehlung des Reisebüros und wegen der grünen Umgebung gewählt. Wir haben es keinen Moment bereut. Das Einchecken ging schnell (wir kamen gegen 16 Uhr an) und es wurden uns drei Zimmer zur Auswahl angeboten. An der Rezeption haben wir nichts extra bezahlt. Wir haben Zimmer 416 gewählt. An der Rezeption gab es einen sehr freundlichen und zuvorkommenden Manager. Man konnte sogar das Meer vom Zimmer aus sehen. Das Zimmer war klein, aber gemütlich. Es wurde jeden Tag gereinigt und wir haben ein paar Dollar Trinkgeld hinterlassen. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und sie haben tolle Tierfiguren daraus geformt. Die Umgebung war wirklich grün, mit Pinien, Zitrusbäumen, Granatapfelbäumen und Olivenbäumen. Es gab viele Treppen und Durchgänge. Wir gehen gerne zu Fuß spazieren, deshalb fanden wir es interessant. Das Essen war nicht sehr abwechslungsreich, aber von guter Qualität. Der Chefkoch, der Hotelbesitzer und seine Verwandten haben zusammen mit den Touristen gegessen. Es gab viele Gemüse und Früchte. Jeden Morgen gab es ein anderes Porridge-Gericht. Rührei wurde gebraten. Pfannkuchen. Abends gab es Grillgerichte. Die Desserts waren großartig. Der Strand war für jeden Geschmack: eine sandige Lagune, eine Art Pier mit einer Treppe und ein Sandstrand neben Utopia. Wir springen gerne von der Treppe ins Wasser, deshalb waren wir hauptsächlich dort. Das WLAN funktionierte auf dem gesamten Gelände recht gut. Das Personal war sehr freundlich und versuchte, Russisch zu sprechen. Wir haben neue Freunde gefunden. Es hat uns gefallen und wir kommen auf jeden Fall wieder hierher. Es fühlte sich an, als wären wir 12 Tage bei Verwandten zu Gast gewesen.
UNTERKUNFT. Wir sind spät abends (kurz vor Mitternacht) im Hotel angekommen. Wir haben lange auf unser Gepäck am Flughafen gewartet. An der Rezeption wurden wir von freundlichen Mitarbeitern begrüßt. Einer von ihnen sprach Russisch. Wir wurden schnell eingecheckt, alle Fragen wurden beantwortet und wir wurden zu unserem Zimmer gebracht. Es gab kein "Willkommens"-Abendessen, aber da es bereits spät war, hatten wir auch keinen großen Appetit. ZIMMER. Mir hat unser Zimmer gefallen. Es war klein, aber hatte alles, was wir brauchten, inklusive Möbel und Geräte. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und kühlte den Raum sehr gut. Im Zimmer gab es einen Safe für Wertsachen, für den man bezahlen musste. Wir haben ihn nicht benutzt. Auch die Beleuchtung im Zimmer war gut. Es gab einen Balkon mit Blick auf die Berge und das Meer. Wir haben im 5. Stock gewohnt. Auf dem Balkon gab es einen Wäscheständer, um nasse Kleidung aufzuhängen (obwohl die Kleidung aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit über Nacht nicht richtig trocknete). Wir hatten ein Doppelbett mit einer einzigen "Decke" (die Decke ähnelte einem Handtuch). Das Leitungswasser im Hotel war sehr weich. Die Badezimmertür war eine Schiebetür und konnte nicht abgeschlossen werden. HOTELGELÄNDE. Es gab viele Grünpflanzen. Es gab Palmen, kleine Pflanzen und Nadelbäume. Es gab auch Granatapfelbäume. Man konnte oft Eidechsen sehen (sie waren nicht aggressiv. Sie liefen sofort weg, sobald sie einen bemerkten. Man brauchte also keine Angst vor ihnen zu haben). Es gab auch viele Zikaden in den Bäumen, die den ganzen Tag über zirpten, aber das hat uns nicht gestört. In der Nähe der Bar gab es Tische und Sofas, an denen man sitzen und das Meer genießen konnte. Vor dem Hotel gibt es zwei Pools: einen für Erwachsene und einen für Kinder. Um den Pool für Erwachsene herum stehen Liegestühle mit Sonnenschirmen. Für Sportler gibt es einen kleinen Fitnessraum mit minimalem Sportequipment (Ellipsentrainer, Laufband, Hanteln, Hantelbank, Fitnessmatte). Im Fitnessraum gibt es auch eine Klimaanlage. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz, aber persönlich habe ich dort niemanden gesehen (es waren sowieso nicht viele Kinder im Hotel). SERVICE. Alle Mitarbeiter waren höflich und freundlich. Die Zimmer wurden bei uns täglich gereinigt. Im Zimmer gibt es keine Duschgels. Es werden nur Seife, Shampoo und Haarspülung zur Verfügung gestellt. Am Ende unseres Aufenthalts gab es keine Seife mehr, dafür wurden wir mit vielen Flaschen Shampoo und Haarspülung überfüllt. Gegen Gebühr konnten wir unsere Kleidung waschen lassen (dafür mussten wir die schmutzige Kleidung in einen speziellen Beutel legen, der im Schrank war). Wir haben diesen Service nicht genutzt. VERPFLEGUNG. Das Essen im Hotel war ein großer Minuspunkt. Die Auswahl war begrenzt und die Vielfalt minimal (fast jeden Tag das Gleiche). Und das Unangenehmste: Am 4. Tag hatte ich eine Lebensmittelvergiftung. Zuerst dachte ich, dass es nur mir so erging, aber am nächsten Tag ging es auch meiner Frau schlecht. Und dann erfuhren wir, dass viele andere Gäste auch Symptome einer Vergiftung hatten. Einschließlich der Animateure. Danach war ich vorsichtig bei allem Essen. Insgesamt kann man sich keinen kulinarischen Genuss verschaffen. UNTERHALTUNG. Es gab nicht viel Unterhaltung. Das Einzige, was mir in Erinnerung blieb, war Wasserball und zweimal in der Woche Karaoke für Erwachsene. Jeden Abend gab es eine Art Programm für Kinder, aber das war für uns nicht relevant. STRAND. Es gibt mehrere Wege zum Strand. Überall muss man Treppen hinuntergehen. Es gibt mehrere Einstiege ins Meer: einen vom Sandstrand, einen vom Steg und einen vom Ponton. Wir haben normalerweise den dritten benutzt, da dort am wenigsten Menschen waren und man sofort in die Tiefe gelangt. Am Strand gibt es eine Bar, wo man verschiedene Getränke holen kann. Zu bestimmten Zeiten gab es dort auch Snacks. Am Strand gibt es Liegestühle mit Sonnenschirmen, aber sie haben mir nicht besonders gut gefallen: auf den Liegestühlen liegen Unterlagen, die selten gewischt werden (sie riechen unangenehm), wodurch das Strandtuch schnell unangenehm wird. Die Sonnenschirme sind auch schon "müde" und unbequem. Sie werden in Steinhalterungen gesteckt, aber das hilft oft nicht, sodass die Sonnenschirme bei Wind umfallen. Richtung Abend taucht einer der Hotelmitarbeiter am Strand auf und sorgt für Ordnung und manchmal drängt er die Hotelgäste, schnell vom Strand wegzugehen und zu Abend zu essen. Am Strand und um das Hotel herum gibt es auch eine Möglichkeit, den Sand von den Füßen zu spülen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Hotel mit seiner schönen grünen Anlage und seiner Sauberkeit gefallen hat. Aber der unangenehme Vorfall hat alle positiven Eindrücke überschattet, daher kann ich dieses Hotel nicht empfehlen.
Liebe Leser der Bewertungen! Ich möchte Ihnen über unseren Urlaub in einem Hotel im September 223 berichten. Ursprünglich suchten wir nach einem Fünf-Sterne-Hotel, aber bei der Buchung stellte sich heraus, dass es nur noch einen Platz im Flugzeug gab und wir zu zweit flogen. Die Mitarbeiter der Online-Touroperator-Website riefen an, um die Reise anzupassen, und wir entschieden uns für das Injektum. Leider hatten wir ein Zimmer mit Blick auf den Garten (also mit Blick auf das benachbarte Hotel, von wo aus ständig Lebensmittel angeliefert und Müll abtransportiert wurde), anstatt auf das Meer. Wir flogen mit einem Nachtflug von Sankt Petersburg und landeten um 6 Uhr morgens. Bei der Ankunft irrten wir zwischen den Schaltern umher, da wir uns den Schalter des Empfangsunternehmens ansehen mussten, aber wir flogen mit Biblio-Globus und stellten uns in ihre Schlange an. Wir fuhren um 8.3 Uhr vom Flughafen ab und kamen gegen 11 Uhr im Hotel an. An der Rezeption wurde uns gesagt, dass das Zimmer noch nicht bereit sei, und wir erhielten Armbänder. Wir gingen an den Sandstrand zum Schwimmen. Um 11.3 Uhr öffnete dort eine Bar mit Burgern. Wir aßen zu Mittag und gingen dann einchecken. Unser Zimmer war Nummer 48 mit Blick auf das benachbarte Hotel Utopia. Wir verbrachten 6 Tage im Hotel. Sonne, Meer, Essen - was braucht man sonst noch für einen Urlaub? Wir verbrachten die meiste Zeit an einem Steinstrand mit einer Treppe zum Meer. Dort gab es weniger Kinder und Lärm. Wir nahmen eine Maske mit und schauten uns Fische an. Das Wasser war kühl und erfrischend. Aber seien Sie vorsichtig! Es ist schwierig, bei Wellengang die Treppe hinaufzusteigen. Leider erlaubte der Mentalitäts der Urlauber ihnen, schon am Abend die Liegestühle zu "belegen", indem sie ihre Handtücher darauf legten und dort ließen. Darin unterschieden sich die Touristen aus Russland und Deutschland. Normalerweise sammelt das Personal am Abend alle verlassenen Liegestühle, Handtücher und andere Dinge ein, aber hier gibt es das nicht, alles wird der Selbstregulierung überlassen. Es hätte mich sehr gereizt, all den Müll einzusammeln und wegzuwerfen! Deshalb schieben Touristen die Sonnenliegen und Sonnenschirme selbst und bilden ihre eigenen Ruheplätze. Zur Zimmerausstattung: Unser Zimmer hatte Blick auf das benachbarte Hotel Utopia, wo Busse und Müllwagen ankamen und abfuhren und wo Waren geladen und geschleppt wurden. Am Abend war es etwas laut wegen des benachbarten Hotels und nachts wegen der Entladung. Ich kann mir nicht vorstellen, wie die unteren Stockwerke mit einem kleinen Balkon ausgekommen sind! Auf dem Balkon gab es eine Wäscheleine, die Kleidung trocknete über Nacht. Das Zimmer war auf der 4. Etage und hatte einige kleinere Mängel, aber ich habe nicht genau hingeschaut, da ich nicht viel Zeit im Zimmer verbracht habe. Es gibt eine Klimaanlage, die auch funktioniert, jedoch ohne Fernbedienung. Daher ist es besser, ein Zimmer mit Meerblick auf den 4., 5. oder 6. Stockwerken zu wählen. Wir baten darum, in ein Zimmer mit Meerblick umzuziehen, aber an der Rezeption konnte man keines finden, obwohl wir bereit waren, dafür extra zu bezahlen. Also haben wir es selbst aufgegeben! Im Erdgeschoss gibt es Saunen, dort werden auch die Handtücher gewechselt, wenn man pro Person Karten für 1 Dollar kauft. Dort sitzt auch ein Kumpel und lädt alle zum Massage ein. Wir haben uns für 5 Euro zu zweit für eine Stunde und eine Maske einigen können, aber es war eigentlich 55 Minuten und eine Maske plus Hibiskus-Tee (Limomade und heißes Wasser). Es war nicht so toll... Es gab drei Mahlzeiten am Tag, nicht super, aber immer Salat, Suppe, Grill, Dessert, Obst und Getränke. Wir haben uns für ein zweites Frühstück und Abendessen entschieden und manchmal überfuttert, aber das hat sich nach drei Tagen gelegt. Es gab immer Wein, Wasser und Limonaden. Die Poolbar war geöffnet. Wir haben draußen gegessen, um frische Luft zu haben. Animationen haben wir so gut wie keine gesehen, es gab mehr für Kinder. Ein Kilometer vom Hotel entfernt gibt es eine Tankstelle, dort sind auch Geschäfte, wo man Souvenirs kaufen kann. Die Vertreter des Reisebüros waren erreichbar und haben Fragen für uns geklärt, dafür danken wir ihnen. Insgesamt waren wir mit unserem Urlaub zufrieden!
Wir haben im August zu zweit mit unserer 17-jährigen Tochter Urlaub gemacht. Dieses Hotel hat uns bereits im letzten Jahr mit seiner schönen Anlage und Aussicht beeindruckt, als wir in dem benachbarten Hotel Aska Bayview Resort 4* waren, das uns gar nicht gefallen hat. Das Incekum West Hotel 4* hat uns nicht enttäuscht. Die Anlage des kleinen Hotels ist schön und gemütlich, mit viel Grün und Schatten. Das Hotel liegt auf einem Hügel. Es gibt drei Strände für jeden Geschmack (einen kleinen Sandstrand in einer Bucht, Terrassen mit Zugang zum Meer über Treppen und einen weiteren Sandstrand an einem großen Strand auf der anderen Seite des Hügels, auf dem das Hotel liegt). Das Meerwasser ist sauber und warm, man kann mit einer Maske schwimmen gehen. Es gibt verschiedene Fische, Krabben, Schildkröten und wir haben sogar einen Delphin gesehen, der an einem der Hotelstrände gespielt hat. Einziger Minuspunkt: Das Meer war längere Zeit stürmisch, aber man konnte trotzdem schwimmen. Das ist ein Pluspunkt der drei Strände. Das Zimmer war bei der Ankunft sauber, die Reinigung erfolgte täglich, ebenso der Handtuchwechsel. Das Personal auf der gesamten Hotelanlage ist angenehm und höflich. Minuspunkt: Strandhandtücher sind kostenpflichtig (1 $ für ein Handtuch während des gesamten Aufenthalts). Das Essen im Restaurant ist nicht sehr abwechslungsreich, aber lecker. Es gibt genug Platz an den Tischen, auch Geschirr und Besteck sind ausreichend vorhanden, die Tische werden sofort abgeräumt. Minuspunkt: Die Essens- und Restaurantzeiten sind nicht sehr günstig, zwischen Frühstück, Mittagessen und Abendessen gibt es kaum etwas zu essen. Der Pool ist ziemlich groß, es gibt ausreichend Schatten und überall Liegen (an den Stränden und am Pool). Es gibt ein Dampfbad (Hamam), eine Sauna und Massagen. Während unseres Aufenthalts war der Hotelbesitzer anwesend und möglicherweise ist das der Grund, aber die Arbeit des gesamten Personals hat uns mit ihrer Effizienz und Schnelligkeit überrascht, was für 4-Sterne-Hotels in der Türkei eher ungewöhnlich ist. Man spürte überall die "Hand des Hausherrn". Ein großer Minuspunkt des Hotels: Die Animation ist sehr schwach, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Die Animateure sind freundlich, kontaktfreudig und aufmerksam, aber es waren nur drei Personen, daher gab es im Hotel außer Wassergymnastik, Wasserpolo und Yoga kaum etwas. Die Abendshows wurden hauptsächlich von den Gästen selbst gestaltet (Karaoke, Karikaturen usw.). Importierte Shows gab es nur einmal pro Woche und waren von sehr niedrigem Niveau. Es gab eine Mini-Disco für Kinder. Nach der Abendshow wurde für eine Stunde Musik eingeschaltet und wer wollte, konnte tanzen. Insgesamt sind wir mit unserem Urlaub zufrieden und werden auf jeden Fall zurückkommen. Ich empfehle das Hotel für einen ruhigen, entspannten Familienurlaub ohne Kinder oder kleine Gruppen.
Preise für Miarosa Incekum West Resort - All Inclusive anzeigen
- 235 EURPreis pro NachtBooking.com
- 241 EURPreis pro NachtExpedia.com
- 246 EURPreis pro NachtHotels.com
- 248 EURPreis pro NachtTrip.com
- 274 EURPreis pro NachtSuper.com
- 276 EURPreis pro NachtAgoda.com
- 279 EURPreis pro NachtPriceline.com