

Fotos: Antik Garden Hotel - All Inclusive

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management
Antik Garden Hotel - All Inclusive Gäste verifizierte Bewertungen
Gesamt 26 Bewertungen
Wir haben uns vom 2. bis zum 9. September des Jahres 223 im GAREN-Gebäude dieses Hotels erholt. Das Hotel besteht aus drei Gebäudekomplexen: dem Hauptgebäude HOTEL, GAREN und BEACH - Zimmern, die sich direkt am Strand neben dem Strandrestaurant-Bar befinden. HOTEL ist ein sechsstöckiges Gebäude mit Aufzügen, in dem sich im Erdgeschoss das Empfangsbereich und die Lobby mit Bar befinden, im Untergeschoss das Hauptrestaurant und einer der Pools, im zweiten Untergeschoss der Badekomplex (Sauna, Hamam, Innenpools, Massagen usw.) befinden, dort werden auch die Strandtücher gegen Karten ausgegeben und zurückgenommen. Die anderen Etagen sind mit Zimmern belegt. GAREN ist ein Bereich, in dem sich zweistöckige und dreistöckige Häuser mit Zimmern befinden. Alle Zimmer haben Balkone oder Terrassen (wenn es sich um das Erdgeschoss handelt) auf Erdniveau. In einigen Zimmern im ersten Stock gelangt man direkt über die Balkontür von der Terrasse aus in das Zimmer. BEACH ist ein zweistöckiges Gebäude mit Zimmern, die sich direkt am Strand neben dem Strandrestaurant-Bar befinden. HOTEL und GAREN befinden sich auf der anderen Straßenseite vom Strand. Der Zugang zum Strand erfolgt über einen Unterführung, die von der Straße und vom Badekomplex aus erreichbar ist. Das Hotel bietet ein vollständiges Frühstück, Mittag- und Abendessen im Hauptrestaurant des HOTEL-Gebäudes an. Im Strandrestaurant kann man von 12 bis 14 Uhr eine Mahlzeit mit Hamburgern, Salaten und Pommes genießen. Dort gibt es auch tagsüber bis spät in den Abend eine Bar mit verschiedenen Getränken, Eiscreme (1 Kugel kostet 1 Euro). Außerdem werden dort zu bestimmten Zeiten Gözleme (türkisches Fladenbrot) zubereitet, aber es gibt immer eine Warteschlange und es dauert bis zu 3 Minuten, um ein Fladenbrot zu bekommen. Die Öffnungszeiten der verschiedenen gastronomischen Einrichtungen sind auf einem Foto mit Informationen vermerkt, das bei der Ankunft ausgehändigt wird. Der einzige Unterschied ist, dass die Strandtücher bis 18:30 Uhr zurückgegeben werden können. Zum Abendessen bildet sich um 19 Uhr eine Schlange im Hauptrestaurant, und es ist sehr schwer, einen freien Tisch in der nächsten Stunde zu finden. Wir sind erst nach 2 Uhr zum Abendessen gegangen, als es etwas leerer war. Es gibt keine große Auswahl an Speisen, aber es gibt immer mehrere Fleischgerichte, Beilagen, verschiedene Salate, Suppen, Desserts und Obst (Wassermelone, Melone, Pflaume, Birne, Äpfel). Wenn ein bestimmtes Gericht ausläuft, werden die Tabletts sehr schnell ausgetauscht, ein Chefkoch oder sein Assistent ist immer im Saal anwesend. Die Kellner räumen schmutziges Geschirr vom Tisch schnell ab. Das Essen ist lecker und von guter Qualität, es gab keine Probleme mit der Verdauung. Bei den Getränken gibt es Kaffee aus dem Automaten, Tee, Säfte (sie schienen mir sehr verdünnt), Cola, Fanta, Sprite, Alkohol (Weiß-, Rosé- und Rotwein sowie starke Getränke) werden aus Flaschen serviert. Getränke können im Bar selbständig ohne die Hilfe von Kellnern genommen werden. Der Strand ist breit, sandig und der Eingang zum Meer ist auch sandig, es gab immer genügend Liegestühle. Allerdings ist der Strandmitarbeiter faul, es gibt keine besondere Ordnung am Strand. Er arbeitet nachlässig. Manchmal wurden wir im Meer von Fischen gebissen, aber das kommt an allen Stränden des Mittelmeers vor. In der Nähe des Strandes befinden sich auch Wasserrutschen und ein Amphitheater, in dem jeden Abend außer sonntags Animationen für Kinder und Erwachsene stattfinden. Es gibt Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen. Es gibt kostenloses WLAN nur in der Lobby. Man kann für 3 Dollar pro Tag bezahlen und das Internet im gesamten Hotel nutzen, wie ich gehört habe, sogar am Strand. Laut dem Hoteldirektor sind in den Zimmern der Gebäude HOTEL und BEACH Safes kostenlos vorhanden. In GAREN gibt es keine Safes in den Zimmern, sondern nur in der Nähe des Empfangsbereichs für 2 Dollar pro Tag. Für diejenigen, die Geräuschempfindlich sind, sollte man beachten, dass sich in der Nähe des Hotels eine belebte Straße befindet, auf der sowohl tagsüber als auch nachts reger Verkehr herrscht. Der Straßenlärm ist selbst in den entfernten Häusern von der Straße aus hörbar. Aber wir haben mit offener Balkontür geschlafen, der Lärm hat uns nicht gestört. Seien Sie vorsichtig mit den Klimaanlagen, Sie könnten sich erkälten, da es keine Decken im Zimmer gibt und man sich nur mit einer dicken Bettdecke zudeckt. Übrigens schaltet die Klimaanlage automatisch aus, wenn man das Fenster oder die Balkontür öffnet. Die Zimmertür wird mit den Karten geöffnet, die beim Check-in ausgehändigt werden. In der Nähe des Hotels, nur 1 Gehminute entfernt, gibt es Läden mit verschiedenen Waren. Wenn Sie nach links gehen, gibt es den Laden Waikikki mit festen Preisen für Waren. Wenn Sie nach rechts gehen, gelangen Sie in die Siedlung Avsallar, wo es auch viele Geschäfte, Cafés und Apotheken gibt. Mittwochs tagsüber gibt es einen mobilen Markt (Basar). Sie können ihn finden, indem Sie vom Hotel aus nach rechts bis zur ersten Ampel gehen und dann nach rechts abbiegen. Zuerst gibt es einen Kleidermarkt und wenn Sie entlang der Gewächshäuser weitergehen, befindet sich links ein Lebensmittelmarkt. Da das Hotel 4 Sterne hat, sollten Sie keine besonderen Anforderungen haben, aber das Hotel entspricht seiner Kategorie. Es ist ein normaler budgetfreundlicher Urlaub mit einem schönen Strand.
Wir waren Mitte Juli in einem Hotel, mitten in der Rekordhitze, selbst für die Türkei, von unter 5 Grad, laut Hotelangestellten (leider werden die Temperaturen nirgendwo im Hotel angezeigt). Ich muss sagen, dass es sehr schwer ist, das alles zu ertragen, besonders im Vergleich zu einem kalten und regnerischen Sommer (entgegen den optimistischen Wettervorhersagen). In den vergangenen Jahren waren wir noch in der Antike zur Zeit von Covid - in den Jahren 22 und 221, und die Rückkehr zum normalen Leben freut uns sehr - es gibt wieder Tischdecken auf den Tischen und keine billigen Papierservietten mehr, man kann sich selbst Essen nehmen, was dazu geführt hat, dass die wilden Covid-Schlangen verschwunden sind, man muss keine Masken mehr tragen und in der Dusche am Strand gibt es sogar zwei Duschköpfe anstelle von einem. Einige Mitarbeiter sind gegangen - Olga arbeitet nicht mehr an der Rezeption, genauso wie der farbenfrohe Chefkoch, der es liebte, alles und jeden zu kontrollieren, angefangen davon, wie viel und was in Ihren Teller gelegt werden sollte. Aber viele Mitarbeiter sind geblieben und der Service ist immer noch erstklassig. Die Zusammensetzung der Gäste hat sich geändert: Es gibt viel weniger Russen, dafür sind Deutsche und Polen zurückgekehrt, aber es gibt viel mehr türkische Familien. Die Chancen, dass Kinder und Erwachsene hinter der dünnen Wand Ihres Zimmers tagsüber und nachts schreien werden, sind deutlich gestiegen. Uns hat es nicht erwischt. Es scheint, dass die Vorstellung von Ruhe in der Nacht und von Gesprächen im Zimmer und nicht von Geschrei für die Türken unbekannt ist. Das Essen ist ziemlich gut; es ist lecker und abwechslungsreich (obwohl es weniger Gebäck gibt – Croissants und köstliche Brötchen, die das Frühstück angenehm abgerundet haben, sind leider verschwunden. Aber Baklava ist einfach fantastisch, genauso wie andere süß-orientalische Leckereien! Es gab auch keine übermäßige Anzahl von Marmeladen und Konfitüren vor der Covid-Ära, obwohl Pfannkuchen, Pancakes, Omeletts oder Donuts jeden Morgen gebacken werden. Die Klimaanlage im Restaurant und an der Rezeption wird immer noch sehr selten eingeschaltet (sogar bei 5 Grad Hitze) und die Ventilatoren wurden bereits in der Covid-Ära entfernt und sind immer noch nicht zurückgekehrt. Die Morgen-Gymnastik ist praktisch verschwunden, weil nur noch ein Animator-Mädchen bleibt, das im Miniclub arbeitet und morgens am Strand zwei bis drei Tänze im Wasser anleitet. Die Abendshows finden jedoch regelmäßig statt. Außerdem gibt es jetzt im Hotel Bewohner mit Hunden, die bellen und Spuren ihrer Hinterlassenschaften hinterlassen. Der Gärtner hat gewechselt oder ihre Anzahl wurde reduziert - verblühte Rosen und Bougainvillea fallen ins Auge. Das WLAN ist genauso schwach, aber Sie können es gegen eine separate Gebühr auf Ihrem Zimmer haben. Die Atmosphäre in Avsallar ist ruhig - die Menschen kommen zum Entspannen und Russen und Ukrainer stehen friedlich in einer Schlange im Migros und spazieren durch die Straßen des Dorfes. Wir haben keine Konflikte bemerkt, geschweige denn darüber gesprochen. Die größte Enttäuschung war der Flug mit Turkish Airlines, genauer gesagt die wilden Verschiebungen von Flügen, für die es keine vernünftige Erklärung gibt. Und man kann nicht vorhersagen, welcher Flug verschoben wird und welcher planmäßig abfliegt - zum Beispiel sind zwei der drei geplanten Morgentliche türkischen Flüge planmäßig gestartet, und der dritte (unserer) wurde erheblich verzögert. Wenn der Flug nach Antalya "nur" um 4,5 Stunden verzögert wurde - wir sind einfach später am Flughafen angekommen, wurde der Rückflug nach Moskau um mehr als 8 Stunden verzögert. Und wie wir alle wissen, gelingt es nicht immer, das Zimmer im Hotel zu verlängern, und es ist auch teuer. Der Flug selbst war angenehm und schnell, das normale Essen hat sich gefreut, die Metallbesteckte und die Möglichkeit, den Flug auf dem Monitor zu verfolgen und während des Fluges einen Film anzuschauen. Zusammenfassend: Der Urlaub war im Allgemeinen erfolgreich. Das Wichtigste ist, dass das wunderschöne Meer und der Strand unverändert geblieben sind.
Lesen Sie in anderen Bewertungen über den wunderbaren Sandstrand. Ein offensichtlicher Pluspunkt des Hotels ANTIK ist der Sandstrand. Viele kaufen dieses Hotel nur deswegen. Allerdings gibt es viele Gäste am Strand, da keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden und der Zugang für alle frei ist, als wären wir in der Krim und nicht in der Türkei. Hier geht es auch um die freche Bedienung und die idiotischen Situationen, mit denen Sie in diesem Hotel konfrontiert werden. Bars: Eine normale Bar von 1 bis 24 Uhr nur am Strand. In der Lobby-Bar ist nur ab 18 Uhr geöffnet und unterhalb nur zum Mittagessen und Abendessen. An der Rezeption wird Ihnen gesagt, dass auch die Bar unten von 1 bis 24 Uhr geöffnet ist. Sie gehen hinunter und es ist niemand da und man wird dreist sagen, dass sie geschlossen ist. Also diejenigen, die im Hauptgebäude und vor allem im Antik-Garten wohnen, müssen zur Bar am Strand gehen. Restaurant: Die Köche kochen lecker, aber die Auswahl ist sehr klein. Es gibt nur Käse zum Frühstück. Es gab kein Porridge. Joghurt gibt es nur eine Sorte. Sie können es mit Obst oder Kompott oder Marmelade servieren. Das Hauptessen ist Hähnchen mit Pilzen oder Hackfleischbällchen und gedünstetes Gemüse. Fisch gibt es manchmal zum Abendessen. Die Essensbehälter wurden sofort ausgetauscht, es gab nie leere. Es gibt keine Schilder mit den Namen der Gerichte. Wir spielen das Ratespiel, welcher Salat, welche Sauce, wie sich die rote Suppe von der weißen unterscheidet. Unter den Früchten gibt es Wassermelone und Orangen. Äpfel und Birnen werden anscheinend vom Boden aufgelesen, es ist richtig schmutzig. Normale Birnen gab es nur einmal pro Woche. Außerdem tauchen eine halbe Stunde vor dem Mittagessen und dem Abendessen auf einigen Tischen Gläser mit Getränken auf, als wären die Tische von jemandem bereits besetzt. Beim Pool sind vor dem Abendessen von 45 Tischen nur 15 belegt. In Wirklichkeit reservieren die Mitarbeiter in weißen Hemden WELI, AHMET, HUSEYIN und die Kellnerin TUGBA die Tische für diejenigen, die ihnen Trinkgeld geben werden. Die Leute laufen mit Tellern auf der Suche nach freien Plätzen herum und diese Tische mit Gläsern bleiben oft leer. Und versuchen Sie, sich hinzusetzen, sie werden Sie vertreiben wie ein schäbiges Schaf, als wären die Tische reserviert. Alle anderen müssen schmutziges Geschirr vom Tisch nehmen, sie gehen einfach vorbei. Die Teller wurden erst nach 4 Minuten abgeräumt. Aber wenn Sie Trinkgeld geben, werden WELI und HYSEYIN herbeilaufen, Ihnen Kaffee bringen, die Teller austauschen und Ihnen auf die Schulter klopfen. So etwas haben wir nur im Kino gesehen. Die Bar am Strand: Der versprochene Snack in der Strandbar ist reine Fiktion. Theoretisch gibt es Burger, aber in der Praxis hatten wir noch nie welche bekommen. Für türkische Pfannkuchen in der Schlange stehen kann bis zu einer Stunde dauern, und das immer. Pools: Es gibt drei. Einer im Speisesaal. Es gibt keine Liegestühle und es kann keine geben. Durch den Speisesaal zu gehen ist in nassem Zustand unangemessen, aber es gibt keine andere Möglichkeit. Daher nutzen fast niemand diesen Pool. Der zweite Pool ist klein und weit entfernt, auf dem Gelände des ANTIK-GARTEN. Es gibt keine Bar. Es wird nur von denen genutzt, die dort mit Kindern wohnen. Der dritte kleine Pool am Strand ist kostenpflichtig mit einer kostenpflichtigen Bar. Strand: Es gibt keine Rettungsschwimmer. Zwei Leute sammeln den ganzen Tag Geld von denen ein, die nicht aus diesem Hotel kommen. Die Matratzen sind abends so schmutzig im Sand und sie sind Ihr Problem, also kümmern Sie sich darum. Die Abendshows auf der Bühne finden nur zweimal pro Woche statt. Alle Gäste aus Russland und Weißrussland waren völlig einverstanden mit uns. Dann ist es unklar, wie ein so teures Hotel gute Bewertungen bekommen kann, der Service verdient höchstens zwei Sterne, drei sind es schon mit Anstrengung. Das Einzige Gute ist der ausgezeichnete Strand und die gute Arbeit der Köche, aber sie haben einfach zu wenig Produkte. Auch die Reinigung der Zimmer ist gut. Alle Kaffeemaschinen und Saftspender sind ganztägig zugänglich. Natürlich gab es auch guten Service. Das ist die Lobby-Bar - AYSE, das Hauptrestaurant - SINEM und HILALE, die Strandbar - BEYAZIT und BUSE. Auch alle Köche, Zimmermädchen und Sauna-Mitarbeiter. Alles oben Gesagte haben wir aufgenommen und fotografiert. Mit Ihnen das Duo Igolga und weitere Details im YouTube :)
Ich habe mit meinem einjährigen Sohn Ende April 9 Tage lang Urlaub gemacht. Check-In - Wir kamen um 2:03 Uhr im Hotel an und der Gepäckträger kam sehr schnell zum Transfer. Sehr höflich, spricht ein wenig Russisch. Übrigens, später habe ich ihn sehr oft mit Fragen angesprochen und er hat sich bemüht, alles zu erklären und zu helfen (wo ist die Apotheke, was gibt es im Hotel). An der Rezeption wurde ich von einem Administrator empfangen (* höflicher, freundlicher, angemessener Kerl - er sprach Russisch), er hat uns schnell eingecheckt und vorgeschlagen, zuerst zu Abend zu essen und dann einzuchecken. Unser Zimmer befand sich im Hauptgebäude im 4. Stock (46) mit herrlichem Meerblick. Obwohl wir ein Zimmer im Garden-Gebäude gekauft haben. Später erfuhren wir, dass das Hotel nach dem Winter gerade erst eröffnet hatte und wir wahrscheinlich Glück mit der Unterbringung im Hauptgebäude hatten. Im Zimmer war alles sauber, ja, etwas abgenutzte Möbel, aber alles funktioniert. Auf dem Balkon gibt es eine Wäscheleine. Es gibt Lärm von vorbeifahrenden Autos, aber wenn Sie müde von einem Tag sind, werden Sie es nicht bemerken. Verpflegung - es gibt keine große Auswahl, aber alles ist sehr lecker. Die Köche sind toll, sie begrüßen, lächeln und erzählen, wo sich was befindet. Frühstück besteht aus heißen Gerichten - Omeletts, Rührei, Grießbrei, gekochte Eier, Würstchen. Joghurts, Müsli, Aufschnitt Mittagessen und Abendessen - Suppen, Fleisch (Huhn/Rind), Fisch. Törtchen mit Schokolade, Käse, Kartoffeln am Strand. Unter den Früchten - Äpfel, Birnen, Orangen. Mispeln, Erdbeeren. Strand - ausgezeichnet. Ein großer Pluspunkt für das Hotel. Sand, flacher Meereszugang, perfekt für Kinder und Nichtschwimmer. Liegestühle, Matratzen sind alle in Ordnung. Der Zugang zum Strand erfolgt über die -2 Etage (durch den Spa-Bereich) über eine Unterführung. Animation - gab es nicht, weil nur sehr wenige Gäste im Hotel waren. Die Mini-Disco startete Anfang Mai, ich sah, dass der Kinderclub eröffnet wurde. Am Strand gibt es rechts 2 Rutschen für Kinder. Internet - schwaches kostenloses WLAN an der Rezeption. Auf dem Rest des Geländes und in den Zimmern gegen Gebühr. TV - 2 russische Kanäle. Cartoons auf Türkisch. Gelände - es gibt nicht viel davon im Hotel. Wenn Sie das Hotel verlassen und nach links biegen, können Sie zum Waikiki Beach und zum örtlichen Basar (6 Meter entfernt) gehen, dort gibt es auch Apotheken. Wenn Sie nach rechts gehen, gibt es ebenfalls einen kleinen Basar und Apotheken. Währung - es ist vorteilhafter, in Lira zu bezahlen. Ich habe es vom Reiseführer auf meine Sberbank-Karte übertragen. Der Wechselkurs betrug 1 Lira = 4,7 Rubel. Gästestruktur - hauptsächlich deutsche und russische Rentner, Familien mit Kindern. Ich empfehle das Hotel für einen ruhigen und budgetfreundlichen Urlaub. Unsere Reise kostete 64.000 Rubel für zwei Personen für 8 Nächte. Ich denke, das rechtfertigt vollständig die Kosten. Ich weiß nicht, wie es in der Hochsaison ist, aber Anfang Mai war alles gut. Wir hatten keine überhöhten Ansprüche für diesen Preis. Das Personal ist höflich, das Essen ist gut, das Meer und der Strand sind perfekt.
Der Autor der Bewertung hat keine ausführliche Beschreibung über den Hotelurlaub gegeben. Ich möchte gerne detaillierter über meine Erfahrungen im Hotelurlaub berichten.
Preise für Antik Garden Hotel - All Inclusive anzeigen
- 54 EURPreis pro NachtTrip.com
- 57 EURPreis pro NachtSuper.com
- 59 EURPreis pro NachtBooking.com
- 60 EURPreis pro NachtPriceline.com
- 61 EURPreis pro NachtExpedia.com
- 61 EURPreis pro NachtAgoda.com
- 62 EURPreis pro NachtHotels.com