Türkei, Alanya

Bewertungen von Armas Green Fugla Beach

Turkler Kasabasi Incekum Alanya, Türkei Resort
Gut
7 Angebote ab 55 EUR Angebot anzeigen
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Armas Green Fugla Beach
Angebot anzeigen —

Armas Green Fugla Beach Gäste verifizierte Bewertungen

Gesamt 142 Bewertungen

avatar

Der Verfasser der Rezension gab keine ausführliche Beschreibung über seinen Aufenthalt im Hotel. Ich möchte meine Erfahrungen mit dem Hotelaufenthalt genauer teilen.

avatar

In diesem Hotel haben wir zum ersten Mal Urlaub gemacht. Wir haben es nicht auf Empfehlung von Freunden und Verwandten, sondern aufgrund von Bewertungen und Fotos im Internet ausgewählt. Im Prinzip sah es attraktiv aus - alles in Grün gehalten, sah organisch und luxuriös aus, auch die Fotos mit den mit Efeu bewachsenen Wänden der Hütten haben uns beeinflusst. Und natürlich haben die Bewertungen über Menschen, vor allem Familien, die dort ohne Streit wunderbar Urlaub machen, auch ihren Teil dazu beigetragen. Wir dachten, dass wir es für die Abwechslung ausprobieren könnten. Aber umsonst... HOTELGELÄNDE Auf den Fotos schien das Gelände nicht klein zu sein, vor allem weil hier anstelle eines oder mehrerer großer Gebäude mehrere dreistöckige Hütten stehen (jeweils 18 Zimmer). In Wirklichkeit ist das alles nicht so. Diese Hütten liegen buchstäblich dicht beieinander, die Wege zwischen ihnen sind kaum einen Meter breit, und daneben gibt es einen kleinen Rasen mit Büschen. Es gab keine "grünen Wände". Vielleicht gab es sie früher, aber definitiv nicht jetzt. Aber das "Green" im Hotelnamen ist dennoch gerechtfertigt, da es auf dem Gelände viele Pflanzen gibt, besonders Büsche und Bäume, bei der Rezeption sind sie sogar beschriftet, aber auf Türkisch. Ein Restaurant, in dem man nur morgens vernünftig essen kann, denn die Leute schlafen noch, da die Plätze dort anscheinend nicht für die tatsächliche Anzahl der Gäste ausgelegt sind. Es gibt auch einen Imbiss, der zwischen den Hügeln und dem Strand liegt. Dort werden tagsüber verschiedene Kekse, Gebäck, Waffeln und Donuts angeboten. Über das Essen wird weiter unten geschrieben. Zwei Bars: eine am Strand mit einer begrenzten Auswahl an Getränken (automatische Limos, Wasser, pulverisierte Säfte und Kaffee) und eine andere in der Nähe der Bühne und des Pools, wo Sie etwas Interessanteres bekommen können, einschließlich alkoholischer Getränke und Cocktails (in Plastikbechern). An der Rezeption können Sie kostenlos Kaffee und Kuchen oder Kekse bekommen. Die Rezeption befindet sich direkt am Eingang, aber sie ist offen. Auf dem Hotelgelände gibt es auch zwei Pools (einer mit Rutschen), ein Spa-Center, ein kleines Gebäude mit dem Schild "Türkisches Bad" (obwohl diejenigen, die bereits in einem türkischen Bad waren, definitiv sagen werden, dass es nicht so aussieht), aber wir sind nicht dort gewesen, eine kleine Bühne, einen lokalen Zoo, einen Laden direkt neben dem Restauranteingang, ein Volleyballfeld und als Bonus ein großes Schachbrett mit Figuren, wo man sich fotografieren lassen und einfach am Strand vorbeigehen kann. Ich sage sofort, dass es hier nicht wirklich einen Ort gibt, an dem man sich hinsetzen kann. Die Bänke sind hauptsächlich um den Zoo herum aufgestellt, wo die Gerüche nicht besonders angenehm sind :) Abends haben wir auf der Rezeption gesessen, aber es war furchtbar heiß und stickig, da es keine Klimaanlagen gibt, nur über der Theke für die Mitarbeiter. STRAND Die Lage direkt am Meer ist natürlich super. Aber alles wird dadurch getrübt, dass alle Liegestühle besetzt sind, wenn man dort ankommt. Und nicht weil jemand darauf liegt. Nein! Die Leute lassen einfach morgens ein Handtuch oder andere persönliche Gegenstände dort und gehen ihrer Wege. Übrigens, dieses Bild habe ich einmal selbst vom Balkon aus beobachtet: 7 Uhr morgens, die Reinigung des Geländes ist noch im Gange, es sind nur Mitarbeiter unterwegs, und zur gleichen Zeit geht jemand an den Strand oder zum Pool. Obwohl wir später verstanden haben, warum das so gemacht wurde. Es gibt relativ wenige Liegestühle in Relation zur Anzahl der Gäste, selbst im Meer, besonders gegen Abend um 16 Uhr, ist alles voll. Verschmutzung haben wir nicht besonders bemerkt. Manchmal ließen die Leute ihre Teller auf den Liegestühlen stehen, aber die Mitarbeiter haben sie weggeräumt und den gesamten Müll zwischen den Liegestühlen entsorgt. Übrigens, wie in der Hotelbeschreibung angegeben, gibt es einen bequemen Zugang. Aber nur bis zum Knie. Danach sind da kleine Steine, und wenn man tiefer geht, gibt es große Kieselsteine - manchmal einzeln, manchmal in Form einer "Stadt". Anstelle von Sonnenschirmen gibt es ganze Zelte, was für diejenigen, die bräunen wollen, nicht sehr praktisch ist. Es war unklar, dass die Handtücher streng alle zwei Tage gewechselt werden mussten. Jedes Mal, wenn wir die Handtücher abgaben, wurden wir gefragt, wann wir sie erhalten haben. ESSEN Nichts Besonderes. Alles wie bei jedem anderen, nur in geringerer Menge, das Angebot ist begrenzt. Fast jeden Tag dasselbe, was nicht gegessen wurde, wurde für den nächsten Tag aufbewahrt, nur in etwas anderer Form serviert. Besonders enttäuschend war, dass es keine Teebeutel gab, es gab nur bereits aufgebrühten Tee, der nicht jedem gefällt. Und der Kaffee dort in der Maschine war furchtbar, obwohl wir uns bemühten und sogar Milch hinzufügten. Normale Kaffeemaschinen gibt es leider nur in Bars und in der separaten Café-Bar neben der Rezeption. Schreckliche pulverisierte Säfte, deren Geschmack man nur anhand der Farbe und des Bildes auf dem Automaten erkennen konnte. Und wenn ein Geschmack ausging, gab es einfach Wasser. Nur zum Mittag- und Abendessen gab es eine Bar, wo man Limonade oder Alkohol bekommen konnte. An der Theke stehen immer schon eingeschenkter Wein und Bier. An einem Tag wurden uns Rollen serviert, sehr eigenartig, mit allem, was man nur darauf legen konnte. Wir haben es nicht besonders geschätzt. Morgens gab es immer etwas anderes. An einem Tag Pfannkuchen, am nächsten Omelett, am dritten Tag gebratenes Ei, und so weiter. Das wird aber nicht jeden Tag serviert. Sonst gibt es auf dem einen Tisch immer Gemüse, Kräuter, Käse und Wurst, auf dem anderen etwas wie Joghurt, verschiedene Müslisorten, Kekse, Nussbutter und Margarine (genau, Margarine, Butter gab es nur am Tag unserer Abreise), auf einem separaten Tisch Backwaren. Man kann draußen Brot braten, dort stehen auch Teller mit Käse, Butter und Wurst. Draußen gibt es noch zwei Tische, dort konnte man hauptsächlich Semmeln, gekochte Eier, Würstchen und Puderomelette sehen. Übrigens wurde einer davon als Kinderessen bezeichnet, obwohl dort immer genau das Gleiche wie für alle anderen war. Beim Mittagessen war die Auswahl interessanter. Zu dieser Zeit konnte man bereits Suppe nehmen und sich nicht nur Gemüse, sondern auch einen Salat nehmen. Als Hauptgang gab es entweder Nudeln oder Reis. Das Fleisch war hauptsächlich Huhn oder Truthahn, manchmal Rind- oder Lammfleisch. Zum Mittagessen konnte man bereits etwas Süßes nehmen - Kuchen, Gebäck oder süßen Brei. Direkt im Restaurant, neben dem Eingang, konnte man Eis nehmen, aber seien Sie bereit, dass Ihnen nur zwei Geschmacksrichtungen angeboten werden. Aber zum Mittagessen kann man auch in ein Schnellrestaurant gehen. Dort kann man sich einen Burger zusammenstellen, Zwiebelringe, Pommes oder Nuggets nehmen. Manchmal gibt es dort auch Donuts. Das Abendessen ist vielleicht das lustigste, denn man muss nicht nur in der Schlange stehen und es schaffen, etwas zu bekommen, sondern auch einen freien Platz finden. Beim Abendessen gibt es etwa dasselbe wie zum Mittagessen, nur wird das Fleisch etwas anders serviert - gebraten oder in Panade. Dasselbe Dessert, dieselben Salate. Beim Abendessen kann man auch direkt im Restaurant Eis nehmen. Den ganzen Tag über gibt es Obst - immer Melone, dazu oft harte Pfirsiche, Aprikosen oder Pflaumen, selten Orangen und Äpfel, die geschnitten und einfach im Wasser schwimmen, es gab Melone, aber grün und überhaupt nicht süß. ZIMMER Beim Einchecken wurde uns gesagt, dass dies das beste Zimmer von denen ist, von denen aus man vom Balkon aus den Pool sehen kann. Der Blick auf den Pool war wirklich da, sogar auf das Meer, was sehr schön war. Aber das Zimmer selbst ist schrecklich! Das hat unseren Urlaub wirklich ruiniert! Als wir anfingen, uns das Zimmer anzusehen, fanden wir sofort das Hauptproblem - nirgendwo Platz für Sachen. Im Zimmer gibt es nur einen Schrank, in dem ein großes Regal oben und ein paar Kleiderbügel sind. Damit war der Platz für Kleidung erschöpft. Wir mussten einige Sachen auf dem Bett im zweiten Raum liegen lassen, da wir es nicht brauchten. Und an der Tür gab es nicht einmal ein Türspion. Das Bett ist ein Doppelbett, direkt gegenüber der Eingangstür, auf beiden Seiten Nachttische, und nur einer von ihnen hatte ein Regal, das nur wenige Zentimeter tief war. Im Zimmer gab es nur einen Spiegel auf dem Schrank, anstatt ihn über den Tisch zu hängen, entschieden sie sich dafür, eine Tafel an der Wand zu machen. Unser Fernseher war nicht der "neueste", auf dem Bildschirm war immer ein grüner Streifen, die Fernbedienung funktionierte nur, wenn man nah rankam und von unten Batterien hielt, die daran befestigt waren. Die Minibar war klein. Bei der Übernahme wird sie nur einmal gefüllt: 1,5 Liter Wasser, zwei Flaschen Mineralwasser und vier Saftboxen. Im Zimmer gab es drei Steckdosen: zwei über den Nachttischen und eine unter dem Tisch, aber dort war der Kühlschrank angeschlossen. Als angenehmer Bonus gab es zwei Paar Hausschuhe und ein paar Pappbecher. Den kleinen Raum haben wir kaum genutzt, nur Kleidung auf das Bett gelegt. Dort gibt es noch eine Steckdose neben dem Bett. Dort gab es auch ein völlig nutzloses schmales Fenster, aus dem man die Hand bis zum benachbarten Fenster reichen könnte. Von diesem Raum aus gab es Zugang zum Balkon. Der Balkon war ziem

avatar

Wir haben im Juni 222 in diesem Hotel übernachtet. Was uns gefallen hat, ist, dass es sofort gemütlich wird, sobald man das Hotelgelände betritt, und die grüne und gepflegte Umgebung. Es fehlt natürlich eine Klimaanlage an der Rezeption, der gesamte Empfang ist im Freien, und bei großer Hitze gibt es dort natürlich keinen Schutz. WLAN im gesamten Hotel ist kostenlos. Bei der Ankunft wurden wir sofort in der 3. Etage untergebracht. Natürlich wurde bereits viel über die Treppen geschrieben, wir sind über den Feuerweg hinuntergegangen, er ist nicht so steil. Das Zimmer ist bescheiden, aber es gibt einen separaten Raum, der mit einem Vorhang geschlossen wird. In allen Zimmern gibt es Balkone, die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und kühlte gut ab. Die Tür zur Toilette/Dusche ist natürlich unbequem, es gibt überhaupt kein Schloss, man muss also immer warnen, dass man seine Geschäfte erledigt. Natürlich ist die Tür so gemacht, um Platz zu sparen, aber es wäre wünschenswert, zumindest ein einfaches Schloss anzubringen. Die Reinigung erfolgt täglich, sie bemühen sich sehr. Bei der Ankunft werden rote Hausschuhe gegeben und eine Obstplatte als Begrüßung (Kleinigkeit, aber nett). In der Minibar gibt es Säfte, Mineralwasser und normales Wasser (nur bei der Ankunft). Es gibt einen Minizoo (Kaninchen, Pfauen, Hühner, Gänse...), die Kinder sind natürlich begeistert. Das Essen ist sehr gut, besonders das Fleisch (wir haben 2-3 Mal nachgefüllt, wir waren in vielen Hotels und können vergleichen). Samstags finden Themenabende statt. Es gibt eine Bar am Restaurant/Amphitheater und am Strand. Es gibt 3 Rutschen, der Pool ist warm genug und es gibt eine Rutsche für die Kleinen. Der Strand ist traumhaft, sandig und flach. Mit Kindern, aber auch ohne Kinder, ist es ein Genuss, das Meer zu verlassen. Natürlich ist der Strand klein, man muss morgens Liegen sichern, manchmal war es schwierig. Die Animation ist sehr sanft, es gibt Wassergymnastik am Strand, den Miniclub haben wir nie gesehen, dass er in Betrieb war. Abends ist die Show schwach, wir haben es kein einziges Mal bis zum Ende geschafft. Sie können beruhigt in das Hotel fahren, saubere Zimmer, gutes Essen und einen tollen Strand bekommen Sie und wenn Sie weiteren Luxus möchten, müssen Sie Ihr Budget erhöhen. Vom Hotel aus kann man in Avsallar spazieren gehen, dort gibt es einen Markt, einen Park und weiter entfernt einen Park auf der Landspitze (Eintritt gegen Gebühr). Neben dem Hotel befindet sich der Laden LC Waikiki, für diejenigen, die gerne einkaufen, qualitativ hochwertige Kleidung zu demokratischen Preisen.

avatar

Das Hotel ist sauber und gepflegt. Das Gelände ist auch gut gepflegt. Das Hauptgebäude befindet sich über dem Speisesaal, die Zimmer mit Meerblick sind 318-38. Unser Zimmer ist 314 (Foto davon unten). In den dreistöckigen Bungalows gibt es Zimmer im 19. und 18. Stock, aber nicht alle, man muss schauen. Der Nachteil ist die schreckliche Schalldämmung in den Zimmern, man hört alles, was die Nachbarn machen, als ob die Wände aus Karton wären. Die Möbel sind neu. Das Internet funktioniert gut auf dem Hotelgelände und am Strand. Das Meer und der Strand sind unglaublich, man möchte nicht gehen. Es gab genug Liegestühle für alle. Nur am Pool sollte man besser vor dem Frühstück einen Platz suchen, es ist schwierig, einen Liegestuhl zum Mittagessen zu finden. Viele Leute nehmen Liegestühle am Pool ein, baden aber im Meer. Es dauert eine Minute dorthin zu gehen. Auf dem Gelände gibt es einen Minizoo mit Vögeln und Gänsen. Die Kinder füttern sie, es ist auch eine unterhaltsame Beschäftigung für sie. Alle Gebäude auf dem Gelände haben Tierbilder, die Kinder können Aufgaben bekommen, um sie alle zu finden. Die Rutschen sind morgens und abends nach einem Zeitplan geöffnet. Aber es reicht für alle aus. Wenn das Restaurant schließt, öffnet das Bistro-Bar, dort kann man immer eine Kleinigkeit essen, bis zum Abendessen. Eis gibt es zum Mittag- und Abendessen und im Bistro. Es gibt einen Kinderraum, den wir nicht besucht haben. Das Hotel ist nicht familienfreundlich, aber Discos höchstens bis... und dann ist Ruhe.

avatar

Nach einer dreijährigen Pause besuchten wir erneut die Türkei. 12-21.7.22 Hotel Armas Green Fugla Beach, HV-1 (keine 5 Sterne). Die Reise wurde einen Monat vor dem Abflug auf der Website "Intourist" für 2 Rubel (312 Euro) für 1 Tag/9 Nächte für 2+1 gekauft. Es gab keine Probleme beim Kauf und Erhalt der Dokumente. Nachtflug von Vnukovo (Flüge nach Antalya wie Minibusse) mit "Azurami", alles streng nach Zeitplan, der Flug dauerte 5 Stunden, leichtes Essen, auf dem Rückflug nur Wasser und Tee/Kaffee. Wir kamen gegen 12 Uhr im Hotel an, da wir uns in den türkischen Ferien zum Kurban Bayram äußerst strikt um 14 Uhr einchecken konnten. Vor der Rezeption gibt es Hinweisschilder für alle Hotels der Kette. An der Rezeption sprechen alle Mitarbeiter Russisch, es gibt auch Einwanderer aus Kasachstan und Turkmenistan. Ich bat um ein bestimmtes Gebäude, bekam aber ein benachbartes, das Hotel war voll ausgebucht und es ging um ungefähr 1 Person. Unser Gebäude, Zimmer 27 in der zweiten Etage. Das Zimmer war für alle zufriedenstellend, alles funktionierte. Das Zimmer wurde gut gereinigt, Handtücher wurden problemlos aufgefüllt. Warmes Wasser war ständig verfügbar. WLAN ist kostenlos und im gesamten Hotelgelände verfügbar. In den Bewertungen haben sich Touristen über die steilen Treppen in den Gebäuden beschwert. Aber wir haben die Feuertreppe benutzt, es war bequemer und schneller. Das Hotelgelände ist sehr grün, an vielen Bäumen gibt es Schilder mit Namen. Es gibt Swimmingpools. Aber wir sind zum Meer gefahren, das Wasser war +28 Grad. Der Strand war bequem zugänglich. Das Vorhandensein von Sonnenschirmen war ein großer Pluspunkt, man konnte immer einen Liegestuhl in den Schatten stellen. Einige Touristen reservieren immer noch Liegestühle um 6 Uhr morgens, aber bis 9 Uhr kann man einen Platz finden. Der Strand wird regelmäßig gereinigt, Mülltonnen stehen alle paar Meter, aber aus irgendeinem Grund werfen die Leute den Müll lieber vor ihre eigenen Füße... Der Sand ist fein, der Zugang zum Meer ist gut. Es gibt eine Dusche. Eine Toilette ist vorhanden. Das Hotel ist nach einem Fluss benannt, es sieht sauber aus, das Wasser ist kalt. Wenn es am Strand keinen Platz gab, konnte man ein paar Meter davon entfernt unter den Palmen entspannen. In der Nähe gibt es einen Miniclub, aber niemand kümmert sich speziell um die Kinder. Animation ist die Schwachstelle des Hotels, es ist eine einzige Studentenfrühlingsparty. Aber es gibt eine Kinderdisko, der unvergängliche Hit "Aram zam zam" wird immer noch gespielt. Ab 23 Uhr ist es ruhig. Das Essen ist ein Pluspunkt des Hotels. Für mich ist dieses Hotel ein riesiges Essensbuffet, man kann von 7 bis 24 Uhr ununterbrochen essen. Es gibt ein Fitnessstudio, aber es gibt keine Klimaanlage im Raum, es ist dort schwer, wenn es draußen 38 Grad sind. Der Hauptübeltäter des Hotels ist der Hahn, er fängt gegen 4-3 Uhr an zu krähen, die Animation stört ihn nicht beim Schlafen. Für die Unterhaltung der Kinder gibt es noch andere Haustiere. Es kann auch Moskitos geben, aber wir haben Mückenschutzmittel mitgenommen. Die Hauptattraktion im Hotel ist der Sonnenuntergang. Man kann seinen Partner ins "Waikiki" gehen, das sich 2 Meter vom Hotel entfernt befindet, und alles ausmessen. Dann gibt es noch "BIM" und "Migros", Weltkarten von VTB und Sberbank funktionieren nicht, im Gegensatz zu "Waikiki". Geld habe ich am Geldautomaten der Halk Bank abgehoben, gegenüber dem Hotel "Granada" (dort gibt es eine Kette verschiedener Banken). Sie können einen Spaziergang nach Avsallar machen (ca. 2 Minuten entlang der Straße), es gibt nicht viel zu sehen oder zu kaufen (mir haben die neuen Viertel gefallen). Für mich war der Hauptnachteil (ich treffe das zum ersten Mal) das Fehlen eines Korkenziehers in den Bars und im Restaurant, daher haben wir keinen alkoholischen Hoteltrank konsumiert. Dieser Wunsch wurde an das Hotelmanagement weitergegeben (eine angenehme Dame aus Kasachstan). Wenn Sie Fragen haben, stellen Sie sie bitte. Allen einen schönen Urlaub!

Preise für Armas Green Fugla Beach anzeigen

Erwachsene
loaderwird geladen
Verfügbarkeit prüfen
Preise können veraltet sein, wähle Daten, um aktuelle Preise zu sehen
Du kannst nur auf den Partnerseiten von TravelAsk ein Hotel buchen
Preis
Preise aktualisieren
Hotelbewertung Armas Green Fugla Beach
Ihr Feedback
Obligatorisches Feld*
Vielen Dank! Ihre Bewertung wurde erfolgreich übermittelt und wird nach Überprüfung auf der Website erscheinen.
Haben Sie die Antwort, die Sie gesucht haben, nicht gefunden? Stellen Sie Ihre Frage
Stellen Sie hier eine Frage
Obligatorisches Feld*
Vielen Dank! Ihre Frage wurde erfolgreich gesendet

Wählen Sie Ihre Sprache

Wählen Sie Ihre Währung

Wo möglich werden die Preise in der Währung umgerechnet und angezeigt, die Sie auswählen. Die Währung, in der Sie zahlen, kann je nach Ihrer Reservierung abweichen, und es kann auch eine Servicegebühr anfallen.