

Fotos: Adler

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management

Foto vom Management
Adler Gäste verifizierte Bewertungen
Gesamt 48 Bewertungen
Mein Mann und ich hatten vom 6. bis 12. Juli 223 einen Urlaub im Adler Hotel in Marmaris. Das Hotel selbst liegt ideal, sowohl in der Nähe des Stadtzentrums als auch des schönen Ortes, an dem wir schwimmen waren. Die russischsprachige Administratorin Regina ist einfach wunderbar, ein besonderer Dank geht an den Koch, alles war immer sehr lecker und abwechslungsreich. Die Zimmer sind modern und die Klimaanlage funktioniert einwandfrei. Der Barkeeper hat uns mit kaltem Bier und Gin Tonic erfreut. Es ist schon einen Monat her, aber ich erinnere mich immer noch gerne an unseren Urlaub und möchte mich wieder in die Atmosphäre von Marmaris stürzen. Vielen herzlichen Dank an das Hotelpersonal, behalten Sie Ihre Qualität bei! Wir werden Sie auf jeden Fall unseren Freunden empfehlen!
Gerade sind wir aus dem Hotel zurückgekehrt, im Juli 223, daher sind die Eindrücke frisch. Dieses Hotel verdient definitiv seine hohe Bewertung, ich verstehe wirklich nicht, warum es drei Sterne hat und nicht mindestens vier! Früher haben wir uns in Fünf-Sterne-Hotels erholt, und ich kann mit Zuversicht sagen, dass dieses Hotel in Bezug auf Niveau und Qualität mit ihnen konkurrieren kann und als Sieger hervorgehen wird! Marmaris ist eine Party-Stadt, daher sollte man in einem solchen Ort natürlich keine großen Hotelanlagen, Animationen usw. erwarten. Wir haben uns für Komfort entschieden. Im Hotel ist es sehr sauber, neu und gemütlich. Das Personal ist freundlich, unaufdringlich und aufrichtig gegenüber den Gästen. Das Essen ist lecker, abwechslungsreich und frisch. Es gibt viel Grün. Es gibt nur wenig Obst, aber ich denke, dass das nur eine Kleinigkeit ist. Hervorragendes Bier, Wein, Gin und lokaler Wodka. Das Eis ist super, das Kind hat sich satt gegessen. Die Säfte sind wie überall gut. Trinkwasser ist rund um die Uhr am Automaten erhältlich. Es gibt einen wunderbaren Pool, Liegen und eine Bar. Die Musik spielte oft Zoyas, Kipelovs und andere Legenden des russischen Rock, wir waren angenehm überrascht! Übrigens wurden wir bei der Ankunft um 1 Uhr morgens sofort eingecheckt, niemand musste bis zum Mittagessen warten. Beim Check-out bekam jeder eine Lunchbox mit Ei, Wurst, Käse und einem Brötchen, was übrigens am Flughafen praktisch war. Das Hotel hat keinen eigenen Strand, daher sollten Sie entweder ein Handtuch mit Sonnenschirmen mitbringen oder an anderen Stränden einen Liegestuhl und einen Sonnenschirm für den Tag mieten.
Wir sind im Juli des Jahres 223 mit unseren Freundinnen im Adler Hotel angekommen. Zu Beginn wussten wir, dass es sich um ein Drei-Sterne-Hotel handelt und hatten daher keine großen Erwartungen. Es war jedoch schwer, unsere bisherigen Erfahrungen in der Türkei und in Fünf-Sterne-Hotels zu vergessen. Dennoch versuche ich, eine objektive Bewertung abzugeben. Die Atmosphäre im Hotel ist familiär und insgesamt für diejenigen geeignet, die einen ruhigen Urlaub ohne Kinder suchen. Für Kinder ist im Hotel nichts vorgesehen: Es gibt keine Kinderzimmer, Unterhaltung oder Verpflegung (was meiner Meinung nach ein großer Mangel für ein Drei-Sterne-Hotel ist), nur ein Mini-Pool von einem Meter auf einem Meter. Wenn Sie ohne Kinder reisen, werden Sie keine Probleme diesbezüglich bemerken. Das Hotelgelände ist sehr klein: das Hauptgebäude, von dem aus man in das Restaurant und die Terrasse gelangt, dann geht es hinunter zum Pool und zur Bar, und das ist alles. Es dauert genau 2 Minuten bis zum Meer, entlang der Küste gibt es eine Reihe von Stränden, an denen Sie auf Liegestühlen liegen und schwimmen können, einfach indem Sie ein Getränk kaufen. Es ist nicht teuer (wir haben immer frisch gepressten Orangensaft für 7-8 Lira genommen) und wir haben so viel Zeit am Meer verbracht, wie wir wollten. Sie können einfach rechts den Stränden entlang gehen und denjenigen wählen, der Ihnen am besten gefällt. Wir haben festgestellt, dass die Küstenlinie mindestens 4 Kilometer nach rechts geht. Da wir als Gruppe junger Frauen gereist sind, brauchten wir nicht viel: Übernachtung und Essen, danach sind wir zum Schwimmen und Spazierengehen gegangen. Meine Freundinnen mochten das Essen, ich würde 3 von 5 Punkten geben. Das Frühstück war sehr eintönig: jeden Tag gab es gekochte Eier, Brötchen, manchmal Spaghetti und eine Art Suppe. Dann gab es das typische türkische Angebot an Gemüse, Konserven, Marmelade, Öl, Milch und Müsli. Das war es. Für mich war es eintönig und nicht sehr lecker; als russische Person habe ich am fünften Tag angefangen, mich nach Brei und Joghurt zu sehnen. Selbst Rührei gab es nur einmal am letzten vollen Tag. Das Mittag- und Abendessen waren besser. Die Zeiten waren jedoch unbequem: Frühstück von 7 bis 10 Uhr (obwohl in allen Hotels, in denen ich war, das Frühstück immer bis 11 Uhr war), dann Mittagessen von 12:30 bis 14:00 Uhr und Abendessen von 19:00 bis 21:00 Uhr. Wir sind nicht früh aufgestanden und sind sehr oft um 9:45 Uhr zum Essen gegangen, entsprechend war ich zum Mittagessen noch nicht hungrig, aber nach dem Mittagessen gab es eine große Lücke bis zum Abendessen, wenn man sehr hungrig wurde. Das Hotel hatte in dieser Zeit nichts zu bieten, außer einer Kaffee-Pause von 16:00 bis 17:00 Uhr. Marmaris rühmt sich sehr mit seinem Nachtleben und insbesondere der berühmten Barstraße (Bar Street), zu der Ihnen die Werbetreibenden immer empfehlen werden (und sogar einen kostenlosen Transfer anbieten). Aber wenn Sie aus einer größeren Stadt kommen (oder wie wir aus Moskau), wird Ihnen diese Straße nichts außer Gelächter bieten. Die Clubs dort können kaum als Clubs bezeichnet werden, die Musik ist schrecklich und die Cocktails sind unverschämt überteuert, es gibt nichts Gutes dort, Sie können Ihre Zeit sogar sparen. Entlang der Küste, wenn Sie Richtung Zentrum gehen (vom Hotel aus nach links), gibt es einige schöne Orte mit guter Musik, aber ich kann nichts Konkretes empfehlen. Im Zentrum kann man spazieren gehen, wir haben für ein paar Stunden eine Yacht vom Hafen aus gemietet und das war die beste Entscheidung der ganzen Reise. Und natürlich die Sauberkeit. Die Sauberkeit war eher eine 3 :)) Wir mussten die Zimmermädchen buchstäblich "anstupsen", um die Handtücher zu wechseln und den Müllbehälter herauszubringen, der bereits halb so groß wie ein Mensch war. Um das Zimmer gereinigt zu bekommen, mussten wir die grüne Taste drücken, was wir auch getan haben, aber das Reinigungspersonal ging einfach an unserem Zimmer vorbei. Am dritten Tag mussten wir sie buchstäblich bitten, den Müll rauszubringen, einmal Handtücher zu bekommen und wenigstens den Boden zu wischen. Die Zimmer waren sehr klein, es war schwierig, sich für drei Personen darin umzudrehen, und es gab nicht genug Platz für Gepäck. Wenn man die Sache sehr allgemein betrachtet, kann man das Hotel empfehlen, aber ich möchte darum bitten, die genannten Mängel zu beheben!
Ich werde nicht viel erzählen, aber ich werde sagen, dass ich nach diesem alles inklusive 5 kg abgenommen habe, es gab überhaupt kein Essen. Einsparungen überall, es gab überhaupt keinen Fisch und auch kein Fleisch, ich musste in Restaurants essen gehen. Wein aus einer 5-Liter-Flasche, nur Gin und Bier waren in Ordnung! Der Hoteldirektor war böse und wollte mich ausweisen, weil ich das Büfett fotografierte, die Reinigung war so lala, ein großer Pluspunkt war jedoch das Zimmer mit Meerblick und die Lage. Alles andere war traurig! Das WLAN war sehr schlecht. Aber das hat meinen Urlaub nicht verdorben!
Unsere Entscheidung diesmal war rein pragmatisch bedingt. Die Krim ist für Flugzeuge gesperrt, in Sotschi ist kein Platz mehr, und alle guten Reiseziele erfordern PCR, QR usw. Deshalb haben wir beschlossen, unseren Blick in Richtung Türkei zu richten, aber mit einer kleinen Änderung - wir haben die Küste von Antalya nicht einmal in Betracht gezogen und uns für Marmaris entschieden. Ursprünglich hatten wir Icmeler (1 Minute von Marmaris) in Betracht gezogen, aber die Reiseagentur hat uns Adler 3* empfohlen. Über das Hotel. Das Hotel selbst liegt am Rande von Marmaris und das ist wohl sein einziger Nachteil. Die Lage ist ruhig, man muss entweder zu Fuß oder mit dem Bus (1 Lira pro Person) zu irgendeiner Unterhaltung gehen. Wir waren zu viert dort. Bei der Anmeldung baten wir um benachbarte Zimmer - wir bekamen im zweiten Stock Zimmer gegenüber, durch den Flur. In den Zimmern gibt es zwei Betten, ein Einzel- und ein Doppelbett. Die Zimmer sind geräumig, mit Kühlschrank, Safe (1 Euro pro Tag), großem Balkon, Shampoo, Duschgel... alles wie es sein sollte. Das gesamte Personal ist sehr freundlich. Der Pool ist ziemlich anständig, sauber, mit bequemen Liegestühlen. Strand. Der Strand ist auf der anderen Straßenseite, öffentlich und sauber. Meiner Meinung nach einer der besten in Marmaris (abgesehen von privaten Hotels). Breiter Strandstreifen, Eingang - kleine Kieselsteine, das Wasser ist perfekt klar, besonders morgens. Die Liegestühle kosten 3 Lira. Wir waren normalerweise bis zum Mittag am Strand und dann entweder am Pool oder woanders. An den letzten Tagen gingen wir nach Icmeler, wo es einen sandigen Zugang zum Meer gibt. Wenn man an der Bar ein Getränk kauft, sind die Liegestühle kostenlos. Essen. Jemand schrieb, dass es nichts zu essen gibt - ich stimme absolut nicht zu! Ja, es ist kein 5-Sterne Hotel, aber für ein 3-Sterne Hotel ist das Essen einfach ausgezeichnet. Fleisch, Fisch, Huhn, frisches und gekochtes Gemüse, viel Grünzeug, süße Kuchen usw. Es gab jedoch nur Wassermelonen und einmal Trauben. Bemerkenswert ist, dass niemand Magenprobleme hatte. Das bedeutet viel für ein 3-Sterne Hotel. Der einzige fette Nachteil beim Essen war der Wein an der Bar - eine absolute Gemeinheit, aber es wird Mineralwasser in Flaschen gegeben. Ausflüge usw. Ich werde sofort sagen, wir haben nichts von den offiziellen Agenturen genommen. Gleich an der Ecke neben dem Hotel gibt es einen bescheidenen Ort, wo eine russische Frau namens Valentina sitzt, sehr freundlich und kommunikativ. Alle Ausflüge wurden über sie gebucht und das Geld wurde auch bei ihr gewechselt (der Kurs war immer besser als in Wechselstuben). 1. Bei der Ankunft beschlossen wir, in ein Hamam zu gehen. Es ist eine städtische Einrichtung namens Armutalan. Bei den offiziellen Stellen kostet es 17 Euro, wir haben einen Euro gezahlt. Man kann einmal dorthin gehen, aber wir werden nicht noch einmal gehen. 2. Dann sind wir nach Pamukkale gefahren. Wir waren dort vor 2 Jahren mit unserer Tochter, aber unser Sohn war noch nie da - also haben wir ihn mitgenommen. Im Großen und Ganzen hat sich dort nichts geändert, nur die Menschenmenge ist um ein Vielfaches größer geworden. Der Eintritt in Pamukkale kostet 2 Lira, der Eingang zum Cleopatra-Pool kostet 13 Lira pro Person, dies war jedoch immer gegen separate Zahlung. 3. Dalyan ist eine Kombination aus Schlamm + Pools mit Mineralwasser. Dann Krabben fangen, Meeresschildkröten und Baden an einem Sandstrand mit guten Wellen. Wir hatten praktisch eine private Tour. 1 Person + 2 Reiseleiter auf einem großen Boot, das für 7 Personen ausgelegt war. Wir waren eine der ersten dort angekommen und waren praktisch alleine in den Thermalquellen. Aber nach einer Stunde kamen immer mehr Menschen... 4. Und schließlich das letzte - eine Bootstour zu den Inseln des Ägäischen Meeres. Kristallklares Wasser, wunderschöne Aussichten. Hier war wieder der Vorteil, dies über Valentina zu buchen - sie bringt ihre eigenen Leute als Erste auf das Boot und man kann die besten Plätze wählen, während diejenigen, die später kamen, in der prallen Sonne Platz nehmen mussten. Das war ein Erlebnis)). Allgemein haben uns Marmaris und insbesondere das Adler 3* Hotel gefallen. Marmaris erinnerte uns in gewisser Weise an Pattaya, überall gibt es Cafés, Bars, Geschäfte. Eine schöne Promenade entlang des Meeres, schön für einen Abendspaziergang. Es gibt regelmäßige Busse in die Innenstadt. Vaykiki gibt es in der Innenstadt nicht, aber ein großes Geschäft befindet sich am Stadtrand, hundert Meter vom Armutalan Hamam entfernt. Mit dem Taxi erreicht man es für 6 Lira, man kann aber auch mit dem Bus fahren, allerdings mit Umstieg in der Innenstadt. In allen halbwegs anständigen Geschäften werden Mastercard akzeptiert.
Preise für Adler anzeigen
- —Preis pro Nacht